Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Mai 6 März 1951 in Berlin ist ein deutscher Schauspieler Regisseur und Synchronsprecher LebenJürgen Mai absolvier

Jürgen Mai

  • Startseite
  • Jürgen Mai
Jürgen Mai
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Mai (* 6. März 1951 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher.

Leben

Jürgen Mai absolvierte nach seinem Schulabschluss zunächst eine Ausbildung zum Diesellokschlosser und studierte dann von 1973 bis 1977 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Danach hatte er unter anderem Engagements am Theater Magdeburg, am Opernhaus Halle, am Fernsehtheater Moritzburg, am Hans-Otto-Theater Potsdam, am Stadttheater Bremerhaven, am Theater Bremen, am Theater Basel, am Grenzlandtheater Aachen und am Württembergischen Staatstheater Stuttgart.

Mai ist in zahlreichen Film-, Fernseh- und Theaterrollen zu sehen, unter anderem in den Serien Küstenwache, SOKO Wismar, Unser Charly, Tatort, Maddin in Love, Doppelter Einsatz und Balko.

Von 2003 bis 2010 war Mai der künstlerische Leiter des Privattheaters Komödie Dresden und anschließend von 2010 bis 2011 Intendant der umstrukturierten und leicht umbenannten Comödie Dresden. Hier spielte er in fast 20 Rollen, z. B. in Die Hexe Baba Jaga in mehreren Teilen, Der nackte Wahnsinn und Pension Schöller und war auch als Regisseur tätig, z. B. bei Den Sozialismus in seinem Lauf... und Ferienheim Bergkristall.

Jürgen Mai ist auch als Synchronsprecher tätig.

Mai lebt in Berlin-Müggelheim und ist seit 1987 mit der Schauspielerin Ulrike Mai verheiratet. Aus der vorherigen Beziehung mit der Schauspielerin Sabine Scholze hat er die beiden Töchter Caroline Scholze und Theresa Scholze, die ebenfalls Schauspielerinnen sind.

Filmografie (Auswahl)

  • 1974: Für die Liebe noch zu mager?
  • 1976: Die Forelle
  • 1978: Sabine Wulff
  • 1978: Der Nekromant oder die erzwungene Unschuld (Fernsehtheater Moritzburg)
  • 1979: Rhythmuswechsel (Fernsehtheater Moritzburg)
  • 1979: Der Schatz (Fernsehtheater Moritzburg)
  • 1979: Addio, piccola mia
  • 1980: Januar (Theateraufzeichnung)
  • 1982: Polizeiruf 110: Petra (TV-Reihe)
  • 1983: Zaubereien (Fernsehtheater Moritzburg)
  • 1983: Der doppelte Schöne (Fernsehtheater Moritzburg)
  • 1984: Wand an Wand (Fernsehtheater Moritzburg)
  • 1984: Mensch Oma! (TV-Serie)
  • 1985: Der Staatsanwalt hat das Wort: Hubertusjagd (TV-Reihe)
  • 1985: Die Wette (Fernsehtheater Moritzburg)
  • 1987: Rollentausch (Fernsehtheater Moritzburg)
  • 1987: Kellner sind auch nur Menschen (Fernsehtheater Moritzburg)
  • 1987: Der Schulweg
  • 1988: Mit Leib und Seele
  • 1989: Johanna (TV-Miniserie)
  • 1989: Feriengewitter
  • 1989: Zwei schräge Vögel
  • 1989: Flugstaffel Meinecke (TV-Miniserie)
  • 1989: Von Fall zu Fall – Das Nachtgespenst (Fernsehtheater Moritzburg)
  • 1990: Polizeiruf 110: Falscher Jasmin (TV-Reihe)
  • 1990: Klein, aber Charlotte (Fernsehserie)
  • 1991: Die Sprungdeckeluhr
  • 1991: Luv und Lee (TV-Miniserie)
  • 1991: Feuerwache 09 (TV-Miniserie)
  • 1992: Emma und Böbe
  • 1992: Karl May (TV-Miniserie)
  • 1994: Marienhof (Fernsehserie)
  • 1994: Frauenarzt Dr. Markus Merthin (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1996: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei: Bomben bei Kilometer 92
  • 1996: Ein Bayer auf Rügen (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1996: Peter Strohm (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1996: Rosa Roth (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1997: Für alle Fälle Stefanie (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1997: Alphateam – Die Lebensretter im OP (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1999: Der letzte Zeuge (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2000: Balko (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2000: Wolffs Revier (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2001: In aller Freundschaft (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2001: Juliette
  • 2001: Sommer und Bolten: Gute Ärzte, keine Engel (TV-Miniserie)
  • 2001: Doppelter Einsatz (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2001: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2002–2004: Berlin, Berlin (Fernsehserie, 8 Folgen)
  • 2003: Der Job seines Lebens
  • 2003: Die Rettungsflieger (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2004: Der Job seines Lebens 2 – Wieder im Amt
  • 2004: Polizeiruf 110: Ein Bild von einem Mörder
  • 2005: Popp Dich schlank!
  • 2005: Tatort – Atemnot
  • 2005: Abschnitt 40 (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2006: Schloss Einstein (Fernsehserie, 3 Folgen)
  • 2006: Familie Dr. Kleist (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2007: SOKO Wismar (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2007: Küstenwache (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2008: Wege zum Glück (Fernsehserie)
  • 2008: Maddin in Love (TV-Miniserie)
  • 2009: Unser Charly (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2011: Forsthaus Falkenau (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2012–2015: Terra MaX (Fernsehserie, 32 Folgen)
  • 2014: Spreewaldkrimi – Mörderische Hitze
  • 2016: Alles Klara (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2016: Treffen sich zwei
  • 2020: Matze, Kebab und Sauerkraut
  • 2023: Die Heiland – Wir sind Anwalt – Das Testament (TV-Serie)
  • seit 2024: Die Spreewaldklinik (Fernsehserie)

