Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Fränkischen Nachrichten FN im Untertitel Tageszeitung für das baden württembergische Frankenland mit Sitz in Tauberb

Fränkische Nachrichten

  • Startseite
  • Fränkische Nachrichten
Fränkische Nachrichten
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Fränkischen Nachrichten (FN, im Untertitel Tageszeitung für das baden-württembergische Frankenland) mit Sitz in Tauberbischofsheim sind eine eigenständige Tageszeitung, die als Kopfblatt ihren Mantelteil vom Mannheimer Morgen bezieht. Die verkaufte Auflage beträgt 23.650 Exemplare, ein Minus von 19,8 Prozent seit 1998.

Fränkische Nachrichten
Beschreibung Tageszeitung
Verlag Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH
Hauptsitz Tauberbischofsheim
Erstausgabe 1946
Erscheinungsweise täglich außer sonntags
Verkaufte Auflage 23.650 Exemplare
(IVW 1/2025, Mo–Sa)
Chefredakteur Fabian Greulich
Geschäftsführer Jochen Eichelmann
Weblink Fränkische Nachrichten

Geschichte

Gründung der FN

Die Zeitung erscheint seit dem 30. Juli 1946, nachdem die amerikanische Militärregierung zuvor eine entsprechende Genehmigung erteilt hatte. Zu Beginn wurde sie dreimal pro Woche mit einem Umfang von bis zu vier Seiten aufgelegt. Heute wird regelmäßig werktags im Main-Tauber-Kreis und im nördlichen Teil des Neckar-Odenwald-Kreises die FN verkauft. Vom 1. März bis zum 30. September 1949 erschien unter dem Titel Heilbronner Abendpost für wenige Monate eine Nebenausgabe der Fränkischen Nachrichten für Heilbronn. Von 1960 bis 1968 wurde in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Tauberbischofsheim die Zeitschrift Bischemer Heimatbrief für die Außenbürger und Freunde der Stadt im In- und Ausland herausgegeben. Seit 2001 sind die FN über ein Content-Management-System (Infopark) online und im Web auch als E-Paper (PDF-Ausgabe) verfügbar.

Übernahme der Tauber-Zeitung

Im Herbst 2014 wurde die Tauber-Zeitung durch die Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH übernommen. Die Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG (NPG), Herausgeberin der Südwest Presse, gab die Tauber-Zeitung zuvor auf und verkaufte die Titelrechte samt Abonnement-Daten an die FN. Nach der Zustimmung des Kartellamts führen die Fränkischen Nachrichten seit 1. Mai 2015 den Titel fort. Von den zuletzt 21 Mitarbeitern der Tauber-Zeitung konnten nur drei übernommen werden. Während lokale und regionale Inhalte der Tauber-Zeitung von den Fränkischen Nachrichten kommen, liefert der Mannheimer Morgen den überregionalen Mantelteil.

Jubiläum

2016 feierte die Zeitung das 70-jährige Jubiläum, unter anderem mit einem Tag der offenen Tür im Frankoniahaus, öffentlichen Ausstellungen und einem Leserfest.

Kenndaten

Die Fränkischen Nachrichten sind Veröffentlichungsblatt für die amtlichen Bekanntmachungen des Main-Tauber-Kreises und des Neckar-Odenwald-Kreises sowie der Großen Kreisstädte Bad Mergentheim und Wertheim, der Städte Buchen, Tauberbischofsheim, Walldürn und der Gemeinde Hardheim. Sie erscheinen in der Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH mit Sitz im Frankoniahaus in Tauberbischofsheim. Die Schriftleitung hat Chefredakteur Fabian Greulich.

Die Fränkischen Nachrichten sind Mitglied im Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e. V. (VSZV), der wiederum dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e. V. (BDZV) angehört. Das wöchentliche Anzeigenblatt der FN, die Fränkische Wochenpost, ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BDVA).

Die FN-Verlags-GmbH befindet sich zu 98 Prozent im Besitz der Mediengruppe Dr. Haas, Mannheim, die über eine 100-prozentige Tochter unter anderem auch den Mannheimer Morgen herausgibt.

Auflage

Die Fränkische Nachrichten hat wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage eingebüßt. Durch die Übernahme der Tauber-Zeitung konnte die verkaufte Auflage vom vierten Quartal 2014 bis zum vierten Quartal 2015 um 4.275 Exemplare gesteigert werden. Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 0,8 % pro Jahr gesunken. Im vergangenen Jahr hat sie um 4,4 % abgenommen. Sie beträgt gegenwärtig 23.650 Exemplare. Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 85,8 Prozent.

