Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Industriestraße Nord ist eine 5 6 Kilometer lange durchgängig vierspurig und meist kreuzungsfrei ausgebaute Schnells

Industriestraße Nord

  • Startseite
  • Industriestraße Nord
Industriestraße Nord
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Industriestraße Nord ist eine 5,6 Kilometer lange, durchgängig vierspurig und meist kreuzungsfrei ausgebaute Schnellstraße in Salzgitter, die den Nordwesten der Stadt mit dem Nordosten und damit den größten Stadtteil Lebenstedt sowie die A 39 mit dem drittgrößten Stadtteil Thiede, dem nördlichen Industriegebiet (Salzgitter AG, Volkswagenwerk Salzgitter), dem Hafen und den sogenannten Kanaldörfern verbindet. Zusammen mit der Nord-Süd-Straße und der Industriestraße Mitte sowie der Kanalstraße gehört sie zu den wichtigen überörtlichen Straßen in Salzgitter.

Ludwig-Erhard-Straße, Industriestraße Nord
K 39
Basisdaten
Betreiber: Salzgitter
Straßenbeginn: SZ-Lebenstedt
als Ludwig-Erhard-Straße
(52° 9′ 58″ N, 10° 19′ 52″ O52.166210.3312)
Straßenende: südwestlich von SZ-Thiede
Eisenhüttenstraße L 618
(52° 10′ 39″ N, 10° 27′ 1″ O52.1775210.45019)
Gesamtlänge: 8,9 km , davon 5,6 km als Industriestraße Nord
  davon in Betrieb: 8,9 km

Bundesland:

  • Niedersachsen
Ausbauzustand: 2/2
Brücke über den Stichkanal Salzgitter zwischen Beddingen und Bleckenstedt
Straßenverlauf
Land Niedersachsen
Kreisfreie Stadt Salzgitter (Kfz-Kennzeichen SZ)
als K 39 Ludwig-Erhard-Straße
SZ-Lebenstedt
L 472 Albert-Schweitzer-Straße, Richtung Innenstadt, Altes Dorf
L 472 Suthwiesenstraße, Richtung SZ-Reppner, Broistedt
Reppnersche Straße
Berliner Straße
Einkaufsmarkt
Wildkamp
Kranichdamm, Kleingartenverein
Ortsende SZ-Lebenstedt
K 10 Peiner Straße
Richtung Lengede, Broistedt, SZ-Engelnstedt mit Gewerbegebiet, SZ-Salder
Ortsumgehung SZ-Engelnstedt
Auf der Graube, Richtung SZ-Engelnstedt,
K 14 SZ-Bleckenstedt
(17)  Kassel
als K 39 Industriestraße Nord
(17)  Braunschweig
K 12 Bleckenstedter Straße, Richtung SZ-Üfingen,
SZ-Sauingen, SZ-Bleckenstedt, SZ-Hallendorf
Stichkanal Salzgitter
K 16 Walzwerkstraße, Richtung Groß Gleidingen,
SZ-Beddingen, Hafen, Salzgitter AG, Wolfenbüttel,
Parkplatz Volkswagenwerk Salzgitter
westliche Einfahrt Volkswagenwerk Salzgitter
östliche Einfahrt Volkswagenwerk Salzgitter
Parkplatz Volkswagenwerk Salzgitter
L 618 Eisenhüttenstraße, Richtung SZ-Thiede,
Salzgitter AG (Hauptverwaltung), BS-Leiferde, BS-Geitelde,

Die Industriestraße Nord ist ein Teil der insgesamt 8,9 Kilometer langen, durchgängig vierstreifigen Kreisstraße 39, die im Westen auch durch das Stadtgebiet von Lebenstedt führt, dort aber den Namen Ludwig-Erhard-Straße trägt und nicht kreuzungsfrei ausgebaut ist.

Verlauf

Gebiet Lebenstedt

Die Kreisstraße 39 beginnt als Ludwig-Erhard-Straße im Norden Lebenstedts östlich des Salzgittersees. Sie geht dort aus der Albert-Schweitzer-Straße (L 472) hervor, die bereits im Süden an der Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße (Kreisstraße 30)/Willy-Brandt-Straße beginnt und somit die städtischen Zubringer der Industriestraße Nord und der Industriestraße Mitte miteinander verbindet. Die Landesstraße 472 zweigt als Suthwiesenstraße in Richtung Nordwesten nach Broistedt im Norden ab.

