Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der FV Löchgau vollständiger Name Fußballverein Löchgau 1946 e V ist ein Fußballverein aus dem württembergischen Löchgau

FV Löchgau

  • Startseite
  • FV Löchgau
FV Löchgau
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der FV Löchgau (vollständiger Name: Fußballverein Löchgau 1946 e. V.) ist ein Fußballverein aus dem württembergischen Löchgau. Der Verein wurde am 16. November 1946 gegründet. Die Frauenmannschaft spielte von 2008 bis 2012 in der 2. Bundesliga Süd. Die Männer spielen in der Landesliga.

FV Löchgau
Basisdaten
Name Fußballverein Löchgau
1946 e. V.
Sitz Am Sportplatz 1, 74369 Löchgau, Baden-Württemberg
Gründung 16. November 1946
Farben rot-weiß
Vorstand Dieter Schuster
Website www.fvloechgau.de
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Marco Baumgärtner (Frauen)
Matteo Battista (Männer)
Spielstätte Erwin-Hoffer-Stadion
Plätze 1.500
Liga Oberliga Baden-Württemberg (Frauen)
Landesliga Württemberg, Staffel 1 (Männer)
2022/23 13. Platz (Frauen)
5. Platz (Männer)
Heim
Auswärts

Frauen

Im Jahre 1980 wurde eine Abteilung für Frauen- und Mädchenfußball gegründet. 2005 wurden die Frauen des FV Löchgau erstmals Meister der Oberliga Baden-Württemberg. Da der Verein keine Lizenz für die 2. Bundesliga beantragte, durfte die Mannschaft jedoch nicht an den Aufstiegsspielen teilnehmen. 2006 wurde der Gewinn der Oberligameisterschaft wiederholt. Nachdem man in der Aufstiegsrunde am SC Regensburg gescheitert war, spielte die Frauenmannschaft des Vereins seither in der Regionalliga Süd. 2008 schließlich schaffte die Mannschaft den Aufstieg in die 2. Bundesliga. In der Saison 2011/12 stieg die Mannschaft aus der 2. Bundesliga wieder ab und mussten 2018 den Gang in die Oberliga antreten. In der Folgezeit setzte sich der Abwärtstrend fort, was 2023 zum Abstieg in die Verbandsliga führte. Aufgrund der fehlenden Nachwuchsarbeit und versäumten Neuverpflichtung von Spielerinnen gab der Vorstand am 6. März 2024 die Abmeldung der letzten Frauenmannschaft bekannt.

Erfolge

  • Meister der Regionalliga Süd 2008
  • Meister der Oberliga Baden-Württemberg 2005, 2006
  • Württembergischer Pokalsieger 2006, 2008
  • Württembergischer Hallenmeister 2002

Männer

Die erste Herrenmannschaft des FV Löchgau spielte 2016/17 für eine Saison in der Verbandsliga Württemberg. Aktuelle Spielklasse ist die Landesliga.

In der Saison 2015/16 wurden die Herren Meister der Landesliga Staffel 1 und stiegen zum ersten Mal in ihrer Geschichte in die Verbandsliga auf. Allerdings rutschte man am letzten Spieltag auf einen direkten Abstiegsplatz ab, so dass die Klasse nicht gehalten werden konnte.

Im Folgejahr, der Saison 2017/18, konnten sich die Herren des FV Löchgau den Relegationsplatz sichern und stiegen nach mehreren Relegationsspielen wieder in die Verbandsliga auf.

Erfolge

  • Meister der Landesliga Württemberg (Staffel 1) 2016
  • Meister in der Bezirksliga Enz/Murr 2007

Jugend

Bekanntheit über den Bezirk hinaus erlangte der FV Löchgau auch durch seine Jugendarbeit. Mit Julian und Robin Schuster, Marco Pischorn und Benedikt Röcker wechselten bereits vier ehemalige Löchgauer Spieler in den Profibereich. Ein weiterer großer Erfolg gelang im Frühjahr 2008. Mit stellt der FV Löchgau zum ersten Mal eine Auswahlspielerin im Juniorenbereich beim DFB.

In der Saison 2018/19 wurden die B-Juniorinnen des FV Löchgau mit Trainer Marco Bärschneider Meister der EnBW-Oberliga Baden-Württemberg. In der Relegationsrunde setzte man sich gegen die MSG Bad Vilbel (1:1) und den TSV Schwaben Augsburg (3:2) durch und spielt somit in der Saison 2019/20 zum ersten Mal in der B-Juniorinnen Bundesliga Süd/Südwest. In der Saison 2022/2023 konnten die B-Juniorinnen nochmals den 3. Platz der ENBW-Oberliga Baden-Württemberg erreichen. Danach wurde die Mannschaft mangels Spielerinnen vom Spielbetrieb abgemeldet.

Ehemalige Spieler (Auswahl)

  • Marco Pischorn, Spieler beim Oberligisten SGV Freiberg, ehemals beim Drittligisten Preußen Münster, VfB Stuttgart II und SV Sandhausen
  • Benedikt Röcker, Spieler bei Bröndby Kopenhagen, ehemals SpVgg Greuther Fürth, VfB Stuttgart und VfB Stuttgart II
  • Julian Schuster, Spielführer beim Bundesligisten SC Freiburg, ehemals VfB Stuttgart II
  • Robin Schuster, ehemaliger Spieler bei SG Sonnenhof Großaspach, SC Freiburg und VfB Stuttgart II

Weblinks

  • Offizielle Homepage

49.003829.087825Koordinaten: 49° 0′ 13,8″ N, 9° 5′ 16,2″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu FV Löchgau, Was ist FV Löchgau? Was bedeutet FV Löchgau?

