Die Armenische Küche ist die Landesküche Armeniens Sie ähnelt den Küchen der anderen Länder des Kaukasus dennoch gibt es
Armenische Küche

Die Armenische Küche ist die Landesküche Armeniens. Sie ähnelt den Küchen der anderen Länder des Kaukasus, dennoch gibt es einige Unterschiede. Während in Georgien Mais das wichtigste Getreide ist und in Aserbaidschan Reis, ist es in Armenien das aus Weizen hergestellte Bulgur. Die daraus zubereiteten Gerichte werden plav genannt und ähneln einem Pilaw. Typisch ist die Verwendung von Mehlmischungen aus Weizen, Mais und Kartoffeln. Weitere wichtige Grundnahrungsmittel sind Auberginen, und Brot. Hammelfleisch ist für Armenier kein beliebtes Essen. Traditionell ist nur junges Lammfleisch gefragt. Die armenische Küche ist in ihren Grundzügen eine der ältesten Asiens und die älteste in Transkaukasien.
Mezze
Wie in arabischen Ländern sowie der Türkei heißen kleine Imbisse hier Mezze. Die häufigsten Zutaten hierfür sind Auberginen, Linsen, Bohnen und Kichererbsen, geröstete Kürbiskerne, geröstete und gesalzene Pistazien. Auch in anderen Ländern bekannt sind Börek und Dolma. Eine stark gewürzte Fleischsorte erinnert an Pastrami. Das zu den Mezze gereichte Brot heißt Lawasch und ist ein dünnes knuspriges Weizenbrot.
Ein Salat aus sauer eingelegtem Gemüse und Zitronen kann eine Vorspeise sein oder eine Beilage zum Hauptgericht. Der wichtigste Speisefisch ist die Forelle aus dem Sewansee; sie wird auf viele Arten zubereitet. Eine Variante besteht darin, sie vor dem Backen mit Früchten wie getrockneten Pflaumen, Aprikosen oder Zwetschgen zu füllen. Generell wird Obst häufig in der Küche verwendet, auch als Einlage für Suppen und Eintöpfe.
Suppen und Hauptgerichte
Typisch armenische Suppen basieren auf Tomaten, einer Mischung aus Eiern und Zitrone oder Joghurt und werden mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern gewürzt. Weit verbreitet ist eine Suppe aus Gurke und Joghurt (Jajik). Mehrere Suppen werden mit Aprikosen zubereitet.
Eine beliebte Fleischspeise sind Köfte (kiufta). Als Speisefett wird in der Küche meistens das Fett des Fettschwanzschafs verwendet, für spezielle Gelegenheiten auch aus Schafsmilch zubereitete Butter. Es gibt zahlreiche mit Kräutern gewürzte Käsesorten, und Käse ist auch Bestandteil der meisten Mahlzeiten. Während spezielle Gewürze in der Küche sparsam verwendet werden, werden rund 300 Kräuter benutzt. Süßspeisen werden oft mit Rosenwasser, Orangenblütenwasser oder Honig aromatisiert. Baklava wird auch in Armenien gegessen, geht aber auf den Einfluss anderer Küchen zurück.
Traditionelle Gerichte
- Eine traditionelle Speise Armeniens, deren Zubereitung in früheren Zeiten bestimmten Zeremonien unterlag ist die aus Weizenkörnern und Hühnerfleisch bestehende Harissa. Sie wird auch heute noch zu Feierlichkeiten von Armeniern weltweit gekocht.
- Chasch ist ein aus Kuhhaxen hergestelltes traditionelles Gericht.
- Das in Armenien meist verwendete und in der Herstellung sehr einfache Brot ist das Lawasch. Ursprünglich wurde es auf heißen Steinen des Lehmofens als Fladen gebacken.
- Als Teigtaschen werden Boraki zubereitet, die zylinderförmig und mit gebratenem Hackfleisch gefüllt sind.
Literatur
- Kay Shaw Nelson: Cuisines of the Caucasus Mountains. Recipes, Drinks, and Lore from Armenia, Azerbaijan, Georgia, and Russia. New York 2002. ISBN 0-7818-0928-2
- W.W. Pochljobkin: Nationale Küchen. Die Kochkunst der sowjetischen Völker. Moskau, Leipzig 1988. ISBN 3-7304-0053-3
- Marion Trutter: Culinaria Russia: Russland, Ukraine, Georgien, Armenien, Aserbaidschan. Hamburg 2007. ISBN 3-8331-2183-1
- Victoria Jenanyan Wise: The Armenian Table, 2004, ISBN 0-312-32531-2
Weblinks
Einzelnachweise
- W.W.Pochljobkin: Nationale Küchen. Verlag MIR, Moskau 1984. ISBN 3-7304-0053-3. S. 133
- Alan Davidson: The Oxford Companion to Food, 2nd. ed. Oxford 2006, Artikel Armenia, S. 35 f.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Armenische Küche, Was ist Armenische Küche? Was bedeutet Armenische Küche?
