Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Neumarkter Lammsbräu Gebr Ehrnsperger KG ist eine deutsche Brauerei und Mälzerei in Neumarkt in der Oberpfalz Bayern

Neumarkter Lammsbräu

  • Startseite
  • Neumarkter Lammsbräu
Neumarkter Lammsbräu
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG ist eine deutsche Brauerei und Mälzerei in Neumarkt in der Oberpfalz (Bayern). Das Unternehmen stellt Getränke mit Rohstoffen aus ökologischem Anbau her.

Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
Rechtsform Kommanditgesellschaft
Gründung 1628
Sitz Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland Deutschland
Leitung Johannes Ehrnsperger
Mitarbeiterzahl 140
Umsatz 31,6 Mio. Euro
Branche Getränkehersteller einschl. Brauerei, Mälzerei
Website lammsbraeu.de
Stand: 31. Dezember 2023

Geschichte

Der 1628 gegründete Betrieb befindet sich seit 1800 im Besitz der Familie Ehrnsperger und stellt seit 1986 Biere mit Rohstoffen aus ökologischem Landbau her, später kamen auch andere Getränke hinzu. 1992 wurde sie als erste Brauerei in Europa nach der EG-Bio-Verordnung zertifiziert. Seit 1995 ist das gesamte Sortiment auf Bio-zertifizierte Produkte umgestellt. 2010 regte das Unternehmen mit der Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser e. V. an, dass es auch für Mineralwasser Bio-Kriterien geben sollte. Die Qualitätsgemeinschaft wurde von der Familie Ehrnsperger gegründet und vergibt gegen Lizenzgebühren das Qualitätssiegel „Bio-Mineralwasser“. Mitglieder des Vereins sind unter anderem die Bio-Anbauverbände Bioland, Demeter und Naturland.

Geschäftsdaten

Im August 2008 wurde Susanne Horn in die Geschäftsführung des Familienunternehmens berufen, sie trat die Nachfolge von Franz Ehrnsperger (Inhaber) an. 2018 hat Johannes Ehrnsperger die Geschäftsführung übernommen.

2016 erzielte das Unternehmen mit 119 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 23 Mio. Euro. Der Gesamtabsatz lag bei über 200.000 hl.; 86.000 hl davon entfielen auf Bier.

2018 steigerte sich der Gesamtabsatz auf 239.687 hl.; 100.288 hl. davon entfielen auf Bier. Nach weiteren fünf Jahren im Geschäftsjahr 2023 blieb der Gesamtabsatz nahezu konstant bei 239.912 hl. Die Umsatzerlöse beliefen sich 2023 auf 31,6 Mio. Euro.

Mitgliedschaften

Das Unternehmen ist Mitglied im Bundesverband Naturkost Naturwaren Herstellung und Handel e. V., in der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller, Partner der Bio-Verbände Naturland und Bioland sowie Mitglied der Freien Brauer.

Unternehmensphilosophie

Nachhaltigkeitsmanagement

Das Unternehmen betreibt ein Nachhaltigkeitsmanagement (EMAS, ISO 14001, EFQM). Alle Entwicklungen werden seit 1992 in jährlichen Nachhaltigkeitsberichten dokumentiert. Für dieses Engagement ist die Brauerei bereits mehrfach ausgezeichnet worden.

Nachhaltigkeitspreis

Um eine nachhaltige Gesellschaftsentwicklung zu fördern, verleiht das Unternehmen seit 2002 jährlich einen Nachhaltigkeitspreis in fünf Kategorien: Privatpersonen, Non-Profit-Organisationen, Medienschaffende, Unternehmen sowie Mitarbeiter. Die Preisträger müssen ökologische und soziale Verbesserungen erreicht haben und eine nachhaltige Wirtschaftskultur fördern. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro.

Aktion Bier ohne Gentechnik

Im September 2006 hat das Unternehmen mit der Brauerei S. Riegele und der Stralsunder Brauerei ein Manifest zur dauerhaften Sicherung des deutschen Reinheitsgebots veröffentlicht, mit dem Agro-Gentechnik im Bier ausgeschlossen werden soll. Dem Manifest haben sich 420 Brauereien angeschlossen.

Ökologisches Reinheitsgebot

Das sich durch das Unternehmen selbst auferlegte „ökologische Reinheitsgebot“ soll das Reinheitsgebot und die Bio-Kriterien mit zusätzlichen Regularien für die Herstellung von Bier erweitern; ausgeschlossen werden Pestizide, gentechnisch veränderte Pflanzen, chemisch-synthetische Dünger und künstliche Hilfsstoffe.

