Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörn Merkert 25 November 1946 in Wesermünde 8 März 2025 in Spatzenhausen war ein deutscher Kunsthistoriker BiografieMerk

Jörn Merkert

  • Startseite
  • Jörn Merkert
Jörn Merkert
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörn Merkert (* 25. November 1946 in Wesermünde; † 8. März 2025 in Spatzenhausen) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Biografie

Merkert begann das Studium der Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Geschichte in Bonn und Berlin und war danach von 1971 bis 1979 Assistent an der Neuen Nationalgalerie Berlin und persönlicher Assistent von Werner Haftmann. 1971 gründete er im Neuen Berliner Kunsterverein mit Wolf Vostell, Wolf Kahlen und Christian Wagner das Video-Forum. Es war die erste Sammlung von Videokunst in Europa. 1973 organisierte Merkert für den Neuen Berliner Kunsterverein die Veranstaltung ADA-Aktionen der Avantgarde an der sich u. a. Künstler wie Allan Kaprow, Wolf Kahlen und Wolf Vostell beteiligten, der das Happening Berlin - Fieber realisierte. 1974 organisierte Merkert ADA 2. Von 1979 bis 1984 arbeitete er als wissenschaftlicher Sekretär der Abteilung Bildende Kunst an der Akademie der Künste in Berlin-West. Danach war er von 1984 bis 1987 stellvertretender Direktor der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.

Von 1987 bis 2010 war er Direktor der Berlinischen Galerie, dem Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur.

1992 wurde Merkert zum Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, gewählt.

Veröffentlichungen

Von ihm sind zahlreiche Veröffentlichungen zur Kunst des 20. Jahrhunderts erschienen, unter anderem zu Willem de Kooning, Wolf Vostell, Marwan und Karl Horst Hödicke.

  • Klaus Staeck, Schöne Aussichten : eine Retrospektive. Steidl, Göttingen 2009, ISBN 978-3-86521-979-4.
  • Marwan : Khaddousch. Berlinische Galerie, Berlin 2005, ISBN 3-927873-91-8.
  • Kunst die in Berlin entstand : Meisterwerke der Berlinischen Galerie. Prestel, München 2004, ISBN 3-7913-3217-1
  • Brigitte Matschinsky-Denninghoff: Horizont, Zeichnungen, Collagen Fotografien. Berlinische Galerie, Berlin 2003, ISBN 3-927873-86-1.

Weblinks

  • Literatur von und über Jörn Merkert im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Akademie der Künste vom 10. April 2025: Akademie der Künste trauert um Jörn Merkert (1946–2025), von Manos Tsangaris, abgerufen am 10. April 2025
  2. NBK Band 4. Time Pieces. Videokunst seit 1963. Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2013, ISBN 978-3-86335-074-1. Seite 13.
  3. ADA-Aktionen der Avantgarde Abgerufen am 29. Juli 2014
Normdaten (Person): GND: 122147510 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n83149635 | VIAF: 68932829 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Merkert, Jörn
ALTERNATIVNAMEN Merkert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Museumsdirektor
GEBURTSDATUM 25. November 1946
GEBURTSORT Bremerhaven
STERBEDATUM 8. März 2025
STERBEORT Spatzenhausen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörn Merkert, Was ist Jörn Merkert? Was bedeutet Jörn Merkert?

Jorn Merkert 25 November 1946 in Wesermunde 8 Marz 2025 in Spatzenhausen war ein deutscher Kunsthistoriker BiografieMerkert begann das Studium der Kunstgeschichte Klassische Archaologie und Geschichte in Bonn und Berlin und war danach von 1971 bis 1979 Assistent an der Neuen Nationalgalerie Berlin und personlicher Assistent von Werner Haftmann 1971 grundete er im Neuen Berliner Kunsterverein mit Wolf Vostell Wolf Kahlen und Christian Wagner das Video Forum Es war die erste Sammlung von Videokunst in Europa 1973 organisierte Merkert fur den Neuen Berliner Kunsterverein die Veranstaltung ADA Aktionen der Avantgarde an der sich u a Kunstler wie Allan Kaprow Wolf Kahlen und Wolf Vostell beteiligten der das Happening Berlin Fieber realisierte 1974 organisierte Merkert ADA 2 Von 1979 bis 1984 arbeitete er als wissenschaftlicher Sekretar der Abteilung Bildende Kunst an der Akademie der Kunste in Berlin West Danach war er von 1984 bis 1987 stellvertretender Direktor der Kunstsammlung Nordrhein Westfalen in Dusseldorf Von 1987 bis 2010 war er Direktor der Berlinischen Galerie dem Landesmuseum fur Moderne Kunst Photographie und Architektur 1992 wurde Merkert zum Mitglied der Akademie der Kunste Berlin gewahlt VeroffentlichungenVon ihm sind zahlreiche Veroffentlichungen zur Kunst des 20 Jahrhunderts erschienen unter anderem zu Willem de Kooning Wolf Vostell Marwan und Karl Horst Hodicke Klaus Staeck Schone Aussichten eine Retrospektive Steidl Gottingen 2009 ISBN 978 3 86521 979 4 Marwan Khaddousch Berlinische Galerie Berlin 2005 ISBN 3 927873 91 8 Kunst die in Berlin entstand Meisterwerke der Berlinischen Galerie Prestel Munchen 2004 ISBN 3 7913 3217 1 Brigitte Matschinsky Denninghoff Horizont Zeichnungen Collagen Fotografien Berlinische Galerie Berlin 2003 ISBN 3 927873 86 1 WeblinksLiteratur von und uber Jorn Merkert im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseAkademie der Kunste vom 10 April 2025 Akademie der Kunste trauert um Jorn Merkert 1946 2025 von Manos Tsangaris abgerufen am 10 April 2025 NBK Band 4 Time Pieces Videokunst seit 1963 Verlag der Buchhandlung Walther Konig Koln 2013 ISBN 978 3 86335 074 1 Seite 13 ADA Aktionen der Avantgarde Abgerufen am 29 Juli 2014Normdaten Person GND 122147510 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n83149635 VIAF 68932829 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Merkert JornALTERNATIVNAMEN MerkertKURZBESCHREIBUNG deutscher MuseumsdirektorGEBURTSDATUM 25 November 1946GEBURTSORT BremerhavenSTERBEDATUM 8 Marz 2025STERBEORT Spatzenhausen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Wischhafener Süderelbe

  • Juli 19, 2025

    Wirtschaftsuniversität Takasaki

  • Juli 19, 2025

    Wirtschaft Südafrikas

  • Juli 19, 2025

    Wirtschaft Österreichs

  • Juli 19, 2025

    Winfried Bölke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.