Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Kütemeyer 15 Februar 1928 in Hannover 13 September 2022 in Hamburg war ein deutscher Schauspieler und Hörspielspr

Günter Kütemeyer

  • Startseite
  • Günter Kütemeyer
Günter Kütemeyer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Kütemeyer (* 15. Februar 1928 in Hannover; † 13. September 2022 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher. Er wurde vor allem durch die Rolle des Bürgermeisters Dr. Waldemar Schönbiehl in der Fernsehserie Neues aus Büttenwarder bekannt.

Leben

Kütemeyer wurde in Hannover geboren, wo er die Schauspielschule besuchte und später im Staatstheater Hannover zu sehen war. Es folgten Stationen in Heidelberg und Wiesbaden. Ab den 1970er-Jahren etablierte er sich im deutschen Fernsehen, wobei er zumeist in Nebenrollen eingesetzt wurde. Kütemeyer wirkte neben Fernsehproduktionen weiterhin als Theaterschauspieler, daneben wirkte er an Hörspielproduktionen mit und war als Synchronsprecher aktiv. Ebenfalls betätigte er sich als Schauspiellehrer, unter anderem von Kai Wiesinger.

Von 1997 bis 2015 gehörte Kütemeyer als politisch ambitionierter Dorfbürgermeister Dr. Waldemar Schönbiehl zur Stammbesetzung von Neues aus Büttenwarder. Weitere feste Serienrollen hatte der Charakterdarsteller als Kurt Meves in Kümo Henriette (1979–1982) und als Mattie Paulsen in Die Strandclique (1999–2002). Im Fernsehen wirkte er überwiegend in norddeutschen Produktionen, speziell aus Hamburg, mit – so beispielsweise Großstadtrevier, Stubbe – Von Fall zu Fall, Tatort, Polizeiruf 110 und SOKO Wismar. 2015 beendete der damals 87-jährige Kütemeyer seine schauspielerische Karriere, seine Figur des Dr. Schönbiehl in Neues aus Büttenwarder verabschiedete sich daraufhin innerhalb der Serie in den Ruhestand in der Provence.

Kütemeyer starb im September 2022 im Alter von 94 Jahren in Hamburg, wohin er in den 1990er-Jahren mit seiner Ehefrau gezogen war.

Filmografie (Auswahl)

  • 1963: Der Krug (Fernsehfilm)
  • 1964: Akte Wiltau (Fernsehfilm)
  • 1964: Fernfahrer (Die Fernfahrer, Fernsehserie, Folge 2x03)
  • 1965: Schicken Sie mir einen Dollar! (Fernsehfilm)
  • 1974: Zwischenstationen (Fernsehserie)
  • 1974: Tatort – Kneipenbekanntschaft (Fernsehfilm)
  • 1978: Die schöne Marianne (Fernsehserie, eine Folge)
  • 1978: Die Anstalt
  • 1978: Kläger und Beklagte (Fernsehserie, Folge 1x05)
  • 1979: PS (PS – Geschichten ums Auto, Fernsehserie, Folge 4x04)
  • 1979–1982: Kümo Henriette (Fernsehserie, 9 Folgen)
  • 1980: Unsere heile Welt – Kleine Schule für große Leute (Miniserie)
  • 1980: Tatort – Hände hoch, Herr Trimmel! (Fernsehfilm)
  • 1980/1981: Spaß beiseite – Herbert kommt! (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1980/1982: St. Pauli-Landungsbrücken (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1981: Landluft (Fernsehfilm)
  • 1983: Nesthäkchen (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1983: Tatort – Der Schläfer (Fernsehfilm)
  • 1984: Die Lehmanns (Fernsehserie, Folge 1x05)
  • 1985: Wochenendgeschichten (Fernsehserie, Folge 1x02)
  • 1986: Unternehmen Köpenick (Fernsehserie, Folge 1x06)
  • 1988: Kasse bitte! (Fernsehserie)
  • 1991: Die Männer vom K3 (Fernsehserie, Folge 2x01)
  • 1992: Der Landarzt (Fernsehserie, Folge 4x07)
  • 1993: Vater braucht eine Frau (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1994: Geschichten aus der Heimat (Fernsehserie, eine Folge)
  • 1994–1995: Schloß Hohenstein (Schloß Hohenstein – Irrwege zum Glück, Fernsehserie, 4 Folgen)
  • 1995: Tatort – Tödliche Freundschaft (Fernsehfilm)
  • 1995/1998: Heimatgeschichten (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1996: Das Ende eines normalen Tages (Fernsehfilm)
  • 1996: Stubbe – Von Fall zu Fall: Stubbe und der Pferdestecher (Fernsehfilm)
  • 1996/1999: Adelheid und ihre Mörder (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1997: Sanfte Morde (Fernsehfilm)
  • 1997: Küstenwache (Fernsehserie, Folge 1x10)
  • 1998: Ferkel Fritz (Fernsehfilm)
  • 1998: Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben (Fernsehserie, eine Folge)
  • 1998: Im Namen des Gesetzes (Fernsehserie, Folge 3x12)
  • 1999: Großstadtrevier (Fernsehserie, Folge 9x08)
  • 1999–2002: Die Strandclique (Fernsehserie, 15 Folgen)
  • 1999–2015: Neues aus Büttenwarder (Fernsehserie, 60 Folgen)
  • 2000: Alle Kinder brauchen Liebe (Fernsehfilm)
  • 2001: Ein Zwilling zuviel (Fernsehfilm)
  • 2001/2005: Alphateam – Die Lebensretter im OP (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2002: Herzschlag – Das Ärzteteam Nord (Fernsehserie, Folge 3x03)
  • 2003: Die Rettungsflieger (Fernsehserie, Folge 7x04)
  • 2007: Einfache Leute (Fernsehfilm)
  • 2007: Doktor Martin (Fernsehserie, Folge 1x02)
  • 2009: Notruf Hafenkante (Fernsehserie, Folge 4x06)
  • 2009: Tatort – Borowski und die Sterne (Fernsehfilm)

