Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Moritz Heimo Körner 3 August 1990 in Wiesbaden ist ein deutscher Politiker FDP und seit 2019 Mitglied des Europäischen P

Moritz Körner

  • Startseite
  • Moritz Körner
Moritz Körner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Moritz Heimo Körner (* 3. August 1990 in Wiesbaden) ist ein deutscher Politiker (FDP) und seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments. Zuvor war er seit 2017 Abgeordneter im Landtag Nordrhein-Westfalen. Er ist seit 2019 als Vertreter der FDP-Europaabgeordneten Mitglied des Präsidiums der FDP. Er ist Generalsekretär der FDP Nordrhein-Westfalen.

Leben

Körner wuchs in Langenfeld (Rheinland) auf und besuchte dort das Konrad-Adenauer-Gymnasium, wo er im Jahr 2010 das Abitur ablegte. Nach seinem Abitur absolvierte Körner ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Landessportbund Nordrhein-Westfalen im Sportverein RTHC Bayer Leverkusen. Dort war er außerdem als Hockeytrainer tätig, wobei er Nachwuchsmannschaften bis zur Deutschen Meisterschaft führte. Privat ist Körner seit mehreren Jahren im Chor „Charisma“ in Mülheim an der Ruhr aktiv.

In den Jahren 2011 bis 2014 studierte Moritz Körner Sozialwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und schloss mit dem Bachelor ab. Danach studierte er bis zum März 2017 Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung an der NRW School of Governance, welche er mit dem Master of Arts abschloss.

Körner war von 2011 bis zum Abschluss seines Studiums Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.

Politik

Im Jahr 2008 trat Körner der FDP sowie den Junge Liberalen (JuLis) bei. Bei den JuLis war er von 2008 bis 2011 Kreisvorsitzender in Mettmann. Außerdem ist er seit 2009 stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP im Kreis Mettmann und war Mitglied der FDP-Kreistagsfraktion. In seiner Heimatstadt Langenfeld (Rheinland) ist Körner Vorsitzender der FDP. Von 2010 bis 2018 war Körner Mitglied des Landesvorstands der JuLis in Nordrhein-Westfalen und amtierte seit 2013 als Landesvorsitzender. Seit 2014 ist er gewähltes Mitglied im Landesvorstand der FDP in Nordrhein-Westfalen.

Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017 kandidierte Körner im Wahlkreis Mettmann I und als Spitzenkandidat der JuLis NRW auf Platz 16 der Landesliste der FDP Nordrhein-Westfalen. Nach der Wahl zog er über die Liste in das Düsseldorfer Parlament ein und war dabei der jüngste Abgeordnete des Landtages zu Beginn der 17. Legislaturperiode. Innerhalb der Landtagsfraktion war er hochschulpolitischer Sprecher sowie Sprecher im Untersuchungsausschuss zum Fall Amri.

Im November 2018 wählte der Landesverband der FDP in Nordrhein-Westfalen Körner zu seinem Spitzenkandidaten für die Europawahl 2019. Auf dem Europaparteitag 2019 der FDP wurde er schließlich auf den aussichtsreichen Listenplatz vier seiner Partei aufgestellt. Er wurde am 26. Mai 2019 erfolgreich in das Europäische Parlament gewählt. Für ihn rückte am 27. Juni 2019 Daniela Beihl in den Landtag nach. Bei der Europawahl 2024 wurde Körner erneut ins Europäische Parlament gewählt.

Körner gehört dem Haushaltsausschuss und dem Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des Europäischen Parlaments an. Darüber hinaus ist er für Renew Europe Mitglied in der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China und stellvertretendes Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu Indien. Zudem ist er Mitglied der interfraktionellen Arbeitsgruppen des EU-Parlaments in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, SEARICA (Meere, Flüsse, Inseln und Küstengebiete), Sozialwirtschaft, LGTBI, Wohlergehen und Erhaltung von Tieren, Städtisches Umfeld, Korruptionsbekämpfung sowie Wein, Spirituosen und Lebensmittel.

Am 10. Januar 2022 schlug der NRW-Landesvorsitzende Joachim Stamp Körner als Generalsekretär der FDP Nordrhein-Westfalen vor. Körner wurde am 2. April 2022 auf dem 75. ordentlichen Landesparteitag der FDP NRW mit 79,8 % zum Generalsekretär gewählt, als Nachfolger von Johannes Vogel, der nicht mehr antrat.

