Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Heike Maria Pöppelmann 29 Mai 1965 ist eine deutsche Archäologin Seit Oktober 2010 leitet sie das Braunschweigische Land

Heike Pöppelmann

  • Startseite
  • Heike Pöppelmann
Heike Pöppelmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Heike Maria Pöppelmann (* 29. Mai 1965) ist eine deutsche Archäologin. Seit Oktober 2010 leitet sie das Braunschweigische Landesmuseum.

Leben

Heike Pöppelmann studierte Vor- und Frühgeschichte, Mittelalterliche Geschichte sowie Geologie an den Universitäten Köln und Bonn. 1992 erreichte sie den Magister-Artium-Grad, 1997 wurde sie in Bonn mit der Arbeit Das spätantik-frühmittelalterliche Gräberfeld von Jülich, Kr. Düren promoviert. Von 1992 bis 1996 war Pöppelmann Wissenschaftliche Hilfskraft des Institutes für Vor- und Frühgeschichte der Universität Bonn, 1997 wurde sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts. 1997 wurde sie Volontärin am Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg, 1998 verbrachte sie im Rahmen des Austauschprogramms für wissenschaftliche Volontäre im Museumsbereich ein zweimonatiges Praktikum am in Saint-Germain-en-Laye. 2000 wurde Pöppelmann Wissenschaftliche Angestellte am Kulturhistorischen Museum Magdeburg und war dort zuständig für den Bereich Archäologie. 2010 wurde sie Direktorin des Braunschweigischen Landesmuseums.

Pöppelmann war an mehreren bedeutenden Ausstellungen beteiligt, darunter 1999 Über allen Fronten. Nordwestdeutschland zwischen Augustus und Karl dem Großen, 2001 war sie zuständig für das Ausstellungssekretariat der 27. Europarats- und Landesausstellung Sachsen-Anhalt Otto der Große, Magdeburg und Europa. 2005 an der Landesausstellung Magdeburg1200. Mittelalterliche Metropole, Preußische Festung, Landeshauptstadt, 2006 bei der 29. Europarats- und Landesausstellung Sachsen-Anhalts Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Von Otto dem Großen bis Maximilian, 2007 Eine kurze Geschichte der Stadt Magdeburg sowie 2008 Minne, Mut, Mystik. 800 Jahre Mechthild von Magdeburg und Spektakel der Macht. Rituale im Alten Europa 800–1800.

Schriften

  • Das spätantik-frühmittelalterliche Gräberfeld von Jülich, Kr. Düren. (= Bonner Beiträge zur vor- und frühgeschichtlichen Archäologie. Band 11). Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn 2010, ISBN 978-3-936490-11-4.
  • mit Michael Peter: Otto der Große:. Magdeburg und Europa. (Kurzführer) Zabern, Mainz 2001, ISBN 3-8053-2832-X.
  • als Herausgeberin: A sentimental journey. Lebensmomente A bis Z. Braunschweigisches Landesmuseum, Braunschweig [2013], DNB 1036117413.
  • mit Wulf Otte und Ole Zimmermann (Hrsg.): 1914 … schrecklich kriegerische Zeiten. Veröffentlichung des Braunschweigischen Landesmuseums 116, Appelhans Verlag, Braunschweig 2014, ISBN 978-3-944939-04-9.
  • mit Katrin Keßler (Hrsg.): Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern. Kleine Reihe des Braunschweigischen Landesmuseums Band 11, Braunschweig 2018, ISBN 978-3-9820340-0-3.

Weblinks

Commons: Heike Pöppelmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Heike Pöppelmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Biografie und Schriftenverzeichnis auf khm-magdeburg.de
  • Bericht vom 21. Januar 2011: Die Inszeniererin. auf taz.de

Einzelnachweise

  1. Simon Benne: Heike Pöppelmann will Braunschweiger Landesmuseum neu ausrichten (Memento des Originals vom 14. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, haz.de, 9. Juli 2010, abgerufen am 25. Juni 2013.
Direktoren des Braunschweigischen Landesmuseums

Karl Steinacker (1910–1935) | Johannes Dürkop (1935–1945) | Alfred Tode (1945–1965) | Rolf Hagen (1965–1986) | Gerd Biegel (1986–2008) | Hans-Jürgen Derda (2009–2010; kommissarisch) | Heike Pöppelmann (seit 2010)

Normdaten (Person): GND: 121192717 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2009126312 | VIAF: 863262 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pöppelmann, Heike
ALTERNATIVNAMEN Pöppelmann, Heike Maria (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Archäologin
GEBURTSDATUM 29. Mai 1965

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 22:59

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heike Pöppelmann, Was ist Heike Pöppelmann? Was bedeutet Heike Pöppelmann?