Weblinks

  • Günter Kütemeyer bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Piet Hein Honig, Hanns-Georg Rodek: 100001. Die Showbusiness-Enzyklopädie des 20. Jahrhunderts. Showbiz-Data-Verlag, Villingen-Schwenningen 1992, ISBN 3-929009-01-5, S. 536.
  2. Herzlichen Glückwunsch Günter Kütemeyer. In: ndr.de. (Memento vom 29. Dezember 2018 im Internet Archive)
  3. NDR: Dr. Waldemar Schönbiehl (gespielt von Günter Kütemeyer) NDR Fernsehen.
  4. NDR: Büttenwarder-Darsteller Günter Kütemeyer ist tot. Abgerufen am 19. September 2022. 
  5. Kütemeyer, Günter (Memento vom 28. Dezember 2013 im Internet Archive), MerLausch.de.
  6. NDR: Büttenwarder-Darsteller Günter Kütemeyer ist tot. Abgerufen am 19. September 2022. 
  7. NDR.de: In den Kommentaren der Redaktion
  8. Büttenwarder-Darsteller Günter Kütemeyer ist tot. In: ndr.de. 16. September 2022.
Normdaten (Person): GND: 1061620018 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 311640182 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kütemeyer, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
GEBURTSDATUM 15. Februar 1928
GEBURTSORT Hannover
STERBEDATUM 13. September 2022
STERBEORT Hamburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 20:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Kütemeyer, Was ist Günter Kütemeyer? Was bedeutet Günter Kütemeyer?

