Die nigerianischen Streitkräfte englisch Nigerian Armed Forces sind das Militär der Bundesrepublik Nigeria Das Militär h
Nigerianische Streitkräfte

Die nigerianischen Streitkräfte (englisch: Nigerian Armed Forces) sind das Militär der Bundesrepublik Nigeria. Das Militär hat aktives Militärpersonal in drei Waffengattungen, zusammen ungefähr 143.000 reguläre Soldaten und 80.000 Paramilitärs.
| |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Präsident von Nigeria | ||
Verteidigungsminister: | Generalmajor | ||
Militärischer Befehlshaber: | Generalmajor | ||
Sitz des Hauptquartiers: | Abuja | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 143.000 | ||
Wehrpflicht: | keine | ||
Wehrtaugliche Bevölkerung: | 43,38 Mio. (Männer und Frauen, Alter 15–24; 2020) | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | 18. – 26. Lebensjahr | ||
Paramilitärische Kräfte: | 80.000 | ||
Haushalt | |||
Militärbudget: | 2,57 Mrd. US-$ (2020) | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 0,6 % (2020) | ||
Geschichte | |||
Gründung: | 1947 |
Geschichte
Die Ursprünge des nigerianischen Militärs liegen bei den , die 1960 während des Unabhängigkeitsprozesses nigerianisch wurden.
1956 wurde das Nigeria Regiment der Royal West African Frontier Force (RWAFF) in Nigerian Military Forces, RWAFF umbenannt, und im April 1958 übernahm die Kolonialregierung von Nigeria die Kontrolle der Streitkräfte vom britischen War Office. Es gibt eine starke Tradition von Militärrevolten und Staatsstreichen in Nigeria; zwischen 1966 und 1999 fanden zehn Militärputsche in Nigeria statt.
Seit seiner Gründung hat das nigerianische Militär in einem Bürgerkrieg gefochten – dem Biafra-Krieg 1967–1970 – und es sandte zusammen mit den Vereinten Nationen Friedensmissionskräfte ins Ausland, als Rückgrat der von den ECOWAS-Staaten (Westafrikanische Union) gestellten Friedenstruppen in Liberia und Sierra Leone.
Das Militär hatte mit Militärjuntas zweimal die Staatsgewalt inne, von 1966 bis 1979 und von 1983 bis 1998.
Das Militär ist heute in alle Facetten des nigerianischen Wirtschafts- und Soziallebens involviert, einschließlich der Manipulation der Nationalpolitik – ein Ergebnis von General Sani Abachas Erschaffung künstlicher politischer Parteien. Es spielt eine zentrale Rolle in der Kontrolle und Bewirtschaftung von Nigerias Ölreichtum.
In der Nachfolge des Bürgerkrieges verbrauchte das stark expandierte Militär, mit etwa 250.000 Personen um 1977, einen großen Anteil der Ressourcen Nigerias für wenig produktive Dinge. Die große Ausdehnung des Militärs während des Bürgerkriegs untergrub jedoch die klassische soziale Aufteilung der nigerianischen Gesellschaft; und so spielte das Militär zum einen eine wichtige und wertgeschätzte Rolle als „Erster unter Gleichen“ bei der Angleichung der Lebensverhältnisse in ganz Nigeria, zum anderen trat hiermit verbunden ein Niedergang der militärischen Effektivität ein.
Olusegun Obasanjo, der 1999 Präsident wurde, benannte diese Tatsache in seiner Antrittsrede: „die Professionalität ist verlorengegangen... mein Herz blutet, wenn ich den Niedergang in der Leistung des Militärs sehe.“
Nigeria sendet zwecks Training viele Offiziere nach Pakistan, insbesondere zu Institutionen wie der , zum in Quetta und zur National Defence University in Islamabad. Trainingseinheiten in Nigeria beinhalten die Offiziers-Grundausbildung bei der Nigerian Defence Academy in Kaduna, das in und das National Defence College in Abuja. Die US-amerikanische Militärfirma Military Professional Resources Inc. war um 1999–2000 in die Ausbildung und Entwicklung von Verbindungen zwischen dem zivilen und dem militärischen Sektor involviert.
Gesetzliche Grundlage
Die Funktionen der Streitkräfte sind in der Verfassung beschrieben. Die Verteidigung der nationalen Integrität und andere Kernpunkte des nationalen Interesses bilden den Hauptteil der Aufgaben des Militärs. Der Abschnitt 217 der nigerianischen Verfassung von 1999 legt bezüglich der nigerianischen Streitkräfte fest:
- (1) There shall be an armed forces for the Federation which shall consist of an army, a navy, an air force and such other branches of the armed forces of the Federation as may be established by an Act of the National Assembly. (Es möge Streitkräfte für die Föderation geben, die aus einem Heer, einer Marine, einer Luftwaffe und aus solchen anderen Teilstreitkräften für die Föderation bestehen mögen, die von der National Assembly mittels einer gesetzlichen Verordnung eingerichtet werden können.)
- (2) The Federation shall, subject to an Act of the National Assembly made in that behalf, equip and maintain the armed forces as may be considered adequate and effective for the purpose of – (Die Föderation möge, mittels einer diesbezüglichen gesetzlichen Verordnung der National Assembly, die Streitkräfte ausstatten und erhalten, in einer Weise, die als angemessen und wirksam angesehen werden kann, um –)
- (a) defending Nigeria from external aggression; (Nigeria gegen einen Angriff von außen zu verteidigen;)
- (b) maintaining its territorial integrity and securing its borders from violation on land, sea, or air; (seine territoriale Integrität zu erhalten und seine Grenzen gegen Verletzungen zu Lande, zu Wasser und in der Luft zu sichern;)
- (c) suppress insurrection and act in aid of civil authorities to restore order when called upon to do so by the President but subject to such conditions as may be prescribed by an Act of the National Assembly; (einen Aufruhr zu unterdrücken und in Unterstützung der zivilen Staatsgewalt zu handeln, um die öffentliche Ordnung wiederherzustellen, falls sie dazu vom Präsidenten aufgerufen werden, jedoch unter Bedingungen, die von der National Assembly gesetzlich verordnet werden können.)
