Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Kurdische Küche umfasst verschiedene regionale Kochstile und kulinarische Spezialitäten der Kurden Sie basiert auf e

Kurdische Küche

  • Startseite
  • Kurdische Küche
Kurdische Küche
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Kurdische Küche umfasst verschiedene regionale Kochstile und kulinarische Spezialitäten der Kurden. Sie basiert auf einer alten Tradition und ist von den angrenzenden Kulturen beeinflusst. Geographisch gesehen liegt das Gebiet Kurdistan zu Teilen in Anatolien und Mesopotamien. Gekocht und gegessen werden viel Gemüse, Fleisch und Getreide. Da viele Kurden von der Landwirtschaft leben, gehören Milchprodukte wie Käse und Joghurt ebenfalls zu den Grundnahrungsmitteln.

Die kurdische Küche ist vor allem mit der persischen Küche verwandt, aber auch stark durch türkische und arabische Esstraditionen beeinflusst.

Speisen

Das Frühstück besteht meist aus Naan mit Joghurt, verschiedenen Käsesorten oder Tahina mit Dattel- oder Traubensirup. Auch Frühstückseier, gekocht oder als Spiegel- bzw. Rührei, sind beliebt. Dazu trinkt man meistens schwarzen Tee oder Ayran. Butter mit Honig ist eine weitere beliebte Komponente des Frühstücks. Traditionell ist die Hauptmahlzeit des Tages das Mittagessen, das zwischen 12 und 14 Uhr eingenommen wird. Das Abendbrot ist meist deftig und warm. Die sich wandelnden Arbeitsgewohnheiten haben dazu geführt, dass viele Kurden ihre Hauptmahlzeit abends zu sich nehmen.

Reis und Weizen

Reis gehört als Hauptnahrungsmittel zu den meisten Gerichten in Kurdistan. Weiterhin wird gekochter Bulgur mit Beilagen wie Fleisch oder Gemüse verzehrt. Sowohl Bulgur als auch Reis werden oft zu Bällchen geformt und gefüllt, vor allem mit Hackfleisch, Mandeln, Kräutern und weiteren Gewürzen. Bekanntes Beispiel hierfür ist die Kube. Diese kann sowohl mit Reis als auch mit Bulgur zubereitet werden. Zu Nouruz wird häufig die kurdische Variante von Biryani zubereitet.

Fleisch und Fisch

Lammfleisch, Rindfleisch und Geflügel sind die wichtigsten in Kurdistan verzehrten Fleischarten. Unter Letzterem ist Huhn am meisten verbreitet, Gans, Rebhuhn und Pute sowie Ente werden ebenfalls häufig verzehrt. Kaninchen, Reh sowie Ziegenfleisch gehören ebenfalls zu den beliebten Fleischsorten der kurdischen Küche. Rohes Fleisch, wie im deutschen Mett oder Tatar, sind eher unpopulär. Vor allem Süßwasserfische und zum Laichen ins Süßwasser wandernde Fische werden ebenfalls verzehrt, in den Meeresregionen am Mittelmeer oder am persischen Golf auch Meeresfische. Viele Kurden grillen gerne, verschiedene Grillgerichte sind Hähnchen- oder Hackfleischspieße (Kebab).

Gemüse

Gemüse wird häufig gefüllt (z. B. gefüllte Paprika oder gefüllte Auberginen), gekocht, gegrillt und/oder als Beilage serviert. Kartoffeln, Erbsen, Bohnen, Aubergine, Zucchini, Tomate, grüne Bohnen, Gurken, Oliven, Paprika oder Okra sind dabei am meisten verbreitet. Gebratene Zwiebeln werden oft zu Fleischtellern serviert und in vielen Speisen mitverarbeitet.

Gewürze und Kräuter

Gewürzt wird traditionell mit Salz, schwarzem Pfeffer oder Curry. Hin und wieder auch gerne mit, für den deutschen Gaumen eher exotisch, Granatapfelsirup (sollte nicht mit Grenadine (Lebensmittel) verwechselt werden). Im Allgemeinen gibt es in der kurdischen Küche sowohl scharfe als auch nicht scharfe Gerichte – typische Kräuter sind traditionsgemäß unter anderem Petersilie oder Dill. Verschiedene Ketchupsorten sind seit den 1950er Jahren ebenfalls Teil dieser Küche.