Gunter Kutemeyer 15 Februar 1928 in Hannover 13 September 2022 in Hamburg war ein deutscher Schauspieler und Horspielsprecher Er wurde vor allem durch die Rolle des Burgermeisters Dr Waldemar Schonbiehl in der Fernsehserie Neues aus Buttenwarder bekannt LebenKutemeyer wurde in Hannover geboren wo er die Schauspielschule besuchte und spater im Staatstheater Hannover zu sehen war Es folgten Stationen in Heidelberg und Wiesbaden Ab den 1970er Jahren etablierte er sich im deutschen Fernsehen wobei er zumeist in Nebenrollen eingesetzt wurde Kutemeyer wirkte neben Fernsehproduktionen weiterhin als Theaterschauspieler daneben wirkte er an Horspielproduktionen mit und war als Synchronsprecher aktiv Ebenfalls betatigte er sich als Schauspiellehrer unter anderem von Kai Wiesinger Von 1997 bis 2015 gehorte Kutemeyer als politisch ambitionierter Dorfburgermeister Dr Waldemar Schonbiehl zur Stammbesetzung von Neues aus Buttenwarder Weitere feste Serienrollen hatte der Charakterdarsteller als Kurt Meves in Kumo Henriette 1979 1982 und als Mattie Paulsen in Die Strandclique 1999 2002 Im Fernsehen wirkte er uberwiegend in norddeutschen Produktionen speziell aus Hamburg mit so beispielsweise Grossstadtrevier Stubbe Von Fall zu Fall Tatort Polizeiruf 110 und SOKO Wismar 2015 beendete der damals 87 jahrige Kutemeyer seine schauspielerische Karriere seine Figur des Dr Schonbiehl in Neues aus Buttenwarder verabschiedete sich daraufhin innerhalb der Serie in den Ruhestand in der Provence Kutemeyer starb im September 2022 im Alter von 94 Jahren in Hamburg wohin er in den 1990er Jahren mit seiner Ehefrau gezogen war Filmografie Auswahl 1963 Der Krug Fernsehfilm 1964 Akte Wiltau Fernsehfilm 1964 Fernfahrer Die Fernfahrer Fernsehserie Folge 2x03 1965 Schicken Sie mir einen Dollar Fernsehfilm 1974 Zwischenstationen Fernsehserie 1974 Tatort Kneipenbekanntschaft Fernsehfilm 1978 Die schone Marianne Fernsehserie eine Folge 1978 Die Anstalt 1978 Klager und Beklagte Fernsehserie Folge 1x05 1979 PS PS Geschichten ums Auto Fernsehserie Folge 4x04 1979 1982 Kumo Henriette Fernsehserie 9 Folgen 1980 Unsere heile Welt Kleine Schule fur grosse Leute Miniserie 1980 Tatort Hande hoch Herr Trimmel Fernsehfilm 1980 1981 Spass beiseite Herbert kommt Fernsehserie 2 Folgen 1980 1982 St Pauli Landungsbrucken Fernsehserie 2 Folgen 1981 Landluft Fernsehfilm 1983 Nesthakchen Fernsehserie 2 Folgen 1983 Tatort Der Schlafer Fernsehfilm 1984 Die Lehmanns Fernsehserie Folge 1x05 1985 Wochenendgeschichten Fernsehserie Folge 1x02 1986 Unternehmen Kopenick Fernsehserie Folge 1x06 1988 Kasse bitte Fernsehserie 1991 Die Manner vom K3 Fernsehserie Folge 2x01 1992 Der Landarzt Fernsehserie Folge 4x07 1993 Vater braucht eine Frau Fernsehserie 2 Folgen 1994 Geschichten aus der Heimat Fernsehserie eine Folge 1994 1995 Schloss Hohenstein Schloss Hohenstein Irrwege zum Gluck Fernsehserie 4 Folgen 1995 Tatort Todliche Freundschaft Fernsehfilm 1995 1998 Heimatgeschichten Fernsehserie 2 Folgen 1996 Das Ende eines normalen Tages Fernsehfilm 1996 Stubbe Von Fall zu Fall Stubbe und der Pferdestecher Fernsehfilm 1996 1999 Adelheid und ihre Morder Fernsehserie 2 Folgen 1997 Sanfte Morde Fernsehfilm 1997 Kustenwache Fernsehserie Folge 1x10 1998 Ferkel Fritz Fernsehfilm 1998 Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben Fernsehserie eine Folge 1998 Im Namen des Gesetzes Fernsehserie Folge 3x12 1999 Grossstadtrevier Fernsehserie Folge 9x08 1999 2002 Die Strandclique Fernsehserie 15 Folgen 1999 2015 Neues aus Buttenwarder Fernsehserie 60 Folgen 2000 Alle Kinder brauchen Liebe Fernsehfilm 2001 Ein Zwilling zuviel Fernsehfilm 2001 2005 Alphateam Die Lebensretter im OP Fernsehserie 2 Folgen 2002 Herzschlag Das Arzteteam Nord Fernsehserie Folge 3x03 2003 Die Rettungsflieger Fernsehserie Folge 7x04 2007 Einfache Leute Fernsehfilm 2007 Doktor Martin Fernsehserie Folge 1x02 2009 Notruf Hafenkante Fernsehserie Folge 4x06 2009 Tatort Borowski und die Sterne Fernsehfilm WeblinksGunter Kutemeyer bei IMDbEinzelnachweisePiet Hein Honig Hanns Georg Rodek 100001 Die Showbusiness Enzyklopadie des 20 Jahrhunderts Showbiz Data Verlag Villingen Schwenningen 1992 ISBN 3 929009 01 5 S 536 Herzlichen Gluckwunsch Gunter Kutemeyer In ndr de Memento vom 29 Dezember 2018 im Internet Archive NDR Dr Waldemar Schonbiehl gespielt von Gunter Kutemeyer NDR Fernsehen NDR Buttenwarder Darsteller Gunter Kutemeyer ist tot Abgerufen am 19 September 2022 Kutemeyer Gunter Memento vom 28 Dezember 2013 im Internet Archive MerLausch de NDR Buttenwarder Darsteller Gunter Kutemeyer ist tot Abgerufen am 19 September 2022 NDR de In den Kommentaren der Redaktion Buttenwarder Darsteller Gunter Kutemeyer ist tot In ndr de 16 September 2022 Normdaten Person GND 1061620018 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 311640182 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kutemeyer GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und SynchronsprecherGEBURTSDATUM 15 Februar 1928GEBURTSORT HannoverSTERBEDATUM 13 September 2022STERBEORT Hamburg

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Schöneberger Hafen

  • Juli 19, 2025

    Schöne Frauen

  • Juli 19, 2025

    Schärfste Klinge

  • Juli 19, 2025

    Schumannhaus Düsseldorf

  • Juli 19, 2025

    Schwälmer Tracht

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.