Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Militärflugplatz Frosinone IATA Code QFR ICAO Code LIRH liegt in der italienischen Region Latium etwa 80 Kilometer s

Militärflugplatz Frosinone

  • Startseite
  • Militärflugplatz Frosinone
Militärflugplatz Frosinone
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Militärflugplatz Frosinone (IATA-Code: QFR, ICAO-Code: LIRH) liegt in der italienischen Region Latium, etwa 80 Kilometer südöstlich von Rom und rund zwei Kilometer westlich der Provinzhauptstadt Frosinone. Hier bildet die italienische Luftwaffe Hubschrauber-Piloten aus. Der Flugplatz ist eingeschränkt auch für die Allgemeine Luftfahrt geöffnet.

Militärflugplatz Frosinone
“Girolamo Moscardini”
Frosinone
Kenndaten
ICAO-Code LIRH
IATA-Code QFR
Koordinaten 41° 38′ 53″ N, 13° 17′ 38″ O41.64805555555613.293888888889291Koordinaten: 41° 38′ 53″ N, 13° 17′ 38″ O
Höhe über MSL 291 m  (955 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 2 km westlich von Frosinone
Straße A1, Via G. Agusta
Bahn Bahnhof Frosinone
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1939
Betreiber Aeronautica Militare
Start- und Landebahn
16/34 1431 m × 30 m Gras



Geschichte

Der ehemalige Behelfsflugplatz wurde von Dezember 1936 bis März 1939 zum Militärflugplatz ausgebaut und danach hauptsächlich zu Ausbildungszwecken genutzt. Eine Ende 1946 hier eingerichtete Transportfliegerschule zog 1955 nach Latina um. Am 1. Februar 1953 entstand auf dem Flugplatz Rom-Urbe die Hubschrauber-Flugschule der italienischen Luftwaffe. Am 2. April 1955 zog die Schule mit ihren Agusta-Bell AB 47G/J nach Frosinone um. Von 1962 bis 1988 nutzte sie auch die AB 204B, die im Lauf der Zeit immer wieder als Rettungshubschrauber im Auftrag ziviler Stellen eingesetzt wurden. 1985 erhielt die Schule die neue Bezeichnung „72. Geschwader“ (72º Stormo). In diesem Jahr begann auch die Ausmusterung der AB 47 und der AB 204. Als Ersatz sah man die MD Helicopters MD 500E vor. 50 Exemplare wurden unter der Bezeichnung NH 500E von der italienischen Firma Breda Nardi (1989 von Agusta übernommen) in Lizenz für die italienische Luftwaffe gebaut und ab Mai 1990 größtenteils an das 72. Hubschraubergeschwader in Frosinone ausgeliefert. Im Zug der Umrüstung modernisierte man auch den Flugplatz, der unter anderem einen neuen Kontrollturm erhielt.

Ausbildung

Frosinone ist das Ausbildungszentrum für Hubschrauberpiloten-Anwärter der italienischen Streitkräfte, der Polizeien und anderer Behörden. Auf der NH 500E beginnen somit auch Piloten der Heeresflieger und der Marineflieger ihre fliegerische Laufbahn, bevor sie in ihren Teilstreitkräften auf ihr Einsatzmuster umgeschult werden. Die seit über 50 Jahren auf dem Militärflugplatz ansässige Flugschule hatte einen wesentlichen Anteil am Aufbau der Hubschrauberstaffeln verschiedener anderer staatlicher Organisationen. In Frosinone werden auch im Auftrag ausländischer Streitkräfte und Behörden Hubschrauberpiloten ausgebildet. Die NH 500E können mit ungelenkten Luft-Boden-Raketen ausgestattet werden und dienen in dieser Form als leichte Kampfunterstützungshubschrauber. Ausbildung und Einsätze im Bereich Combat Search and Rescue sind Teil der Aufgaben des 72. Geschwaders.

Bilder

  • Wappen 72. Geschwader
  • Bewaffneter NH-500E,
    72º Stormo

Weblinks

  • Offizielle Internetseiten 72. Geschwader (italienisch)
Aktive Militärflugplätze in Italien

Amendola | Aviano | Bozen | Bracciano | Brindisi-Casale | Cagliari-Elmas | Cameri | Casarsa della Delizia | Catania-Fontanarossa | Cervia | Decimomannu | Frosinone | Furbara | Ghedi | Gioia del Colle | Grazzanise | Grosseto | Grottaglie | Guidonia | Istrana | Lamezia Terme | Latina | Lecce | Luni | Neapel-Capodichino | Pantelleria | Piacenza-San Damiano | Pisa-San Giusto | Pratica di Mare | Rimini-Miramare | Rivolto | Rom-Centocelle | Rom-Ciampino | Sigonella | Toblach | Trapani-Birgi | Treviso-Sant’Angelo | Venaria Reale | Verona-Villafranca | Viterbo

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 21:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Militärflugplatz Frosinone, Was ist Militärflugplatz Frosinone? Was bedeutet Militärflugplatz Frosinone?