Milchprodukte

Milchprodukte sind in den traditionellen Viehzuchtgebieten weit verbreitet. Neben verschiedenen Käsesorten, unter denen Hüttenkäse, Feta oder Schafskäse zu finden sind, gibt es verschiedene Sorten Joghurt oder der Buttermilch ähnliche Produkte wie zum Beispiel Ayran (kurdisch: Dew), der oft zum Essen getrunken wird.

Backwaren

In Kurdistan gibt es verschiedene Brotsorten, vor allem Weißbrot und das aus gesäuertem Teig hergestellte Naan.

Getränke

Sehr beliebt sind in den heißen Monaten frisch gepresste Fruchtsäfte. Darauf baut in Kurdistan ein ganzer Wirtschaftszweig auf. Auch Schwarzer Tee wird sehr gerne und zu jeglicher Gelegenheit getrunken. Mastaw ist ein ebenfalls beliebtes Getränk, das vor allem zu den Mahlzeiten serviert wird. Bier und weitere alkoholische Getränke sind zwar verbreitet und werden konsumiert, haben jedoch auf Grund des Alkoholverbots im Islam, dem die meisten Kurden angehören, nicht denselben Status wie beispielsweise in Deutschland.

Literatur

  • Hülya Baba: Die traditionelle kurdische Küche. Ein Kochbuch. Fotos von Christina Fischer, aus dem Kurdischen von Ilanit Doege und Hülya Baba, deutsch und kurdisch, Edition Orient, Berlin 2011, ISBN 978-3-922825-11-1.
  • Ala Barzinji: Traditional Kurdish Food: An Insight into Kurdish Culinary Heritage. Troubador Publishing, Leicester 2015, ISBN 978-1-78462-414-9. 

Weblinks

Commons: Kurdische Küche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. James Dingley: Kurdistan zwischen Autonomie und Selbstverantwortung | Irak. In: bpb.de. 7. Dezember 2021, abgerufen am 13. Februar 2024. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kurdische Küche, Was ist Kurdische Küche? Was bedeutet Kurdische Küche?

