Jürgen Valdeig 27 März 1951 in Erfurt ist ein deutscher Maler und Verleger Jürgen Valdeig 2018 LebenSeine Kindheit und J
Jürgen Valdeig

Jürgen Valdeig (* 27. März 1951 in Erfurt) ist ein deutscher Maler und Verleger.
Leben
Seine Kindheit und Jugendzeit verbrachte er am Erfurter Domplatz und besuchte in den 1950er Jahren das Bodetal, den Harz, Heidelberg und das Rheinland. 1968 begann die intensive Beschäftigung und künstlerische Auseinandersetzung mit der Erfurter Stadtgeschichte. Seit 1964 erschienen dazu erste Veröffentlichungen in der Presse. Seit 1978 verfasst er regelmäßig illustrierte, redaktionelle Artikel zur Geschichte von Erfurt, Thüringen und den USA.
1973 begann der offizielle Verkauf von Federzeichnungen und Ölgemälden im regionalen Bild- und Kunsthandel sowie in Berlin und Leipzig. Von 1973 bis 1976 erhielt er künstlerische Anleitung und Unterstützung durch die Erfurter Kunstmaler Otto Knöpfer und Albert Habermann. Zum Lutherjubiläum 1983 war er an der Ausstellung Erfurt zur Lutherzeit beteiligt. In diese Zeit fällt auch der Beginn einer intensiven Freundschaft mit dem Grand-Canyon-Fotografen Carlos Elmer aus Arizona (USA).
Seit 1987 arbeitet Valdeig selbständig als Kunstmaler, 1990 begann die Verlagstätigkeit mit der Produktion von Kunstpostkarten, Kalendern, Grafiken und Kunstdrucken zur Erfurt-, Thüringen- und USA-Historie. 1992 präsentierte er als erster deutscher Künstler seine USA-Kunstausstellung im Grand Canyon Visitor Center, integriert in der Dauerausstellung von John Wesley Powell. Nach einer Ausstellung mit Vortrag 1995 im Goethe-Institut in Houston (Texas) anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung Thüringens durch die US-Army folgten weitere Ausstellungen in den USA sowie Studienreisen in den USA und Mexiko. 2004 wurde er in die Grand Canyon Association aufgenommen.
Seit 2001 präsentiert sich die Kunsthandlung Valdeig in der Erfurter Altstadt. Anlässlich seines 60. Geburtstages zeigte von März bis August 2011 das Museum Neue Mühle die Ausstellung Jürgen Valdeig – 40 Jahre Malen aus Leidenschaft. Valdeig schuf gemeinsam mit Steffen Raßloff die Gedenktafel in der Erfurter Marktstraße 6 für den Erbauer der Brooklyn Bridge, Johann August Röbling. Auf der Tafel ist ebenfalls ein Grußwort des New Yorker Oberbürgermeister Michael Bloomberg zu sehen.
Zum Gedenken an das Motocrossrennen International Six Days Trial im September 1964 in Erfurt, an dem der US-Schauspieler Steve McQueen teilnahm, rekonstruierte und publizierte Valdeig 2014 ein Aquarell. Im April 2019 überreichte Valdeig seinen neu erschienenen Bildband Malerisches Thüringen an Bundeskanzlerin Angela Merkel während eines Treffens der Seniorenredaktion als Mitglied der Thüringer Allgemeinen.
Valdeig ist offizieller Erfurt-Botschafter und engagiert sich als Vorstandsmitglied im Förderverein des Stadtmuseums Erfurt.
Mit seiner Frau Hannelore ist er seit 1971 verheiratet und hat eine Tochter und zwei Söhne.
Ausstellungen (Auswahl)
- 1992: Ausstellung im Grand Canyon Visitor Center im Rahmen der Dauerausstellung von John Wesley Powell, USA
- 1993: Ausstellung im Grand Canyon Visitor Center
- 1993: Ausstellung in Tusayan/Arizona
- 1995: Goethe-Institut Houston (Texas)
- 2001:10 Jahre Erfurt – Kunstkalender im Museum Neue Mühle, Erfurt
- 2004: Faszination Sandstein: Erfurt – Grand Canyon. Rathaus Erfurt
- 2011: Jürgen Valdeig – 40 Jahre Malen aus Leidenschaft. Museum Neue Mühle, Erfurt
Veröffentlichungen (Auswahl)
- als Hrsg.: Erfurt in 12 Jahrhunderten. Kunstkalender, Valdeig Verlag, 1991.
- als Hrsg.: Erfurt. Das grüne Herz Deutschlands. Mit einem Geleitwort von Manfred Ruge. Valdeig Verlag, 1991.
