Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Löfbergs Arena ist eine Mehrzweckhalle in der schwedischen Stadt Karlstad Die Arena ist die Heimspielstätte des Eish

Löfbergs Arena

  • Startseite
  • Löfbergs Arena
Löfbergs Arena
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Löfbergs Arena ist eine Mehrzweckhalle in der schwedischen Stadt Karlstad. Die Arena ist die Heimspielstätte des Eishockeyclubs Färjestad BK aus der höchsten schwedischen Spielklasse, der Svenska Hockeyligan. Der Namenssponsor der Arena ist der schwedische Kaffeeröster Löfbergs.

Löfbergs Arena
Die Löfbergs Arena (2013)
Frühere Namen

Löfbergs Lila Arena (2001–2013)

Daten
Ort Schweden Karlstad, Schweden
Koordinaten 59° 24′ 27″ N, 13° 30′ 3″ O59.407513.500833Koordinaten: 59° 24′ 27″ N, 13° 30′ 3″ O
Eigentümer Färjestad BK
Betreiber Färjestad BK
Eröffnung 15. September 2001
Oberfläche Beton
Eisfläche
Architekt Ulf Bergfjord, Bergfjord & Ivarsson Arkiteter Karlstad
Kapazität 8.250 Plätze (Eishockey)
9.600 Plätze (Konzerte)
Spielfläche 60 × 30 m (Eishockey)
Heimspielbetrieb
  • Färjestad BK (seit 2001)
Veranstaltungen
  • Eishockey-Weltmeisterschaft 2002
  • IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft 2010
  • Curling-Europameisterschaft 2012
  • Konzerte
Lage

Geschichte

Die Löfbergs Arena wird hauptsächlich für Eishockeyspiele und Konzerte genutzt. Der Färjestad BK trägt seit der Eröffnung 2001 seine Heimspiele in der Halle aus. Die Arena war einer der drei Spielorte während der Eishockey-Weltmeisterschaft 2002. Des Weiteren war sie Austragungsort der IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft 2010. 2012 fanden in der Arena die Curling-Europameisterschaften statt.

Zu den bekanntesten Musikern und Bands, die Konzerte in der Löfbergs Arena gaben, gehören Elton John, John Fogerty, Bryan Adams, Dolly Parton, Rod Stewart, Motörhead und Judas Priest. In den Jahren 2004 und 2006 fand jeweils ein Halbfinale des Melodifestivalen, des schwedischen Vorentscheids für den Eurovision Song Contest, in Karlstad statt. Auch am 3. Februar 2018 wurde hier wieder eine Runde des Melodifestivalen ausgetragen.

Weblinks

Commons: Löfbergs Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • lofbergslilaarena.se: Offizielle Website (schwedisch)
Spielstätten der Svenska Hockeyligan

Be-Ge Hockey Center (IK Oskarshamn) | Behrn Arena (Örebro HK) | Coop Norrbotten Arena (Luleå HF) | Catena Arena (Rögle BK) | Husqvarna Garden (HV71) | Hägglunds Arena (MODO Hockey) | Löfbergs Arena (Färjestads BK) | Malmö Arena (Malmö Redhawks) | Saab Arena (Linköpings HC) | SCA Arena (Timrå IK) | Scandinavium / Frölundaborgs isstadion (Frölunda HC) | Skellefteå Kraft Arena (Skellefteå AIK) | Tegera Arena (Leksands IF) | Vida Arena (Växjö Lakers)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 23:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Löfbergs Arena, Was ist Löfbergs Arena? Was bedeutet Löfbergs Arena?

Die Lofbergs Arena ist eine Mehrzweckhalle in der schwedischen Stadt Karlstad Die Arena ist die Heimspielstatte des Eishockeyclubs Farjestad BK aus der hochsten schwedischen Spielklasse der Svenska Hockeyligan Der Namenssponsor der Arena ist der schwedische Kaffeeroster Lofbergs Lofbergs ArenaDie Lofbergs Arena 2013 Fruhere NamenLofbergs Lila Arena 2001 2013 DatenOrt Schweden Karlstad SchwedenKoordinaten 59 24 27 N 13 30 3 O 59 4075 13 500833 Koordinaten 59 24 27 N 13 30 3 OEigentumer Farjestad BKBetreiber Farjestad BKEroffnung 15 September 2001Oberflache Beton EisflacheArchitekt Ulf Bergfjord Bergfjord amp Ivarsson Arkiteter KarlstadKapazitat 8 250 Platze Eishockey 9 600 Platze Konzerte Spielflache 60 30 m Eishockey HeimspielbetriebFarjestad BK seit 2001 VeranstaltungenEishockey Weltmeisterschaft 2002 IIHF Inlinehockey Weltmeisterschaft 2010 Curling Europameisterschaft 2012 KonzerteLageLofbergs Arena Varmland GeschichteDie Lofbergs Arena wird hauptsachlich fur Eishockeyspiele und Konzerte genutzt Der Farjestad BK tragt seit der Eroffnung 2001 seine Heimspiele in der Halle aus Die Arena war einer der drei Spielorte wahrend der Eishockey Weltmeisterschaft 2002 Des Weiteren war sie Austragungsort der IIHF Inlinehockey Weltmeisterschaft 2010 2012 fanden in der Arena die Curling Europameisterschaften statt Zu den bekanntesten Musikern und Bands die Konzerte in der Lofbergs Arena gaben gehoren Elton John John Fogerty Bryan Adams Dolly Parton Rod Stewart Motorhead und Judas Priest In den Jahren 2004 und 2006 fand jeweils ein Halbfinale des Melodifestivalen des schwedischen Vorentscheids fur den Eurovision Song Contest in Karlstad statt Auch am 3 Februar 2018 wurde hier wieder eine Runde des Melodifestivalen ausgetragen WeblinksCommons Lofbergs Arena Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien lofbergslilaarena se Offizielle Website schwedisch Spielstatten der Svenska Hockeyligan Be Ge Hockey Center IK Oskarshamn Behrn Arena Orebro HK Coop Norrbotten Arena Lulea HF Catena Arena Rogle BK Husqvarna Garden HV71 Hagglunds Arena MODO Hockey Lofbergs Arena Farjestads BK Malmo Arena Malmo Redhawks Saab Arena Linkopings HC SCA Arena Timra IK Scandinavium Frolundaborgs isstadion Frolunda HC Skelleftea Kraft Arena Skelleftea AIK Tegera Arena Leksands IF Vida Arena Vaxjo Lakers

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Marlene Weingärtner

  • Juli 19, 2025

    Marlene Crüsemann

  • Juli 19, 2025

    Marlena Schön

  • Juli 19, 2025

    Marius Bülter

  • Juli 19, 2025

    Maritta Hübner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.