Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeb

Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze

  • Startseite
  • Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze
Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Die Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze (französisch Département des opérations de maintien de la paix; englisch Department of Peace Operations, DPO – zuvor Department for Peacekeeping Operations, DPKO) ist eine 1992 gegründete Hauptabteilung des UN-Sekretariats und ersetzt das Office of Special Political Affairs. Das ehem. DPKO leitet im Namen des UN-Generalsekretärs die von den Mitgliedsländern bereitgestellten Friedenstruppen der Vereinten Nationen bei Beobachtermissionen und Friedensmissionen. Es führt einige politische Missionen und ist mit dem (englisch: United Nations Mine Action Service, UNMAS) für die Koordinierung der Minenräumung und der Beseitigung explosiver Kriegsüberreste zuständig. Die Friedenstruppen stehen unter dem operativen Kommando eines Befehlshabers, der seine Anweisungen vom UN-Generalsekretär oder von einem Sonderbeauftragten des Generalsekretärs erhält.

UN-Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze
United Nations Department of Peace Operations

Organisationsart Hauptabteilung des UN-Sekretariats
Kürzel DPKO
Leitung Jean-Pierre Lacroix seit 2017
Frankreich Frankreich
Status aktiv
Gegründet 1992
Hauptsitz New York
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Oberorganisation Vereinte Nationen
Webpräsenz der DPKO

Diese friedenssichernden und -erhaltenden Maßnahmen sind nur möglich, wenn der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen oder die UN-Generalversammlung dies beschließen und die beteiligten Konfliktparteien dem zustimmen. Das Einverständnis kann zurückgezogen werden. So musste die UNEF I am 16. Mai 1967 auf ägyptischen Wunsch den Sinai verlassen. Friedenserzwingende Maßnahmen werden im Allgemeinen nicht vom DPKO, sondern von den Mitgliedstaaten durchgeführt.

Leiter des DPKO im Rang eines Untergeneralsekretärs ist seit dem 1. April 2017 der Franzose Jean-Pierre Lacroix. Der Generalleutnant aus Uruguay Carlos Humberto Loitey fungiert seit 2016 als Militärischer Berater und Stefan Feller aus Deutschland seit April 2013 als Polizeiberater.

Leiter der Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze

Zeitraum Name Nationalität
1992-März 1993 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
März 1993-Dezember 1996 Kofi Annan Ghana Ghana
Januar 1997-Oktober 2000 Frankreich Frankreich
Oktober 2000-Juni 2008 Jean-Marie Guéhenno Frankreich Frankreich
Juni 2008-September 2011 Frankreich Frankreich
September 2011-März 2017 Frankreich Frankreich
Seit April 2017 Jean-Pierre Lacroix Frankreich Frankreich

Personal

Im Februar 1993 entschied die Generalversammlung mit der Resolution 47/71, dass die Mitgliedsstaaten militärisches Personal für das DPKO stellen sollen. 1997 wurden insgesamt 111 Offiziere gestellt, 69 von NATO-Ländern und 19 von US-nahen Ländern. Im September 1997 wurde dann mit der UN-Resolution 51/243 das System umgestellt, und seitdem bezahlt das DPKO das eigene militärische Personal selbst, nur noch Spezialisten dürfen gratis von den Mitgliedsstaaten der UN gestellt werden, was 1999 aber auf Druck der Entwicklungsländer (da Spezialisten häufig nur von reichen Ländern bezahlt werden können und somit eine Vormachtstellung entstehen konnte) eingestellt wurde.

System der Verfügungsbereitschaftsabkommen der Vereinten Nationen

Dieses System (engl. UN Stand-by Arrangements System – UNSAS) ist ein seit 1994 bestehendes Verzeichnis von Truppen, Material und Ausrüstung, welche innerhalb von 30 bis 90 Tagen nach Beginn einer neuen Operation zur Verfügung stehen können. Jeder Mitgliedsstaat legt sein Angebot selbst fest. Zurzeit sind etwa 100.000 Soldaten, Polizisten und andere Experten gemeldet. In Ausbildungszentren, z. B. im VN Ausbildungszentrum der Bundeswehr in Hammelburg, werden sie nach UNO-Standards ausgebildet.