- Blick ins Thüringer Land. Kunstbildband, mit einem Geleitwort von Bernhard Vogel. Thüringer Heimatverlag, 1992.
- mit Steffen Raßloff: Malerisches Thüringen. Eine Liebeserklärung in Aquarellen. Sutton, Erfurt 2017, ISBN 978-3-95400-885-8.
- mit Steffen Raßloff: Malerisches Erfurt. Eine Liebeserklärung in Aquarellen. Sutton, Erfurt 2019, ISBN 978-3-96303-131-1.
- Erfurt. Schlaglichter zur Stadtgeschichte. Mit einem historischen Überblick von Steffen Raßloff. (Publikation zur Ausstellung Jürgen Valdeig – 40 Jahre Malen aus Leidenschaft.) Hrsg. Förderverein Stadtmuseum Erfurt, 2011.
Weblinks
- Literatur von und über Jürgen Valdeig im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lebenslauf auf erfurt-marketing.de
- Homepage von Jürgen Valdeig
Einzelnachweise
- Broschüre: Erfurt-Botschafter vorgestellt. In: Erfurt Landeshauptstadt Thüringen. Abgerufen am 1. August 2020.
- Helke Floeckner: Verschenkte Chance? Erfurt tut zu wenig für das Lutherjahr meinanzeiger.de vom 27. Juli 2016, abgerufen am 23. Juli 2020.
- Mythos Grand Canyon. In: PressReader.com. Thüringer Allgemeine (Eisenach), 17. Juli 2019, abgerufen am 1. August 2020.
- Sonderausstellung "Jürgen Valdeig - 40 Jahre Malen aus Leidenschaft" läuft nur noch bis zum 14. August in der Erfurter Neuen Mühle erfurt.de, abgerufen am 23. Juli 2020.
- Gedenktafel in der Marktstraße erinnert an Johann August Röbling, den Konstrukteur der berühmten New Yorker Brooklyn Bridge. In: erfurt.de. 30. Mai 2013, abgerufen am 24. Juli 2020.
- meinanzeiger.de vom 14. September 2014
- Arndt D. Schumann: Zwei berühmte Frauen in Neudietendorf. In: Thüringer Allgemeine vom 14. April 2019
- Jürgen Valdeig. In: erfurt-marketing.de. Abgerufen am 24. Juli 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Valdeig, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler und Verleger |
GEBURTSDATUM | 27. März 1951 |
GEBURTSORT | Erfurt |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Valdeig, Was ist Jürgen Valdeig? Was bedeutet Jürgen Valdeig?
Jurgen Valdeig 27 Marz 1951 in Erfurt ist ein deutscher Maler und Verleger Jurgen Valdeig 2018 LebenSeine Kindheit und Jugendzeit verbrachte er am Erfurter Domplatz und besuchte in den 1950er Jahren das Bodetal den Harz Heidelberg und das Rheinland 1968 begann die intensive Beschaftigung und kunstlerische Auseinandersetzung mit der Erfurter Stadtgeschichte Seit 1964 erschienen dazu erste Veroffentlichungen in der Presse Seit 1978 verfasst er regelmassig illustrierte redaktionelle Artikel zur Geschichte von Erfurt Thuringen und den USA 1973 begann der offizielle Verkauf von Federzeichnungen und Olgemalden im regionalen Bild und Kunsthandel sowie in Berlin und Leipzig Von 1973 bis 1976 erhielt er kunstlerische Anleitung und Unterstutzung durch die Erfurter Kunstmaler Otto Knopfer und Albert Habermann Zum Lutherjubilaum 1983 war er an der Ausstellung Erfurt zur Lutherzeit beteiligt In diese Zeit fallt auch der Beginn einer intensiven Freundschaft mit dem Grand Canyon Fotografen Carlos Elmer aus Arizona USA Seit 1987 arbeitet Valdeig selbstandig als Kunstmaler 1990 begann die Verlagstatigkeit mit der Produktion von Kunstpostkarten Kalendern Grafiken und Kunstdrucken zur Erfurt Thuringen und USA Historie 1992 prasentierte er als erster deutscher Kunstler seine USA Kunstausstellung im Grand Canyon Visitor Center integriert in der Dauerausstellung von John Wesley Powell Nach einer Ausstellung mit Vortrag 1995 im Goethe Institut in Houston Texas anlasslich des 50 Jahrestages der Befreiung Thuringens durch die US Army folgten weitere Ausstellungen in den USA sowie Studienreisen in den USA und Mexiko 2004 wurde er in die Grand Canyon Association