- (d) perform such other functions as may be prescribed by an act of the National Assembly. (solche weiteren Funktionen auszuüben, die die National Assembly gesetzlich vorschreiben kann.)
- (3) The composition of the officer corps and other ranks of the armed forces of the Federation shall reflect the federal character of Nigeria. (Die Zusammensetzung des Offizierskorps and anderer Ränge der Streitkräfte der Föderation möge den föderalen Charakter Nigerias widerspiegeln.)
Heer
Das Nigerianische Heer (NA, Nigerian Army) ist die Landstreitkraft der Nigerianischen Streitkräfte und die größte Teilstreitkraft unter den Waffengattungen. Ausgerüstet wird die Nigerianische Armee von der staatlichen Rüstungsfirma DICON.
Die Nigerianische Armee ist in 8 Divisionen gegliedert.
- 1. Division (Mechanisierte Infanterie) in Kaduna
- 2. Division (Mechanisierte Infanterie) in Ibadan und Benin City
- 3. Panzerdivision ist in Jos stationiert.
- 6. Division (amphibisch) in Port Harcourt
- 7. Division wurde 2013 zum Kampf gegen Boko Haram aufgestellt. Ihr Sitz ist Maiduguri.
- 8. Division in Sokoto.
- 81. Division (amphibisch) in Lagos
- 82. Division (Luftlandeeinheit) in Enugu
Die Opposition in Nigeria warf 2014 der Regierung und dem Militär im Kampf gegen Boko Haram totales Versagen vor. Die Armee sei in einem verrotteten Zustand. Disziplin und Moral der Soldaten seien schlecht, auch deshalb, weil die Soldaten oft wochenlang auf ihren Sold warten müssten. Die Ausrüstung des Militärs sei verwahrlost und die interne Kommunikation chaotisch. Bestechliche Offiziere würden mit Boko Haram kollaborieren. Im Mai 2014 wurde gegen neun Generäle wegen Waffenverkäufen an Boko Haram ermittelt. In den folgenden Jahren wurde die Armee Nigerias mit chinesischer und türkischer Hilfe sowohl quantitativ, als auch qualitativ ausgebaut. So wurde 2024 eine eigene Heeresluftwaffe mit Sitz in Minna ins Leben gerufen, nachdem Differenzen zwischen Heer und Luftwaffe Einsätze gegen verschiedene Terrorgruppen erschwerten. Sie umfasst 12 Hughes OH-6 Hubschrauber, 10 Bayraktar TB2-Drohnen und 8 bewaffnete Leichtflugzeuge Magnus MF-212. Diese Luftfahrzeuge werden zusammen in einem großen Hangar stationiert, was Wartung und Einsatzbereitschaft erleichtern soll.
Ausrüstung
Ausgerüstet ist die Armee unter anderem mit:
Fahrzeuge
Typ | Herkunft | Funktion | Version | Anzahl | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
T-55 | Sowjetunion | Kampfpanzer | 100 | vermutlich nicht einsatzbereit | |
T-72 | Sowjetunion | Kampfpanzer | AV M1 | 10 31 | |
Vickers MBT | Vereinigtes Königreich | Kampfpanzer Bergepanzer | Mk 3 ARV | 173 15 | |
VT-4 | Volksrepublik China | Kampfpanzer | 2+ | ||
FV101 Scorpion | Vereinigtes Königreich | Leichter Panzer | 154 | ||
ST1 | Volksrepublik China | Sturmgeschütz | 3+ | ||
Panhard AML | Frankreich | Spähpanzer | AML-60 AML-90 | 88 40 | |
EE-9 Cascavel | Brasilien | Spähpanzer | 70 | ||
ERC-90 | Frankreich | Spähpanzer | F1 Lynx | 45 | |
Vereinigtes Königreich | Spähpanzer | 50 | |||
Alvis Saladin | Vereinigtes Königreich | Spähpanzer | Mk 2 | 20 | |
Véhicule Blindé Léger | Frankreich | Spähpanzer | 72 | ||
BTR-4 | Ukraine | Schützenpanzer | EN | 10 | |
BVP-1 | Tschechoslowakei | Schützenpanzer | 22 | ||
Saurer | Österreich | Mannschaftstransporter | 249 | ||
MT-LB | Sowjetunion | Mannschaftstransporter | 65 | ||
FV603 Saracen | Vereinigtes Königreich | Mannschaftstransporter | 10 | ||
AVGP Grizzly | Kanada | Mannschaftstransporter | |||
BTR-3 | Ukraine | Mannschaftstransporter | UN | ||
BTR-80 | Sowjetunion | Mannschaftstransporter | 5 | ||
EE-11 Urutu | Brasilien | Mannschaftstransporter | berichtet | ||
Nigeria | Mannschaftstransporter | 6 | |||
Vereinigte Staaten | MRAP | 14 | |||
Conqueror | Nigeria | MRAP | |||
Volksrepublik China | MRAP | ||||
Marauder | Südafrika | MRAP | |||
International MaxxPro | Vereinigte Staaten | MRAP | 7+ | ||
Nigeria | MRAP | 8 | |||
Nigeria | MRAP | 13 | |||
Südafrika | MRAP | 23 | |||
Vereinigte Arabische Emirate | MRAP | Spartan Cougar Typhoon | 10 9 25 | ||
Otokar Cobra | Türkei | Mehrzweckfahrzeug | 107 | ||
AVGP | Kanada | Bergepanzer | Husky | ||
Österreich | Bergepanzer | 2 | |||
MTU-20 | Sowjetunion | Brückenlegepanzer |
Flug- und Panzerabwehr
Typ | Herkunft | Kaliber | Funktion | Version | Anzahl | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Belarus | Panzerabwehrlenkwaffe | |||||
