Das Landgericht Schwabmünchen war ein von 1804 bis 1879 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung mit Sitz in
Landgericht Schwabmünchen

Das Landgericht Schwabmünchen war ein von 1804 bis 1879 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung mit Sitz in Schwabmünchen im heutigen Landkreis Augsburg. Die Landgerichte waren im Königreich Bayern Gerichts- und Verwaltungsbehörden, die 1862 in administrativer Hinsicht von den Bezirksämtern und 1879 in juristischer Hinsicht von den Amtsgerichten abgelöst wurden.
Geschichte
Im Jahr 1804 wurde im Verlauf der Verwaltungsneugliederung Bayerns das Landgericht Schwabmünchen errichtet. Dieses kam zunächst zum Lechkreis, ab 1810 zum Illerkreis und ab 1817 zum Oberdonaukreis, der 1838 in Schwaben und Neuburg (später nur noch Schwaben) umbenannt wurde.
Von 1857 bis 1879 gehörte das Landgericht zum Bezirksgericht Augsburg (dem Vorgänger des Landgerichts Augsburg).
Siehe auch
- Landkreis Augsburg#Landgerichte
Literatur
- Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 569.
- Walter Pötzl: So lebten unsere Urgroßeltern – Die Berichte der Amtsärzte der Landgerichte Göggingen, Schwabmünchen, Zusmarshausen und Wertingen (= Beiträge zur Heimatkunde des Landkreises Augsburg. Bd. 10). Augsburg 1998, ISBN 3-925549-05-6. (nicht ausgewertet)
Einzelnachweise
- Königlich Allerhöchste Verordnung zum Vollzuge des Gesetzes vom 1. Juli 1856, einige Bestimmungen über die Gerichtsverfassung und das gerichtliche Verfahren in den Landestheilen diesseits des Rheines betreffend - Vom 12. August 1857 (Regierungs-Blatt für das Königreich Bayern - Nr. 44/1857 - Sp. 1027-1028)
Koordinaten: 48° 11′ 1,8″ N, 10° 45′ 27,9″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Landgericht Schwabmünchen, Was ist Landgericht Schwabmünchen? Was bedeutet Landgericht Schwabmünchen?
Das Landgericht Schwabmunchen war ein von 1804 bis 1879 bestehendes bayerisches Landgericht alterer Ordnung mit Sitz in Schwabmunchen im heutigen Landkreis Augsburg Die Landgerichte waren im Konigreich Bayern Gerichts und Verwaltungsbehorden die 1862 in administrativer Hinsicht von den Bezirksamtern und 1879 in juristischer Hinsicht von den Amtsgerichten abgelost wurden Ehemaliges Amtshaus Fuggerstrasse 48 in SchwabmunchenGeschichteIm Jahr 1804 wurde im Verlauf der Verwaltungsneugliederung Bayerns das Landgericht Schwabmunchen errichtet Dieses kam zunachst zum Lechkreis ab 1810 zum Illerkreis und ab 1817 zum Oberdonaukreis der 1838 in Schwaben und Neuburg spater nur noch Schwaben umbenannt wurde Von 1857 bis 1879 gehorte das Landgericht zum Bezirksgericht Augsburg dem Vorganger des Landgerichts Augsburg Siehe auchLandkreis Augsburg LandgerichteLiteraturWilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 S 569 Walter Potzl So lebten unsere Urgrosseltern Die Berichte der Amtsarzte der Landgerichte Goggingen Schwabmunchen Zusmarshausen und Wertingen Beitrage zur Heimatkunde des Landkreises Augsburg Bd 10 Augsburg 1998 ISBN 3 925549 05 6 nicht ausgewertet EinzelnachweiseKoniglich Allerhochste Verordnung zum Vollzuge des Gesetzes vom 1 Juli 1856 einige Bestimmungen uber die Gerichtsverfassung und das gerichtliche Verfahren in den Landestheilen diesseits des Rheines betreffend Vom 12 August 1857 Regierungs Blatt fur das Konigreich Bayern Nr 44 1857 Sp 1027 1028 Normdaten Korperschaft GND 10135250 5 GND Explorer lobid OGND AKS 48 183829 10 757753 Koordinaten 48 11 1 8 N 10 45 27 9 O