Entwicklung der verkauften Auflage
1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
29484 29427 29266 29446 29328 29008 28949 28737 28688 28550 28217 28379 27498 27079 26499 25868 25930 30205 29616 29144 28633 28188 27466 26860 25930 25099 23987

Der dem Mannheimer Morgen entnommene überregionale Mantelteil der Fränkischen Nachrichten wird in allen zur Dr.-Haas-Gruppe gehörenden Zeitungstiteln (Mannheimer Morgen, Südhessen Morgen, Bergsträßer Anzeiger, Schwetzinger Zeitung, Hockenheimer Tageszeitung, Fränkische Nachrichten sowie Weinheimer Nachrichten und deren Variante Odenwälder Zeitung) täglich knapp 120.000 Mal verkauft.

Ausgaben

Lokalausgaben

Lokalausgaben (Kopfblätter) erscheinen für Bad Mergentheim (seit Herbst 2014 unter dem Titel Tauber-Zeitung nach deren Übernahme durch die FN),Buchen/Walldürn, Tauberbischofsheim und Wertheim. Die Zustellung erfolgt durch Austräger. Des Weiteren wird im Verlag auch das wöchentliche Blatt Fränkische Wochenpost herausgegeben, welches über Werbung und Anzeigen finanziert wird.

Digitale Zeitung

Die FN bieten ihre tagesaktuellen Ausgaben auch in Form einer digitalen Zeitung an. Digitale Abonnenten können die Zeitung auf dem Computer oder per Smartphone-App abrufen. Die FN-App ist für die Betriebssysteme iOS und Android verfügbar.

Kundenservice

Das Unternehmen betreibt unter dem Namen FN-Brieflogistik auch einen Zustellservice für Briefe sowie unter dem Namen FN-Reisen ein Reisebüro.

Darüber hinaus unterhalten die Fränkischen Nachrichten fünf Kundenforen: In 97941 Tauberbischofsheim (Schmiederstraße 19), 97980 Bad Mergentheim (Kapuzinerstraße 4, am Schloss), 74731 Walldürn (Hauptstraße 4), 97877 Wertheim (Maingasse 22) und in 74722 Buchen (Odenwald) (Marktstraße 16).

Publikationen

Die Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH haben unter anderem die folgenden Bücher publiziert:

  • Julius Berberich: Geschichte der Stadt Tauberbischofsheim und des Amtsbezirks. Mit einem Stadtplane vom Jahre 1790. M. Zöller’s Buchhandlung und Buchdruckerei, Tauberbischofsheim 1895 (Faksimile-Druck: Fränkische Nachrichten Druck- und Verlags-GmbH, Tauberbischofsheim 1984).
  • Gerhard Finger, Erwin Heisswolf, Albert Krämer, Helmuth Lauf, Edgar Münch, Roland Veith: Tauberfranken: Lebensformen und Gesellschaftsordnung im Mittelalter. 96 Seiten. Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH, Tauberbischofsheim 1998, ISBN 978-3-924780-32-6.
  • Carlheinz Gräter: Spiess voran – drauf und dran: Der fränkische Bauernkrieg in Lied, Spruch und Gedicht. 64 Seiten. Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH, Tauberbischofsheim 2000, ISBN 978-3-924780-37-1.
  • Corinna Egerer, Michael Latzel: Tauberbischofsheim. Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH, Tauberbischofsheim 2005, ISBN 978-3-924780-48-7.

Weblinks

Commons: Fränkische Nachrichten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Fränkischen Nachrichten (fnweb.de)