Die Armenische Kuche ist die Landeskuche Armeniens Sie ahnelt den Kuchen der anderen Lander des Kaukasus dennoch gibt es einige Unterschiede Wahrend in Georgien Mais das wichtigste Getreide ist und in Aserbaidschan Reis ist es in Armenien das aus Weizen hergestellte Bulgur Die daraus zubereiteten Gerichte werden plav genannt und ahneln einem Pilaw Typisch ist die Verwendung von Mehlmischungen aus Weizen Mais und Kartoffeln Weitere wichtige Grundnahrungsmittel sind Auberginen und Brot Hammelfleisch ist fur Armenier kein beliebtes Essen Traditionell ist nur junges Lammfleisch gefragt Die armenische Kuche ist in ihren Grundzugen eine der altesten Asiens und die alteste in Transkaukasien Kibbeh mit JoghurtsuppeMezzeWie in arabischen Landern sowie der Turkei heissen kleine Imbisse hier Mezze Die haufigsten Zutaten hierfur sind Auberginen Linsen Bohnen und Kichererbsen gerostete Kurbiskerne gerostete und gesalzene Pistazien Auch in anderen Landern bekannt sind Borek und Dolma Eine stark gewurzte Fleischsorte erinnert an Pastrami Das zu den Mezze gereichte Brot heisst Lawasch und ist ein dunnes knuspriges Weizenbrot Ein Salat aus sauer eingelegtem Gemuse und Zitronen kann eine Vorspeise sein oder eine Beilage zum Hauptgericht Der wichtigste Speisefisch ist die Forelle aus dem Sewansee sie wird auf viele Arten zubereitet Eine Variante besteht darin sie vor dem Backen mit Fruchten wie getrockneten Pflaumen Aprikosen oder Zwetschgen zu fullen Generell wird Obst haufig in der Kuche verwendet auch als Einlage fur Suppen und Eintopfe Suppen und HauptgerichteTypisch armenische Suppen basieren auf Tomaten einer Mischung aus Eiern und Zitrone oder Joghurt und werden mit Zwiebeln Knoblauch und Krautern gewurzt Weit verbreitet ist eine Suppe aus Gurke und Joghurt Jajik Mehrere Suppen werden mit Aprikosen zubereitet Eine beliebte Fleischspeise sind Kofte kiufta Als Speisefett wird in der Kuche meistens das Fett des Fettschwanzschafs verwendet fur spezielle Gelegenheiten auch aus Schafsmilch zubereitete Butter Es gibt zahlreiche mit Krautern gewurzte Kasesorten und Kase ist auch Bestandteil der meisten Mahlzeiten Wahrend spezielle Gewurze in der Kuche sparsam verwendet werden werden rund 300 Krauter benutzt Sussspeisen werden oft mit Rosenwasser Orangenblutenwasser oder Honig aromatisiert Baklava wird auch in Armenien gegessen geht aber auf den Einfluss anderer Kuchen zuruck Traditionelle Gerichte source source source source source source source source Das Backen von Lawasch im Tandur in ArmenienEine traditionelle Speise Armeniens deren Zubereitung in fruheren Zeiten bestimmten Zeremonien unterlag ist die aus Weizenkornern und Huhnerfleisch bestehende Harissa Sie wird auch heute noch zu Feierlichkeiten von Armeniern weltweit gekocht Chasch ist ein aus Kuhhaxen hergestelltes traditionelles Gericht Das in Armenien meist verwendete und in der Herstellung sehr einfache Brot ist das Lawasch Ursprunglich wurde es auf heissen Steinen des Lehmofens als Fladen gebacken Als Teigtaschen werden Boraki zubereitet die zylinderformig und mit gebratenem Hackfleisch gefullt sind LiteraturKay Shaw Nelson Cuisines of the Caucasus Mountains Recipes Drinks and Lore from Armenia Azerbaijan Georgia and Russia New York 2002 ISBN 0 7818 0928 2 W W Pochljobkin Nationale Kuchen Die Kochkunst der sowjetischen Volker Moskau Leipzig 1988 ISBN 3 7304 0053 3 Marion Trutter Culinaria Russia Russland Ukraine Georgien Armenien Aserbaidschan Hamburg 2007 ISBN 3 8331 2183 1 Victoria Jenanyan Wise The Armenian Table 2004 ISBN 0 312 32531 2WeblinksCommons Armenische Kuche Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseW W Pochljobkin Nationale Kuchen Verlag MIR Moskau 1984 ISBN 3 7304 0053 3 S 133Alan Davidson The Oxford Companion to Food 2nd ed Oxford 2006 Artikel Armenia S 35 f