aufgenommen Seit 2001 prasentiert sich die Kunsthandlung Valdeig in der Erfurter Altstadt Anlasslich seines 60 Geburtstages zeigte von Marz bis August 2011 das Museum Neue Muhle die Ausstellung Jurgen Valdeig 40 Jahre Malen aus Leidenschaft Valdeig schuf gemeinsam mit Steffen Rassloff die Gedenktafel in der Erfurter Marktstrasse 6 fur den Erbauer der Brooklyn Bridge Johann August Robling Auf der Tafel ist ebenfalls ein Grusswort des New Yorker Oberburgermeister Michael Bloomberg zu sehen Zum Gedenken an das Motocrossrennen International Six Days Trial im September 1964 in Erfurt an dem der US Schauspieler Steve McQueen teilnahm rekonstruierte und publizierte Valdeig 2014 ein Aquarell Im April 2019 uberreichte Valdeig seinen neu erschienenen Bildband Malerisches Thuringen an Bundeskanzlerin Angela Merkel wahrend eines Treffens der Seniorenredaktion als Mitglied der Thuringer Allgemeinen Valdeig ist offizieller Erfurt Botschafter und engagiert sich als Vorstandsmitglied im Forderverein des Stadtmuseums Erfurt Mit seiner Frau Hannelore ist er seit 1971 verheiratet und hat eine Tochter und zwei Sohne Ausstellungen Auswahl 1992 Ausstellung im Grand Canyon Visitor Center im Rahmen der Dauerausstellung von John Wesley Powell USA 1993 Ausstellung im Grand Canyon Visitor Center 1993 Ausstellung in Tusayan Arizona 1995 Goethe Institut Houston Texas 2001 10 Jahre Erfurt Kunstkalender im Museum Neue Muhle Erfurt 2004 Faszination Sandstein Erfurt Grand Canyon Rathaus Erfurt 2011 Jurgen Valdeig 40 Jahre Malen aus Leidenschaft Museum Neue Muhle ErfurtVeroffentlichungen Auswahl als Hrsg Erfurt in 12 Jahrhunderten Kunstkalender Valdeig Verlag 1991 als Hrsg Erfurt Das grune Herz Deutschlands Mit einem Geleitwort von Manfred Ruge Valdeig Verlag 1991 Blick ins Thuringer Land Kunstbildband mit einem Geleitwort von Bernhard Vogel Thuringer Heimatverlag 1992 mit Steffen Rassloff Malerisches Thuringen Eine Liebeserklarung in Aquarellen Sutton Erfurt 2017 ISBN 978 3 95400 885 8 mit Steffen Rassloff Malerisches Erfurt Eine Liebeserklarung in Aquarellen Sutton Erfurt 2019 ISBN 978 3 96303 131 1 Erfurt Schlaglichter zur Stadtgeschichte Mit einem historischen Uberblick von Steffen Rassloff Publikation zur Ausstellung Jurgen Valdeig 40 Jahre Malen aus Leidenschaft Hrsg Forderverein Stadtmuseum Erfurt 2011 WeblinksCommons Jurgen Valdeig Sammlung von Bildern Literatur von und uber Jurgen Valdeig im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Lebenslauf auf erfurt marketing de Homepage von Jurgen ValdeigEinzelnachweiseBroschure Erfurt Botschafter vorgestellt In Erfurt Landeshauptstadt Thuringen Abgerufen am 1 August 2020 Helke Floeckner Verschenkte Chance Erfurt tut zu wenig fur das Lutherjahr meinanzeiger de vom 27 Juli 2016 abgerufen am 23 Juli 2020 Mythos Grand Canyon In PressReader com Thuringer Allgemeine Eisenach 17 Juli 2019 abgerufen am 1 August 2020 Sonderausstellung Jurgen Valdeig 40 Jahre Malen aus Leidenschaft lauft nur noch bis zum 14 August in der Erfurter Neuen Muhle erfurt de abgerufen am 23 Juli 2020 Gedenktafel in der Marktstrasse erinnert an Johann August Robling den Konstrukteur der beruhmten New Yorker Brooklyn Bridge In erfurt de 30 Mai 2013 abgerufen am 24 Juli 2020 meinanzeiger de vom 14 September 2014 Arndt D Schumann Zwei beruhmte Frauen in Neudietendorf In Thuringer Allgemeine vom 14 April 2019 Jurgen Valdeig In erfurt marketing de Abgerufen am 24 Juli 2020 Normdaten Person GND 1020768908 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 232984248 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Valdeig JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und VerlegerGEBURTSDATUM 27 Marz 1951GEBURTSORT Erfurt