Einzelnachweise

  1. Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH: FN: Modernes Medienhaus (Memento vom 6. Januar 2017 im Internet Archive). Online auf fnweb.de.
  2. laut IVW (Details auf ivw.de)
  3. Fränkische Nachrichten: 70 Jahre Fränkische Nachrichten. Tag der offenen Tür mit vielen Höhepunkten und Aktionen für Jung und Alt. Abteilungen stellen sich vor. Großes Leserfest zum FN-Jubiläum. 16. Juli 2016. Online auf www.fnweb.de. Abgerufen am 16. Juli 2016.
  4. Uwe Jacobi: 250 Jahre Heilbronner Presse. Geschichte der Medien im Unterland und in Hohenlohe 1744–1994. Verlag Heilbronner Stimme, Heilbronn am Neckar 1993, ISBN 3-921923-11-5 (Heilbronner Stimme : Buchreihe. Band 5), S. 133
  5. Zeitschriftendatenbank (ZDB): ZDB-ID 1359676-7
  6. Fränkische Nachrichten: FN: Digitale Zeitung (Memento des Originals vom 3. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2. Online auf fnweb.de. Abgerufen am 2. November 2014.
  7. swp.de: Pressegesellschaft verkauft die Tauber-Zeitung (Memento des Originals vom 18. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2. 23. Oktober 2014. Online auf www.swp.de. Abgerufen am 28. November 2015.
  8. Verdi Verlagsnews: Südwest Presse Konzern: Betriebsräte empört, Ausgabe Dezember 2014
  9. fnweb.de: „Der neue Titel und seine Kunden werden profitieren“. Online auf fnweb.de. Abgerufen am 28. November 2015.
  10. Fabian Greulich - Übersicht: Unsere Autoren. Abgerufen am 5. August 2022. 
  11. Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e. V.: Fränkische Nachrichten (Memento des Originals vom 2. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2. Online auf vszv.de. Abgerufen am 2. November 2014.
  12. Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e. V.: Fränkische Wochenpost (Memento des Originals vom 2. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2. Online auf bvda.de. Abgerufen am 2. November 2014.
  13. Geschäftsbericht 2011 der Dr. Haas GmbH, abgerufen auf ebundesanzeiger.de
  14. Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V.: Fränkische Nachrichten Gesamt (Mo-Sa); 4/2014 bis 4/2015 (Memento des Originals vom 27. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2. Online auf www.ivw.de. Abgerufen am 23. Januar 2016.
  15. laut IVW (online)
  16. laut IVW, erstes Quartal 2025, Mo–Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.de)
  17. laut IVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.de)
  18. 125 Jahre Mediengruppe Dr. Haas (Memento des Originals vom 2. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, Pressemitteilung vom 21. Oktober 2009
  19. iTunes: FN-App für iOS. Online auf apps.apple.com. Abgerufen am 25. Februar 2024.
  20. Google Play: FN-App für Android. Online auf play.google.com. Abgerufen am 2. November 2014.
Normdaten (Werk): GND: 7712927-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

49.623839.66079Koordinaten: 49° 37′ 25,8″ N, 9° 39′ 38,8″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:27

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fränkische Nachrichten, Was ist Fränkische Nachrichten? Was bedeutet Fränkische Nachrichten?

