Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Tastschärfe auch Feinwahrnehmung oder epikritische Sensibilität ist die Fähigkeit räumlich eng benachbarte Berührung

Epikritische Sensibilität

  • Startseite
  • Epikritische Sensibilität
Epikritische Sensibilität
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Tastschärfe – auch Feinwahrnehmung oder epikritische Sensibilität – ist die Fähigkeit, räumlich eng benachbarte Berührungsreize als separate Reize wahrzunehmen und damit Teil der taktilen Wahrnehmung.

Die Tastschärfe kann als Maß für eine differentielle Wahrnehmbarkeitsschwelle zum Beispiel mit der Zwei-Punkte-Diskriminationsschwelle bestimmt werden. Hierbei wird die Fähigkeit gemessen, zwei punktuelle Reize, die die Reizschwelle des Tastsinns überschreiten, aber deutlich unter der Schwelle zur protopathischen Sensibilität liegen, zum Beispiel auf der Fingerkuppe zu unterscheiden. Die Probanden berühren zwei Nadelspitzen, die sich in unterschiedlichen Abständen befinden. Die Unterscheidungsschwelle ist erreicht, wenn die beiden Nadelspitzen nicht mehr getrennt wahrgenommen werden können. Der entsprechende Nadelabstand ist dann ein Maß für die Tastschärfe. Es werden die simultane und die sukzessive Zwei-Punkte-Diskriminationsschwelle unterschieden. Bei der ersten werden die Nadeln gleichzeitig aufgesetzt und bei der zweiten nacheinander. Die sukzessive Zwei-Punkte-Diskriminationsschwelle ist dabei bis zu vier Mal empfindlicher als die simultane. Meist wird aufgrund der einfacheren Durchführbarkeit die simultane verwendet.

Junge Menschen und insbesondere Blinde, die darin geübt sind, Blindenschrift (wie zum Beispiel die Brailleschrift) zu ertasten, haben eine Tastschärfe von etwa 1,5 Millimetern an den Fingerkuppen, ältere hingegen häufig nur noch von bis zu vier Millimetern. Die Tastschärfe kann durch den regelmäßigen Gebrauch des Tastsinns, zum Beispiel beim Werken oder beim Spielen eines Musikinstruments, erhalten oder teilweise sogar verbessert werden. Auch eine elektrische Stimulation der für den Tastsinn zuständigen Nerven kann die Tastschärfe verbessern.

Die Tastschärfe unterschiedlicher Hautregionen variiert stark. Niedrige Werte (weniger als ein Zentimeter) werden insbesondere an Zunge, Lippen und Fingern erreicht. An Beinen und Rücken ist die Schwelle am größten und beträgt mehrere Zentimeter (ungefähr sieben Zentimeter).

Siehe auch

  • Haptik

Weblinks

  • Annals of Neurology: „Brain-Training“ für Senioren
  • Der Tastsinn lässt sich trainieren - Deutschlandfunk, 19. Juni 2006, 16:49 Uhr (4:02 Minuten)

Einzelnachweise

  1. Taktiles System - Wissen für Mediziner. Abgerufen am 19. Dezember 2019. 
  2. Niels Birbaumer, Robert F. Schmidt: Biologische Psychologie. [Bonusmaterial im Web], 6. Auflage, Heidelberg. Springer Medizin, 2006, ISBN 3-540-25460-9.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Epikritische Sensibilität, Was ist Epikritische Sensibilität? Was bedeutet Epikritische Sensibilität?

Die Tastscharfe auch Feinwahrnehmung oder epikritische Sensibilitat ist die Fahigkeit raumlich eng benachbarte Beruhrungsreize als separate Reize wahrzunehmen und damit Teil der taktilen Wahrnehmung Die Tastscharfe kann als Mass fur eine differentielle Wahrnehmbarkeitsschwelle zum Beispiel mit der Zwei Punkte Diskriminationsschwelle bestimmt werden Hierbei wird die Fahigkeit gemessen zwei punktuelle Reize die die Reizschwelle des Tastsinns uberschreiten aber deutlich unter der Schwelle zur protopathischen Sensibilitat liegen zum Beispiel auf der Fingerkuppe zu unterscheiden Die Probanden beruhren zwei Nadelspitzen die sich in unterschiedlichen Abstanden befinden Die Unterscheidungsschwelle ist erreicht wenn die beiden Nadelspitzen nicht mehr getrennt wahrgenommen werden konnen Der entsprechende Nadelabstand ist dann ein Mass fur die Tastscharfe Es werden die simultane und die sukzessive Zwei Punkte Diskriminationsschwelle unterschieden Bei der ersten werden die Nadeln gleichzeitig aufgesetzt und bei der zweiten nacheinander Die sukzessive Zwei Punkte Diskriminationsschwelle ist dabei bis zu vier Mal empfindlicher als die simultane Meist wird aufgrund der einfacheren Durchfuhrbarkeit die simultane verwendet Junge Menschen und insbesondere Blinde die darin geubt sind Blindenschrift wie zum Beispiel die Brailleschrift zu ertasten haben eine Tastscharfe von etwa 1 5 Millimetern an den Fingerkuppen altere hingegen haufig nur noch von bis zu vier Millimetern Die Tastscharfe kann durch den regelmassigen Gebrauch des Tastsinns zum Beispiel beim Werken oder beim Spielen eines Musikinstruments erhalten oder teilweise sogar verbessert werden Auch eine elektrische Stimulation der fur den Tastsinn zustandigen Nerven kann die Tastscharfe verbessern Die Tastscharfe unterschiedlicher Hautregionen variiert stark Niedrige Werte weniger als ein Zentimeter werden insbesondere an Zunge Lippen und Fingern erreicht An Beinen und Rucken ist die Schwelle am grossten und betragt mehrere Zentimeter ungefahr sieben Zentimeter Siehe auchHaptikWeblinksAnnals of Neurology Brain Training fur Senioren Der Tastsinn lasst sich trainieren Deutschlandfunk 19 Juni 2006 16 49 Uhr 4 02 Minuten EinzelnachweiseTaktiles System Wissen fur Mediziner Abgerufen am 19 Dezember 2019 Niels Birbaumer Robert F Schmidt Biologische Psychologie Bonusmaterial im Web 6 Auflage Heidelberg Springer Medizin 2006 ISBN 3 540 25460 9

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Meno Mühlig

  • Juli 20, 2025

    Martin Weissenböck

  • Juli 20, 2025

    Martin Lätzel

  • Juli 20, 2025

    Max Grießer

  • Juli 20, 2025

    Linda Kögel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.