Theater (Auswahl)

  • 1992: Ariel Dorfman: Der Tod und das Mädchen (Escobar) – Regie: (Hans Otto Theater Potsdam – Studiobühne)
  • 2012: Spuk unterm Riesenrad (Boulevardtheater Dresden)

Literatur

  • Günter Helmes, Steffi Schültzke (Hrsg.): Das Fernsehtheater Moritzburg. Institution und Spielplan. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2003. ISBN 3-936522-99-5.
  • Claudia Kusebauch (Hrsg.): Fernsehtheater Moritzburg II. Programmgeschichte. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2005. ISBN 3-86583-015-3.
    • Claudia Kusebauch (unter Mitarbeit von Michael Grisko): Das Fernsehtheater Moritzburg – Programmchronologie. Ebd., S. 15–208.

Weblinks

  • Jürgen Mai bei IMDb
  • Agentur Mosblech

Einzelnachweise

  1. Jürgen Mai - Schauspieler - CASTFORWARD | e-TALENTA. Abgerufen am 11. Dezember 2024. 
  2. Jürgen Mai - Sänger | Theapolis. Abgerufen am 11. Dezember 2024 (englisch). 
  3. OFDb - Jürgen Mai (Darsteller). Abgerufen am 11. Dezember 2024. 
  4. Jürgen Mai | filmportal.de. Abgerufen am 11. Dezember 2024. 
  5. imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Jürgen Mai. 28. April 2023, abgerufen am 11. Dezember 2024. 
  6. Deutsche Synchronkartei | Sprecher | Jürgen Mai. Abgerufen am 11. Dezember 2024. 
  7. Theresa Scholze: Das sind ihre berühmten Familienmitglieder. 11. August 2023, abgerufen am 11. Dezember 2024. 
Normdaten (Person): GND: 128530405 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nb2005000044 | VIAF: 45356452 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mai, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher
GEBURTSDATUM 6. März 1951
GEBURTSORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 19:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Mai, Was ist Jürgen Mai? Was bedeutet Jürgen Mai?

