Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Joachim Jochen Poß 27 Dezember 1948 in Westerholt Westfalen ist ein deutscher Politiker SPD Er war von 1980 bis 2017 Mit

Joachim Poß

  • Startseite
  • Joachim Poß
Joachim Poß
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Joachim „Jochen“Poß (* 27. Dezember 1948 in Westerholt/Westfalen) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1980 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zwischen 1999 und 2013 war er einer der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion. Während der Abwesenheit des damaligen Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier von August bis Oktober 2010 war er zudem geschäftsführender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

Leben und Beruf

Nach der Mittleren Reife 1965 machte Poß eine Ausbildung im Gehobenen Dienst und wurde 1970 zum Stadtinspektor befördert. Von 1972 bis 1973 leistete er seinen Zivildienst ab und war anschließend bis 1980 als hauptamtlicher Geschäftsführer und Verwaltungsleiter bei der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken tätig.

Joachim Poß ist römisch-katholisch, verheiratet und hat drei Kinder.

Partei

Poß trat 1966 in die SPD ein. Er war von 1980 bis 1992 Vorsitzender und von 1992 bis 1999 stellvertretender Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Gelsenkirchen. Von 1998 bis 2001 war er außerdem Vorsitzender des SPD-Bezirks Westliches Westfalen. Von 1999 bis 2015 gehörte Poß dem Parteivorstand der SPD an.

Abgeordneter

Von 1975 bis 1980 gehörte Poß dem Rat der Stadt Gelsenkirchen, ab 1977 als stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion, an.

Ab der Bundestagswahl 1980 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Zur Wahl des 19. Bundestags trat Poß 2017 nicht mehr an.

Joachim Poß zog stets als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Gelsenkirchen I bzw. seit 2002 des Wahlkreises Gelsenkirchen in den Bundestag ein. Bei der Bundestagswahl 2005 erhielt er hier 59,7 % der Erststimmen, bei der Bundestagswahl 2009 waren es 54,3 % und damit bundesweit das beste Erststimmenergebnis für einen SPD-Bundestagskandidaten. 2013 erhielt er 50,5 % der Stimmen.

Von 1988 bis 1999 war er finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Von 1999 bis 2013 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender für die Bereiche Finanzen und Haushalt. Ab 2013 war er Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union.

Als Frank-Walter Steinmeier 2010 aufgrund der Nierenspende für seine Frau krankheitsbedingt das Amt des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag nicht ausüben konnte, bestimmte er Poß zum Interimsvorsitzenden.

Er war Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union und stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss.

Auszeichnungen

  • 2006: Pfeifenraucher des Jahres
  • 2013: Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
  • 2018: Willy-Brandt-Medaille

Literatur

  • Rudolf Vierhaus, Ludolf Herbst (Hrsg.), Bruno Jahn (Mitarb.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages. 1949–2002. Bd. 2: N–Z. Anhang. K. G. Saur, München 2002, ISBN 3-598-23782-0, S. 653.

Weblinks

Commons: Joachim Poß – Sammlung von Bildern
  • Biografie beim Deutschen Bundestag
  • Joachim Poß auf abgeordnetenwatch.de

Einzelnachweise

  1. Der Fall SPD - Überlebenskampf einer Volkspartei (ab 04:10 min). Abgerufen am 2. Juni 2022 (deutsch). 
  2. Persönliche Daten, auf joachim-poss.de
  3. Bettina Schellong-Lammel: Deutscher Bundestag - Joachim Poß will viel von der Welt sehen und mehr Zeit für Bücher... Abgerufen am 28. Juli 2024. 
  4. Landesliste der NRWSPD zur Bundestagswahl 2017. Abgerufen am 11. August 2017. 
  5. Direktkandidaten der NRWSPD zur Bundestagswahl 2017. Abgerufen am 11. August 2017. 
  6. Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive) auf der Webseite des Bundeswahlleiters; Abgerufen am 13. Januar 2014.
  7. Neues Jahr - Neue GroKo? www.waz.de, 14. Januar 2019, abgerufen am 13. September 2020. 
Vorsitzende der SPD-Region Westliches Westfalen

Fritz Henßler (1946–1953) | Fritz Steinhoff (1954–1965) | Werner Figgen (1965–1974) | Hermann Heinemann (1974–1992) | Franz Müntefering (1992–1998) | Joachim Poß (1998–2001) | Norbert Römer (2002–2018) | Marc Herter (seit 2018)

Normdaten (Person): GND: 189546263 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 207146707 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Poß, Joachim
ALTERNATIVNAMEN Poß, Jochen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD), MdB
GEBURTSDATUM 27. Dezember 1948
GEBURTSORT Westerholt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Joachim Poß, Was ist Joachim Poß? Was bedeutet Joachim Poß?

