Die Onleihe Dreiländereck ist ein Verbund von zehn kommunalen Bibliotheken Mediatheken aus den Landkreisen Breisgau Hoch
Onleihe Dreiländereck

Die Onleihe Dreiländereck ist ein Verbund von zehn kommunalen Bibliotheken/Mediatheken aus den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach und Waldshut im Regierungsbezirk Freiburg die ihren registrierten Nutzern seit Juli 2013 ein Onleihe-Angebot machen.
Zweck
Zweck der Onleihe ist es digitale Medien (eBooks, eAudios, ePapers und eMagazines) zur Ausleihe anzubieten. Da die Lizenzkosten den einzelnen Bibliotheken nicht tragbar erschienen, hat man sich zu einem Ausleihverbund zusammengeschlossen.
Angebot
Das Angebot umfasste 2018 bereits 9500 E-Medien. E-Books können für jeweils 21 Tage ausgeliehen werden. Einige aktuelle Zeitungen und Zeitschriften können als e-Paper/e-Magazin jeweils für Stunden ausgeliehen werden. Der Zugang zum Angebot ist rund um die Uhr von jedem Internetzugang möglich.
Voraussetzung für den Zugang ist eine Anmeldung mit einem gültigen Benutzerausweis einer der teilnehmenden Bibliotheken. Benutzerausweise werden gegen eine Jahresgebühr ausgegeben, mit der dann auch die Lizenzkosten finanziert werden.
Verbundteilnehmer
- Mediathek Efringen-Kirchen
- Stadtbibliothek Lörrach
- Mediathek Müllheim im Markgräflerland
- Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein
- Stadtbibliothek Schopfheim
- Öffentliche Bibliothek Staufen im Breisgau
- Stadtbibliotheken Waldshut-Tiengen
- Mediathek Wehr
- Stadtbibliothek Weil am Rhein
- Mediothek Wutöschingen
Weblinks
- Homepage der Onleihe Dreiländereck
- Vorstellung auf Regiotrends
- Markus Greiß: Onleihe wächst und gedeiht. In: Die Oberbadische 21. Juli 2018.
Einzelnachweise
- Mediathek Efringen-Kirchen auf der Homepage der Gemeinde Efringen-Kirchen.
- Homepage der Stadtbibliothek Lörrach.
- Homepage der Mediathek Müllheim im Markgräflerland.
- Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein auf bibliotheken.komm.one.
- Stadtbibliothek Schopfheim auf der Homepage der Stadt Schopfheim.
- Öffentliche Bibliothek Staufen auf der Homepage der Stadt Staufen im Breisgau.
- Stadtbibliotheken Waldshut-Tiengen auf der Homepage der Stadt Waldshut-Tiengen.
- Homepage der Mediathek Wehr auf der Homepage der Stadt Wehr.
- Stadtbibliothek Weil am Rhein auf bibliotheken.komm.one.
- Mediothek Wutöschingen auf der Homepage der Gemeinde Wutöschingen.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Onleihe Dreiländereck, Was ist Onleihe Dreiländereck? Was bedeutet Onleihe Dreiländereck?
Die Onleihe Dreilandereck ist ein Verbund von zehn kommunalen Bibliotheken Mediatheken aus den Landkreisen Breisgau Hochschwarzwald Lorrach und Waldshut im Regierungsbezirk Freiburg die ihren registrierten Nutzern seit Juli 2013 ein Onleihe Angebot machen ZweckZweck der Onleihe ist es digitale Medien eBooks eAudios ePapers und eMagazines zur Ausleihe anzubieten Da die Lizenzkosten den einzelnen Bibliotheken nicht tragbar erschienen hat man sich zu einem Ausleihverbund zusammengeschlossen AngebotDas Angebot umfasste 2018 bereits 9500 E Medien E Books konnen fur jeweils 21 Tage ausgeliehen werden Einige aktuelle Zeitungen und Zeitschriften konnen als e Paper e Magazin jeweils fur Stunden ausgeliehen werden Der Zugang zum Angebot ist rund um die Uhr von jedem Internetzugang moglich Voraussetzung fur den Zugang ist eine Anmeldung mit einem gultigen Benutzerausweis einer der teilnehmenden Bibliotheken Benutzerausweise werden gegen eine Jahresgebuhr ausgegeben mit der dann auch die Lizenzkosten finanziert werden VerbundteilnehmerMediathek Efringen Kirchen Stadtbibliothek Lorrach Mediathek Mullheim im Markgraflerland Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein Stadtbibliothek Schopfheim Offentliche Bibliothek Staufen im Breisgau Stadtbibliotheken Waldshut Tiengen Mediathek Wehr Stadtbibliothek Weil am Rhein Mediothek WutoschingenWeblinksHomepage der Onleihe Dreilandereck Vorstellung auf Regiotrends Markus Greiss Onleihe wachst und gedeiht In Die Oberbadische 21 Juli 2018 EinzelnachweiseMediathek Efringen Kirchen auf der Homepage der Gemeinde Efringen Kirchen Homepage der Stadtbibliothek Lorrach Homepage der Mediathek Mullheim im Markgraflerland Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein auf bibliotheken komm one Stadtbibliothek Schopfheim auf der Homepage der Stadt Schopfheim Offentliche Bibliothek Staufen auf der Homepage der Stadt Staufen im Breisgau Stadtbibliotheken Waldshut Tiengen auf der Homepage der Stadt Waldshut Tiengen Homepage der Mediathek Wehr auf der Homepage der Stadt Wehr Stadtbibliothek Weil am Rhein auf bibliotheken komm one Mediothek Wutoschingen auf der Homepage der Gemeinde Wutoschingen