Eine Ergänzung war die auf Vorschlag von Hans Hækkerup gegründete und mit Unterstützung der UNO aufgebaute schnelle Eingreiftruppe Multinationale Brigade der Vereinten Nationen aus Eingreiftruppen hoher Bereitschaft (SHIRBRIG). Sie bestand vom 15. Dezember 1996 bis zum 30. Juni 2009. Die schnelle Eingreiftruppe sollte zu Beginn einer Friedensmission eingesetzt, um dann von anderen Truppen ersetzt zu werden. Die folgenden Staaten beteiligten sich: Argentinien, Dänemark, Finnland, Irland, Kanada, Italien, Litauen, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien und Spanien. Diese Staaten waren Beobachter: Chile, Jordanien, Senegal, Tschechische Republik und Ungarn. Der größte Einsatz mit etwa 700 Soldaten war im Jahr 2000 an der Grenze zwischen Äthiopien und Eritrea (United Nations Mission in Ethiopia and Eritrea). Weitere Einsätze gab es bei den UN-Missionen UNOCI, UNMIL, UNAMIS und UNMIS.

In Planung ist ein schnell zu verlegendes Hauptquartier, das Rapidly Deployable Mission Headquarters (RDMHQ).

Versorgungsbasis der Vereinten Nationen

Das DPKO verfügt seit 1994 über eine dauerhafte Einrichtung in Brindisi für ihren Bedarf an Logistik, die „Versorgungsbasis der Vereinten Nationen“ (engl. United Nations Logistics Base). Mit Teilen des dort eingelagerten Materials (bezeichnet als „Strategische Materialreserve“ – engl. Strategic Deployment Stocks, SDS) kann eine neue Mission schneller begonnen werden.

Sektion Beste Verfahrensweisen der Friedenssicherung

Das DPKO verfügt seit 2001 über die Abteilung „Gruppe Beste Verfahrensweisen der Friedenssicherung“ (PBPU), in der die Erfahrungen aus früheren Missionen aufgearbeitet werden. Im Juli 2005 wurde die Abteilung in „Sektion Beste Verfahrensweisen der Friedenssicherung“ (PBPS) umbenannt.

Reformen innerhalb der DPKO

Im Jahr 2000 erschien der von der UN in Auftrag gegebene Brahimi-Report (Report of the Panel on United Nations Peacekeeping Operations) mit Reformempfehlungen für die Friedensmissionen der Vereinten Nationen. Infolgedessen starteten umfangreiche Reformprozesse innerhalb der UN. 2006 entwickelte der damalige Leiter der DPKO Jean-Marie Guéhenno die Reformagenda Peace Operations 2010, die besonders die Wichtigkeit von Qualität, Kompetenz und Unterstützungsleistungen des DPKO für erfolgreiche Friedenseinsätze betonte. Im Jahr 2008 wurden im Rahmen der Capstone Doctrine Prinzipien und Leitlinien des Peacekeepings definiert. Das 2009 veröffentlichte Strategiepapier A New Partnership Agenda: Charting a New Horizon for UN Peacekeeping hob die Relevanz der Kooperation zwischen dem UN-Sekreteriat, dem Sicherheitsrat und der UN-Mitgliedsstaaten hervor und stieß somit ebenfalls weitere Reformprozesse an.