Positionen

Rechtsstaatsmechanismus der EU

Moritz Körner setzt sich seit seinem Einzug in das Europäische Parlament für einen sogenannten Rechtsstaatsmechanismus ein. Mit diesem Instrument sollen Mitgliedsländer der Europäischen Union sanktioniert werden, die gegen rechtsstaatliche Prinzipien verstoßen. Körner sieht vor allem Möglichkeiten darin, bei diesen Mitgliedsstaaten EU-Gelder zurückzuhalten, um "gegen Korruption oder Ähnliches vorzugehen" oder "wenn die Unabhängigkeit der Richter in einem Land gefährdet ist". Der Rechtsstaatsmechanismus wurde Ende 2020 durch das Europäische Parlament (EP) beschlossen. Nach Ansicht von Körner hätte die EU-Kommission ihn gegenüber Polen und Ungarn bereits Anfang 2021 umsetzen müssen, weswegen er eine Resolution des EP mitverfasst hat. Er unterstützt eine Klage des EP gegen die Europäische Union wegen Untätigkeit. Körner betrachtet die Glaubwürdigkeit der EU als Rechtsgemeinschaft als eine "große Frage", um eine handlungsfähige Europäische Union erhalten zu können. Weiterhin fordert Körner, dass "EU-Gelder zurückgehalten werden", wenn rechtsstaatliche Prinzipien nicht eingehalten werden.

"Ich kann den deutschen Steuerzahlern nicht länger erklären, dass in Ungarn viele Millionen an EU-Geldern – unsere Steuergelder – in dunklen Taschen versickern. Es muss jetzt tatsächlich auch Konsequenzen geben. Deshalb dringt das Europäische Parlament zu Recht darauf, dass endlich der neue Rechtsstaats-Mechanismus eingesetzt und EU-Gelder auch zurückgehalten werden."

Im September 2022 drohte EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn Ungarns Fördermittel um 7,5 Milliarden Euro zu kürzen.

Corona-Reisebeschränkungen

Im Rahmen der COVID-19-Pandemie wurden in Europa ab März 2020 Reisebeschränkungen für touristische Reisen eingeführt. EU-Bürgerinnen, die familiär über Ländergrenzen hinweg gebunden waren, durften aber weiterhin innerhalb der Europäischen Union reisen. Für unverheiratete Paare galt diese Regelung nicht, sodass diese an der Einreise in andere EU-Länder gehindert wurden und sich nicht treffen konnten. Körner forderte Ende Juni 2020 die EU-Kommissarin für Inneres, Ylva Johansson (Sozialdemokratische Arbeiterpartei Schwedens), dazu auf, politischen Druck auf die Mitgliedsstaaten auszuüben, damit sie ihre Grenzen für unverheiratete Paare öffnen. Unter dem Hashtag #loveisnottourism entwickelte sich zu der Thematik eine Bewegung im sozialen Netzwerk Twitter. Neben Körner, der zu den ersten Unterstützern der Bewegung zählte, unterstützten auch viele weitere Bundestags- und EU-Abgeordnete das Ansinnen und forderten den damaligen Innenminister Horst Seehofer (CSU) auf, die deutschen Grenzen für binationale Paare zu öffnen.

Datenschutzpraktiken von TikTok

Ende 2020 stellte die US-amerikanische Kartellbehörde (Federal Trade Commission) fest, dass die Video-App TikTok illegal personenbezogene Daten von Kindern gesammelt hat. Daraufhin reichte Moritz Körner eine schriftliche Anfrage bei der Europäischen Kommission ein, inwiefern die Methoden der Datenerhebung von TikTok eine Gefahr für die Sicherheit der EU oder ihrer Mitgliedsstaaten darstellen. EU-Kommissar Didier Reynders bezog in einer offiziellen Antwort Stellung, indem er an den Europäischen Datenschutzausschuss verwies und eine Untersuchung seitens der Kommission verneinte. Nach weiteren Recherchen der Süddeutschen Zeitung wurde aufgedeckt, dass TikTok auch in Europa fragwürdige Datenströme an Firmen wie Facebook oder Appsflyer unterhält, in denen etwa Start und Ende der Nutzung oder jedes angeschaute Video übermittelt werden. Nach weiteren Anfragen von Moritz Körner an den Europäischen Datenschutzausschuss wurde eine TikTok-Taskforce eingerichtet, woraufhin auch TikTok selbst reagierte und ankündigte, seinen Sitz nach Irland zu verlegen. Nach etwa einem Jahr wurde die Taskforce ohne die Vorlage von Ergebnissen wieder aufgelöst, da der Staat Irland zuständig sei. Auch die Europäische Konsumentenschutzbehörde legte jedoch in der Zwischenzeit Beschwerden gegen TikTok vor.

