Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Karl Völcker ab 1910 Ritter von Völcker 14 Juni 1864 in Frankenthal Pfalz 18 Dezember 1928 in München war ein Jurist bei

Karl Völcker

  • Startseite
  • Karl Völcker
Karl Völcker
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Karl Völcker, ab 1910 Ritter von Völcker (* 14. Juni 1864 in Frankenthal (Pfalz); † 18. Dezember 1928 in München) war ein Jurist bei der bayerischen Eisenbahnverwaltung und zuletzt Präsident der Reichsbahndirektion München.

Leben

Völcker wurde als Sohn des Studiendirektors Valentin Jakob Völcker und seiner Frau Elise Karoline, geb. Perron, in Frankenthal (Pfalz) geboren. Nach dem Abitur (1882) studierte er Rechtswissenschaften und bestand 1889 den Staatskonkurs. Seit 1890 war er bei der bayerischen Eisenbahnverwaltung beschäftigt. Er wurde 1892 Offizial beim Oberbahnamt Bamberg, 1893 bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen und dort 1896 zum Sekretär ernannt. 1899 wechselte er in die Verkehrsabteilung des Außenministeriums und wurde 1900 zum Assessor ernannt. 1901 kehrte er zur Generaldirektion der Staatseisenbahnen zurück. 1903 wurde er Direktionsrat in der Verkehrsabteilung des Außenministeriums, im November 1903 Regierungsrat bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen, 1904 im neu errichteten Verkehrsministerium, 1905 Oberregierungsrat bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen, 1907 Regierungsdirektor, am 1. Oktober 1911 zugleich Generalsekretär. 1916 erhielt er Titel und Rang eines Geheimen Rats. Vom Oktober 1921 bis zu seinem Tod war er Präsident der Eisenbahndirektion bzw. Reichsbahndirektion in München.

Ehrungen

In München wurde die Völckerstraße nach ihm benannt.

Literatur

  • Joachim Lilla: Völcker, Karl Ritter v. In: Ders.: Staatsminister, leitende Verwaltungsbeamte und (NS-)Funktionsträger in Bayern 1918 bis 1945 (abgerufen am 27. März 2020)
  • Walter Schärl: Die Zusammensetzung der bayerischen Beamtenschaft von 1806 bis 1918 (= Münchener Historische Studien, Abteilung Bayerische Geschichte, Band 1). Kallmünz Opf. 1955, S. 192

Einzelnachweise

  1. Münchner Straßenverzeichnis
Normdaten (Person): GND: 1012824322 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 171308562 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Völcker, Karl
ALTERNATIVNAMEN Völcker, Karl Ritter von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bahnbeamter, Präsident der Reichsbahndirektion München
GEBURTSDATUM 14. Juni 1864
GEBURTSORT Frankenthal (Pfalz)
STERBEDATUM 18. Dezember 1928
STERBEORT München

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Karl Völcker, Was ist Karl Völcker? Was bedeutet Karl Völcker?

Karl Volcker ab 1910 Ritter von Volcker 14 Juni 1864 in Frankenthal Pfalz 18 Dezember 1928 in Munchen war ein Jurist bei der bayerischen Eisenbahnverwaltung und zuletzt Prasident der Reichsbahndirektion Munchen LebenVolcker wurde als Sohn des Studiendirektors Valentin Jakob Volcker und seiner Frau Elise Karoline geb Perron in Frankenthal Pfalz geboren Nach dem Abitur 1882 studierte er Rechtswissenschaften und bestand 1889 den Staatskonkurs Seit 1890 war er bei der bayerischen Eisenbahnverwaltung beschaftigt Er wurde 1892 Offizial beim Oberbahnamt Bamberg 1893 bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen und dort 1896 zum Sekretar ernannt 1899 wechselte er in die Verkehrsabteilung des Aussenministeriums und wurde 1900 zum Assessor ernannt 1901 kehrte er zur Generaldirektion der Staatseisenbahnen zuruck 1903 wurde er Direktionsrat in der Verkehrsabteilung des Aussenministeriums im November 1903 Regierungsrat bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen 1904 im neu errichteten Verkehrsministerium 1905 Oberregierungsrat bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen 1907 Regierungsdirektor am 1 Oktober 1911 zugleich Generalsekretar 1916 erhielt er Titel und Rang eines Geheimen Rats Vom Oktober 1921 bis zu seinem Tod war er Prasident der Eisenbahndirektion bzw Reichsbahndirektion in Munchen EhrungenIn Munchen wurde die Volckerstrasse nach ihm benannt LiteraturJoachim Lilla Volcker Karl Ritter v In Ders Staatsminister leitende Verwaltungsbeamte und NS Funktionstrager in Bayern 1918 bis 1945 abgerufen am 27 Marz 2020 Walter Scharl Die Zusammensetzung der bayerischen Beamtenschaft von 1806 bis 1918 Munchener Historische Studien Abteilung Bayerische Geschichte Band 1 Kallmunz Opf 1955 S 192EinzelnachweiseMunchner StrassenverzeichnisNormdaten Person GND 1012824322 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 171308562 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Volcker KarlALTERNATIVNAMEN Volcker Karl Ritter vonKURZBESCHREIBUNG deutscher Bahnbeamter Prasident der Reichsbahndirektion MunchenGEBURTSDATUM 14 Juni 1864GEBURTSORT Frankenthal Pfalz STERBEDATUM 18 Dezember 1928STERBEORT Munchen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Reinhild Böhnke

  • Juli 20, 2025

    Reinheimer Satirelöwe

  • Juli 20, 2025

    Reinhard Zöllner

  • Juli 21, 2025

    Reinhard Härtel

  • Juli 20, 2025

    Reinhard Höllerich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.