Weblinks

  • Webseite der Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze (mehrsprachig)
  • Artikel zur Reform des DPKO mit Organigramm (PDF-Datei; 599 kB)
  • Multinational Standby High Readiness Brigade for United Nations Operations (SHIRBRIG) (englisch)
  • Bericht der „Sachverständigengruppe für die UN-Friedensmissionen“ durch Lakhdar Brahimi (englisch)
  • Bericht über die Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze (DPKO) der DGVN (deutsch)

Quellen

  1. icbl.org: United Nations Mine Action Service
  2. un.org: UNEF I November 1956 - Juni 1967
  3. Stefan Feller zum leitenden Polizeiberater des UN-Generalsekretärs ernannt. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Oktober 2017; abgerufen am 9. Oktober 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  4. http://www.un.org/News/fr-press/docs/2010/SGSM13011.doc.htm un.org
  5. un.org Biographie von Kofi Annan
  6. http://www.un.org/apps/newsFr/newsmakersF.asp?NewsID=31 un.org Pressemitteilung, Ernennung von Alain Le Roy
  7. http://www.un.org/apps/newsFr/newsmakersF.asp?NewsID=35 un.org Pressemitteilung Ernennung von Hervé Ladsous
  8. carlisle.army.mil: Is the UN Peacekeeping Role in Eclipse?
System der Vereinten Nationen
Hauptorgane:

Generalversammlung | Sicherheitsrat | Wirtschafts- und Sozialrat | UN-Sekretariat | Generalsekretär | Internationaler Gerichtshof | Internationaler Seegerichtshof | Hoher Flüchtlingskommissar (UNHCR) | Hoher Kommissar für Menschenrechte (UNHCHR)

Weitere Einrichtungen:

Gemeinsame Inspektionsgruppe

Programme:

FAO | ICAO | IFAD | ILO | IMO | IOM | ITC | ITU | UNAIDS | SCSL (RSCSL) | UNCTAD | UNCITRAL | UNCDF | UNDAP | UNDG | UNDP | UNDGC | DPKO | UNEP | UNESCO | UNFIP | UNFPA | UN-HABITAT | UNHRC | UNICEF | UNICRI | UNIDIR | UNITAR | UN-O | OCHA | UNODC | UNOOSA | UNOPS | UNOSAT | UNRISD | UNRWA | UNU | UNV | UN Women | UNWTO | UPU | WFP | WHO | WIPO | WMO

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze, Was ist Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze? Was bedeutet Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze?