Moritz Körner sieht die Europäische Kommission in der Pflicht, "klarer Position [zu] beziehen". Aus seiner Sicht stehe sie daneben und gucke zu.

Er stellte die erste parlamentarische Anfrage zur illegalen Weitergabe europäischer Finanzdaten.

Auszeichnungen

  • „Top 40 unter 40“ des Wirtschaftsmagazins Capital 2020
  • „Top 40 unter 40“ des Wirtschaftsmagazins Capital 2021

Mitgliedschaften

Moritz Körner ist Mitglied der überparteilichen Europa-Union Deutschland, die sich für ein föderales Europa und den europäischen Einigungsprozess einsetzt.

Weblinks

Commons: Moritz Körner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Private Homepage
  • Moritz Körner beim Landtag Nordrhein-Westfalen
  • Moritz Körner in der Abgeordnetendatenbank des Europäischen Parlaments

Einzelnachweise

  1. Alphabetisches Verzeichnis aller Gewählten - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 27. Mai 2019. 
  2. Unser Präsidium. Abgerufen am 20. April 2020. 
  3. Kirsten Bialdiga: Wechsel an wichtiger Stelle: Moritz Körner wird NRW-FDP-Generalsekretär. In: RP Online. 10. Januar 2022, abgerufen am 10. Januar 2022. 
  4. Thomas Gutmann: Langenfeld: Moritz Körner - fast hätte er den „Bambi“ gewonnen. In: Rheinische Post. 16. Mai 2017, abgerufen am 20. April 2020. 
  5. Lena Görgens: Liebe zur Musik schweißt bunten Chor zusammen. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung. 22. September 2016, abgerufen am 25. Mai 2020. 
  6. Heike Schoog: Die steile Karriere des Moritz Körner. In: Neue Ruhr Zeitung. 28. November 2018, abgerufen am 25. Mai 2020. 
  7. NRW-FDP wählt Kandidaten für Europawahl 2019. In: WDR. 17. November 2018, archiviert vom Original am 24. Januar 2019; abgerufen am 3. Mai 2020. 
  8. Europawahl 2024: Alle Gewählte in alphabetischer Reihenfolge. In: Die Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 17. Juni 2024. 
  9. Moritz Körner | Abgeordnetenprofil. In: Europäisches Parlament. Abgerufen am 3. Mai 2020. 
  10. Interfraktionelle Arbeitsgruppen. In: www.europarl.europa.eu. Europäisches Parlament, 11. Dezember 2019, abgerufen am 12. Juni 2020. 
  11. Zustimmung der Cookies | FDP Nordrhein-Westfalen. Abgerufen am 14. April 2022. 
  12. Europäischer Rechtsstaatsmechanismus - Körner (FDP): Funktionieren des Mechanismus sicherstellen. Abgerufen am 5. November 2020 (deutsch). 
  13. Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union: Verwässerter Vorschlag der deutschen EU-Ratspräsidentschaft schützt Ungarn und Polen. Abgerufen am 5. November 2020. 
  14. Daniel Steinworth: «Die Uhr für den Rechtsstaat in Europa tickt». In: Neue Zürcher Zeitung. 5. Juni 2021, abgerufen am 24. August 2021. 
  15. SWR2, SWR2: Rechtsstaat in Polen und Ungarn in Gefahr: FDP-Politiker fordert, dass "EU-Gelder zurückgehalten werden". Abgerufen am 24. August 2021. 
  16. SWR2, SWR2: Rechtsstaat in Polen und Ungarn in Gefahr: FDP-Politiker fordert, dass "EU-Gelder zurückgehalten werden". Abgerufen am 24. August 2021. 
  17. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-ungarn-111.html
  18. Unter #LoveIsNotTourism fordern viele, Reisebeschränkungen für Paare zu lockern. 3. Juli 2020, abgerufen am 5. November 2020. 
  19. Bayerischer Rundfunk Anna Klühspies: #LoveIsNotTourism: Ein Paar kämpft darum, sich endlich wiedersehen zu dürfen. 22. Juli 2020 (br.de [abgerufen am 5. November 2020]). 
  20. Moritz Körner: Anfrage zur schriftlichen Beantwortung E-003875/2019 an die Kommission Artikel 138 der Geschäftsordnung Moritz Körner (Renew). 19. November 2019, abgerufen am 24. August 2021. 
  21. Didier Reynders: Antwort von Herrn Reynders im Namen der Europäischen Kommission Bezugsdokument: E-003875/2019. 16. März 2020, abgerufen am 24. August 2021. 
  22. Matthias Eberl: Wie Tiktok seine Nutzer überwacht. Abgerufen am 24. August 2021. 
  23. Andrea Jelinek: Andrea Jelinek an Moritz Körner. 9. Juni 2020, abgerufen am 24. August 2021. 
  24. Updates We're Making To Our Terms of Service and Privacy Policy. 16. August 2019, abgerufen am 24. August 2021 (britisches Englisch). 
  25. EDPB adopts Guidelines on Codes of Conduct as a tool for transfers, final versions of the Guidelines on Virtual Voice Assistants & the Guidelines on the concepts of Controller & Processor, disbands TikTok Taskforce & discusses topics for its first coordin | European Data Protection Board. Abgerufen am 24. August 2021. 
  26. BEUC files complaint against TikTok for multiple EU consumer law breaches | www.beuc.eu. Abgerufen am 24. August 2021. 
  27. Karoline Meta Beisel: USA vs. Tiktok - Europa traut sich nicht. Abgerufen am 24. August 2021. 
  28. orf.at 18. September 2022: EU-Kommission überprüft SWIFT-Abkommen mit den USA
  29. Moritz Körner Website der Europa-Union Deutschland. Abgerufen am 23. Juli 2023.
Bundesvorstand der FDP

