Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Höhere Fachprüfung ist ein Bildungsangebot auf Tertiärstufe im schweizerischen Bildungssystem Voraussetzungen Aufnah

Höhere Fachprüfung

  • Startseite
  • Höhere Fachprüfung
Höhere Fachprüfung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Höhere Fachprüfung ist ein Bildungsangebot auf Tertiärstufe im schweizerischen Bildungssystem.

Voraussetzungen/Aufnahme

In der Regel sind ein Eidgenössischer Fachausweis (Berufsprüfung) und zwei Jahre Berufserfahrung nötig um zur Prüfung zugelassen zu werden. Die Zulassung zum Eidgenössischen Diplom erfordert in der Regel mindestens fünf Jahre Berufserfahrung. Bei einzelnen Prüfungen werden Personen mit Matura, Fachhochschulabschluss, ETH-Abschluss oder gleichwertigen Ausbildungen zugelassen und mindestens drei Jahren Praxis in diesem Berufsfeld.

Inhalt

Die Höhere Fachprüfung stellt eine anspruchsvolle berufliche Weiterbildung dar. Die Bildungsgänge sind praxisorientiert und fördern insbesondere die Fähigkeit zu methodischem und vernetztem Denken, zur Analyse von berufsbezogenen Aufgabenstellungen und zur praktischen Umsetzung der erworbenen Kenntnisse. Der Inhalt der Prüfungen wird durch die zuständigen Organisationen der Arbeitswelt geregelt und von der Schweizerischen Eidgenossenschaft geprüft und anerkannt. Die Prüfungsvorbereitungen können in öffentlichen oder privaten Schulen oder auch selbstständig erfolgen.

Abschluss

Höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Diplom

Geschichte

Die höheren Fachprüfungen haben ihre Ursprünge in den Meisterprüfung, welche 1933 im Berufsbildungsgesetz verankert wurden. Die höheren Fachprüfungen haben sich aber über das Handwerk hinaus weiterentwickelt und sind so auch beispielsweise in der Informatik und im Rechnungswesen hochgradig anerkannt.

Das Meisterstück existiert in gewissen Handwerksberufen weiterhin, insbesondere in Dienstleistungsberufen ist es aber einer Diplomarbeit gewichen. Die Diplomarbeit (abhängig von der Prüfungsordnung) kann die Abwicklung eines Projektes sein, aber auch eine theoretische Arbeit.

Siehe auch

  • Eidgenössisches Diplom

Weblinks

  • http://www.bbt.admin.ch/themen/hoehere/00160/index.html?lang=de

Belege

  1. Liste aller Höheren Fachprüfungen (Memento des Originals vom 5. Juli 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 19. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 23:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Höhere Fachprüfung, Was ist Höhere Fachprüfung? Was bedeutet Höhere Fachprüfung?

Die Hohere Fachprufung ist ein Bildungsangebot auf Tertiarstufe im schweizerischen Bildungssystem Voraussetzungen AufnahmeIn der Regel sind ein Eidgenossischer Fachausweis Berufsprufung und zwei Jahre Berufserfahrung notig um zur Prufung zugelassen zu werden Die Zulassung zum Eidgenossischen Diplom erfordert in der Regel mindestens funf Jahre Berufserfahrung Bei einzelnen Prufungen werden Personen mit Matura Fachhochschulabschluss ETH Abschluss oder gleichwertigen Ausbildungen zugelassen und mindestens drei Jahren Praxis in diesem Berufsfeld InhaltDie Hohere Fachprufung stellt eine anspruchsvolle berufliche Weiterbildung dar Die Bildungsgange sind praxisorientiert und fordern insbesondere die Fahigkeit zu methodischem und vernetztem Denken zur Analyse von berufsbezogenen Aufgabenstellungen und zur praktischen Umsetzung der erworbenen Kenntnisse Der Inhalt der Prufungen wird durch die zustandigen Organisationen der Arbeitswelt geregelt und von der Schweizerischen Eidgenossenschaft gepruft und anerkannt Die Prufungsvorbereitungen konnen in offentlichen oder privaten Schulen oder auch selbststandig erfolgen AbschlussHohere Fachprufung mit eidgenossischem DiplomGeschichteDie hoheren Fachprufungen haben ihre Ursprunge in den Meisterprufung welche 1933 im Berufsbildungsgesetz verankert wurden Die hoheren Fachprufungen haben sich aber uber das Handwerk hinaus weiterentwickelt und sind so auch beispielsweise in der Informatik und im Rechnungswesen hochgradig anerkannt Das Meisterstuck existiert in gewissen Handwerksberufen weiterhin insbesondere in Dienstleistungsberufen ist es aber einer Diplomarbeit gewichen Die Diplomarbeit abhangig von der Prufungsordnung kann die Abwicklung eines Projektes sein aber auch eine theoretische Arbeit Siehe auchEidgenossisches DiplomWeblinkshttp www bbt admin ch themen hoehere 00160 index html lang deBelegeListe aller Hoheren Fachprufungen Memento des Originals vom 5 Juli 2012 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 19 Juli 2007 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Würzburger FV

  • Juli 19, 2025

    Würzburg Baskets

  • Juli 19, 2025

    Württembergische Sicherheitstruppen

  • Juli 19, 2025

    Wüstenrot Stiftung

  • Juli 19, 2025

    Wüstenrot Bank

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.