Die Ludwig-Erhard-Straße ist vierstreifig, aber nicht kreuzungsfrei ausgebaut. Über mehrere Kreuzungen werden umliegende Dörfer und das Stadtgebiet von Lebenstedt mit dem Salzgittersee an die Straße angebunden. Am nordöstlichen Stadtrand von Lebenstedt kreuzt die Peiner Straße (Kreisstraße 10) in Richtung Lengede, Broistedt, Engelnstedt mit Gewerbegebiet und Salder die Kreisstraße 39, bevor diese nördlich des Stadtteils Engelnstedt weiter zur Anschlussstelle 17 der Bundesautobahn 39 führt. Die Auffahrt in Richtung Kassel ist nicht kreuzungsfrei ausgebaut.

Schnellstraße Industriestraße Nord

Hinter der Auffahrt in Richtung Kassel heißt die Kreisstraße 39 Industriestraße Nord. Sie ist fortan bis zur westlichen Einfahrt des Volkswagenwerks Salzgitter kreuzungsfrei ausgebaut. Dies gilt bereits für die Autobahnauffahrt in Richtung Braunschweig. Über eine Anschlussstelle an die Kreisstraße 12 können Üfingen, Sauingen, Bleckenstedt und Hallendorf erreicht werden. Nachdem der Stichkanal Salzgitter über eine Brücke überquert wird, folgt eine weitere Anschlussstelle, durch die Groß Gleidingen, Beddingen mit Hafen, die Salzgitter AG, Wolfenbüttel und die Bundesstraße 248 über die Kreisstraße 16 erreicht werden können. An der westlichen Einfahrt des Volkswagenwerks endet der kreuzungsfreie Ausbau der Industriestraße Nord. Ein Parkplatz ist zuvor noch kreuzungsfrei aus westlicher Richtung zu erreichen. Nach der östlichen Werkseinfahrt kann der Parkplatz ebenfalls kreuzungsfrei aus östlicher Richtung erreicht werden. Kurz darauf endet die Industriestraße Nord an der Eisenhüttenstraße (L 618) die nach Thiede, Leiferde, Geitelde und zur Salzgitter AG (Hauptverwaltung) sowie zur A 39 führt.

Ausbauzustand

Der Ausbauzustand der K 39 auf den einzelnen Abschnitten:

Abschnitt Name Länge Streifen Trennstreifen Kreuzungsfreiheit Bemerkung
L 472 Albert-Schweitzer-Straße – Kassel Ludwig-Erhard-Straße 3,3 km 4 ja nein städtisch
Kassel – nordöstlich Braunschweig Industriestraße Nord 0,8 km 4 ja ja autobahnähnlich
nordöstlich Braunschweig – 500 m westlich K 16 Walzwerkstraße Industriestraße Nord 2,7 km 4 nein ja autobahnähnlich
500 m westlich K 16 Walzwerkstraße – westliche Einfahrt Volkswagenwerk Salzgitter Industriestraße Nord 1,4 km 4 ja ja autobahnähnlich
westliche Einfahrt Volkswagenwerk Salzgitter – L 618 Eisenhüttenstraße Industriestraße Nord 0,7 km 4 nein nein

Einbindung in das Außerortsstraßensystem Salzgitters

Durch die Anbindung der Industriestraße Nord an weitere wichtige Verkehrsadern wie die Bundesautobahn 39 und die Eisenhüttenstraße sind auch Braunschweig und Kassel sowie die Stadtteile Thiede und Hallendorf in kurzer Zeit erreichbar.

Daneben ergänzen schließlich die Nord-Süd-Straße, die Industriestraße Mitte (Kreisstraße 30) und die Kanalstraße das vierstreifig ausgebaute überörtliche Straßensystem in Salzgitters Süden und Nordwesten.