Präsidium

Vorsitzender: Christian Dürr 

Stellvertretende Vorsitzende: Wolfgang Kubicki | Svenja Hahn | Henning Höne | Schatzmeister: Michael Georg Link 

Gewählte Beisitzer im Präsidium: Florian Toncar | Lydia Hüskens | Susanne Seehofer 

Generalsekretärin: Nicole Büttner | Bundesgeschäftsführerin: Maria Wandel 

Vertreterin der Fraktion im Europaparlament: Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Ehrenvorsitzender: Hermann Otto Solms 

Beratende Mitglieder des Präsidiums: Karl-Heinz Paqué | Hans-Ulrich Rülke 


Weiterer Bundesvorstand

Gewählte Mitglieder des Bundesvorstands: Judith Skudelny | Katja Hessel | Daniela Kluckert | Zyon Braun | Thore Schäck | Finn Ole Ritter | Thorsten Lieb | Gero Pickert | Konstantin Kuhle | Moritz Körner | Steven Wink | Angelika Hießerich-Peter | Torsten Herbst | Andreas Silbersack | Christopher Vogt | Linda Teuteberg | Otto Fricke | Jens Teutrine | Maria Westphal | Johannes Vogel | Wiebke Knell | Anja Schulz | Ria Schröder | Jens Brandenburg | Frank Schäffler | Franziska Brandmann | Muhanad Al-Halak | Alexander Müller | Maren Jasper-Winter | David Dietz | Marko Miholic | Helmer Krane | Marie-Florence Mahwera

Ombudsmitglied: Christopher Gohl

Beratende Mitglieder des Bundesvorstands: Nemir Ali | Manfred R. Eisenbach | Frank Hoffmeister | Michael Kauch | Benjamin Kurtz | Jacqueline Krüger | Detlef Parr | Annett Witte

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. Juli 2018.
Personendaten
NAME Körner, Moritz
ALTERNATIVNAMEN Körner, Moritz Heimo (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (FDP), MdL
GEBURTSDATUM 3. August 1990
GEBURTSORT Wiesbaden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 01:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Moritz Körner, Was ist Moritz Körner? Was bedeutet Moritz Körner?