FFV Carl Gustaf | Schweden | 84 mm | Rückstoßfreie Panzerabwehrhandwaffe | |||
M40 | Vereinigte Staaten | 105 mm | Rückstoßfreies Geschütz | A1 | ||
Roland | Frankreich Deutschland | Flugabwehrsystem | 16 | |||
Blowpipe | Vereinigtes Königreich | Flugabwehrrakete | ||||
9K32 Strela-2 | Sowjetunion | MANPADS | vermutlich veraltet | |||
ZSU-23-4 Shilka | Sowjetunion | Flugabwehrpanzer | 29 | |||
20 mm | Flugabwehrkanone | 60+ | ||||
ZU-23 | Sowjetunion | 23 mm | Flugabwehrkanone | |||
L/70 | Schweden | 40 mm | Flugabwehrkanone |
Artillerie
Typ | Herkunft | Kaliber | Funktion | Anzahl | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
Volksrepublik China | 105 mm | Selbstfahrlafette | 4+ | ||
SH2 | Volksrepublik China | 122 mm | Selbstfahrlafette | ||
Palmaria | Italien | 155 mm | Panzerartillerie | 39 | |
Gebirgshaubitze Modell 56 | Italien | 105 mm | Haubitze | 49 | |
D-30 | Sowjetunion | 122 mm | Haubitze | 48 | |
M-46 | Sowjetunion | 130 mm | Kanone | 7 | |
FH-77B | Schweden | 155 mm | Haubitze | 24 | |
BM-21 Grad | Sowjetunion | 122 mm | Raketenwerfer | 9 | |
APR-21 | Rumänien | 122 mm | Raketenwerfer | 25 | |
RM-70 | Tschechoslowakei | 122 mm | Raketenwerfer | 7 |
Des Weiteren stehen dem Heer mehr als 330 Mörser zur Verfügung.
Marine
Die Nigerianische Marine (NN, Nigerian Navy) ist die Seestreitkraft der nigerianischen Streitkräfte. Die Marine-Kommandostruktur besteht aus dem Marine-Hauptquartier, dessen Basis sich in Abuja befindet, zwei operationalen Kommandos mit Hauptquartieren in Lagos und Calabar, zwei Trainingskommandos mit Hauptquartieren in Lagos, jedoch mit Trainingsgeländen über ganz Nigeria verteilt, zwei Operationsbasen, fünf vorgelagerten Operationsbasen (die in Kürze um zwei weitere vergrößert werden sollen), zwei Werften in Lagos und Port Harcourt und zwei Flottenbasen in Lagos und Calabar.
1984 übernahm Blohm + Voss den Bau der Marinebasis . 1987 wurde ein erster Teil der Werftanlagen mit dem Ausbildungszentrum offiziell eingeweiht. B+V war seit 1985 auch mit der Schulung von Werftpersonal tätig. In rund 300 Containern wurde das Material für eine Schiffbau- und Stahlbauhalle, einen moderner Maschinen-Prüfstand, Elektro- und Elektronikwerkstätten, ein Labor zur Werkstoffprüfung, Krananlagen und anderes Material nach Nigeria verschifft. Am 28. August 1990 weihte der damalige nigerianische Staatschef, General Babangida, die Gesamtanlage von Wilmot Point ein. Die Marine hat einschließlich der Küstenwache 7.000 Mann unter Waffen.
Bekannte Schiffe
- Aradu (F89), Fregatte, bei Blohm + Voss auf Kiel gelegt, seit 1982 mehr oder minder im Einsatz bei der NN.
- Thunder (F90), ehemaliges US-Coast-Guard-Schiff, 2011 von der NN gekauft.
Einsätze
Die NN war an dem gewaltlosen Ausgang einer Geiselnahme durch Piraten 2010 beteiligt. Seeräuber hatten die BBC Polonia vor dem Nigerdelta geentert und dabei eines der zwölf Besatzungsmitglieder verletzt. Marinesoldaten hatten noch am Abend des Kidnappings das verlassene Schiff gesichert.
Luftwaffe
Die Nigerianische Luftwaffe wurde formal im Januar 1964 gegründet, mit technischer Unterstützung aus Deutschland. Die Luftwaffe begann ihr Dasein als Transporteinheit mit einer Crew von Piloten, die in Kanada, Äthiopien und Indien trainiert worden waren. Die Luftwaffe verfügte über keine Kampfkraft, bis 1966 die Sowjetunion eine Anzahl von MiG-17 lieferte.
2007 hatte die Luftwaffe eine Stärke von 10.000 Mann. Sie fliegt Transportflugzeuge, Trainingsflugzeuge, Hubschrauber und Kampfflugzeuge, zu denen das International Institute for Strategic Studies bemerkt, dass sie „von sehr begrenzter Operationsfähigkeit“ seien. Ende 2014 wurde gemeldet, dass Nigeria 25–40 Kampfflugzeuge des Types Chengdu FC-1 von Pakistan kaufen wird, welche die bisherigen veralteten Kampfflugzeuge Chengdu J-7 ersetzen sollen.
Die Luftwaffe sponsert die in Jos.
Nigeria hat eine Politik eingeschlagen, militärisches Training und militärische Produktionskapazitäten im Lande aufzubauen. Nigeria setzt eine strikte politische Strategie der Diversifikation militärischer Beschaffung aus verschiedenen Ländern ein.
Andere Einheiten
Es gibt eine gemeinsame Einheit in der Region Niger-Delta, die Restore Hope genannt wird. Das Hauptquartier der Gemeinsamen Einheiten („Joint Forces“) JTF HQ ist in Yenagoa ansässig.
