Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Leuther Mühle ist eine Wassermühle mit unterschlächtigem Mühlrad östlich von Nettetal Leuth Kreis Viersen Nordrhein

Leuther Mühle

  • Startseite
  • Leuther Mühle
Leuther Mühle
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Leuther Mühle ist eine Wassermühle mit unterschlächtigem Mühlrad östlich von Nettetal-Leuth (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen). Sie liegt an der Nette, die dort eine Höhe von ca. 40 m über NN hat, zwischen und Schrolicksee.

Leuther Mühle

Die Leuther Mühle in Nettetal-Leuth

Lage und Geschichte
Koordinaten 51° 20′ 21″ N, 6° 14′ 28″ O51.3391766.241199Koordinaten: 51° 20′ 21″ N, 6° 14′ 28″ O
Standort Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Kreis Viersen
Stadt Nettetal
Gewässer Nette
Erbaut 1556 erste Erwähnung
Stillgelegt 1960 Ende des Mühlenbetriebes
Technik
Nutzung Öl- und Kornmühle
Mahlwerk 1 Mahlgang 1 Ölpresse
Antrieb Wassermühle
Wasserrad unterschlächtig
Website Website der Leuther Mühle

Geschichte

Im 16. Jahrhundert gehörte die Leuther Mühle der Familie von Holthausen. Deren Rechtsnachfolger von Ketzgen auf Haus Clee in Burgwaldniel verpfändete die Mühle später mehrfach. Um 1800 gehörte die Mühle dem Grafen Schaesberg. Zwischen den genannten Familien bestanden enge verwandtschaftliche Beziehungen. Bis 1932 wurde Öl aus Leinsamen erzeugt, bis 1966 wurde Getreide gemahlen. Nach der Schließung blieben das Gebäude und die Mühleneinrichtung weitgehend erhalten. Die Leuther Mühle gilt als einzige Mühle an der Nette, die draußen noch ein intaktes Wasserrad hat und innen funktionstüchtige Mahlgänge und einen Kollergang.

1969 kaufte ein niederländischer Hotelier die Mühle, 1981 eine Leuther Familie. Letztere betrieb ein Restaurant und ein Hotel. Im Januar 2014 meldete das Unternehmen Insolvenz an. Seit 2017 wird die Leuther Mühle als Seminarhaus betrieben.

Galerie

  • Gartenseite des Mühlengebäudes
  • Mühlsteine eines Kollergangs
  • Das Wasserrad der Leuther Mühle
  • Hinweisschild zur Leuther Mühle
  • Das Königsrad der Leuther Mühle
  • Ein Kollergang im Wirtshaus
  • Hinweis zur Fischaufstiegsanlage
  • Tranchotkarte Nr. 34 1802/04

Denkmaleintrag

Die Leuther Mühle ist ein mit „1738“ bezeichnetes zweigeschossiges Backsteingebäude mit Nebenbauten. Das alte Mahlwerk ist vollständig erhalten.

Denkmalliste Nettetal Nr. 10, Eintrag: 1. Oktober 1982

Literatur

  • Hans Vogt: Niederrheinischer Wassermühlenführer. 2. Auflage. Verein Niederrhein, Krefeld 1998, ISBN 3-00-002906-0, S. 467–469.

Weblinks

Commons: Leuther Mühle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Netteverbandes
  • Website der Leuther Mühle

Einzelnachweise

  1. Rheinische Post online Artikel vom 29. Dezember 2016
Wassermühlen im Kreis Viersen

An der Schwalm: Borner Mühle | Brempter Mühle | Brüggener Mühle | Dilborner Mühle | Frankenmühle | Jennekes Mühle | Lüttelforster Mühle | Mühlrather Mühle | Pannenmühle | Papelter Mühle | Radermühle | Vennmühle
An der Niers: Clörather Mühle | Gibbermühle | Holtzmühle | Langendonker Mühle | Mülhausener Mühle | Neersdommer Mühle | Oedter Mühle | Schlossmühle Neersen
An der Nette: Flootsmühle | Henkenmühle | Kothmühle | Leuther Mühle | Lüthemühle | Mühle Haus Baerlo | Nelsenmühle | Neumühle | Tüschenmühle | Weuthenmühle
Am Hammer Bach: Bongartzmühle | Hammer Mühle | Hüstermühle | Plinzenmühle | Schnockesmühle | Sgoedenmühle
Am Dorfer Bach: Biestenmühle | Goetersmühle | Kaisermühle | Kimmelmühle | Schricksmühle
Am Kranenbach: Hausermühle | Hüttermühle | Pletschmühle | Schierer Mühle
Am Mühlenbach: Weiher Mühle | Specker Mühle
Am Pletschbach: Pletschmühle
Am Rintger Bach: Klostermühle

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 21:02

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Leuther Mühle, Was ist Leuther Mühle? Was bedeutet Leuther Mühle?