Moritz Heimo Korner 3 August 1990 in Wiesbaden ist ein deutscher Politiker FDP und seit 2019 Mitglied des Europaischen Parlaments Zuvor war er seit 2017 Abgeordneter im Landtag Nordrhein Westfalen Er ist seit 2019 als Vertreter der FDP Europaabgeordneten Mitglied des Prasidiums der FDP Er ist Generalsekretar der FDP Nordrhein Westfalen Moritz Korner 2019 LebenKorner wuchs in Langenfeld Rheinland auf und besuchte dort das Konrad Adenauer Gymnasium wo er im Jahr 2010 das Abitur ablegte Nach seinem Abitur absolvierte Korner ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Landessportbund Nordrhein Westfalen im Sportverein RTHC Bayer Leverkusen Dort war er ausserdem als Hockeytrainer tatig wobei er Nachwuchsmannschaften bis zur Deutschen Meisterschaft fuhrte Privat ist Korner seit mehreren Jahren im Chor Charisma in Mulheim an der Ruhr aktiv In den Jahren 2011 bis 2014 studierte Moritz Korner Sozialwissenschaften an der Heinrich Heine Universitat Dusseldorf und schloss mit dem Bachelor ab Danach studierte er bis zum Marz 2017 Politikmanagement Public Policy und offentliche Verwaltung an der NRW School of Governance welche er mit dem Master of Arts abschloss Korner war von 2011 bis zum Abschluss seines Studiums Stipendiat der Friedrich Naumann Stiftung fur die Freiheit PolitikIm Jahr 2008 trat Korner der FDP sowie den Junge Liberalen JuLis bei Bei den JuLis war er von 2008 bis 2011 Kreisvorsitzender in Mettmann Ausserdem ist er seit 2009 stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP im Kreis Mettmann und war Mitglied der FDP Kreistagsfraktion In seiner Heimatstadt Langenfeld Rheinland ist Korner Vorsitzender der FDP Von 2010 bis 2018 war Korner Mitglied des Landesvorstands der JuLis in Nordrhein Westfalen und amtierte seit 2013 als Landesvorsitzender Seit 2014 ist er gewahltes Mitglied im Landesvorstand der FDP in Nordrhein Westfalen Zur Landtagswahl in Nordrhein Westfalen 2017 kandidierte Korner im Wahlkreis Mettmann I und als Spitzenkandidat der JuLis NRW auf Platz 16 der Landesliste der FDP Nordrhein Westfalen Nach der Wahl zog er uber die Liste in das Dusseldorfer Parlament ein und war dabei der jungste Abgeordnete des Landtages zu Beginn der 17 Legislaturperiode Innerhalb der Landtagsfraktion war er hochschulpolitischer Sprecher sowie Sprecher im Untersuchungsausschuss zum Fall Amri Im November 2018 wahlte der Landesverband der FDP in Nordrhein Westfalen Korner zu seinem Spitzenkandidaten fur die Europawahl 2019 Auf dem Europaparteitag 2019 der FDP wurde er schliesslich auf den aussichtsreichen Listenplatz vier seiner Partei aufgestellt Er wurde am 26 Mai 2019 erfolgreich in das Europaische Parlament gewahlt Fur ihn ruckte am 27 Juni 2019 Daniela Beihl in den Landtag nach Bei der Europawahl 2024 wurde Korner erneut ins Europaische Parlament gewahlt Korner gehort dem Haushaltsausschuss und dem Ausschuss fur burgerliche Freiheiten Justiz und Inneres des Europaischen Parlaments an Daruber hinaus ist er fur Renew Europe Mitglied in der Delegation fur die Beziehungen zur Volksrepublik China und stellvertretendes Mitglied der Delegation fur die Beziehungen zu Indien Zudem ist er Mitglied der interfraktionellen Arbeitsgruppen des EU Parlaments in den Bereichen Kunstliche Intelligenz und Digitalisierung SEARICA Meere Flusse Inseln und Kustengebiete Sozialwirtschaft LGTBI Wohlergehen und Erhaltung von Tieren Stadtisches Umfeld Korruptionsbekampfung sowie Wein Spirituosen und