Jörg Krauss 1958 in Bempflingen ist ein deutscher politischer Beamter Bündnis 90 Die Grünen Seit 2025 ist er als Staatsm
Jörg Krauss

Jörg Krauss (* 1958 in Bempflingen) ist ein deutscher politischer Beamter (Bündnis 90/Die Grünen). Seit 2025 ist er als Staatsminister der Chef der Staatskanzlei im Staatsministerium Baden-Württemberg. Zuvor war er von 2016 bis 2023 als Ministerialdirektor der Amtschef im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg.
Leben
Krauss besuchte eine Waldorfschule. 1976 trat er in den Polizeidienst des Landes Baden-Württemberg ein. 1980 wurde er ins Landeskriminalamt Baden-Württemberg versetzt. 1989 legte er die Staatsprüfung für den gehobenen Dienst in der Kriminalpolizei an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen und 1995 die Prüfung für den höheren Polizeivollzugsdienst an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster ab. Anschließend war er beim Landeskriminalamt, bei der damaligen Landespolizeidirektion Stuttgart I, bei der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen, der Akademie der Polizei in Freiburg und im baden-württembergischen Innenministerium in verschiedenen Funktionen tätig. Von 2006 bis 2011 war er Stellvertreter des Präsidenten des Landeskriminalamtes. Anschließend leitete er von 2011 bis 2013 die Polizeidirektion Tübingen. Von 2013 bis 2015 leitete er das Referat Innenpolitik, Justiz und Recht, Angelegenheiten der Streitkräfte im Staatsministerium Baden-Württemberg. Von Herbst 2015 bis Mai 2016 war er Regierungsvizepräsident im Regierungspräsidium Stuttgart.
Am 1. Juni 2016 wurde Krauss Ministerialdirektor und Amtschef im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, zunächst bis Mai 2021 unter Ministerin Edith Sitzmann (Grüne), dann unter Minister Danyal Bayaz (ebenfalls Grüne). Ende März 2023 trat er in den Ruhestand. Sein Nachfolger wurde Heiko Engling.
Bereits im Herbst 2023 wurde Krauss erstmals aus dem Ruhestand zurückgeholt, um nach der Polizeiaffäre als unabhängiger „Wertebeauftragter“ des Innenministeriums Missstände innerhalb der baden-württembergischen Polizei aufzudecken. Im Sommer 2024 stellte er seinen Bericht vor und trat anschließend wieder in den Ruhestand ein.
Zum 1. Februar 2025 wurde Krauss ein zweites Mal aus dem Ruhestand zurückgeholt. Er wurde als Nachfolger von Florian Stegmann als Staatsminister der Chef der Staatskanzlei im Staatsministerium Baden-Württemberg.
Krauss ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
Einzelnachweise
- Ministerialdirektor: Engling folgt auf Krauss. Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, 15. Februar 2023, abgerufen am 23. Juli 2023.
- Strobl will eine neue Führungskultur für die Landespolizei. In: staatsanzeiger.de. 31. Juli 2024, abgerufen am 28. Januar 2025.
- Beauftragter sieht Probleme bei Führungskultur der Polizei. In: staatsanzeiger.de. 26. Juli 2024, abgerufen am 28. Januar 2025.
- Reiner Ruf: Chef der Staatskanzlei: Kretschmann holt Jörg Krauss zurück. In: stuttgarter-zeitung.de. 17. Januar 2025, abgerufen am 28. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krauss, Jörg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher politischer Beamter |
GEBURTSDATUM | 1958 |
GEBURTSORT | Bempflingen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Krauss, Was ist Jörg Krauss? Was bedeutet Jörg Krauss?