Jurgen Mai 6 Marz 1951 in Berlin ist ein deutscher Schauspieler Regisseur und Synchronsprecher LebenJurgen Mai absolvierte nach seinem Schulabschluss zunachst eine Ausbildung zum Diesellokschlosser und studierte dann von 1973 bis 1977 an der Hochschule fur Schauspielkunst Ernst Busch Berlin Danach hatte er unter anderem Engagements am Theater Magdeburg am Opernhaus Halle am Fernsehtheater Moritzburg am Hans Otto Theater Potsdam am Stadttheater Bremerhaven am Theater Bremen am Theater Basel am Grenzlandtheater Aachen und am Wurttembergischen Staatstheater Stuttgart Mai ist in zahlreichen Film Fernseh und Theaterrollen zu sehen unter anderem in den Serien Kustenwache SOKO Wismar Unser Charly Tatort Maddin in Love Doppelter Einsatz und Balko Von 2003 bis 2010 war Mai der kunstlerische Leiter des Privattheaters Komodie Dresden und anschliessend von 2010 bis 2011 Intendant der umstrukturierten und leicht umbenannten Comodie Dresden Hier spielte er in fast 20 Rollen z B in Die Hexe Baba Jaga in mehreren Teilen Der nackte Wahnsinn und Pension Scholler und war auch als Regisseur tatig z B bei Den Sozialismus in seinem Lauf und Ferienheim Bergkristall Jurgen Mai ist auch als Synchronsprecher tatig Mai lebt in Berlin Muggelheim und ist seit 1987 mit der Schauspielerin Ulrike Mai verheiratet Aus der vorherigen Beziehung mit der Schauspielerin Sabine Scholze hat er die beiden Tochter Caroline Scholze und Theresa Scholze die ebenfalls Schauspielerinnen sind Filmografie Auswahl 1974 Fur die Liebe noch zu mager 1976 Die Forelle 1978 Sabine Wulff 1978 Der Nekromant oder die erzwungene Unschuld Fernsehtheater Moritzburg 1979 Rhythmuswechsel Fernsehtheater Moritzburg 1979 Der Schatz Fernsehtheater Moritzburg 1979 Addio piccola mia 1980 Januar Theateraufzeichnung 1982 Polizeiruf 110 Petra TV Reihe 1983 Zaubereien Fernsehtheater Moritzburg 1983 Der doppelte Schone Fernsehtheater Moritzburg 1984 Wand an Wand Fernsehtheater Moritzburg 1984 Mensch Oma TV Serie 1985 Der Staatsanwalt hat das Wort Hubertusjagd TV Reihe 1985 Die Wette Fernsehtheater Moritzburg 1987 Rollentausch Fernsehtheater Moritzburg 1987 Kellner sind auch nur Menschen Fernsehtheater Moritzburg 1987 Der Schulweg 1988 Mit Leib und Seele 1989 Johanna TV Miniserie 1989 Feriengewitter 1989 Zwei schrage Vogel 1989 Flugstaffel Meinecke TV Miniserie 1989 Von Fall zu Fall Das Nachtgespenst Fernsehtheater Moritzburg 1990 Polizeiruf 110 Falscher Jasmin TV Reihe 1990 Klein aber Charlotte Fernsehserie 1991 Die Sprungdeckeluhr 1991 Luv und Lee TV Miniserie 1991 Feuerwache 09 TV Miniserie 1992 Emma und Bobe 1992 Karl May TV Miniserie 1994 Marienhof Fernsehserie 1994 Frauenarzt Dr Markus Merthin Fernsehserie 1 Folge 1996 Alarm fur Cobra 11 Die Autobahnpolizei Bomben bei Kilometer 92 1996 Ein Bayer auf Rugen Fernsehserie 1 Folge 1996 Peter Strohm Fernsehserie 1 Folge 1996 Rosa Roth Fernsehserie 1 Folge 1997 Fur alle Falle Stefanie Fernsehserie 1 Folge 1997 Alphateam Die Lebensretter im OP Fernsehserie 1 Folge 1999 Der