Nigerianische Streitkräfte außer Landes
Im Dezember 1983 kündigte das neue Regime unter Generalmajor Muhammadu Buhari an, dass Nigeria nicht mehr länger eine aktive anti-koloniale Rolle in Afrika spielen werde. Anglophone Mitglieder von ECOWAS gründeten 1990 die ECOMOG, die von der nigerianischen Armee dominiert wurde, um im Bürgerkrieg in Liberia zu intervenieren. Die Armee erwies in Liberia ihre Befähigung dazu, Kräfte in Größe einer Brigade zu mobilisieren, zu verbringen und zu unterhalten, die der Unterstützung von Friedensmissionen dienen. Kleinere Streitkräfte wurden zuvor schon zu UN- und ECOWAS-Einsätzen nach Jugoslawien, Angola, Ruanda, Somalia und Sierra Leone entsandt.
Dieser politische Standpunkt hielt Nigeria unter General Ibrahim Babangida 1990 und Sani Abacha 1997 nicht davon ab, ECOMOG-Friedenseinheiten nach Liberia und später Sierra Leone zu senden, als in diesen Ländern Bürgerkriege ausbrachen. Präsident Olusegun Obasanjo verpflichtete im August 2003 nigerianische Truppen erneut nach Liberia, auf Anforderung seitens der USA, um eine Zwischenlösung zu schaffen, bis die Einheiten der United Nations Mission in Liberia (UNMIL) im Konfliktgebiet ankämen. Charles Taylor wurde in dieser Folge entmachtet und nach Nigeria exiliert.
Im Oktober 2004 gingen nigerianische Truppen als Speerspitze der Truppen der Afrikanischen Union nach Darfur in den Sudan, um den Genozid in Darfur zu stoppen. Nigeria beansprucht, mehr als 20.000 Soldaten zu verschiedenen UN-Missionen seit 1960 beigetragen zu haben. Nigerianische Polizei und Truppen dienten in Einsätzen wie UNIPOM in Indien und Pakistan 1965, UNIFIL im Libanon 1978, der UN-Beobachtungsmission UNIIMOG, die den Iran-Irak-Konflikt 1988 befriedete, im früheren Jugoslawien 1998, in Osttimor 1999 und in der Demokratischen Republik Kongo (MONUC) 2004.
Nigerianische Offiziere dienten als Chefs der Verteidigung in anderen Ländern, mit dem Brigadegeneral Maxwell Khobe als Chef der Truppen Sierra Leones von 1998 bis 1999, und nigerianische Offiziere waren zumindest bis 2007 Kommandierende Offiziere der Streitkräfte Liberias.
Die Nigerianischen Streitkräfte beteiligen sich unter der Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft mit 197 Soldaten an der in Gambia und mit 100 Angehörigen an der in Guinea-Bissau. Des Weiteren sind unter den Vereinten Nationen 3 Soldaten unter der MINUSCA, 12 Blauhelm Soldaten unter der MONUSCO, 1 Wehrdienstleistender unter der UNIFIL, 82 Soldaten und ein Feldlazarett unter der MINUSMA, 10 Wehrdienstleistende unter der UNMISS, 9 Angehörige in den Sudan und 3 Soldaten unter der MINURSO im Ausland stationiert.
Literatur
- Robin Luckham: The Nigerian Military. A Sociological Analysis of Authority and Revolt 1960–67. Cambridge University Press, Cambridge 1971.
- N. J. Miners: The Nigerian Army 1956–66. Methuen, London 1971.
- Jimi Peters: The Nigerian Military and the State. 1997, ISBN 1-85043-874-9.
- History of the Nigerian Army 1863–1992. Nigerian Army Education Corps and School, Abuja 1992.
Weblinks
- Liste der Militärischen Gesundheitsstellen bei DHML. Archiviert vom 27. März 2009; abgerufen am 23. März 2020. am
- Military Ranks of the Nigerian Army Militärränge der Nigerianischen Armee
Einzelnachweise
- Molly Kilete: Nigerian Army dismisses social media post of defense minister carrying AK47 for protection. The Sun Nigeria, 3. Oktober 2021, abgerufen am 5. Oktober 2021 (englisch).
- Khadijat Lawal: The brief: Boko Haram regime; Governor’s wife in EFCC net; election under threat. Daily Trust, 5. Oktober 2021, abgerufen am 5. Oktober 2021 (englisch).
- The World Factbook–Nigeria. Central Intelligence Agency, abgerufen am 5. Oktober 2021 (englisch).
- International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2021. 121. Auflage. Taylor & Francis, 2021, ISBN 978-1-03-201227-8, S. 481–483.
- Library of Congress Country Studies, Nigeria
- J. Kayode Fayemi: Governing the Security Sector in a Democratising Polity: Nigeria. In: Gavin Cawthra, Robin Luckham (Hrsg.): Governing Insecurity: Democratic Control of Military and Security Establishments in Transitional Democracies. Zed Books, London/New York 2003, S. 57–77.
- zitiert nach: Herbert M. Howe: Ambiguous Order: Military Forces in African States. Lynne Rienner, Boulder/London 2001, S. 54 (Es sollte allerdings angemerkt werden, dass Obasanjo des Missbrauchs seiner Position zur eigenen Bereicherung angeklagt wurde.).
- About NDC. National Defense College, 10. Dezember 2012, abgerufen am 29. Juli 2013.
- http://news.biafranigeriaworld.com/archive/2003/dec/11/0097.html, accessed October 2009 and Peter Singer, 'Corporate Warriors,' Cornell University Press, Ithaca and London, 2003, p.131-2. ISBN 0-8014-4114-5
- Army, Police synergise on anti-banditry fight — GOC. The Guardian Nigeria, 28. August 2021, abgerufen am 5. Oktober 2021 (englisch).