Lebensmittel Am 10 Januar 2022 schlug der NRW Landesvorsitzende Joachim Stamp Korner als Generalsekretar der FDP Nordrhein Westfalen vor Korner wurde am 2 April 2022 auf dem 75 ordentlichen Landesparteitag der FDP NRW mit 79 8 zum Generalsekretar gewahlt als Nachfolger von Johannes Vogel der nicht mehr antrat PositionenRechtsstaatsmechanismus der EU Moritz Korner setzt sich seit seinem Einzug in das Europaische Parlament fur einen sogenannten Rechtsstaatsmechanismus ein Mit diesem Instrument sollen Mitgliedslander der Europaischen Union sanktioniert werden die gegen rechtsstaatliche Prinzipien verstossen Korner sieht vor allem Moglichkeiten darin bei diesen Mitgliedsstaaten EU Gelder zuruckzuhalten um gegen Korruption oder Ahnliches vorzugehen oder wenn die Unabhangigkeit der Richter in einem Land gefahrdet ist Der Rechtsstaatsmechanismus wurde Ende 2020 durch das Europaische Parlament EP beschlossen Nach Ansicht von Korner hatte die EU Kommission ihn gegenuber Polen und Ungarn bereits Anfang 2021 umsetzen mussen weswegen er eine Resolution des EP mitverfasst hat Er unterstutzt eine Klage des EP gegen die Europaische Union wegen Untatigkeit Korner betrachtet die Glaubwurdigkeit der EU als Rechtsgemeinschaft als eine grosse Frage um eine handlungsfahige Europaische Union erhalten zu konnen Weiterhin fordert Korner dass EU Gelder zuruckgehalten werden wenn rechtsstaatliche Prinzipien nicht eingehalten werden Ich kann den deutschen Steuerzahlern nicht langer erklaren dass in Ungarn viele Millionen an EU Geldern unsere Steuergelder in dunklen Taschen versickern Es muss jetzt tatsachlich auch Konsequenzen geben Deshalb dringt das Europaische Parlament zu Recht darauf dass endlich der neue Rechtsstaats Mechanismus eingesetzt und EU Gelder auch zuruckgehalten werden Im September 2022 drohte EU Haushaltskommissar Johannes Hahn Ungarns Fordermittel um 7 5 Milliarden Euro zu kurzen Corona Reisebeschrankungen Im Rahmen der COVID 19 Pandemie wurden in Europa ab Marz 2020 Reisebeschrankungen fur touristische Reisen eingefuhrt EU Burgerinnen die familiar uber Landergrenzen hinweg gebunden waren durften aber weiterhin innerhalb der Europaischen Union reisen Fur unverheiratete Paare galt diese Regelung nicht sodass diese an der Einreise in andere EU Lander gehindert wurden und sich nicht treffen konnten Korner forderte Ende Juni 2020 die EU Kommissarin fur Inneres Ylva Johansson Sozialdemokratische Arbeiterpartei Schwedens dazu auf politischen Druck auf die Mitgliedsstaaten auszuuben damit sie ihre Grenzen fur unverheiratete Paare offnen Unter dem Hashtag loveisnottourism entwickelte sich zu der Thematik eine Bewegung im sozialen Netzwerk Twitter Neben Korner der zu den ersten Unterstutzern der Bewegung zahlte unterstutzten auch viele weitere Bundestags und EU Abgeordnete das Ansinnen und forderten den damaligen Innenminister Horst Seehofer CSU auf die deutschen Grenzen fur binationale Paare zu offnen Datenschutzpraktiken von TikTok Ende 2020 stellte die US amerikanische Kartellbehorde Federal Trade Commission fest dass die Video App TikTok illegal personenbezogene Daten von Kindern gesammelt hat Daraufhin reichte Moritz Korner eine schriftliche Anfrage bei der Europaischen Kommission ein inwiefern die Methoden der Datenerhebung von TikTok eine Gefahr fur die Sicherheit der EU oder ihrer Mitgliedsstaaten darstellen EU Kommissar Didier Reynders bezog in einer offiziellen Antwort Stellung indem er an den