Die Kurdische Kuche umfasst verschiedene regionale Kochstile und kulinarische Spezialitaten der Kurden Sie basiert auf einer alten Tradition und ist von den angrenzenden Kulturen beeinflusst Geographisch gesehen liegt das Gebiet Kurdistan zu Teilen in Anatolien und Mesopotamien Gekocht und gegessen werden viel Gemuse Fleisch und Getreide Da viele Kurden von der Landwirtschaft leben gehoren Milchprodukte wie Kase und Joghurt ebenfalls zu den Grundnahrungsmitteln Gedeckter Tisch mit verschiedenen kurdischen Gerichten aus der Sindschar Region Die kurdische Kuche ist vor allem mit der persischen Kuche verwandt aber auch stark durch turkische und arabische Esstraditionen beeinflusst SpeisenGedeckter Tisch mit kurdischen Speisen aus der Sulaimaniyya Region Das Fruhstuck besteht meist aus Naan mit Joghurt verschiedenen Kasesorten oder Tahina mit Dattel oder Traubensirup Auch Fruhstuckseier gekocht oder als Spiegel bzw Ruhrei sind beliebt Dazu trinkt man meistens schwarzen Tee oder Ayran Butter mit Honig ist eine weitere beliebte Komponente des Fruhstucks Traditionell ist die Hauptmahlzeit des Tages das Mittagessen das zwischen 12 und 14 Uhr eingenommen wird Das Abendbrot ist meist deftig und warm Die sich wandelnden Arbeitsgewohnheiten haben dazu gefuhrt dass viele Kurden ihre Hauptmahlzeit abends zu sich nehmen Reis und Weizen Frittierte kurdische Kube Reis gehort als Hauptnahrungsmittel zu den meisten Gerichten in Kurdistan Weiterhin wird gekochter Bulgur mit Beilagen wie Fleisch oder Gemuse verzehrt Sowohl Bulgur als auch Reis werden oft zu Ballchen geformt und gefullt vor allem mit Hackfleisch Mandeln Krautern und weiteren Gewurzen Bekanntes Beispiel hierfur ist die Kube Diese kann sowohl mit Reis als auch mit Bulgur zubereitet werden Zu Nouruz wird haufig die kurdische Variante von Biryani zubereitet Fleisch und Fisch Kabab mit Reis die gelben Fleischstucke sind Hahnchenspiesse Lammfleisch Rindfleisch und Geflugel sind die wichtigsten in Kurdistan verzehrten Fleischarten Unter Letzterem ist Huhn am meisten verbreitet Gans Rebhuhn und Pute sowie Ente werden ebenfalls haufig verzehrt Kaninchen Reh sowie Ziegenfleisch gehoren ebenfalls zu den beliebten Fleischsorten der kurdischen Kuche Rohes Fleisch wie im deutschen Mett oder Tatar sind eher unpopular Vor allem Susswasserfische und zum Laichen ins Susswasser wandernde Fische werden ebenfalls verzehrt in den Meeresregionen am Mittelmeer oder am persischen Golf auch Meeresfische Viele Kurden grillen gerne verschiedene Grillgerichte sind Hahnchen oder Hackfleischspiesse Kebab Gemuse Yaprax mit Reis Dill Joghurt und Hackfleisch gefullte Weinblatter Gemuse wird haufig gefullt z B gefullte Paprika oder gefullte Auberginen gekocht gegrillt und oder als Beilage serviert Kartoffeln Erbsen Bohnen Aubergine Zucchini Tomate grune Bohnen Gurken Oliven Paprika oder Okra sind dabei am meisten verbreitet Gebratene Zwiebeln werden oft zu Fleischtellern serviert und in vielen Speisen mitverarbeitet Gewurze und Krauter Gewurzt wird traditionell mit Salz schwarzem Pfeffer oder Curry Hin und wieder auch gerne mit fur den deutschen Gaumen eher exotisch Granatapfelsirup sollte nicht mit Grenadine Lebensmittel verwechselt werden Im Allgemeinen gibt es in der kurdischen Kuche sowohl scharfe als auch nicht scharfe Gerichte typische Krauter sind traditionsgemass unter anderem Petersilie oder Dill Verschiedene Ketchupsorten sind seit den 1950er Jahren ebenfalls Teil dieser Kuche Milchprodukte Milchprodukte sind in den traditionellen Viehzuchtgebieten weit verbreitet Neben verschiedenen Kasesorten unter denen Huttenkase Feta oder Schafskase zu finden sind gibt es verschiedene Sorten Joghurt oder der Buttermilch ahnliche Produkte wie zum Beispiel Ayran kurdisch Dew der oft zum Essen getrunken wird Backwaren In Kurdistan gibt es verschiedene Brotsorten vor allem Weissbrot und das aus gesauertem Teig hergestellte Naan GetrankeFrischer Mastaw mit Schaumkrone Sehr beliebt sind in den heissen Monaten frisch gepresste Fruchtsafte Darauf baut in Kurdistan ein ganzer Wirtschaftszweig auf Auch Schwarzer Tee wird sehr gerne und zu jeglicher Gelegenheit getrunken Mastaw ist ein ebenfalls beliebtes Getrank das vor allem zu den Mahlzeiten serviert wird Bier und weitere alkoholische Getranke sind zwar verbreitet und werden konsumiert haben jedoch auf Grund des Alkoholverbots im Islam dem die meisten Kurden angehoren nicht denselben Status wie beispielsweise in Deutschland LiteraturHulya Baba Die traditionelle kurdische Kuche Ein Kochbuch Fotos von Christina Fischer aus dem Kurdischen von Ilanit Doege und Hulya Baba deutsch und kurdisch Edition Orient Berlin 2011 ISBN 978 3 922825 11 1 Ala Barzinji Traditional Kurdish Food An Insight into Kurdish Culinary Heritage Troubador Publishing Leicester 2015 ISBN 978 1 78462 414 9 WeblinksCommons Kurdische Kuche Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseJames Dingley Kurdistan zwischen Autonomie und Selbstverantwortung Irak In bpb de 7 Dezember 2021 abgerufen am 13 Februar 2024

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jagdfliegerführer Bretagne

  • Juli 19, 2025

    Jagdfliegerführer Berlin

  • Juli 19, 2025

    Jagdfliegerführer Balkan

  • Juli 19, 2025

    Jagdfliegerführer Oberitalien

  • Juli 19, 2025

    Jagdfliegerführer Norwegen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.