- Nigerianische Heeresluftfahrt erhält Finanzierung und gibt ihre Luftressourcen bekannt. In: military.africa. 22. März 2024, abgerufen am 22. Dezember 2024.
- Piraten überfallen Frachter vor Nigeria, Deutsche Welle (abgerufen am 3. Juli 2010)
- IISS Military Balance 2007
- Operation Restore Hope - Nigeria - Niger Delta, globalsecurity.org
- Nowa Omoigui: Barracks
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nigerianische Streitkräfte, Was ist Nigerianische Streitkräfte? Was bedeutet Nigerianische Streitkräfte?
Die nigerianischen Streitkrafte englisch Nigerian Armed Forces sind das Militar der Bundesrepublik Nigeria Das Militar hat aktives Militarpersonal in drei Waffengattungen zusammen ungefahr 143 000 regulare Soldaten und 80 000 Paramilitars Nigerianische Streitkrafte Nigerian Armed ForcesFuhrungOberbefehlshaber Prasident von NigeriaVerteidigungsminister GeneralmajorMilitarischer Befehlshaber GeneralmajorSitz des Hauptquartiers AbujaMilitarische StarkeAktive Soldaten 143 000Wehrpflicht keineWehrtaugliche Bevolkerung 43 38 Mio Manner und Frauen Alter 15 24 2020 Wehrtauglichkeitsalter 18 26 LebensjahrParamilitarische Krafte 80 000HaushaltMilitarbudget 2 57 Mrd US 2020 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 0 6 2020 GeschichteGrundung 1947GeschichteDie Ursprunge des nigerianischen Militars liegen bei den die 1960 wahrend des Unabhangigkeitsprozesses nigerianisch wurden 1956 wurde das Nigeria Regiment der Royal West African Frontier Force RWAFF in Nigerian Military Forces RWAFF umbenannt und im April 1958 ubernahm die Kolonialregierung von Nigeria die Kontrolle der Streitkrafte vom britischen War Office Es gibt eine starke Tradition von Militarrevolten und Staatsstreichen in Nigeria zwischen 1966 und 1999 fanden zehn Militarputsche in Nigeria statt Seit seiner Grundung hat das nigerianische Militar in einem Burgerkrieg gefochten dem Biafra Krieg 1967 1970 und es sandte zusammen mit den Vereinten Nationen Friedensmissionskrafte ins Ausland als Ruckgrat der von den ECOWAS Staaten Westafrikanische Union gestellten Friedenstruppen in Liberia und Sierra Leone Das Militar hatte mit Militarjuntas zweimal die Staatsgewalt inne von 1966 bis 1979 und von 1983 bis 1998 Das Militar ist heute in alle Facetten des nigerianischen Wirtschafts und Soziallebens involviert einschliesslich der Manipulation der Nationalpolitik ein Ergebnis von General Sani Abachas Erschaffung kunstlicher politischer Parteien Es spielt eine zentrale Rolle in der Kontrolle und Bewirtschaftung von Nigerias Olreichtum In der Nachfolge des Burgerkrieges verbrauchte das stark expandierte Militar mit etwa 250 000 Personen um 1977 einen grossen Anteil der Ressourcen Nigerias fur wenig produktive Dinge Die grosse Ausdehnung des Militars wahrend des Burgerkriegs untergrub jedoch die klassische soziale Aufteilung der nigerianischen Gesellschaft und so spielte das Militar zum einen eine wichtige und wertgeschatzte Rolle als Erster unter Gleichen bei der Angleichung der Lebensverhaltnisse in ganz Nigeria zum anderen trat hiermit verbunden ein Niedergang der militarischen Effektivitat ein Olusegun Obasanjo der 1999 Prasident wurde benannte diese Tatsache in seiner Antrittsrede die Professionalitat ist verlorengegangen mein Herz blutet wenn ich den Niedergang in der Leistung des Militars sehe Nigeria sendet zwecks Training viele Offiziere nach Pakistan insbesondere zu Institutionen wie der zum in Quetta und zur National Defence University in Islamabad Trainingseinheiten in Nigeria beinhalten die Offiziers Grundausbildung bei der Nigerian Defence Academy in Kaduna das in und das National Defence College in Abuja Die US amerikanische Militarfirma Military Professional Resources Inc war um 1999 2000 in die Ausbildung und Entwicklung von Verbindungen zwischen dem zivilen und dem militarischen Sektor involviert Gesetzliche GrundlageDie Funktionen der Streitkrafte sind in der Verfassung beschrieben Die Verteidigung der nationalen Integritat und andere Kernpunkte des nationalen Interesses bilden den Hauptteil der Aufgaben des Militars Der Abschnitt 217 der nigerianischen Verfassung von 1999 legt bezuglich der nigerianischen Streitkrafte fest 1 There shall be an armed forces for the Federation which shall consist of an army a navy an air force and such other branches of the armed forces of the Federation as may be established by an Act of the National Assembly Es moge Streitkrafte fur die Foderation geben die aus einem Heer einer Marine einer Luftwaffe und aus solchen anderen Teilstreitkraften fur die Foderation bestehen mogen die von der National Assembly mittels einer gesetzlichen Verordnung eingerichtet werden konnen 2 The Federation shall subject to an Act of the National Assembly made in that behalf equip and maintain the armed forces as may be considered adequate and effective for the purpose of Die Foderation moge mittels einer diesbezuglichen gesetzlichen Verordnung der National Assembly die Streitkrafte ausstatten und erhalten in einer Weise die als angemessen und wirksam angesehen werden kann um a defending Nigeria from external aggression Nigeria gegen