Jorg Krauss 1958 in Bempflingen ist ein deutscher politischer Beamter Bundnis 90 Die Grunen Seit 2025 ist er als Staatsminister der Chef der Staatskanzlei im Staatsministerium Baden Wurttemberg Zuvor war er von 2016 bis 2023 als Ministerialdirektor der Amtschef im Ministerium fur Finanzen Baden Wurttemberg LebenKrauss besuchte eine Waldorfschule 1976 trat er in den Polizeidienst des Landes Baden Wurttemberg ein 1980 wurde er ins Landeskriminalamt Baden Wurttemberg versetzt 1989 legte er die Staatsprufung fur den gehobenen Dienst in der Kriminalpolizei an der Hochschule fur Polizei in Villingen Schwenningen und 1995 die Prufung fur den hoheren Polizeivollzugsdienst an der Deutschen Hochschule der Polizei in Munster ab Anschliessend war er beim Landeskriminalamt bei der damaligen Landespolizeidirektion Stuttgart I bei der Hochschule fur Polizei in Villingen Schwenningen der Akademie der Polizei in Freiburg und im baden wurttembergischen Innenministerium in verschiedenen Funktionen tatig Von 2006 bis 2011 war er Stellvertreter des Prasidenten des Landeskriminalamtes Anschliessend leitete er von 2011 bis 2013 die Polizeidirektion Tubingen Von 2013 bis 2015 leitete er das Referat Innenpolitik Justiz und Recht Angelegenheiten der Streitkrafte im Staatsministerium Baden Wurttemberg Von Herbst 2015 bis Mai 2016 war er Regierungsvizeprasident im Regierungsprasidium Stuttgart Am 1 Juni 2016 wurde Krauss Ministerialdirektor und Amtschef im Ministerium fur Finanzen Baden Wurttemberg zunachst bis Mai 2021 unter Ministerin Edith Sitzmann Grune dann unter Minister Danyal Bayaz ebenfalls Grune Ende Marz 2023 trat er in den Ruhestand Sein Nachfolger wurde Heiko Engling Bereits im Herbst 2023 wurde Krauss erstmals aus dem Ruhestand zuruckgeholt um nach der Polizeiaffare als unabhangiger Wertebeauftragter des Innenministeriums Missstande innerhalb der baden wurttembergischen Polizei aufzudecken Im Sommer 2024 stellte er seinen Bericht vor und trat anschliessend wieder in den Ruhestand ein Zum 1 Februar 2025 wurde Krauss ein zweites Mal aus dem Ruhestand zuruckgeholt Er wurde als Nachfolger von Florian Stegmann als Staatsminister der Chef der Staatskanzlei im Staatsministerium Baden Wurttemberg Krauss ist Mitglied von Bundnis 90 Die Grunen EinzelnachweiseMinisterialdirektor Engling folgt auf Krauss Ministerium fur Finanzen Baden Wurttemberg 15 Februar 2023 abgerufen am 23 Juli 2023 Strobl will eine neue Fuhrungskultur fur die Landespolizei In staatsanzeiger de 31 Juli 2024 abgerufen am 28 Januar 2025 Beauftragter sieht Probleme bei Fuhrungskultur der Polizei In staatsanzeiger de 26 Juli 2024 abgerufen am 28 Januar 2025 Reiner Ruf Chef der Staatskanzlei Kretschmann holt Jorg Krauss zuruck In stuttgarter zeitung de 17 Januar 2025 abgerufen am 28 Januar 2025 Amtierende Chefs der Staats oder Senatskanzleien in der Bundesrepublik DeutschlandBundeskanzleramt Thorsten FreiLander Jorg Krauss Baden Wurttemberg Florian Herrmann Bayern Florian Graf Berlin Kathrin Schneider Brandenburg Thomas Ehmke Bremen Jan Porksen Hamburg Benedikt Kuhn Hessen Patrick Dahlemann Mecklenburg Vorpommern Frank Doods Niedersachsen Nathanael Liminski Nordrhein Westfalen Fedor Rose Rheinland Pfalz David Lindemann Saarland Andreas Handschuh Sachsen Rainer Robra Sachsen Anhalt Dirk Schrodter Schleswig Holstein Stefan Gruhner Thuringen Normdaten Person GND 1231800259 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 1161935526439672228 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Krauss JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher politischer BeamterGEBURTSDATUM 1958GEBURTSORT Bempflingen