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsatzlichen Uberarbeitung Naheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein Bitte hilf mit ihn zu verbessern und entferne anschliessend diese Markierung Die Hauptabteilung Friedenssicherungseinsatze franzosisch Departement des operations de maintien de la paix englisch Department of Peace Operations DPO zuvor Department for Peacekeeping Operations DPKO ist eine 1992 gegrundete Hauptabteilung des UN Sekretariats und ersetzt das Office of Special Political Affairs Das ehem DPKO leitet im Namen des UN Generalsekretars die von den Mitgliedslandern bereitgestellten Friedenstruppen der Vereinten Nationen bei Beobachtermissionen und Friedensmissionen Es fuhrt einige politische Missionen und ist mit dem englisch United Nations Mine Action Service UNMAS fur die Koordinierung der Minenraumung und der Beseitigung explosiver Kriegsuberreste zustandig Die Friedenstruppen stehen unter dem operativen Kommando eines Befehlshabers der seine Anweisungen vom UN Generalsekretar oder von einem Sonderbeauftragten des Generalsekretars erhalt UN Hauptabteilung Friedenssicherungseinsatze United Nations Department of Peace OperationsOrganisationsart Hauptabteilung des UN SekretariatsKurzel DPKOLeitung Jean Pierre Lacroix seit 2017 Frankreich FrankreichStatus aktivGegrundet 1992Hauptsitz New York Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenOberorganisation Vereinte NationenWebprasenz der DPKOUN Friedensmission in Sarajevo 1992 Indischer Blauhelm Soldat im Kongo 2000 Diese friedenssichernden und erhaltenden Massnahmen sind nur moglich wenn der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen oder die UN Generalversammlung dies beschliessen und die beteiligten Konfliktparteien dem zustimmen Das Einverstandnis kann zuruckgezogen werden So musste die UNEF I am 16 Mai 1967 auf agyptischen Wunsch den Sinai verlassen Friedenserzwingende Massnahmen werden im Allgemeinen nicht vom DPKO sondern von den Mitgliedstaaten durchgefuhrt Leiter des DPKO im Rang eines Untergeneralsekretars ist seit dem 1 April 2017 der Franzose Jean Pierre Lacroix Der Generalleutnant aus Uruguay Carlos Humberto Loitey fungiert seit 2016 als Militarischer Berater und Stefan Feller aus Deutschland seit April 2013 als Polizeiberater Leiter der Hauptabteilung FriedenssicherungseinsatzeZeitraum Name Nationalitat1992 Marz 1993 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichMarz 1993 Dezember 1996 Kofi Annan Ghana GhanaJanuar 1997 Oktober 2000 Frankreich FrankreichOktober 2000 Juni 2008 Jean Marie Guehenno Frankreich FrankreichJuni 2008 September 2011 Frankreich FrankreichSeptember 2011 Marz 2017 Frankreich FrankreichSeit April 2017 Jean Pierre Lacroix Frankreich FrankreichPersonalIm Februar 1993 entschied die Generalversammlung mit der Resolution 47 71 dass die Mitgliedsstaaten militarisches Personal fur das DPKO stellen sollen 1997 wurden insgesamt 111 Offiziere gestellt 69 von NATO Landern und 19 von US nahen Landern Im September 1997 wurde dann mit der UN Resolution 51 243 das System umgestellt und seitdem bezahlt das DPKO das eigene militarische Personal selbst nur noch Spezialisten durfen gratis von den Mitgliedsstaaten der UN gestellt werden was 1999 aber auf Druck der Entwicklungslander da Spezialisten haufig nur von reichen Landern bezahlt werden konnen und somit eine Vormachtstellung entstehen konnte eingestellt wurde System der Verfugungsbereitschaftsabkommen der Vereinten NationenDieses System engl UN Stand by Arrangements System UNSAS ist ein seit 1994 bestehendes Verzeichnis von Truppen Material und Ausrustung welche innerhalb von 30 bis 90 Tagen nach Beginn einer neuen Operation zur Verfugung stehen konnen Jeder Mitgliedsstaat legt sein Angebot selbst fest Zurzeit sind etwa 100 000 Soldaten Polizisten und andere Experten gemeldet In Ausbildungszentren z B im VN Ausbildungszentrum der Bundeswehr in Hammelburg werden sie nach UNO Standards ausgebildet Eine Erganzung war die auf Vorschlag von Hans Haekkerup gegrundete und mit Unterstutzung der UNO aufgebaute schnelle Eingreiftruppe Multinationale Brigade der Vereinten Nationen aus Eingreiftruppen hoher Bereitschaft SHIRBRIG Sie bestand vom 15 Dezember 1996 bis zum 30 Juni 2009 Die schnelle Eingreiftruppe sollte zu Beginn einer