Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter John Schröder Begriffsklärung aufgeführt John Sc

John Schröder

  • Startseite
  • John Schröder
John Schröder
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter John Schröder (Begriffsklärung) aufgeführt.

John Schröder (* 15. September 1964 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Jazz-Gitarrist und -Schlagzeuger. Er tritt auch gelegentlich als Bassist und als Pianist auf.

Leben und Wirken

In Frankfurt nach ersten Auftritten 1978 einst von der Presse als „Gitarren-Wunderkind“ gefeiert, ist er seit dem Umzug nach Berlin 1997 einer der umtriebigsten Jazzmusiker, der auch am Schlagzeug seine Meriten hat. Nach ersten Schallplattenaufnahmen 1982 und der Arbeit im Duo mit Joe Gallivan spielte er mit Roberto di Gioia, Saxophonist Peter Weniger und dem Bassisten Marc Abrams in der Fusion-Gruppe Zuppa Romana. 1994 trat er der von Rudi Mahall und Frank Möbus 1992 gegründeten, erfolgreichen Band Der Rote Bereich bei, mit der er in zahlreichen Ländern gastierte. Für den Mitschnitt eines Konzerts auf dem Jazz Festival Montreux 2001 erhielt die Gruppe den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik (1. Quartal 2005). Daneben spielte er mit Stefan Lottermann, Achim Kaufmann und anderen Musikern der Kölner Szene. Schröder ist Mitglied von Das rosa Rauschen (mit Felix Wahnschaffe), der Norbert Scholly Group, des Fabian Gisler Quartet, Erdmann 3000, LAX und anderer Bandprojekte. Mit seinem Gitarrenschüler Kalle Kalima gründete er die Band Momentum Impakto. Er spielte mit vielen bekannten Jazzmusikern, wie z. B. Chet Baker ( My Favourite Songs - The Last Great Concert 1988), James Moody, Joe Lovano, Randy Brecker, Enrico Rava, aber auch mit Christopher Dell im Quartett und Duo. Zu hören ist er u. a. auch auf Peter Ehwalds Album Septuor de grand matin (2019).

2024 wird ihm der Hessische Jazzpreis verliehen. „Egal auf welchem Instrument – die Tiefenschärfe seines Spiels besticht in Melodik, Harmonik und Rhythmik gleichermaßen“, heißt es in der Begründung der Jury. „Seine Stärke ist das Changieren zwischen Mittelpunkt und Hintergrund, das Beseitigen von Inkonsistenzen, das Ermöglichen von Kreativität durch Zurückstellung von persönlichem künstlerischem Ehrgeiz im Dienst des Ganzen.“

Diskografie (Auswahl)

  • John Schröder Quartett feat. Thomas Heidepriem, Christof Lauer, Jo Thönes: Deep Well (1983)
  • Dieter Ilg Trio feat. John Schröder und Wolfgang Haffner (1989)
  • John Schröder, Roberto di Gioia, Marc Abrams, Peter Weniger: zuppa romana (1991)
  • Stephan Schmolck, Heinz Sauer, John Schröder, Steve Argüelles: Rites of Passage (1992)
  • Peter Giger and Friends: Family Jewels (1993)
  • Schröder-Walsdorff-Jenneßen: Freedom Of Speech (1999)
  • John Schröder Trio: Trio (2003)
  • JazzXclamation: Aphrodite Goes Shopping (2004)
  • Sir Lemuel´s Dance (2008)

Literatur

  • Guenter Hottmann, Idee vom kollektiven Spiel: John Schröder. In: Wolfgang Sandner (Hg.), Jazz in Frankfurt. Frankfurt am Main 1990, S. 140–143, ISBN 3-7973-0480-3

Weblinks

Commons: John Schröder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage mit ausführlicher Biographie
  • John Schröder bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Kalle Kalima (im Interview mit Alex Schmitz)
  2. Hessischer Jazzpreis 2024 geht an Frankfurter „Gitarren-Wunderkind“ John Schröder. In: Wissenschaftsministerium Hessen. 26. August 2024, abgerufen am 4. September 2024. 
Normdaten (Person): GND: 1071075667 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 37231934 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schröder, John
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jazz-Gitarrist und -Schlagzeuger
GEBURTSDATUM 15. September 1964
GEBURTSORT Frankfurt am Main