Heike Maria Poppelmann 29 Mai 1965 ist eine deutsche Archaologin Seit Oktober 2010 leitet sie das Braunschweigische Landesmuseum Heike Poppelmann 2019LebenHeike Poppelmann studierte Vor und Fruhgeschichte Mittelalterliche Geschichte sowie Geologie an den Universitaten Koln und Bonn 1992 erreichte sie den Magister Artium Grad 1997 wurde sie in Bonn mit der Arbeit Das spatantik fruhmittelalterliche Graberfeld von Julich Kr Duren promoviert Von 1992 bis 1996 war Poppelmann Wissenschaftliche Hilfskraft des Institutes fur Vor und Fruhgeschichte der Universitat Bonn 1997 wurde sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts 1997 wurde sie Volontarin am Landesmuseum fur Natur und Mensch in Oldenburg 1998 verbrachte sie im Rahmen des Austauschprogramms fur wissenschaftliche Volontare im Museumsbereich ein zweimonatiges Praktikum am in Saint Germain en Laye 2000 wurde Poppelmann Wissenschaftliche Angestellte am Kulturhistorischen Museum Magdeburg und war dort zustandig fur den Bereich Archaologie 2010 wurde sie Direktorin des Braunschweigischen Landesmuseums Poppelmann war an mehreren bedeutenden Ausstellungen beteiligt darunter 1999 Uber allen Fronten Nordwestdeutschland zwischen Augustus und Karl dem Grossen 2001 war sie zustandig fur das Ausstellungssekretariat der 27 Europarats und Landesausstellung Sachsen Anhalt Otto der Grosse Magdeburg und Europa 2005 an der Landesausstellung Magdeburg1200 Mittelalterliche Metropole Preussische Festung Landeshauptstadt 2006 bei der 29 Europarats und Landesausstellung Sachsen Anhalts Das Heilige Romische Reich Deutscher Nation Von Otto dem Grossen bis Maximilian 2007 Eine kurze Geschichte der Stadt Magdeburg sowie 2008 Minne Mut Mystik 800 Jahre Mechthild von Magdeburg und Spektakel der Macht Rituale im Alten Europa 800 1800 SchriftenDas spatantik fruhmittelalterliche Graberfeld von Julich Kr Duren Bonner Beitrage zur vor und fruhgeschichtlichen Archaologie Band 11 Vor und Fruhgeschichtliche Archaologie Rheinische Friedrich Wilhelms Universitat Bonn 2010 ISBN 978 3 936490 11 4 mit Michael Peter Otto der Grosse Magdeburg und Europa Kurzfuhrer Zabern Mainz 2001 ISBN 3 8053 2832 X als Herausgeberin A sentimental journey Lebensmomente A bis Z Braunschweigisches Landesmuseum Braunschweig 2013 DNB 1036117413 mit Wulf Otte und Ole Zimmermann Hrsg 1914 schrecklich kriegerische Zeiten Veroffentlichung des Braunschweigischen Landesmuseums 116 Appelhans Verlag Braunschweig 2014 ISBN 978 3 944939 04 9 mit Katrin Kessler Hrsg Brutal modern Bauen und Leben in den 60ern und 70ern Kleine Reihe des Braunschweigischen Landesmuseums Band 11 Braunschweig 2018 ISBN 978 3 9820340 0 3 WeblinksCommons Heike Poppelmann Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Heike Poppelmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Biografie und Schriftenverzeichnis auf khm magdeburg de Bericht vom 21 Januar 2011 Die Inszeniererin auf taz deEinzelnachweiseSimon Benne Heike Poppelmann will Braunschweiger Landesmuseum neu ausrichten Memento des Originals vom 14 September 2013 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 haz de 9 Juli 2010 abgerufen am 25 Juni 2013 Direktoren des Braunschweigischen Landesmuseums Karl Steinacker 1910 1935 Johannes Durkop 1935 1945 Alfred Tode 1945 1965 Rolf Hagen 1965 1986 Gerd Biegel 1986 2008 Hans Jurgen Derda 2009 2010 kommissarisch Heike Poppelmann seit 2010 Normdaten Person GND 121192717 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2009126312 VIAF 863262 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Poppelmann HeikeALTERNATIVNAMEN Poppelmann Heike Maria vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutsche ArchaologinGEBURTSDATUM 29 Mai 1965

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Wüstenrot Bank

  • Juli 19, 2025

    Wünschelburger Sandstein

  • Juli 19, 2025

    Wörther See

  • Juli 19, 2025

    Wurster Straße

  • Juli 19, 2025

    Wischhafener Süderelbe

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.