Friedensmission eingesetzt um dann von anderen Truppen ersetzt zu werden Die folgenden Staaten beteiligten sich Argentinien Danemark Finnland Irland Kanada Italien Litauen Niederlande Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Schweden Slowenien und Spanien Diese Staaten waren Beobachter Chile Jordanien Senegal Tschechische Republik und Ungarn Der grosste Einsatz mit etwa 700 Soldaten war im Jahr 2000 an der Grenze zwischen Athiopien und Eritrea United Nations Mission in Ethiopia and Eritrea Weitere Einsatze gab es bei den UN Missionen UNOCI UNMIL UNAMIS und UNMIS In Planung ist ein schnell zu verlegendes Hauptquartier das Rapidly Deployable Mission Headquarters RDMHQ Versorgungsbasis der Vereinten NationenDas DPKO verfugt seit 1994 uber eine dauerhafte Einrichtung in Brindisi fur ihren Bedarf an Logistik die Versorgungsbasis der Vereinten Nationen engl United Nations Logistics Base Mit Teilen des dort eingelagerten Materials bezeichnet als Strategische Materialreserve engl Strategic Deployment Stocks SDS kann eine neue Mission schneller begonnen werden Sektion Beste Verfahrensweisen der FriedenssicherungDas DPKO verfugt seit 2001 uber die Abteilung Gruppe Beste Verfahrensweisen der Friedenssicherung PBPU in der die Erfahrungen aus fruheren Missionen aufgearbeitet werden Im Juli 2005 wurde die Abteilung in Sektion Beste Verfahrensweisen der Friedenssicherung PBPS umbenannt Reformen innerhalb der DPKOIm Jahr 2000 erschien der von der UN in Auftrag gegebene Brahimi Report Report of the Panel on United Nations Peacekeeping Operations mit Reformempfehlungen fur die Friedensmissionen der Vereinten Nationen Infolgedessen starteten umfangreiche Reformprozesse innerhalb der UN 2006 entwickelte der damalige Leiter der DPKO Jean Marie Guehenno die Reformagenda Peace Operations 2010 die besonders die Wichtigkeit von Qualitat Kompetenz und Unterstutzungsleistungen des DPKO fur erfolgreiche Friedenseinsatze betonte Im Jahr 2008 wurden im Rahmen der Capstone Doctrine Prinzipien und Leitlinien des Peacekeepings definiert Das 2009 veroffentlichte Strategiepapier A New Partnership Agenda Charting a New Horizon for UN Peacekeeping hob die Relevanz der Kooperation zwischen dem UN Sekreteriat dem Sicherheitsrat und der UN Mitgliedsstaaten hervor und stiess somit ebenfalls weitere Reformprozesse an WeblinksWebseite der Hauptabteilung Friedenssicherungseinsatze mehrsprachig Artikel zur Reform des DPKO mit Organigramm PDF Datei 599 kB Multinational Standby High Readiness Brigade for United Nations Operations SHIRBRIG englisch Bericht der Sachverstandigengruppe fur die UN Friedensmissionen durch Lakhdar Brahimi englisch Bericht uber die Hauptabteilung Friedenssicherungseinsatze DPKO der DGVN deutsch Quellenicbl org United Nations Mine Action Service un org UNEF I November 1956 Juni 1967 Stefan Feller zum leitenden Polizeiberater des UN Generalsekretars ernannt Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 10 Oktober 2017 abgerufen am 9 Oktober 2017 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 http www un org News fr press docs 2010 SGSM13011 doc htm un org un org Biographie von Kofi Annan http www un org apps newsFr newsmakersF asp NewsID 31 un org Pressemitteilung Ernennung von Alain Le Roy http www un org apps newsFr newsmakersF asp NewsID 35 un org Pressemitteilung Ernennung von Herve Ladsous carlisle army mil Is the UN Peacekeeping Role in Eclipse System der Vereinten NationenHauptorgane Generalversammlung Sicherheitsrat Wirtschafts und Sozialrat UN Sekretariat Generalsekretar Internationaler Gerichtshof Internationaler Seegerichtshof Hoher Fluchtlingskommissar UNHCR Hoher Kommissar fur Menschenrechte UNHCHR Weitere Einrichtungen Gemeinsame InspektionsgruppeProgramme FAO ICAO IFAD ILO IMO IOM ITC ITU UNAIDS SCSL RSCSL UNCTAD UNCITRAL UNCDF UNDAP UNDG UNDP UNDGC DPKO UNEP UNESCO UNFIP UNFPA UN HABITAT UNHRC UNICEF UNICRI UNIDIR UNITAR UN O OCHA UNODC UNOOSA UNOPS UNOSAT UNRISD UNRWA UNU UNV UN Women UNWTO UPU WFP WHO WIPO WMO

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Ergün Penbe

  • Juli 20, 2025

    Erasmus Schröter

  • Juli 20, 2025

    Erwin Küsthardt

  • Juli 20, 2025

    Erwin Kröner

  • Juli 20, 2025

    Elsa Brandström

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.