Europaischen Datenschutzausschuss verwies und eine Untersuchung seitens der Kommission verneinte Nach weiteren Recherchen der Suddeutschen Zeitung wurde aufgedeckt dass TikTok auch in Europa fragwurdige Datenstrome an Firmen wie Facebook oder Appsflyer unterhalt in denen etwa Start und Ende der Nutzung oder jedes angeschaute Video ubermittelt werden Nach weiteren Anfragen von Moritz Korner an den Europaischen Datenschutzausschuss wurde eine TikTok Taskforce eingerichtet woraufhin auch TikTok selbst reagierte und ankundigte seinen Sitz nach Irland zu verlegen Nach etwa einem Jahr wurde die Taskforce ohne die Vorlage von Ergebnissen wieder aufgelost da der Staat Irland zustandig sei Auch die Europaische Konsumentenschutzbehorde legte jedoch in der Zwischenzeit Beschwerden gegen TikTok vor Moritz Korner sieht die Europaische Kommission in der Pflicht klarer Position zu beziehen Aus seiner Sicht stehe sie daneben und gucke zu Er stellte die erste parlamentarische Anfrage zur illegalen Weitergabe europaischer Finanzdaten Auszeichnungen Top 40 unter 40 des Wirtschaftsmagazins Capital 2020 Top 40 unter 40 des Wirtschaftsmagazins Capital 2021MitgliedschaftenMoritz Korner ist Mitglied der uberparteilichen Europa Union Deutschland die sich fur ein foderales Europa und den europaischen Einigungsprozess einsetzt WeblinksCommons Moritz Korner Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Private Homepage Moritz Korner beim Landtag Nordrhein Westfalen Moritz Korner in der Abgeordnetendatenbank des Europaischen ParlamentsEinzelnachweiseAlphabetisches Verzeichnis aller Gewahlten Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 27 Mai 2019 Unser Prasidium Abgerufen am 20 April 2020 Kirsten Bialdiga Wechsel an wichtiger Stelle Moritz Korner wird NRW FDP Generalsekretar In RP Online 10 Januar 2022 abgerufen am 10 Januar 2022 Thomas Gutmann Langenfeld Moritz Korner fast hatte er den Bambi gewonnen In Rheinische Post 16 Mai 2017 abgerufen am 20 April 2020 Lena Gorgens Liebe zur Musik schweisst bunten Chor zusammen In Westdeutsche Allgemeine Zeitung 22 September 2016 abgerufen am 25 Mai 2020 Heike Schoog Die steile Karriere des Moritz Korner In Neue Ruhr Zeitung 28 November 2018 abgerufen am 25 Mai 2020 NRW FDP wahlt Kandidaten fur Europawahl 2019 In WDR 17 November 2018 archiviert vom Original am 24 Januar 2019 abgerufen am 3 Mai 2020 Europawahl 2024 Alle Gewahlte in alphabetischer Reihenfolge In Die Bundeswahlleiterin Abgerufen am 17 Juni 2024 Moritz Korner Abgeordnetenprofil In Europaisches Parlament Abgerufen am 3 Mai 2020 Interfraktionelle Arbeitsgruppen In www europarl europa eu Europaisches Parlament 11 Dezember 2019 abgerufen am 12 Juni 2020 Zustimmung der Cookies FDP Nordrhein Westfalen Abgerufen am 14 April 2022 Europaischer Rechtsstaatsmechanismus Korner FDP Funktionieren des Mechanismus sicherstellen Abgerufen am 5 November 2020 deutsch Rechtsstaatlichkeit in der Europaischen Union Verwasserter Vorschlag der deutschen EU Ratsprasidentschaft schutzt Ungarn und Polen Abgerufen am 5 November 2020 Daniel Steinworth Die Uhr fur den Rechtsstaat in Europa tickt In Neue Zurcher Zeitung 5 Juni 2021 abgerufen am 24 August 2021 SWR2 SWR2 Rechtsstaat in Polen und Ungarn in Gefahr FDP Politiker fordert dass EU Gelder zuruckgehalten werden Abgerufen am 24 August 2021 SWR2 SWR2 Rechtsstaat in Polen und Ungarn in Gefahr FDP Politiker fordert dass EU Gelder zuruckgehalten werden Abgerufen am 24 August 