Joachim Jochen Poss 27 Dezember 1948 in Westerholt Westfalen ist ein deutscher Politiker SPD Er war von 1980 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages Zwischen 1999 und 2013 war er einer der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Bundestagsfraktion Wahrend der Abwesenheit des damaligen Fraktionsvorsitzenden Frank Walter Steinmeier von August bis Oktober 2010 war er zudem geschaftsfuhrender Vorsitzender der SPD Bundestagsfraktion Joachim Poss im Dezember 2015Leben und BerufNach der Mittleren Reife 1965 machte Poss eine Ausbildung im Gehobenen Dienst und wurde 1970 zum Stadtinspektor befordert Von 1972 bis 1973 leistete er seinen Zivildienst ab und war anschliessend bis 1980 als hauptamtlicher Geschaftsfuhrer und Verwaltungsleiter bei der Sozialistischen Jugend Deutschlands Die Falken tatig Joachim Poss ist romisch katholisch verheiratet und hat drei Kinder ParteiPoss trat 1966 in die SPD ein Er war von 1980 bis 1992 Vorsitzender und von 1992 bis 1999 stellvertretender Vorsitzender des SPD Unterbezirks Gelsenkirchen Von 1998 bis 2001 war er ausserdem Vorsitzender des SPD Bezirks Westliches Westfalen Von 1999 bis 2015 gehorte Poss dem Parteivorstand der SPD an AbgeordneterVon 1975 bis 1980 gehorte Poss dem Rat der Stadt Gelsenkirchen ab 1977 als stellvertretender Vorsitzender der SPD Fraktion an Ab der Bundestagswahl 1980 war er Mitglied des Deutschen Bundestages Zur Wahl des 19 Bundestags trat Poss 2017 nicht mehr an Joachim Poss zog stets als direkt gewahlter Abgeordneter des Wahlkreises Gelsenkirchen I bzw seit 2002 des Wahlkreises Gelsenkirchen in den Bundestag ein Bei der Bundestagswahl 2005 erhielt er hier 59 7 der Erststimmen bei der Bundestagswahl 2009 waren es 54 3 und damit bundesweit das beste Erststimmenergebnis fur einen SPD Bundestagskandidaten 2013 erhielt er 50 5 der Stimmen Von 1988 bis 1999 war er finanzpolitischer Sprecher der SPD Bundestagsfraktion Von 1999 bis 2013 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender fur die Bereiche Finanzen und Haushalt Ab 2013 war er Mitglied des Ausschusses fur die Angelegenheiten der Europaischen Union Als Frank Walter Steinmeier 2010 aufgrund der Nierenspende fur seine Frau krankheitsbedingt das Amt des SPD Fraktionsvorsitzenden im Bundestag nicht ausuben konnte bestimmte er Poss zum Interimsvorsitzenden Er war Mitglied im Ausschuss fur die Angelegenheiten der Europaischen Union und stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss Auszeichnungen2006 Pfeifenraucher des Jahres 2013 Verdienstkreuz 1 Klasse der Bundesrepublik Deutschland 2018 Willy Brandt MedailleLiteraturRudolf Vierhaus Ludolf Herbst Hrsg Bruno Jahn Mitarb Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949 2002 Bd 2 N Z Anhang K G Saur Munchen 2002 ISBN 3 598 23782 0 S 653 WeblinksCommons Joachim Poss Sammlung von Bildern Biografie beim Deutschen Bundestag Joachim Poss auf abgeordnetenwatch deEinzelnachweiseDer Fall SPD Uberlebenskampf einer Volkspartei ab 04 10 min Abgerufen am 2 Juni 2022 deutsch Personliche Daten auf joachim poss de Bettina Schellong Lammel Deutscher Bundestag Joachim Poss will viel von der Welt sehen und mehr Zeit fur Bucher Abgerufen am 28 Juli 2024 Landesliste der NRWSPD zur Bundestagswahl 2017 Abgerufen am 11 August 2017 Direktkandidaten der NRWSPD zur Bundestagswahl 2017 Abgerufen am 11 August 2017 Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 Memento vom 23 September 2015 im Internet Archive auf der Webseite des Bundeswahlleiters Abgerufen am 13 Januar 2014 Neues Jahr Neue GroKo www waz de 14 Januar 2019 abgerufen am 13 September 2020 Vorsitzende der SPD Region Westliches Westfalen Fritz Henssler 1946 1953 Fritz Steinhoff 1954 1965 Werner Figgen 1965 1974 Hermann Heinemann 1974 1992 Franz Muntefering 1992 1998 Joachim Poss 1998 2001 Norbert Romer 2002 2018 Marc Herter seit 2018 Normdaten Person GND 189546263 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 207146707 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Poss JoachimALTERNATIVNAMEN Poss JochenKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD MdBGEBURTSDATUM 27 Dezember 1948GEBURTSORT Westerholt

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Björn Bernadotte

  • Juli 20, 2025

    Björn Mehnert

  • Juli 20, 2025

    Binnendünen Nordoe

  • Juli 20, 2025

    Bildende Künstlerin

  • Juli 20, 2025

    Bigbox Allgäu

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.