Der Militarflugplatz Frosinone IATA Code QFR ICAO Code LIRH liegt in der italienischen Region Latium etwa 80 Kilometer sudostlich von Rom und rund zwei Kilometer westlich der Provinzhauptstadt Frosinone Hier bildet die italienische Luftwaffe Hubschrauber Piloten aus Der Flugplatz ist eingeschrankt auch fur die Allgemeine Luftfahrt geoffnet Militarflugplatz Frosinone Girolamo Moscardini Frosinone Latium FrosinoneKenndatenICAO Code LIRHIATA Code QFRKoordinaten 41 38 53 N 13 17 38 O 41 648055555556 13 293888888889 291 Koordinaten 41 38 53 N 13 17 38 OHohe uber MSL 291 m 955 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 2 km westlich von FrosinoneStrasse A1 Via G AgustaBahn Bahnhof FrosinoneNahverkehr BusBasisdatenEroffnung 1939Betreiber Aeronautica MilitareStart und Landebahn16 34 1431 m 30 m GrasGeschichteDer ehemalige Behelfsflugplatz wurde von Dezember 1936 bis Marz 1939 zum Militarflugplatz ausgebaut und danach hauptsachlich zu Ausbildungszwecken genutzt Eine Ende 1946 hier eingerichtete Transportfliegerschule zog 1955 nach Latina um Am 1 Februar 1953 entstand auf dem Flugplatz Rom Urbe die Hubschrauber Flugschule der italienischen Luftwaffe Am 2 April 1955 zog die Schule mit ihren Agusta Bell AB 47G J nach Frosinone um Von 1962 bis 1988 nutzte sie auch die AB 204B die im Lauf der Zeit immer wieder als Rettungshubschrauber im Auftrag ziviler Stellen eingesetzt wurden 1985 erhielt die Schule die neue Bezeichnung 72 Geschwader 72º Stormo In diesem Jahr begann auch die Ausmusterung der AB 47 und der AB 204 Als Ersatz sah man die MD Helicopters MD 500E vor 50 Exemplare wurden unter der Bezeichnung NH 500E von der italienischen Firma Breda Nardi 1989 von Agusta ubernommen in Lizenz fur die italienische Luftwaffe gebaut und ab Mai 1990 grosstenteils an das 72 Hubschraubergeschwader in Frosinone ausgeliefert Im Zug der Umrustung modernisierte man auch den Flugplatz der unter anderem einen neuen Kontrollturm erhielt AusbildungFrosinone ist das Ausbildungszentrum fur Hubschrauberpiloten Anwarter der italienischen Streitkrafte der Polizeien und anderer Behorden Auf der NH 500E beginnen somit auch Piloten der Heeresflieger und der Marineflieger ihre fliegerische Laufbahn bevor sie in ihren Teilstreitkraften auf ihr Einsatzmuster umgeschult werden Die seit uber 50 Jahren auf dem Militarflugplatz ansassige Flugschule hatte einen wesentlichen Anteil am Aufbau der Hubschrauberstaffeln verschiedener anderer staatlicher Organisationen In Frosinone werden auch im Auftrag auslandischer Streitkrafte und Behorden Hubschrauberpiloten ausgebildet Die NH 500E konnen mit ungelenkten Luft Boden Raketen ausgestattet werden und dienen in dieser Form als leichte Kampfunterstutzungshubschrauber Ausbildung und Einsatze im Bereich Combat Search and Rescue sind Teil der Aufgaben des 72 Geschwaders BilderWappen 72 Geschwader Bewaffneter NH 500E 72º StormoWeblinksOffizielle Internetseiten 72 Geschwader italienisch Aktive Militarflugplatze in Italien Amendola Aviano Bozen Bracciano Brindisi Casale Cagliari Elmas Cameri Casarsa della Delizia Catania Fontanarossa Cervia Decimomannu Frosinone Furbara Ghedi Gioia del Colle Grazzanise Grosseto Grottaglie Guidonia Istrana Lamezia Terme Latina Lecce Luni Neapel Capodichino Pantelleria Piacenza San Damiano Pisa San Giusto Pratica di Mare Rimini Miramare Rivolto Rom Centocelle Rom Ciampino Sigonella Toblach Trapani Birgi Treviso Sant Angelo Venaria Reale Verona Villafranca Viterbo

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Ansbacher Hütte

  • Juli 19, 2025

    Anröchter Stein

  • Juli 19, 2025

    Anröchter Grünstein

  • Juli 19, 2025

    Annette Zurstraßen

  • Juli 19, 2025

    Annette Jäger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.