Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Carl Ferdinand Eberhard Wollenschläger 17 September 1976 in Würzburg ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochsch

Ferdinand Wollenschläger

  • Startseite
  • Ferdinand Wollenschläger
Ferdinand Wollenschläger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Carl Ferdinand Eberhard Wollenschläger (* 17. September 1976 in Würzburg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer.

Leben

Ferdinand Wollenschläger ist ein Sohn von Michael Wollenschläger. Er machte 1995 sein Abitur am Deutschhaus-Gymnasium in Würzburg und begann 1996 sein Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Stiftung Maximilianeum. Das zweite juristische Staatsexamen konnte er 2004 als Jahrgangsbester absolvieren. 2006 beendete er seine Promotion bei Peter M. Huber zum Thema ‚Grundfreiheit ohne Markt. Die Herausbildung der Unionsbürgerschaft im unionsrechtlichen Freizügigkeitsregime‘. 2010 erfolgte (ebenfalls bei Huber) die Habilitation zum Thema ‚Verteilungsverfahren. Die staatliche Verteilung knapper Güter: Verfassungs- und unionsrechtlicher Rahmen, Verfahren im Fachrecht, bereichsspezifische verwaltungsrechtliche Typen- und Systembildung‘. Im August 2011 nahm er einen Ruf an die Universität Augsburg an. Er berät als Sachverständiger zahlreiche Landesparlamente, Bundestag und Bundesrat sowie Europäisches Parlament und Europäische Kommission.

Schriften

  • Grundfreiheit ohne Markt: Die Herausbildung der Unionsbürgerschaft im unionsrechtlichen Freizügigkeitsregime. Mohr Siebeck, Tübingen 2007 (Dissertation, Universität München, 2006).
  • mit Peter M. Huber: Einheimischenmodelle: Städtebauliche Zielverwirklichung an der Schnittstelle von europäischem und nationalem, öffentlichem und privatem Recht. Duncker & Humblot, Berlin 2008.
  • Verteilungsverfahren: Die staatliche Verteilung knapper Güter. Verfassungs- und unionsrechtlicher Rahmen, Verfahren im Fachrecht, bereichsspezifische verwaltungsrechtliche Typen- und Systembildung. Mohr Siebeck, Tübingen 2010 (Habilitationsschrift, Universität München, 2010).

Weblinks

  • Lehrstuhlseite an der Universität Augsburg

Einzelnachweise

  1. Sieben Einserjuristen im Ersten und zwei im Zweiten Staatsexamen in Bayern
  2. Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger (Memento vom 7. August 2013 im Internet Archive)
  3. Stellungnahmen und Anhörungen (PDF; 43 kB)
Normdaten (Person): GND: 132778319 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2009013340 | VIAF: 1182801 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wollenschläger, Ferdinand
ALTERNATIVNAMEN Wollenschläger, Carl Ferdinand Eberhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 17. September 1976
GEBURTSORT Würzburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 18:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ferdinand Wollenschläger, Was ist Ferdinand Wollenschläger? Was bedeutet Ferdinand Wollenschläger?

Carl Ferdinand Eberhard Wollenschlager 17 September 1976 in Wurzburg ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer LebenFerdinand Wollenschlager ist ein Sohn von Michael Wollenschlager Er machte 1995 sein Abitur am Deutschhaus Gymnasium in Wurzburg und begann 1996 sein Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Stiftung Maximilianeum Das zweite juristische Staatsexamen konnte er 2004 als Jahrgangsbester absolvieren 2006 beendete er seine Promotion bei Peter M Huber zum Thema Grundfreiheit ohne Markt Die Herausbildung der Unionsburgerschaft im unionsrechtlichen Freizugigkeitsregime 2010 erfolgte ebenfalls bei Huber die Habilitation zum Thema Verteilungsverfahren Die staatliche Verteilung knapper Guter Verfassungs und unionsrechtlicher Rahmen Verfahren im Fachrecht bereichsspezifische verwaltungsrechtliche Typen und Systembildung Im August 2011 nahm er einen Ruf an die Universitat Augsburg an Er berat als Sachverstandiger zahlreiche Landesparlamente Bundestag und Bundesrat sowie Europaisches Parlament und Europaische Kommission SchriftenGrundfreiheit ohne Markt Die Herausbildung der Unionsburgerschaft im unionsrechtlichen Freizugigkeitsregime Mohr Siebeck Tubingen 2007 Dissertation Universitat Munchen 2006 mit Peter M Huber Einheimischenmodelle Stadtebauliche Zielverwirklichung an der Schnittstelle von europaischem und nationalem offentlichem und privatem Recht Duncker amp Humblot Berlin 2008 Verteilungsverfahren Die staatliche Verteilung knapper Guter Verfassungs und unionsrechtlicher Rahmen Verfahren im Fachrecht bereichsspezifische verwaltungsrechtliche Typen und Systembildung Mohr Siebeck Tubingen 2010 Habilitationsschrift Universitat Munchen 2010 WeblinksLehrstuhlseite an der Universitat AugsburgEinzelnachweiseSieben Einserjuristen im Ersten und zwei im Zweiten Staatsexamen in Bayern Prof Dr Ferdinand Wollenschlager Memento vom 7 August 2013 im Internet Archive Stellungnahmen und Anhorungen PDF 43 kB Normdaten Person GND 132778319 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2009013340 VIAF 1182801 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wollenschlager FerdinandALTERNATIVNAMEN Wollenschlager Carl Ferdinand EberhardKURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler und HochschullehrerGEBURTSDATUM 17 September 1976GEBURTSORT Wurzburg

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Hermann Goßler

  • Juli 19, 2025

    Hermann Fünfgeld

  • Juli 19, 2025

    Hermann Färber

  • Juli 19, 2025

    Hermann Dünow

  • Juli 19, 2025

    Herlitz Falkenhöh

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.