Ludwig Böck 7 September 1902 in Nesselwang 14 März 1960 ebenda war ein deutscher Skisportler der in der Nordischen Kombi
Ludwig Böck

Ludwig Böck (* 7. September 1902 in Nesselwang; † 14. März 1960 ebenda) war ein deutscher Skisportler, der in der Nordischen Kombination, im Skispringen und im Skilanglauf aktiv war.
Ludwig Böck | |
---|---|
Nation | Deutsches Reich |
Geburtstag | 7. September 1902 |
Geburtsort | Nesselwang, Deutsches Reich |
Sterbedatum | 14. März 1960 |
Sterbeort | Nesselwang, | BR Deutschland
Karriere | |
Disziplin | Nordische Kombination Skilanglauf Skispringen |
Verein | Skiklub Nesselwang |
Werdegang
Ludwig Böck trat bei den Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz teil. Er belegte in der Nordischen Kombination den 7. und im Skilanglauf über 18 Kilometer den 14. Platz.
1933 erbaute er ein heute nach ihm benanntes Sportheim am Nesselwanger Hausberg Alpspitz. 1935 gründete er die erste Skischule in Nesselwang und baute nach dem Zweiten Weltkrieg für seine Gäste den ersten Schlepplift am Gipfelhang der Alpspitz und legte somit wesentliche Grundlagen zur Erschließung des Berges als Skigebiet und zum Image Nesselwangs als „Skihochburg“. Im Alter von 46 Jahren beendete er mit dem Eröffnungsspringen der Füssener Kobel Sprungschanze seine Karriere.
Am 16. April 1938 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde rückwirkend zum 1. Januar desselben Jahres aufgenommen (Mitgliedsnummer 6.009.249).
Persönliches
Böck war Hotelier, Bauer und Skilehrer. Sein Sohn Helmut war ebenfalls Skisportler und nahm an den Olympischen Winterspielen 1952 und 1956 teil.
Weblinks
- Ludwig Böck in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- Bundesarchiv R 9361-VIII KARTEI/2970791
- Armin Jäger: Nazi-Athleten im Wintersport : Vom Blockwart bis zum SS-Mann. In: FAZ.net. FAZ, 7. April 2025, abgerufen am 7. April 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Böck, Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Skisportler |
GEBURTSDATUM | 7. September 1902 |
GEBURTSORT | Nesselwang, Deutsches Reich |
STERBEDATUM | 14. März 1960 |
STERBEORT | Nesselwang, Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ludwig Böck, Was ist Ludwig Böck? Was bedeutet Ludwig Böck?
Ludwig Bock 7 September 1902 in Nesselwang 14 Marz 1960 ebenda war ein deutscher Skisportler der in der Nordischen Kombination im Skispringen und im Skilanglauf aktiv war Ludwig BockLudwig Bock 1928Nation Deutsches Reich Deutsches ReichGeburtstag 7 September 1902Geburtsort Nesselwang Deutsches Reich Deutsches ReichSterbedatum 14 Marz 1960Sterbeort Nesselwang Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandKarriereDisziplin Nordische Kombination Skilanglauf SkispringenVerein Skiklub Nesselwang WerdegangLudwig Bock trat bei den Olympischen Winterspielen 1928 in St Moritz teil Er belegte in der Nordischen Kombination den 7 und im Skilanglauf uber 18 Kilometer den 14 Platz 1933 erbaute er ein heute nach ihm benanntes Sportheim am Nesselwanger Hausberg Alpspitz 1935 grundete er die erste Skischule in Nesselwang und baute nach dem Zweiten Weltkrieg fur seine Gaste den ersten Schlepplift am Gipfelhang der Alpspitz und legte somit wesentliche Grundlagen zur Erschliessung des Berges als Skigebiet und zum Image Nesselwangs als Skihochburg Im Alter von 46 Jahren beendete er mit dem Eroffnungsspringen der Fussener Kobel Sprungschanze seine Karriere Am 16 April 1938 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde ruckwirkend zum 1 Januar desselben Jahres aufgenommen Mitgliedsnummer 6 009 249 PersonlichesBock war Hotelier Bauer und Skilehrer Sein Sohn Helmut war ebenfalls Skisportler und nahm an den Olympischen Winterspielen 1952 und 1956 teil WeblinksLudwig Bock in der Datenbank von Olympedia org englisch EinzelnachweiseBundesarchiv R 9361 VIII KARTEI 2970791 Armin Jager Nazi Athleten im Wintersport Vom Blockwart bis zum SS Mann In FAZ net FAZ 7 April 2025 abgerufen am 7 April 2025 PersonendatenNAME Bock LudwigKURZBESCHREIBUNG deutscher SkisportlerGEBURTSDATUM 7 September 1902GEBURTSORT Nesselwang Deutsches ReichSTERBEDATUM 14 Marz 1960STERBEORT Nesselwang Deutschland