einen Angriff von aussen zu verteidigen b maintaining its territorial integrity and securing its borders from violation on land sea or air seine territoriale Integritat zu erhalten und seine Grenzen gegen Verletzungen zu Lande zu Wasser und in der Luft zu sichern c suppress insurrection and act in aid of civil authorities to restore order when called upon to do so by the President but subject to such conditions as may be prescribed by an Act of the National Assembly einen Aufruhr zu unterdrucken und in Unterstutzung der zivilen Staatsgewalt zu handeln um die offentliche Ordnung wiederherzustellen falls sie dazu vom Prasidenten aufgerufen werden jedoch unter Bedingungen die von der National Assembly gesetzlich verordnet werden konnen d perform such other functions as may be prescribed by an act of the National Assembly solche weiteren Funktionen auszuuben die die National Assembly gesetzlich vorschreiben kann 3 The composition of the officer corps and other ranks of the armed forces of the Federation shall reflect the federal character of Nigeria Die Zusammensetzung des Offizierskorps and anderer Range der Streitkrafte der Foderation moge den foderalen Charakter Nigerias widerspiegeln HeerDas Nigerianische Heer NA Nigerian Army ist die Landstreitkraft der Nigerianischen Streitkrafte und die grosste Teilstreitkraft unter den Waffengattungen Ausgerustet wird die Nigerianische Armee von der staatlichen Rustungsfirma DICON Die Nigerianische Armee ist in 8 Divisionen gegliedert 1 Division Mechanisierte Infanterie in Kaduna 2 Division Mechanisierte Infanterie in Ibadan und Benin City 3 Panzerdivision ist in Jos stationiert 6 Division amphibisch in Port Harcourt 7 Division wurde 2013 zum Kampf gegen Boko Haram aufgestellt Ihr Sitz ist Maiduguri 8 Division in Sokoto 81 Division amphibisch in Lagos 82 Division Luftlandeeinheit in Enugu Die Opposition in Nigeria warf 2014 der Regierung und dem Militar im Kampf gegen Boko Haram totales Versagen vor Die Armee sei in einem verrotteten Zustand Disziplin und Moral der Soldaten seien schlecht auch deshalb weil die Soldaten oft wochenlang auf ihren Sold warten mussten Die Ausrustung des Militars sei verwahrlost und die interne Kommunikation chaotisch Bestechliche Offiziere wurden mit Boko Haram kollaborieren Im Mai 2014 wurde gegen neun Generale wegen Waffenverkaufen an Boko Haram ermittelt In den folgenden Jahren wurde die Armee Nigerias mit chinesischer und turkischer Hilfe sowohl quantitativ als auch qualitativ ausgebaut So wurde 2024 eine eigene Heeresluftwaffe mit Sitz in Minna ins Leben gerufen nachdem Differenzen zwischen Heer und Luftwaffe Einsatze gegen verschiedene Terrorgruppen erschwerten Sie umfasst 12 Hughes OH 6 Hubschrauber 10 Bayraktar TB2 Drohnen und 8 bewaffnete Leichtflugzeuge Magnus MF 212 Diese Luftfahrzeuge werden zusammen in einem grossen Hangar stationiert was Wartung und Einsatzbereitschaft erleichtern soll Ausrustung Ausgerustet ist die Armee unter anderem mit Fahrzeuge Typ Herkunft Funktion Version Anzahl AnmerkungT 55 Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer 100 vermutlich nicht einsatzbereitT 72 Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer AV M1 10 31Vickers MBT Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich Kampfpanzer Bergepanzer Mk 3 ARV 173 15VT 4 China Volksrepublik Volksrepublik China Kampfpanzer 2 FV101 Scorpion Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich Leichter Panzer 154ST1 China Volksrepublik Volksrepublik China Sturmgeschutz 3 Panhard AML Frankreich Frankreich Spahpanzer AML 60 AML 90 88 40EE 9 Cascavel Brasilien Brasilien Spahpanzer 70ERC 90 Frankreich Frankreich Spahpanzer F1 Lynx 45Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich Spahpanzer 50Alvis Saladin Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich Spahpanzer Mk 2 20Vehicule Blinde Leger Frankreich Frankreich Spahpanzer 72BTR 4 Ukraine Ukraine Schutzenpanzer EN 10BVP 1 Tschechoslowakei Tschechoslowakei Schutzenpanzer 22Saurer Osterreich Osterreich Mannschaftstransporter 249MT LB Sowjetunion Sowjetunion Mannschaftstransporter 65FV603 Saracen Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich Mannschaftstransporter 10AVGP Grizzly Kanada Kanada MannschaftstransporterBTR 3 Ukraine Ukraine Mannschaftstransporter UNBTR 80 Sowjetunion Sowjetunion Mannschaftstransporter 5EE 11 Urutu Brasilien Brasilien Mannschaftstransporter berichtetNigeria Nigeria Mannschaftstransporter 6Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten MRAP 14Conqueror Nigeria Nigeria MRAPChina Volksrepublik Volksrepublik China MRAPMarauder Sudafrika Sudafrika MRAPInternational MaxxPro Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten MRAP 7 Nigeria Nigeria MRAP 8Nigeria Nigeria MRAP 13Sudafrika Sudafrika MRAP 23Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate MRAP Spartan Cougar Typhoon 10 9 25Otokar Cobra Turkei Turkei Mehrzweckfahrzeug 107AVGP Kanada Kanada Bergepanzer HuskyOsterreich Osterreich Bergepanzer 2MTU 20 Sowjetunion Sowjetunion BruckenlegepanzerFlug und Panzerabwehr Typ Herkunft Kaliber Funktion Version Anzahl AnmerkungBelarus