Siehe auch

  • Landesstraßen in Niedersachsen
  • Liste der Kreisstraßen in Salzgitter
Vierspurig ausgebaute Außerortsstraßen, die in Salzgitter beginnen und enden

Industriestraße Mitte | Industriestraße Nord | Kanalstraße | Nord-Süd-Straße

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Industriestraße Nord, Was ist Industriestraße Nord? Was bedeutet Industriestraße Nord?

Die Industriestrasse Nord ist eine 5 6 Kilometer lange durchgangig vierspurig und meist kreuzungsfrei ausgebaute Schnellstrasse in Salzgitter die den Nordwesten der Stadt mit dem Nordosten und damit den grossten Stadtteil Lebenstedt sowie die A 39 mit dem drittgrossten Stadtteil Thiede dem nordlichen Industriegebiet Salzgitter AG Volkswagenwerk Salzgitter dem Hafen und den sogenannten Kanaldorfern verbindet Zusammen mit der Nord Sud Strasse und der Industriestrasse Mitte sowie der Kanalstrasse gehort sie zu den wichtigen uberortlichen Strassen in Salzgitter Ludwig Erhard Strasse Industriestrasse NordK 39BasisdatenBetreiber SalzgitterStrassenbeginn SZ Lebenstedt als Ludwig Erhard Strasse 52 9 58 N 10 19 52 O 52 1662 10 3312 Strassenende sudwestlich von SZ Thiede Eisenhuttenstrasse L 618 52 10 39 N 10 27 1 O 52 17752 10 45019 Gesamtlange 8 9 km davon 5 6 km als Industriestrasse Nord davon in Betrieb 8 9 kmBundesland NiedersachsenAusbauzustand 2 2Brucke uber den Stichkanal Salzgitter zwischen Beddingen und BleckenstedtStrassenverlaufLand NiedersachsenKreisfreie Stadt Salzgitter Kfz Kennzeichen SZ als K 39 Ludwig Erhard StrasseSZ LebenstedtL 472 Albert Schweitzer Strasse Richtung Innenstadt Altes Dorf L 472 Suthwiesenstrasse Richtung SZ Reppner BroistedtReppnersche StrasseBerliner StrasseEinkaufsmarktWildkampKranichdamm KleingartenvereinOrtsende SZ LebenstedtK 10 Peiner Strasse Richtung Lengede Broistedt SZ Engelnstedt mit Gewerbegebiet SZ SalderOrtsumgehung SZ EngelnstedtAuf der Graube Richtung SZ Engelnstedt K 14 SZ Bleckenstedt 17 Kasselals K 39 Industriestrasse Nord 17 BraunschweigK 12 Bleckenstedter Strasse Richtung SZ Ufingen SZ Sauingen SZ Bleckenstedt SZ HallendorfStichkanal SalzgitterK 16 Walzwerkstrasse Richtung Gross Gleidingen SZ Beddingen Hafen Salzgitter AG Wolfenbuttel Parkplatz Volkswagenwerk Salzgitterwestliche Einfahrt Volkswagenwerk Salzgitterostliche Einfahrt Volkswagenwerk SalzgitterParkplatz Volkswagenwerk SalzgitterL 618 Eisenhuttenstrasse Richtung SZ Thiede Salzgitter AG Hauptverwaltung BS Leiferde BS Geitelde Die Industriestrasse Nord ist ein Teil der insgesamt 8 9 Kilometer langen durchgangig vierstreifigen Kreisstrasse 39 die im Westen auch durch das Stadtgebiet von Lebenstedt fuhrt dort aber den Namen Ludwig Erhard Strasse tragt und nicht kreuzungsfrei ausgebaut ist VerlaufGebiet Lebenstedt Die Kreisstrasse 39 beginnt als Ludwig Erhard Strasse im Norden Lebenstedts ostlich des Salzgittersees Sie geht dort aus der Albert Schweitzer Strasse L 472 hervor die bereits im Suden an der Kreuzung Konrad Adenauer Strasse Kreisstrasse 30 Willy Brandt Strasse beginnt und somit die stadtischen Zubringer der Industriestrasse Nord und der Industriestrasse Mitte miteinander verbindet Die Landesstrasse 472 zweigt als Suthwiesenstrasse in Richtung Nordwesten nach Broistedt im Norden ab Die Ludwig Erhard Strasse ist vierstreifig aber nicht kreuzungsfrei ausgebaut