Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Marian Döhler 26 Februar 1957 in Berlin ist ein deutscher Politikwissenschaftler Marian Döhler studierte von 1979 bis 19

Marian Döhler

  • Startseite
  • Marian Döhler
Marian Döhler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Marian Döhler (* 26. Februar 1957 in Berlin) ist ein deutscher Politikwissenschaftler.

Marian Döhler studierte von 1979 bis 1984 Politikwissenschaft, Soziologie und Verwaltungswissenschaft an der FU Berlin und der Universität Konstanz. In Konstanz war er von 1985 bis 1987 als Mitarbeiter tätig. 1990 promovierte er dort. Als wissenschaftlicher Angestellter war er von 1987 bis 1989 am Wissenschaftszentrum Berlin und von 1989 bis 1993 am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln tätig. Döhler war im Zeitraum von 1993 bis 2000 wissenschaftlicher Assistent und Lehrbeauftragter an der Universität Potsdam. In den Jahren 2004/05 war er Vertretungsprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Jahr 2005 erfolgte seine Habilitation für Politik- und Verwaltungswissenschaft in Potsdam. Von 2006 bis 2008 lehrte Döhler als Professor für Politikwissenschaft an der FernUniversität Hagen. Seit April 2008 ist er Professor für Politikwissenschaft an der Universität Hannover. Seit Mai 2017 ist Döhler dort Dekan der Philosophischen Fakultät. Weiterhin ist er seit Mai 2011 geschäftsführender Herausgeber der interdisziplinären Fachzeitschrift der moderne staat.

Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Verwaltungswissenschaft, die Politikfeldforschung, die Regierungsorganisation, die Verwaltungstheorie und -vergleich.

Schriften

  • Die politische Steuerung der Verwaltung. Eine empirische Studie über politisch-administrative Interaktionen auf der Bundesebene (= Staatslehre und politische Verwaltung. Bd. 11). Nomos, Baden-Baden 2007, ISBN 3-8329-2768-9.
  • Die Regulierung von Professionsgrenzen. Struktur und Entwicklungsdynamik von Gesundheitsberufen im internationalen Vergleich (= Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln. Bd. 30). Campus-Verlag, Frankfurt am Main u. a. 1997, ISBN 3-593-35735-6.
  • Strukturbildung von Politikfeldern. Das Beispiel bundesdeutscher Gesundheitspolitik seit den fünfziger Jahren. Opladen 1997, ISBN 3-8100-1865-1.
  • Gesundheitspolitik nach der „Wende“. Policy-Netzwerke und ordnungspolitischer Strategiewechsel in Großbritannien, den USA und der Bundesrepublik Deutschland. Ed. Sigma Bohn, Berlin 1990, ISBN 3-89404-102-1.

Weblinks

  • Literatur von und über Marian Döhler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Seite von Marian Döhler an der Universität Hannover
Normdaten (Person): GND: 170675718 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n98013119 | VIAF: 214166371 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Döhler, Marian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 26. Februar 1957
GEBURTSORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 20:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Marian Döhler, Was ist Marian Döhler? Was bedeutet Marian Döhler?

Marian Dohler 26 Februar 1957 in Berlin ist ein deutscher Politikwissenschaftler Marian Dohler studierte von 1979 bis 1984 Politikwissenschaft Soziologie und Verwaltungswissenschaft an der FU Berlin und der Universitat Konstanz In Konstanz war er von 1985 bis 1987 als Mitarbeiter tatig 1990 promovierte er dort Als wissenschaftlicher Angestellter war er von 1987 bis 1989 am Wissenschaftszentrum Berlin und von 1989 bis 1993 am Max Planck Institut fur Gesellschaftsforschung in Koln tatig Dohler war im Zeitraum von 1993 bis 2000 wissenschaftlicher Assistent und Lehrbeauftragter an der Universitat Potsdam In den Jahren 2004 05 war er Vertretungsprofessor an der Humboldt Universitat zu Berlin Im Jahr 2005 erfolgte seine Habilitation fur Politik und Verwaltungswissenschaft in Potsdam Von 2006 bis 2008 lehrte Dohler als Professor fur Politikwissenschaft an der FernUniversitat Hagen Seit April 2008 ist er Professor fur Politikwissenschaft an der Universitat Hannover Seit Mai 2017 ist Dohler dort Dekan der Philosophischen Fakultat Weiterhin ist er seit Mai 2011 geschaftsfuhrender Herausgeber der interdisziplinaren Fachzeitschrift der moderne staat Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Verwaltungswissenschaft die Politikfeldforschung die Regierungsorganisation die Verwaltungstheorie und vergleich SchriftenDie politische Steuerung der Verwaltung Eine empirische Studie uber politisch administrative Interaktionen auf der Bundesebene Staatslehre und politische Verwaltung Bd 11 Nomos Baden Baden 2007 ISBN 3 8329 2768 9 Die Regulierung von Professionsgrenzen Struktur und Entwicklungsdynamik von Gesundheitsberufen im internationalen Vergleich Schriften aus dem Max Planck Institut fur Gesellschaftsforschung Koln Bd 30 Campus Verlag Frankfurt am Main u a 1997 ISBN 3 593 35735 6 Strukturbildung von Politikfeldern Das Beispiel bundesdeutscher Gesundheitspolitik seit den funfziger Jahren Opladen 1997 ISBN 3 8100 1865 1 Gesundheitspolitik nach der Wende Policy Netzwerke und ordnungspolitischer Strategiewechsel in Grossbritannien den USA und der Bundesrepublik Deutschland Ed Sigma Bohn Berlin 1990 ISBN 3 89404 102 1 WeblinksLiteratur von und uber Marian Dohler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Seite von Marian Dohler an der Universitat HannoverNormdaten Person GND 170675718 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n98013119 VIAF 214166371 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dohler MarianKURZBESCHREIBUNG deutscher PolitikwissenschaftlerGEBURTSDATUM 26 Februar 1957GEBURTSORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Dietmar Günther

  • Juli 19, 2025

    Die Zirkusgräfin

  • Juli 19, 2025

    Die Todesmühlen

  • Juli 19, 2025

    Die Gänsemagd

  • Juli 19, 2025

    Die Gräfin

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.