Der FV Lochgau vollstandiger Name Fussballverein Lochgau 1946 e V ist ein Fussballverein aus dem wurttembergischen Lochgau Der Verein wurde am 16 November 1946 gegrundet Die Frauenmannschaft spielte von 2008 bis 2012 in der 2 Bundesliga Sud Die Manner spielen in der Landesliga FV LochgauBasisdatenName Fussballverein Lochgau 1946 e V Sitz Am Sportplatz 1 74369 Lochgau Baden WurttembergGrundung 16 November 1946Farben rot weissVorstand Dieter SchusterWebsite www fvloechgau deErste FussballmannschaftCheftrainer Marco Baumgartner Frauen Matteo Battista Manner Spielstatte Erwin Hoffer StadionPlatze 1 500Liga Oberliga Baden Wurttemberg Frauen Landesliga Wurttemberg Staffel 1 Manner 2022 23 13 Platz Frauen 5 Platz Manner Heim AuswartsFrauenIm Jahre 1980 wurde eine Abteilung fur Frauen und Madchenfussball gegrundet 2005 wurden die Frauen des FV Lochgau erstmals Meister der Oberliga Baden Wurttemberg Da der Verein keine Lizenz fur die 2 Bundesliga beantragte durfte die Mannschaft jedoch nicht an den Aufstiegsspielen teilnehmen 2006 wurde der Gewinn der Oberligameisterschaft wiederholt Nachdem man in der Aufstiegsrunde am SC Regensburg gescheitert war spielte die Frauenmannschaft des Vereins seither in der Regionalliga Sud 2008 schliesslich schaffte die Mannschaft den Aufstieg in die 2 Bundesliga In der Saison 2011 12 stieg die Mannschaft aus der 2 Bundesliga wieder ab und mussten 2018 den Gang in die Oberliga antreten In der Folgezeit setzte sich der Abwartstrend fort was 2023 zum Abstieg in die Verbandsliga fuhrte Aufgrund der fehlenden Nachwuchsarbeit und versaumten Neuverpflichtung von Spielerinnen gab der Vorstand am 6 Marz 2024 die Abmeldung der letzten Frauenmannschaft bekannt Erfolge Meister der Regionalliga Sud 2008 Meister der Oberliga Baden Wurttemberg 2005 2006 Wurttembergischer Pokalsieger 2006 2008 Wurttembergischer Hallenmeister 2002MannerDie erste Herrenmannschaft des FV Lochgau spielte 2016 17 fur eine Saison in der Verbandsliga Wurttemberg Aktuelle Spielklasse ist die Landesliga In der Saison 2015 16 wurden die Herren Meister der Landesliga Staffel 1 und stiegen zum ersten Mal in ihrer Geschichte in die Verbandsliga auf Allerdings rutschte man am letzten Spieltag auf einen direkten Abstiegsplatz ab so dass die Klasse nicht gehalten werden konnte Im Folgejahr der Saison 2017 18 konnten sich die Herren des FV Lochgau den Relegationsplatz sichern und stiegen nach mehreren Relegationsspielen wieder in die Verbandsliga auf Erfolge Meister der Landesliga Wurttemberg Staffel 1 2016 Meister in der Bezirksliga Enz Murr 2007JugendBekanntheit uber den Bezirk hinaus erlangte der FV Lochgau auch durch seine Jugendarbeit Mit Julian und Robin Schuster Marco Pischorn und Benedikt Rocker wechselten bereits vier ehemalige Lochgauer Spieler in den Profibereich Ein weiterer grosser Erfolg gelang im Fruhjahr 2008 Mit stellt der FV Lochgau zum ersten Mal eine Auswahlspielerin im Juniorenbereich beim DFB In der Saison 2018 19 wurden die B Juniorinnen des FV Lochgau mit Trainer Marco Barschneider Meister der EnBW Oberliga Baden Wurttemberg In der Relegationsrunde setzte man sich gegen die MSG Bad Vilbel 1 1 und den TSV Schwaben Augsburg 3 2 durch und spielt somit in der Saison 2019 20 zum ersten Mal in der B Juniorinnen Bundesliga Sud Sudwest In der Saison 2022 2023 konnten die B Juniorinnen nochmals den 3 Platz der ENBW Oberliga Baden Wurttemberg erreichen Danach wurde die Mannschaft mangels Spielerinnen vom Spielbetrieb abgemeldet Ehemalige Spieler Auswahl Marco Pischorn Spieler beim Oberligisten SGV Freiberg ehemals beim Drittligisten Preussen Munster VfB Stuttgart II und SV Sandhausen Benedikt Rocker Spieler bei Brondby Kopenhagen ehemals SpVgg Greuther Furth VfB Stuttgart und VfB Stuttgart II Julian Schuster Spielfuhrer beim Bundesligisten SC Freiburg ehemals VfB Stuttgart II Robin Schuster ehemaliger Spieler bei SG Sonnenhof Grossaspach SC Freiburg und VfB Stuttgart IIWeblinksOffizielle Homepage 49 00382 9 087825 Koordinaten 49 0 13 8 N 9 5 16 2 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Heinrich Lücke

  • Juli 19, 2025

    Heinrich Höfer

  • Juli 19, 2025

    Heinrich Kämpchen

  • Juli 19, 2025

    Heinrich Göding

  • Juli 19, 2025

    Heinrich Gräpel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.