2021 https www tagesschau de ausland europa eu ungarn 111 html Unter LoveIsNotTourism fordern viele Reisebeschrankungen fur Paare zu lockern 3 Juli 2020 abgerufen am 5 November 2020 Bayerischer Rundfunk Anna Kluhspies LoveIsNotTourism Ein Paar kampft darum sich endlich wiedersehen zu durfen 22 Juli 2020 br de abgerufen am 5 November 2020 Moritz Korner Anfrage zur schriftlichen Beantwortung E 003875 2019 an die Kommission Artikel 138 der Geschaftsordnung Moritz Korner Renew 19 November 2019 abgerufen am 24 August 2021 Didier Reynders Antwort von Herrn Reynders im Namen der Europaischen Kommission Bezugsdokument E 003875 2019 16 Marz 2020 abgerufen am 24 August 2021 Matthias Eberl Wie Tiktok seine Nutzer uberwacht Abgerufen am 24 August 2021 Andrea Jelinek Andrea Jelinek an Moritz Korner 9 Juni 2020 abgerufen am 24 August 2021 Updates We re Making To Our Terms of Service and Privacy Policy 16 August 2019 abgerufen am 24 August 2021 britisches Englisch EDPB adopts Guidelines on Codes of Conduct as a tool for transfers final versions of the Guidelines on Virtual Voice Assistants amp the Guidelines on the concepts of Controller amp Processor disbands TikTok Taskforce amp discusses topics for its first coordin European Data Protection Board Abgerufen am 24 August 2021 BEUC files complaint against TikTok for multiple EU consumer law breaches www beuc eu Abgerufen am 24 August 2021 Karoline Meta Beisel USA vs Tiktok Europa traut sich nicht Abgerufen am 24 August 2021 orf at 18 September 2022 EU Kommission uberpruft SWIFT Abkommen mit den USA Moritz Korner Website der Europa Union Deutschland Abgerufen am 23 Juli 2023 Bundesvorstand der FDP Prasidium Vorsitzender Christian Durr Stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Kubicki Svenja Hahn Henning Hone Schatzmeister Michael Georg Link Gewahlte Beisitzer im Prasidium Florian Toncar Lydia Huskens Susanne Seehofer Generalsekretarin Nicole Buttner Bundesgeschaftsfuhrerin Maria Wandel Vertreterin der Fraktion im Europaparlament Marie Agnes Strack Zimmermann Ehrenvorsitzender Hermann Otto Solms Beratende Mitglieder des Prasidiums Karl Heinz Paque Hans Ulrich Rulke Weiterer Bundesvorstand Gewahlte Mitglieder des Bundesvorstands Judith Skudelny Katja Hessel Daniela Kluckert Zyon Braun Thore Schack Finn Ole Ritter Thorsten Lieb Gero Pickert Konstantin Kuhle Moritz Korner Steven Wink Angelika Hiesserich Peter Torsten Herbst Andreas Silbersack Christopher Vogt Linda Teuteberg Otto Fricke Jens Teutrine Maria Westphal Johannes Vogel Wiebke Knell Anja Schulz Ria Schroder Jens Brandenburg Frank Schaffler Franziska Brandmann Muhanad Al Halak Alexander Muller Maren Jasper Winter David Dietz Marko Miholic Helmer Krane Marie Florence Mahwera Ombudsmitglied Christopher Gohl Beratende Mitglieder des Bundesvorstands Nemir Ali Manfred R Eisenbach Frank Hoffmeister Michael Kauch Benjamin Kurtz Jacqueline Kruger Detlef Parr Annett Witte Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 5 Juli 2018 PersonendatenNAME Korner MoritzALTERNATIVNAMEN Korner Moritz Heimo vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker FDP MdLGEBURTSDATUM 3 August 1990GEBURTSORT Wiesbaden

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Johannes Löhr

  • Juli 19, 2025

    Johannes Linßen

  • Juli 19, 2025

    Johannes Hüppi

  • Juli 19, 2025

    Johannes Klöcking

  • Juli 19, 2025

    Johannes Bröcker

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.