Uber mehrere Kreuzungen werden umliegende Dorfer und das Stadtgebiet von Lebenstedt mit dem Salzgittersee an die Strasse angebunden Am nordostlichen Stadtrand von Lebenstedt kreuzt die Peiner Strasse Kreisstrasse 10 in Richtung Lengede Broistedt Engelnstedt mit Gewerbegebiet und Salder die Kreisstrasse 39 bevor diese nordlich des Stadtteils Engelnstedt weiter zur Anschlussstelle 17 der Bundesautobahn 39 fuhrt Die Auffahrt in Richtung Kassel ist nicht kreuzungsfrei ausgebaut Schnellstrasse Industriestrasse Nord Hinter der Auffahrt in Richtung Kassel heisst die Kreisstrasse 39 Industriestrasse Nord Sie ist fortan bis zur westlichen Einfahrt des Volkswagenwerks Salzgitter kreuzungsfrei ausgebaut Dies gilt bereits fur die Autobahnauffahrt in Richtung Braunschweig Uber eine Anschlussstelle an die Kreisstrasse 12 konnen Ufingen Sauingen Bleckenstedt und Hallendorf erreicht werden Nachdem der Stichkanal Salzgitter uber eine Brucke uberquert wird folgt eine weitere Anschlussstelle durch die Gross Gleidingen Beddingen mit Hafen die Salzgitter AG Wolfenbuttel und die Bundesstrasse 248 uber die Kreisstrasse 16 erreicht werden konnen An der westlichen Einfahrt des Volkswagenwerks endet der kreuzungsfreie Ausbau der Industriestrasse Nord Ein Parkplatz ist zuvor noch kreuzungsfrei aus westlicher Richtung zu erreichen Nach der ostlichen Werkseinfahrt kann der Parkplatz ebenfalls kreuzungsfrei aus ostlicher Richtung erreicht werden Kurz darauf endet die Industriestrasse Nord an der Eisenhuttenstrasse L 618 die nach Thiede Leiferde Geitelde und zur Salzgitter AG Hauptverwaltung sowie zur A 39 fuhrt AusbauzustandDer Ausbauzustand der K 39 auf den einzelnen Abschnitten Abschnitt Name Lange Streifen Trennstreifen Kreuzungsfreiheit BemerkungL 472 Albert Schweitzer Strasse Kassel Ludwig Erhard Strasse 3 3 km 4 ja nein stadtischKassel nordostlich Braunschweig Industriestrasse Nord 0 8 km 4 ja ja autobahnahnlichnordostlich Braunschweig 500 m westlich K 16 Walzwerkstrasse Industriestrasse Nord 2 7 km 4 nein ja autobahnahnlich500 m westlich K 16 Walzwerkstrasse westliche Einfahrt Volkswagenwerk Salzgitter Industriestrasse Nord 1 4 km 4 ja ja autobahnahnlichwestliche Einfahrt Volkswagenwerk Salzgitter L 618 Eisenhuttenstrasse Industriestrasse Nord 0 7 km 4 nein neinEinbindung in das Ausserortsstrassensystem SalzgittersDurch die Anbindung der Industriestrasse Nord an weitere wichtige Verkehrsadern wie die Bundesautobahn 39 und die Eisenhuttenstrasse sind auch Braunschweig und Kassel sowie die Stadtteile Thiede und Hallendorf in kurzer Zeit erreichbar Daneben erganzen schliesslich die Nord Sud Strasse die Industriestrasse Mitte Kreisstrasse 30 und die Kanalstrasse das vierstreifig ausgebaute uberortliche Strassensystem in Salzgitters Suden und Nordwesten Siehe auchLandesstrassen in Niedersachsen Liste der Kreisstrassen in SalzgitterVierspurig ausgebaute Ausserortsstrassen die in Salzgitter beginnen und enden Industriestrasse Mitte Industriestrasse Nord Kanalstrasse Nord Sud Strasse

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Trichtenhauser Mühle

  • Juli 20, 2025

    Transkaukasische Fernstraße

  • Juli 20, 2025

    Tim Schönborn

  • Juli 20, 2025

    Tim Mälzer

  • Juli 20, 2025

    Tilmann Schöberl

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.