Auszeichnung

Für sein ökologisches Herstellungsverfahren und Umweltmanagement wurde der Inhaber Franz Ehrnsperger 2001 mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet.

Produkte (Auswahl)

  • Urstoff (bio)
  • Dinkel (bio)
  • Neumarkter Lammsbräu Gourmetbier-Editionen

Zudem braut Lammsbräu jedes Jahr ein Sommer- und ein Winterfestbier, mit denen auch einige regionale Volksfeste (z. B. in Neumarkt und Parsberg) beliefert werden.

Die Erfrischungsgetränkemarke von Lammsbräu heißt Now. Darunter werden sowohl Limonaden mit Cola- als auch Fruchtgeschmack produziert.

Produktion

  • Rohstoffe haben Bio-Qualität und stammen überwiegend aus der Region. Das Unternehmen kooperiert mit rund 100 Landwirten, die 2012 gemeinsam eine 4.650 Hektar große Fläche bewirtschafteten.
  • Der Hopfen stammt aus dem Spalter und Hersbrucker Land. Im Gegensatz zu heute üblicherem Hopfenpulver oder Hopfenextrakt wird er in ganzen Dolden verarbeitet. So sollen keine Inhaltsstoffe verloren gehen.
  • Die Gesellschaft stellt ihr eigenes Malz her, wodurch den Braumeistern mehr Einfluss auf Geschmacksnuancen und Färbungen gegeben wird.

Vertrieb

Die Produkte sind im Naturkosthandel, in Getränkefachmärkten sowie in der Gastronomie erhältlich. Die Bio-Biere und Bio-Erfrischungsgetränke sind deutschlandweit und in einzelnen europäischen Ländern erhältlich.

Kritik

Um esoterische Bedenken bestimmter Kunden zu mildern, wurden Strichcodes der Ware mit einer zusätzlichen horizontalen Linie versehen. Die Linie wurde im Oktober 2018 durch den Umriss eines Lamms ersetzt.

Weblinks

Commons: Neumarkter Lammsbräu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Geschichte von Lammsbräu nach Eigendarstellung
  2. Nachhaltigkeitsbericht 2023, abgerufen am 21. Juni 2025
  3. Nina-Anika Klotz: Brauerei: Mit alkoholfreiem Bio-Bier zum Marktführer. In: zeit.de. 7. Dezember 2013, abgerufen am 9. Dezember 2014. 
  4. Stefanie Roth: Neumarkter Lammsbräu zieht Bilanz. In: mittelbayerische.de. 10. April 2019, abgerufen am 16. April 2019. 
  5. Neumarkter Lammsbräu kann Bierabsatz steigern, auf www.nordbayern.de, abgerufen am 14. Februar 2017
  6. Nachhaltigkeitsbericht 2017. 16. November 2022, archiviert vom Original am 16. November 2022; abgerufen am 31. Dezember 2022. 
  7. Unsere Zertifizierungen. Abgerufen am 31. Dezember 2022. 
  8. "Mit der Markenstrategie zeigen wir: Bio-Getränke sind Genuss". Abgerufen am 31. Dezember 2022. 
  9. www.ranking-nachhaltigkeitsberichte.de (Memento vom 20. November 2013 im Internet Archive)
  10. EMAS - Eco-Management and Audit Scheme: EMAS-Award 2012. 17. Februar 2013, archiviert vom Original am 17. Februar 2013; abgerufen am 31. Dezember 2022. 
  11. Preisträger Preis für Nachhaltigkeit | Neumarkter Lammsbräu. Abgerufen am 31. Dezember 2022. 
  12. Bier ohne Gentechnik. Abgerufen am 31. Dezember 2022. 
  13. www.lammsbraeu.de (Memento vom 8. September 2012 im Internet Archive)
  14. DBU - Der Bio-Brauer Dr. Franz Ehrnsperger – Umweltpreisträger | Beispielhafte Projekte & Schwerpunkte. Abgerufen am 31. Dezember 2022. 
  15. Gourmetbier-Edition: Lammsbräu 1628 Oak Aged – HopfenLiene. In: HopfenLiebe. 19. Mai 2016, abgerufen am 22. Mai 2016. 
  16. Strichcode-Verschwörung. Labelident GmbH, 25. März 2015, abgerufen am 24. Juni 2017. 
  17. Strich durch Barcode: Lammsbräu in der Kritik. In: nordbayern.de. Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg, 24. Juni 2016, abgerufen am 24. Juni 2017. 