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu John Schröder, Was ist John Schröder? Was bedeutet John Schröder?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter John Schroder Begriffsklarung aufgefuhrt John Schroder 15 September 1964 in Frankfurt am Main ist ein deutscher Jazz Gitarrist und Schlagzeuger Er tritt auch gelegentlich als Bassist und als Pianist auf John Schroder bei Jazz im Palmengarten 2017 Leben und WirkenDas Triebwerk von links John Schroder Wanja Slavin und Ludwig Hornung 2017 In Frankfurt nach ersten Auftritten 1978 einst von der Presse als Gitarren Wunderkind gefeiert ist er seit dem Umzug nach Berlin 1997 einer der umtriebigsten Jazzmusiker der auch am Schlagzeug seine Meriten hat Nach ersten Schallplattenaufnahmen 1982 und der Arbeit im Duo mit Joe Gallivan spielte er mit Roberto di Gioia Saxophonist Peter Weniger und dem Bassisten Marc Abrams in der Fusion Gruppe Zuppa Romana 1994 trat er der von Rudi Mahall und Frank Mobus 1992 gegrundeten erfolgreichen Band Der Rote Bereich bei mit der er in zahlreichen Landern gastierte Fur den Mitschnitt eines Konzerts auf dem Jazz Festival Montreux 2001 erhielt die Gruppe den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 1 Quartal 2005 Daneben spielte er mit Stefan Lottermann Achim Kaufmann und anderen Musikern der Kolner Szene Schroder ist Mitglied von Das rosa Rauschen mit Felix Wahnschaffe der Norbert Scholly Group des Fabian Gisler Quartet Erdmann 3000 LAX und anderer Bandprojekte Mit seinem Gitarrenschuler Kalle Kalima grundete er die Band Momentum Impakto Er spielte mit vielen bekannten Jazzmusikern wie z B Chet Baker My Favourite Songs The Last Great Concert 1988 James Moody Joe Lovano Randy Brecker Enrico Rava aber auch mit Christopher Dell im Quartett und Duo Zu horen ist er u a auch auf Peter Ehwalds Album Septuor de grand matin 2019 2024 wird ihm der Hessische Jazzpreis verliehen Egal auf welchem Instrument die Tiefenscharfe seines Spiels besticht in Melodik Harmonik und Rhythmik gleichermassen heisst es in der Begrundung der Jury Seine Starke ist das Changieren zwischen Mittelpunkt und Hintergrund das Beseitigen von Inkonsistenzen das Ermoglichen von Kreativitat durch Zuruckstellung von personlichem kunstlerischem Ehrgeiz im Dienst des Ganzen Diskografie Auswahl John Schroder 2016 John Schroder Quartett feat Thomas Heidepriem Christof Lauer Jo Thones Deep Well 1983 Dieter Ilg Trio feat John Schroder und Wolfgang Haffner 1989 John Schroder Roberto di Gioia Marc Abrams Peter Weniger zuppa romana 1991 Stephan Schmolck Heinz Sauer John Schroder Steve Arguelles Rites of Passage 1992 Peter Giger and Friends Family Jewels 1993 Schroder Walsdorff Jennessen Freedom Of Speech 1999 John Schroder Trio Trio 2003 JazzXclamation Aphrodite Goes Shopping 2004 Sir Lemuel s Dance 2008 LiteraturGuenter Hottmann Idee vom kollektiven Spiel John Schroder In Wolfgang Sandner Hg Jazz in Frankfurt Frankfurt am Main 1990 S 140 143 ISBN 3 7973 0480 3WeblinksCommons John Schroder Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage mit ausfuhrlicher Biographie John Schroder bei DiscogsEinzelnachweiseKalle Kalima im Interview mit Alex Schmitz Hessischer Jazzpreis 2024 geht an Frankfurter Gitarren Wunderkind John Schroder In Wissenschaftsministerium Hessen 26 August 2024 abgerufen am 4 September 2024 Normdaten Person GND 1071075667 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 37231934 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schroder JohnKURZBESCHREIBUNG deutscher Jazz Gitarrist und SchlagzeugerGEBURTSDATUM 15 September 1964GEBURTSORT Frankfurt am Main

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Philharmonie Südwestfalen

  • Juli 19, 2025

    Philharmonie Köln

  • Juli 19, 2025

    Per Wahlöö

  • Juli 19, 2025

    Per Günther

  • Juli 19, 2025

    Peter Wörster

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.