Die Leuther Muhle ist eine Wassermuhle mit unterschlachtigem Muhlrad ostlich von Nettetal Leuth Kreis Viersen Nordrhein Westfalen Sie liegt an der Nette die dort eine Hohe von ca 40 m uber NN hat zwischen und Schrolicksee Leuther MuhleDie Leuther Muhle in Nettetal Leuth Die Leuther Muhle in Nettetal LeuthLage und GeschichteLeuther Muhle Nordrhein Westfalen Koordinaten 51 20 21 N 6 14 28 O 51 339176 6 241199 Koordinaten 51 20 21 N 6 14 28 OStandort Deutschland Nordrhein WestfalenKreis ViersenStadt Nettetal dd dd Gewasser NetteErbaut 1556 erste ErwahnungStillgelegt 1960 Ende des MuhlenbetriebesTechnikNutzung Ol und KornmuhleMahlwerk 1 Mahlgang 1 OlpresseAntrieb WassermuhleWasserrad unterschlachtigWebsite Website der Leuther MuhleGeschichteIm 16 Jahrhundert gehorte die Leuther Muhle der Familie von Holthausen Deren Rechtsnachfolger von Ketzgen auf Haus Clee in Burgwaldniel verpfandete die Muhle spater mehrfach Um 1800 gehorte die Muhle dem Grafen Schaesberg Zwischen den genannten Familien bestanden enge verwandtschaftliche Beziehungen Bis 1932 wurde Ol aus Leinsamen erzeugt bis 1966 wurde Getreide gemahlen Nach der Schliessung blieben das Gebaude und die Muhleneinrichtung weitgehend erhalten Die Leuther Muhle gilt als einzige Muhle an der Nette die draussen noch ein intaktes Wasserrad hat und innen funktionstuchtige Mahlgange und einen Kollergang 1969 kaufte ein niederlandischer Hotelier die Muhle 1981 eine Leuther Familie Letztere betrieb ein Restaurant und ein Hotel Im Januar 2014 meldete das Unternehmen Insolvenz an Seit 2017 wird die Leuther Muhle als Seminarhaus betrieben GalerieGartenseite des Muhlengebaudes Muhlsteine eines Kollergangs Das Wasserrad der Leuther Muhle Hinweisschild zur Leuther Muhle Das Konigsrad der Leuther Muhle Ein Kollergang im Wirtshaus Hinweis zur Fischaufstiegsanlage Tranchotkarte Nr 34 1802 04DenkmaleintragDie Leuther Muhle ist ein mit 1738 bezeichnetes zweigeschossiges Backsteingebaude mit Nebenbauten Das alte Mahlwerk ist vollstandig erhalten Denkmalliste Nettetal Nr 10 Eintrag 1 Oktober 1982LiteraturHans Vogt Niederrheinischer Wassermuhlenfuhrer 2 Auflage Verein Niederrhein Krefeld 1998 ISBN 3 00 002906 0 S 467 469 WeblinksCommons Leuther Muhle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Netteverbandes Website der Leuther MuhleEinzelnachweiseRheinische Post online Artikel vom 29 Dezember 2016Wassermuhlen im Kreis Viersen An der Schwalm Borner Muhle Brempter Muhle Bruggener Muhle Dilborner Muhle Frankenmuhle Jennekes Muhle Luttelforster Muhle Muhlrather Muhle Pannenmuhle Papelter Muhle Radermuhle Vennmuhle An der Niers Clorather Muhle Gibbermuhle Holtzmuhle Langendonker Muhle Mulhausener Muhle Neersdommer Muhle Oedter Muhle Schlossmuhle Neersen An der Nette Flootsmuhle Henkenmuhle Kothmuhle Leuther Muhle Luthemuhle Muhle Haus Baerlo Nelsenmuhle Neumuhle Tuschenmuhle Weuthenmuhle Am Hammer Bach Bongartzmuhle Hammer Muhle Hustermuhle Plinzenmuhle Schnockesmuhle Sgoedenmuhle Am Dorfer Bach Biestenmuhle Goetersmuhle Kaisermuhle Kimmelmuhle Schricksmuhle Am Kranenbach Hausermuhle Huttermuhle Pletschmuhle Schierer Muhle Am Muhlenbach Weiher Muhle Specker Muhle Am Pletschbach Pletschmuhle Am Rintger Bach Klostermuhle

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Rötteler Chronik

  • Juli 19, 2025

    Römischer Ziegelstein

  • Juli 19, 2025

    Römischer Graf

  • Juli 19, 2025

    Römisches Mauerwerk

  • Juli 19, 2025

    Römische Protokolle

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.