49.28390382388911.461057663056Koordinaten: 49° 17′ 2,1″ N, 11° 27′ 39,8″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 16115756-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 138249401

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Neumarkter Lammsbräu, Was ist Neumarkter Lammsbräu? Was bedeutet Neumarkter Lammsbräu?

Die Neumarkter Lammsbrau Gebr Ehrnsperger KG ist eine deutsche Brauerei und Malzerei in Neumarkt in der Oberpfalz Bayern Das Unternehmen stellt Getranke mit Rohstoffen aus okologischem Anbau her Neumarkter Lammsbrau Gebr Ehrnsperger KGRechtsform KommanditgesellschaftGrundung 1628Sitz Neumarkt in der Oberpfalz Deutschland DeutschlandLeitung Johannes EhrnspergerMitarbeiterzahl 140Umsatz 31 6 Mio EuroBranche Getrankehersteller einschl Brauerei MalzereiWebsite lammsbraeu deStand 31 Dezember 2023 Betriebsstatte Teilansicht Altbau GeschichteDer 1628 gegrundete Betrieb befindet sich seit 1800 im Besitz der Familie Ehrnsperger und stellt seit 1986 Biere mit Rohstoffen aus okologischem Landbau her spater kamen auch andere Getranke hinzu 1992 wurde sie als erste Brauerei in Europa nach der EG Bio Verordnung zertifiziert Seit 1995 ist das gesamte Sortiment auf Bio zertifizierte Produkte umgestellt 2010 regte das Unternehmen mit der Qualitatsgemeinschaft Biomineralwasser e V an dass es auch fur Mineralwasser Bio Kriterien geben sollte Die Qualitatsgemeinschaft wurde von der Familie Ehrnsperger gegrundet und vergibt gegen Lizenzgebuhren das Qualitatssiegel Bio Mineralwasser Mitglieder des Vereins sind unter anderem die Bio Anbauverbande Bioland Demeter und Naturland GeschaftsdatenIm August 2008 wurde Susanne Horn in die Geschaftsfuhrung des Familienunternehmens berufen sie trat die Nachfolge von Franz Ehrnsperger Inhaber an 2018 hat Johannes Ehrnsperger die Geschaftsfuhrung ubernommen 2016 erzielte das Unternehmen mit 119 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 23 Mio Euro Der Gesamtabsatz lag bei uber 200 000 hl 86 000 hl davon entfielen auf Bier 2018 steigerte sich der Gesamtabsatz auf 239 687 hl 100 288 hl davon entfielen auf Bier Nach weiteren funf Jahren im Geschaftsjahr 2023 blieb der Gesamtabsatz nahezu konstant bei 239 912 hl Die Umsatzerlose beliefen sich 2023 auf 31 6 Mio Euro Mitgliedschaften Das Unternehmen ist Mitglied im Bundesverband Naturkost Naturwaren Herstellung und Handel e V in der Assoziation okologischer Lebensmittelhersteller Partner der Bio Verbande Naturland und Bioland sowie Mitglied der Freien Brauer UnternehmensphilosophieNachhaltigkeitsmanagement Das Unternehmen betreibt ein Nachhaltigkeitsmanagement EMAS ISO 14001 EFQM Alle Entwicklungen werden seit 1992 in jahrlichen Nachhaltigkeitsberichten dokumentiert Fur dieses Engagement ist die Brauerei bereits mehrfach ausgezeichnet worden Nachhaltigkeitspreis Um eine nachhaltige Gesellschaftsentwicklung zu fordern verleiht das Unternehmen seit 2002 jahrlich einen Nachhaltigkeitspreis in funf Kategorien Privatpersonen Non Profit Organisationen Medienschaffende Unternehmen sowie Mitarbeiter Die Preistrager mussen okologische und soziale Verbesserungen erreicht haben und eine nachhaltige Wirtschaftskultur fordern Das Preisgeld betragt 10 000 Euro Aktion Bier ohne Gentechnik Im September 2006 hat das Unternehmen mit der Brauerei S Riegele und der Stralsunder Brauerei ein Manifest zur dauerhaften Sicherung des deutschen Reinheitsgebots veroffentlicht mit dem Agro Gentechnik im Bier ausgeschlossen werden soll Dem Manifest haben sich 420 Brauereien angeschlossen Okologisches Reinheitsgebot Das sich durch das Unternehmen selbst auferlegte okologische Reinheitsgebot soll das Reinheitsgebot und die Bio Kriterien mit zusatzlichen Regularien fur die Herstellung von Bier erweitern ausgeschlossen