Belarus PanzerabwehrlenkwaffeFFV Carl Gustaf Schweden Schweden 84 mm Ruckstossfreie PanzerabwehrhandwaffeM40 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 105 mm Ruckstossfreies Geschutz A1Roland Frankreich Frankreich Deutschland Deutschland Flugabwehrsystem 16Blowpipe Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich Flugabwehrrakete9K32 Strela 2 Sowjetunion Sowjetunion MANPADS vermutlich veraltetZSU 23 4 Shilka Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrpanzer 2920 mm Flugabwehrkanone 60 ZU 23 Sowjetunion Sowjetunion 23 mm FlugabwehrkanoneL 70 Schweden Schweden 40 mm FlugabwehrkanoneArtillerie Typ Herkunft Kaliber Funktion Anzahl AnmerkungChina Volksrepublik Volksrepublik China 105 mm Selbstfahrlafette 4 SH2 China Volksrepublik Volksrepublik China 122 mm SelbstfahrlafettePalmaria Italien Italien 155 mm Panzerartillerie 39Gebirgshaubitze Modell 56 Italien Italien 105 mm Haubitze 49D 30 Sowjetunion Sowjetunion 122 mm Haubitze 48M 46 Sowjetunion Sowjetunion 130 mm Kanone 7FH 77B Schweden Schweden 155 mm Haubitze 24BM 21 Grad Sowjetunion Sowjetunion 122 mm Raketenwerfer 9APR 21 Rumanien Rumanien 122 mm Raketenwerfer 25RM 70 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 122 mm Raketenwerfer 7 Des Weiteren stehen dem Heer mehr als 330 Morser zur Verfugung Marine Hauptartikel Nigerianische Marine Die Nigerianische Marine NN Nigerian Navy ist die Seestreitkraft der nigerianischen Streitkrafte Die Marine Kommandostruktur besteht aus dem Marine Hauptquartier dessen Basis sich in Abuja befindet zwei operationalen Kommandos mit Hauptquartieren in Lagos und Calabar zwei Trainingskommandos mit Hauptquartieren in Lagos jedoch mit Trainingsgelanden uber ganz Nigeria verteilt zwei Operationsbasen funf vorgelagerten Operationsbasen die in Kurze um zwei weitere vergrossert werden sollen zwei Werften in Lagos und Port Harcourt und zwei Flottenbasen in Lagos und Calabar 1984 ubernahm Blohm Voss den Bau der Marinebasis 1987 wurde ein erster Teil der Werftanlagen mit dem Ausbildungszentrum offiziell eingeweiht B V war seit 1985 auch mit der Schulung von Werftpersonal tatig In rund 300 Containern wurde das Material fur eine Schiffbau und Stahlbauhalle einen moderner Maschinen Prufstand Elektro und Elektronikwerkstatten ein Labor zur Werkstoffprufung Krananlagen und anderes Material nach Nigeria verschifft Am 28 August 1990 weihte der damalige nigerianische Staatschef General Babangida die Gesamtanlage von Wilmot Point ein Die Marine hat einschliesslich der Kustenwache 7 000 Mann unter Waffen Bekannte Schiffe Aradu F89 Fregatte bei Blohm Voss auf Kiel gelegt seit 1982 mehr oder minder im Einsatz bei der NN Thunder F90 ehemaliges US Coast Guard Schiff 2011 von der NN gekauft Einsatze Die NN war an dem gewaltlosen Ausgang einer Geiselnahme durch Piraten 2010 beteiligt Seerauber hatten die BBC Polonia vor dem Nigerdelta geentert und dabei eines der zwolf Besatzungsmitglieder verletzt Marinesoldaten hatten noch am Abend des Kidnappings das verlassene Schiff gesichert Luftwaffe Hauptartikel Nigerianische Luftwaffe Rondell der nigerianischen Luftwaffe Die Nigerianische Luftwaffe wurde formal im Januar 1964 gegrundet mit technischer Unterstutzung aus Deutschland Die Luftwaffe begann ihr Dasein als Transporteinheit mit einer Crew von Piloten die in Kanada Athiopien und Indien trainiert worden waren Die Luftwaffe verfugte uber keine Kampfkraft bis 1966 die Sowjetunion eine Anzahl von MiG 17 lieferte 2007 hatte die Luftwaffe eine Starke von 10 000 Mann Sie fliegt Transportflugzeuge Trainingsflugzeuge Hubschrauber und Kampfflugzeuge zu denen das International Institute for Strategic Studies bemerkt dass sie von sehr begrenzter Operationsfahigkeit seien Ende 2014 wurde gemeldet dass Nigeria 25 40 Kampfflugzeuge des Types Chengdu FC 1 von Pakistan kaufen wird welche die bisherigen veralteten Kampfflugzeuge Chengdu J 7 ersetzen sollen Die Luftwaffe sponsert die in Jos Nigeria hat eine Politik eingeschlagen militarisches Training und militarische Produktionskapazitaten im Lande aufzubauen Nigeria setzt eine strikte politische Strategie der Diversifikation militarischer Beschaffung aus verschiedenen Landern ein Andere EinheitenEs gibt eine gemeinsame Einheit in der Region Niger Delta die Restore Hope genannt wird Das Hauptquartier der Gemeinsamen Einheiten Joint Forces JTF HQ ist in Yenagoa ansassig Nigerianische Streitkrafte ausser LandesEin nigerianischer ECOMOG Soldat ausserhalb von Monrovia Liberia 1997 Im Dezember 1983 kundigte das neue Regime unter Generalmajor Muhammadu Buhari an dass Nigeria nicht mehr langer eine aktive anti koloniale Rolle in Afrika spielen werde Anglophone Mitglieder von ECOWAS grundeten 1990 die ECOMOG die von der nigerianischen Armee dominiert wurde um im Burgerkrieg in Liberia zu intervenieren Die Armee erwies in Liberia ihre Befahigung dazu Krafte in Grosse einer Brigade zu mobilisieren zu verbringen und zu unterhalten die der Unterstutzung von Friedensmissionen dienen Kleinere Streitkrafte wurden zuvor schon zu UN und ECOWAS Einsatzen nach Jugoslawien Angola Ruanda Somalia und Sierra Leone entsandt