Die Frankischen Nachrichten FN im Untertitel Tageszeitung fur das baden wurttembergische Frankenland mit Sitz in Tauberbischofsheim sind eine eigenstandige Tageszeitung die als Kopfblatt ihren Mantelteil vom Mannheimer Morgen bezieht Die verkaufte Auflage betragt 23 650 Exemplare ein Minus von 19 8 Prozent seit 1998 Frankische NachrichtenBeschreibung TageszeitungVerlag Frankische Nachrichten Verlags GmbHHauptsitz TauberbischofsheimErstausgabe 1946Erscheinungsweise taglich ausser sonntagsVerkaufte Auflage 23 650 Exemplare IVW 1 2025 Mo Sa Chefredakteur Fabian GreulichGeschaftsfuhrer Jochen EichelmannWeblink Frankische NachrichtenFrankoniahaus in Tauberbischofsheim 2013 GeschichteGrundung der FN Die Zeitung erscheint seit dem 30 Juli 1946 nachdem die amerikanische Militarregierung zuvor eine entsprechende Genehmigung erteilt hatte Zu Beginn wurde sie dreimal pro Woche mit einem Umfang von bis zu vier Seiten aufgelegt Heute wird regelmassig werktags im Main Tauber Kreis und im nordlichen Teil des Neckar Odenwald Kreises die FN verkauft Vom 1 Marz bis zum 30 September 1949 erschien unter dem Titel Heilbronner Abendpost fur wenige Monate eine Nebenausgabe der Frankischen Nachrichten fur Heilbronn Von 1960 bis 1968 wurde in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Tauberbischofsheim die Zeitschrift Bischemer Heimatbrief fur die Aussenburger und Freunde der Stadt im In und Ausland herausgegeben Seit 2001 sind die FN uber ein Content Management System Infopark online und im Web auch als E Paper PDF Ausgabe verfugbar Ubernahme der Tauber Zeitung Im Herbst 2014 wurde die Tauber Zeitung durch die Frankische Nachrichten Verlags GmbH ubernommen Die Neue Pressegesellschaft mbH amp Co KG NPG Herausgeberin der Sudwest Presse gab die Tauber Zeitung zuvor auf und verkaufte die Titelrechte samt Abonnement Daten an die FN Nach der Zustimmung des Kartellamts fuhren die Frankischen Nachrichten seit 1 Mai 2015 den Titel fort Von den zuletzt 21 Mitarbeitern der Tauber Zeitung konnten nur drei ubernommen werden Wahrend lokale und regionale Inhalte der Tauber Zeitung von den Frankischen Nachrichten kommen liefert der Mannheimer Morgen den uberregionalen Mantelteil Jubilaum 2016 feierte die Zeitung das 70 jahrige Jubilaum unter anderem mit einem Tag der offenen Tur im Frankoniahaus offentlichen Ausstellungen und einem Leserfest KenndatenDie Frankischen Nachrichten sind Veroffentlichungsblatt fur die amtlichen Bekanntmachungen des Main Tauber Kreises und des Neckar Odenwald Kreises sowie der Grossen Kreisstadte Bad Mergentheim und Wertheim der Stadte Buchen Tauberbischofsheim Walldurn und der Gemeinde Hardheim Sie erscheinen in der Frankische Nachrichten Verlags GmbH mit Sitz im Frankoniahaus in Tauberbischofsheim Die Schriftleitung hat Chefredakteur Fabian Greulich Die Frankischen Nachrichten sind Mitglied im Verband Sudwestdeutscher Zeitungsverleger e V VSZV der wiederum dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e V BDZV angehort Das wochentliche Anzeigenblatt der FN die Frankische Wochenpost ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblatter BDVA Die FN Verlags GmbH befindet sich zu 98 Prozent im Besitz der Mediengruppe Dr Haas Mannheim die uber eine 100 prozentige Tochter unter anderem auch den Mannheimer Morgen herausgibt AuflageDie Frankische Nachrichten hat wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage eingebusst Durch die Ubernahme der Tauber Zeitung konnte die verkaufte Auflage vom vierten Quartal 2014 bis zum vierten Quartal 2015 um 4 275 Exemplare gesteigert werden Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 0 8 pro Jahr gesunken Im vergangenen Jahr hat sie um 4 4 abgenommen Sie betragt gegenwartig 23 650 Exemplare Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 85 8 Prozent Entwicklung der verkauften Auflage1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 202429484 29427 29266 29446 29328 29008 28949 28737 28688 28550 28217 28379 27498 27079 26499 25868 25930 30205 29616 29144 28633 28188 27466 26860 25930 25099 23987 Der dem Mannheimer Morgen entnommene uberregionale Mantelteil der Frankischen Nachrichten wird in allen zur Dr Haas Gruppe gehorenden Zeitungstiteln Mannheimer Morgen Sudhessen Morgen Bergstrasser Anzeiger Schwetzinger Zeitung Hockenheimer Tageszeitung Frankische Nachrichten sowie Weinheimer Nachrichten und deren Variante Odenwalder Zeitung taglich knapp 120 000 Mal verkauft AusgabenLokalausgaben Lokalausgaben Kopfblatter erscheinen fur Bad Mergentheim seit Herbst 2014 unter dem Titel Tauber Zeitung nach deren Ubernahme durch die FN Buchen Walldurn Tauberbischofsheim und Wertheim Die Zustellung erfolgt durch Austrager Des Weiteren wird im Verlag auch das wochentliche Blatt Frankische Wochenpost herausgegeben