werden Pestizide gentechnisch veranderte Pflanzen chemisch synthetische Dunger und kunstliche Hilfsstoffe AuszeichnungFur sein okologisches Herstellungsverfahren und Umweltmanagement wurde der Inhaber Franz Ehrnsperger 2001 mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet Produkte Auswahl Urstoff bio Dinkel bio Neumarkter Lammsbrau Gourmetbier Editionen Zudem braut Lammsbrau jedes Jahr ein Sommer und ein Winterfestbier mit denen auch einige regionale Volksfeste z B in Neumarkt und Parsberg beliefert werden Die Erfrischungsgetrankemarke von Lammsbrau heisst Now Darunter werden sowohl Limonaden mit Cola als auch Fruchtgeschmack produziert Produktion Rohstoffe haben Bio Qualitat und stammen uberwiegend aus der Region Das Unternehmen kooperiert mit rund 100 Landwirten die 2012 gemeinsam eine 4 650 Hektar grosse Flache bewirtschafteten Der Hopfen stammt aus dem Spalter und Hersbrucker Land Im Gegensatz zu heute ublicherem Hopfenpulver oder Hopfenextrakt wird er in ganzen Dolden verarbeitet So sollen keine Inhaltsstoffe verloren gehen Die Gesellschaft stellt ihr eigenes Malz her wodurch den Braumeistern mehr Einfluss auf Geschmacksnuancen und Farbungen gegeben wird Vertrieb Die Produkte sind im Naturkosthandel in Getrankefachmarkten sowie in der Gastronomie erhaltlich Die Bio Biere und Bio Erfrischungsgetranke sind deutschlandweit und in einzelnen europaischen Landern erhaltlich KritikUm esoterische Bedenken bestimmter Kunden zu mildern wurden Strichcodes der Ware mit einer zusatzlichen horizontalen Linie versehen Die Linie wurde im Oktober 2018 durch den Umriss eines Lamms ersetzt WeblinksCommons Neumarkter Lammsbrau Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle WebsiteEinzelnachweiseGeschichte von Lammsbrau nach Eigendarstellung Nachhaltigkeitsbericht 2023 abgerufen am 21 Juni 2025 Nina Anika Klotz Brauerei Mit alkoholfreiem Bio Bier zum Marktfuhrer In zeit de 7 Dezember 2013 abgerufen am 9 Dezember 2014 Stefanie Roth Neumarkter Lammsbrau zieht Bilanz In mittelbayerische de 10 April 2019 abgerufen am 16 April 2019 Neumarkter Lammsbrau kann Bierabsatz steigern auf www nordbayern de abgerufen am 14 Februar 2017 Nachhaltigkeitsbericht 2017 16 November 2022 archiviert vom Original am 16 November 2022 abgerufen am 31 Dezember 2022 Unsere Zertifizierungen Abgerufen am 31 Dezember 2022 Mit der Markenstrategie zeigen wir Bio Getranke sind Genuss Abgerufen am 31 Dezember 2022 www ranking nachhaltigkeitsberichte de Memento vom 20 November 2013 im Internet Archive EMAS Eco Management and Audit Scheme EMAS Award 2012 17 Februar 2013 archiviert vom Original am 17 Februar 2013 abgerufen am 31 Dezember 2022 Preistrager Preis fur Nachhaltigkeit Neumarkter Lammsbrau Abgerufen am 31 Dezember 2022 Bier ohne Gentechnik Abgerufen am 31 Dezember 2022 www lammsbraeu de Memento vom 8 September 2012 im Internet Archive DBU Der Bio Brauer Dr Franz Ehrnsperger Umweltpreistrager Beispielhafte Projekte amp Schwerpunkte Abgerufen am 31 Dezember 2022 Gourmetbier Edition Lammsbrau 1628 Oak Aged HopfenLiene In HopfenLiebe 19 Mai 2016 abgerufen am 22 Mai 2016 Strichcode Verschworung Labelident GmbH 25 Marz 2015 abgerufen am 24 Juni 2017 Strich durch Barcode Lammsbrau in der Kritik In nordbayern de Verlag Nurnberger Presse Druckhaus Nurnberg 24 Juni 2016 abgerufen am 24 Juni 2017 49 283903823889 11 461057663056 Koordinaten 49 17 2 1 N 11 27 39 8 O Normdaten Korperschaft GND 16115756 7 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 138249401

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Groß Pinnow

  • Juli 19, 2025

    Groß Polzin

  • Juli 19, 2025

    Groß Stöckheim

  • Juli 19, 2025

    Groß Schwarzlosen

  • Juli 19, 2025

    Groß Schauen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.