letzte Zeuge Fernsehserie 1 Folge 2000 Balko Fernsehserie 1 Folge 2000 Wolffs Revier Fernsehserie 1 Folge 2001 In aller Freundschaft Fernsehserie 1 Folge 2001 Juliette 2001 Sommer und Bolten Gute Arzte keine Engel TV Miniserie 2001 Doppelter Einsatz Fernsehserie 1 Folge 2001 Ein Fall fur zwei Fernsehserie 1 Folge 2002 2004 Berlin Berlin Fernsehserie 8 Folgen 2003 Der Job seines Lebens 2003 Die Rettungsflieger Fernsehserie 1 Folge 2004 Der Job seines Lebens 2 Wieder im Amt 2004 Polizeiruf 110 Ein Bild von einem Morder 2005 Popp Dich schlank 2005 Tatort Atemnot 2005 Abschnitt 40 Fernsehserie 1 Folge 2006 Schloss Einstein Fernsehserie 3 Folgen 2006 Familie Dr Kleist Fernsehserie 1 Folge 2007 SOKO Wismar Fernsehserie 1 Folge 2007 Kustenwache Fernsehserie 1 Folge 2008 Wege zum Gluck Fernsehserie 2008 Maddin in Love TV Miniserie 2009 Unser Charly Fernsehserie 2 Folgen 2011 Forsthaus Falkenau Fernsehserie 1 Folge 2012 2015 Terra MaX Fernsehserie 32 Folgen 2014 Spreewaldkrimi Morderische Hitze 2016 Alles Klara Fernsehserie 1 Folge 2016 Treffen sich zwei 2020 Matze Kebab und Sauerkraut 2023 Die Heiland Wir sind Anwalt Das Testament TV Serie seit 2024 Die Spreewaldklinik Fernsehserie Theater Auswahl 1992 Ariel Dorfman Der Tod und das Madchen Escobar Regie Hans Otto Theater Potsdam Studiobuhne 2012 Spuk unterm Riesenrad Boulevardtheater Dresden LiteraturGunter Helmes Steffi Schultzke Hrsg Das Fernsehtheater Moritzburg Institution und Spielplan Leipziger Universitatsverlag Leipzig 2003 ISBN 3 936522 99 5 Claudia Kusebauch Hrsg Fernsehtheater Moritzburg II Programmgeschichte Leipziger Universitatsverlag Leipzig 2005 ISBN 3 86583 015 3 Claudia Kusebauch unter Mitarbeit von Michael Grisko Das Fernsehtheater Moritzburg Programmchronologie Ebd S 15 208 WeblinksJurgen Mai bei IMDb Agentur MosblechEinzelnachweiseJurgen Mai Schauspieler CASTFORWARD e TALENTA Abgerufen am 11 Dezember 2024 Jurgen Mai Sanger Theapolis Abgerufen am 11 Dezember 2024 englisch OFDb Jurgen Mai Darsteller Abgerufen am 11 Dezember 2024 Jurgen Mai filmportal de Abgerufen am 11 Dezember 2024 imfernsehen GmbH amp Co KG Filmografie Jurgen Mai 28 April 2023 abgerufen am 11 Dezember 2024 Deutsche Synchronkartei Sprecher Jurgen Mai Abgerufen am 11 Dezember 2024 Theresa Scholze Das sind ihre beruhmten Familienmitglieder 11 August 2023 abgerufen am 11 Dezember 2024 Normdaten Person GND 128530405 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nb2005000044 VIAF 45356452 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mai JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler Regisseur und SynchronsprecherGEBURTSDATUM 6 Marz 1951GEBURTSORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Straßenbahn Mannheim

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahn Magdeburg

  • Juli 19, 2025

    Straßburger Philharmoniker

  • Juli 19, 2025

    Strassenbahn Altdorf–Flüelen

  • Juli 19, 2025

    Strandbahn Warnemünde–Markgrafenheide

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.