Dieser politische Standpunkt hielt Nigeria unter General Ibrahim Babangida 1990 und Sani Abacha 1997 nicht davon ab ECOMOG Friedenseinheiten nach Liberia und spater Sierra Leone zu senden als in diesen Landern Burgerkriege ausbrachen Prasident Olusegun Obasanjo verpflichtete im August 2003 nigerianische Truppen erneut nach Liberia auf Anforderung seitens der USA um eine Zwischenlosung zu schaffen bis die Einheiten der United Nations Mission in Liberia UNMIL im Konfliktgebiet ankamen Charles Taylor wurde in dieser Folge entmachtet und nach Nigeria exiliert Im Oktober 2004 gingen nigerianische Truppen als Speerspitze der Truppen der Afrikanischen Union nach Darfur in den Sudan um den Genozid in Darfur zu stoppen Nigeria beansprucht mehr als 20 000 Soldaten zu verschiedenen UN Missionen seit 1960 beigetragen zu haben Nigerianische Polizei und Truppen dienten in Einsatzen wie UNIPOM in Indien und Pakistan 1965 UNIFIL im Libanon 1978 der UN Beobachtungsmission UNIIMOG die den Iran Irak Konflikt 1988 befriedete im fruheren Jugoslawien 1998 in Osttimor 1999 und in der Demokratischen Republik Kongo MONUC 2004 Nigerianische Offiziere dienten als Chefs der Verteidigung in anderen Landern mit dem Brigadegeneral Maxwell Khobe als Chef der Truppen Sierra Leones von 1998 bis 1999 und nigerianische Offiziere waren zumindest bis 2007 Kommandierende Offiziere der Streitkrafte Liberias Die Nigerianischen Streitkrafte beteiligen sich unter der Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft mit 197 Soldaten an der in Gambia und mit 100 Angehorigen an der in Guinea Bissau Des Weiteren sind unter den Vereinten Nationen 3 Soldaten unter der MINUSCA 12 Blauhelm Soldaten unter der MONUSCO 1 Wehrdienstleistender unter der UNIFIL 82 Soldaten und ein Feldlazarett unter der MINUSMA 10 Wehrdienstleistende unter der UNMISS 9 Angehorige in den Sudan und 3 Soldaten unter der MINURSO im Ausland stationiert LiteraturRobin Luckham The Nigerian Military A Sociological Analysis of Authority and Revolt 1960 67 Cambridge University Press Cambridge 1971 N J Miners The Nigerian Army 1956 66 Methuen London 1971 Jimi Peters The Nigerian Military and the State 1997 ISBN 1 85043 874 9 History of the Nigerian Army 1863 1992 Nigerian Army Education Corps and School Abuja 1992 WeblinksCommons Military of Nigeria Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Liste der Militarischen Gesundheitsstellen bei DHML Archiviert vom Original am 27 Marz 2009 abgerufen am 23 Marz 2020 Military Ranks of the Nigerian Army Militarrange der Nigerianischen ArmeeEinzelnachweiseMolly Kilete Nigerian Army dismisses social media post of defense minister carrying AK47 for protection The Sun Nigeria 3 Oktober 2021 abgerufen am 5 Oktober 2021 englisch Khadijat Lawal The brief Boko Haram regime Governor s wife in EFCC net election under threat Daily Trust 5 Oktober 2021 abgerufen am 5 Oktober 2021 englisch The World Factbook Nigeria Central Intelligence Agency abgerufen am 5 Oktober 2021 englisch International Institute for Strategic Studies Hrsg The Military Balance 2021 121 Auflage Taylor amp Francis 2021 ISBN 978 1 03 201227 8 S 481 483 Library of Congress Country Studies Nigeria J Kayode Fayemi Governing the Security Sector in a Democratising Polity Nigeria In Gavin Cawthra Robin Luckham Hrsg Governing Insecurity Democratic Control of Military and Security Establishments in Transitional Democracies Zed Books London New York 2003 S 57 77 zitiert nach Herbert M Howe Ambiguous Order Military Forces in African States Lynne Rienner Boulder London 2001 S 54 Es sollte allerdings angemerkt werden dass Obasanjo des Missbrauchs seiner Position zur eigenen Bereicherung angeklagt wurde About NDC National Defense College 10 Dezember 2012 abgerufen am 29 Juli 2013 http news biafranigeriaworld com archive 2003 dec 11 0097 html accessed October 2009 and Peter Singer Corporate Warriors Cornell University Press Ithaca and London 2003 p 131 2 ISBN 0 8014 4114 5 Army Police synergise on anti banditry fight GOC The Guardian Nigeria 28 August 2021 abgerufen am 5 Oktober 2021 englisch Nigerianische Heeresluftfahrt erhalt Finanzierung und gibt ihre Luftressourcen bekannt In military africa 22 Marz 2024 abgerufen am 22 Dezember 2024 Piraten uberfallen Frachter vor Nigeria Deutsche Welle abgerufen am 3 Juli 2010 IISS Military Balance 2007 Operation Restore Hope Nigeria Niger Delta globalsecurity org Nowa Omoigui BarracksNigerianische Streitkrafte Marine Luftwaffe Streitkrafte der Staaten Afrikas Liste aller Streitkrafte Agypten1 Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Biafra3 Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Bissau Guinea Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Dem Rep Kongo Rep Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius2 Mosambik Namibia Niger Nigeria Ruanda Sambia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Somaliland3 Sudan Sudafrika Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Westsahara3 Zentralafrikanische Republik 1 Der Sinai wird Asien zugerechnet 2 Keine eigenen Streitkrafte 3 Volkerrechtlich nicht anerkannt bzw umstritten