welches uber Werbung und Anzeigen finanziert wird Digitale Zeitung Die FN bieten ihre tagesaktuellen Ausgaben auch in Form einer digitalen Zeitung an Digitale Abonnenten konnen die Zeitung auf dem Computer oder per Smartphone App abrufen Die FN App ist fur die Betriebssysteme iOS und Android verfugbar KundenserviceDas Unternehmen betreibt unter dem Namen FN Brieflogistik auch einen Zustellservice fur Briefe sowie unter dem Namen FN Reisen ein Reiseburo Daruber hinaus unterhalten die Frankischen Nachrichten funf Kundenforen In 97941 Tauberbischofsheim Schmiederstrasse 19 97980 Bad Mergentheim Kapuzinerstrasse 4 am Schloss 74731 Walldurn Hauptstrasse 4 97877 Wertheim Maingasse 22 und in 74722 Buchen Odenwald Marktstrasse 16 PublikationenDie Frankische Nachrichten Verlags GmbH haben unter anderem die folgenden Bucher publiziert Julius Berberich Geschichte der Stadt Tauberbischofsheim und des Amtsbezirks Mit einem Stadtplane vom Jahre 1790 M Zoller s Buchhandlung und Buchdruckerei Tauberbischofsheim 1895 Faksimile Druck Frankische Nachrichten Druck und Verlags GmbH Tauberbischofsheim 1984 Gerhard Finger Erwin Heisswolf Albert Kramer Helmuth Lauf Edgar Munch Roland Veith Tauberfranken Lebensformen und Gesellschaftsordnung im Mittelalter 96 Seiten Frankische Nachrichten Verlags GmbH Tauberbischofsheim 1998 ISBN 978 3 924780 32 6 Carlheinz Grater Spiess voran drauf und dran Der frankische Bauernkrieg in Lied Spruch und Gedicht 64 Seiten Frankische Nachrichten Verlags GmbH Tauberbischofsheim 2000 ISBN 978 3 924780 37 1 Corinna Egerer Michael Latzel Tauberbischofsheim Frankische Nachrichten Verlags GmbH Tauberbischofsheim 2005 ISBN 978 3 924780 48 7 WeblinksCommons Frankische Nachrichten Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Frankischen Nachrichten fnweb de EinzelnachweiseFrankische Nachrichten Verlags GmbH FN Modernes Medienhaus Memento vom 6 Januar 2017 im Internet Archive Online auf fnweb de laut IVW Details auf ivw de Frankische Nachrichten 70 Jahre Frankische Nachrichten Tag der offenen Tur mit vielen Hohepunkten und Aktionen fur Jung und Alt Abteilungen stellen sich vor Grosses Leserfest zum FN Jubilaum 16 Juli 2016 Online auf www fnweb de Abgerufen am 16 Juli 2016 Uwe Jacobi 250 Jahre Heilbronner Presse Geschichte der Medien im Unterland und in Hohenlohe 1744 1994 Verlag Heilbronner Stimme Heilbronn am Neckar 1993 ISBN 3 921923 11 5 Heilbronner Stimme Buchreihe Band 5 S 133 Zeitschriftendatenbank ZDB ZDB ID 1359676 7 Frankische Nachrichten FN Digitale Zeitung Memento des Originals vom 3 November 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Online auf fnweb de Abgerufen am 2 November 2014 swp de Pressegesellschaft verkauft die Tauber Zeitung Memento des Originals vom 18 Dezember 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 23 Oktober 2014 Online auf www swp de Abgerufen am 28 November 2015 Verdi Verlagsnews Sudwest Presse Konzern Betriebsrate emport Ausgabe Dezember 2014 fnweb de Der neue Titel und seine Kunden werden profitieren Online auf fnweb de Abgerufen am 28 November 2015 Fabian Greulich Ubersicht Unsere Autoren Abgerufen am 5 August 2022 Verband Sudwestdeutscher Zeitungsverleger e V Frankische Nachrichten Memento des Originals vom 2 November 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Online auf vszv de Abgerufen am 2 November 2014 Bundesverband Deutscher Anzeigenblatter e V Frankische Wochenpost Memento des Originals vom 2 November 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Online auf bvda de Abgerufen am 2 November 2014 Geschaftsbericht 2011 der Dr Haas GmbH abgerufen auf ebundesanzeiger de Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbetragern e V Frankische Nachrichten Gesamt Mo Sa 4 2014 bis 4 2015 Memento des Originals vom 27 Februar 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Online auf www ivw de Abgerufen am 23 Januar 2016 laut IVW online laut IVW erstes Quartal 2025 Mo Sa Details und Quartalsvergleich auf ivw de laut IVW jeweils viertes Quartal Details auf ivw de 125 Jahre Mediengruppe Dr Haas Memento des Originals vom 2 November 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Pressemitteilung vom 21 Oktober 2009 iTunes FN App fur iOS Online auf apps apple com Abgerufen am 25 Februar 2024 Google Play FN App fur Android Online auf play google com Abgerufen am 2 November 2014 Normdaten Werk GND 7712927 1 GND Explorer lobid OGND AKS 49 62383 9 66079 Koordinaten 49 37 25 8 N 9 39 38 8 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Amtsgericht Nürtingen

  • Juli 19, 2025

    Amtsgericht Münsingen

  • Juli 19, 2025

    Amtsgericht Münnerstadt

  • Juli 19, 2025

    Amtsgericht Mölln

  • Juli 19, 2025

    Amtsgericht Lößnitz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.