Die Nusplinger Hütte auf der Schwäbischen Alb ist ein am Wochenende bewirtschaftetes Wanderheim des Schwäbischen Albvere
Nusplinger Hütte

Die Nusplinger Hütte auf der Schwäbischen Alb ist ein am Wochenende bewirtschaftetes Wanderheim des Schwäbischen Albvereins. Der Regionalweg Süd-West (Donau–Heuberg) des Martinuswegs von Sigmaringendorf nach Hechingen führt an der Hütte vorbei. In der Nähe der Hütte verläuft der Jakobsweg Via Beuronensis von Tübingen nach Konstanz. An der Nusplinger Hütte beginnt die Nusplinger Loipe, die im Verbund mit der Schwenninger Loipe als Skiloipe Großer Heuberg gekennzeichnet ist.
Nusplinger Hütte SAV-Hütte | ||
---|---|---|
Lage | Bäratal; Baden-Württemberg, Deutschland; Talort: Nusplingen | |
Gebirgsgruppe | Schwäbische Alb | |
Geographische Lage: | 48° 7′ 25,6″ N, 8° 54′ 25,8″ O | |
Höhenlage | 890 m ü. NHN | |
| ||
Besitzer | Schwäbischer Albverein | |
Erbaut | 1970 | |
Bautyp | Hütte | |
Erschließung | Zufahrt KFZ | |
Übliche Öffnungszeiten | ganzjährig an den Wochenenden | |
Beherbergung | 34 Betten, 0 Lager | |
Gastronomie | Gastraum für ca. 45 Personen (keine Selbstversorgung) |
Lage
Die Hütte liegt auf 890 m an der Talkante des Bäratals hoch über Nusplingen im Zollernalbkreis. Sie befindet sich an der Straße von Nusplingen nach Schwenningen (Heuberg). Das Wanderheim eignet sich als Stützpunkt für Wanderungen und Radfahrten auf dem Großen Heuberg, im Oberen Donautal, im Bäratal und auf der Südwestalb.
Geschichte
1931 wurde am Ort der heutigen Nusplinger Hütte bereits von der Ortsgruppe Nusplingen des Schwäbischen Albvereins eine Schutzhütte errichtet. Das heutige Wanderheim wurde 1970 in ehrenamtlicher Arbeit erstellt und im Oktober desselben Jahres eingeweiht. Bereits ein Jahr später erhielt die Hütte einen Anbau. Ein größerer Erweiterungsbau mit Keller folgte im Jahre 1976. 1985 wurde die Hütte umgebaut und um weitere Übernachtungsmöglichkeiten vergrößert.
Anreise
- per Zug bis Beuron, Fridingen an der Donau, Lautlingen oder Spaichingen (ab hier per Fuß)
- per Bus bis direkt zum Wanderheim oder bis Nusplingen oder Bärenthal (ab hier per Fuß)
- per PKW bis direkt an die Hütte
Zugänge
- von Nusplingen 1,5 km
- von Bärenthal – Irndorfer Hardt 9 km
- von Beuron – Irndorfer Hardt 13 km
- von Fridingen an der Donau 14 km
- von Lautlingen über die Hossinger Leiter – Hossingen – Unterdigisheim – Nusplingen 15 km
- von Spaichingen über den Dreifaltigkeitsberg – Böttingen – Königsheim – Bäratal 22 km
Nachbarhütten und Übergänge
- zum Wanderheim 12 km
- zur Lochenhütte 18 km
- zum 18 km
- zum Nägelehaus 35 km
Literatur
- Hans Birnbacher u. a.: Zollernalb. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1987, ISBN 3-8062-0498-5 (Natur – Heimat – Wandern).
- Manfred Mauthe: Einweihung des umgebauten Wanderheims ‚Nusplinger Hütte‘ in Blätter des Schwäbischen Albvereins Heft 6/1985, S. 182.
- Herbert Mayr: Schwäbische Alb West, 6. Auflage 2015, Bergverlag Rother, München, ISBN 978-3-7633-4118-4.
- Wilhelm Rößler: Naturpark Obere Donau, 1984, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart, ISBN 3-8062-0343-1 (Natur – Heimat – Wandern).
- Schwäbischer Albverein (Hrsg.): Die Wanderheime des Schwäbischen Albvereins, 1984, Schwäbischer Albverein, Stuttgart DNB 209519037.
- Schwäbischer Albverein (Hrsg.): Unsere Wanderheime & Türme, 2. Auflage 2014, Schwäbischer Albverein, Stuttgart DNB 1077627998.
- Günther Stahl/Karl Wecker: Die Bauten des Schwäbischen Albvereins in Blätter des Schwäbischen Albvereins Heft 3–4/1988, S. 137.
- Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis (Hrsg.): Wandern auf der Zollernalb, 2. Auflage 2010, Galli Verlag, Hohenwart, ISBN 3-931944-75-1.
- Wolfgang Zimmermann: Wandern über die Alb, 1. Auflage 1986, Schillinger Verlag, Freiburg, ISBN 3-89155-011-1.
Weblinks
- Karte der Nusplinger Hütte und ihrer Umgebung auf: Daten- und Kartendienst der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)
- Karte der Nusplinger Hütte mit Wanderwegen und Loipe auf: Geoportal Baden-Württemberg (Hinweise)
- Die Nusplinger Hütte auf der Website des Schwäbischen Albvereins
- Die Nusplinger Hütte auf der Website der Ortsgruppe Nusplingen des Schwäbischen Albvereins
- Die Nusplinger Hütte in der Datenbank der WFG Zollernalbkreis
- Die Nusplinger Hütte auf der Website der Gemeinde Nusplingen
- Die Nusplinger Hütte in der Datenbank von outdooractive.com
- Die Nusplinger Hütte in der Datenbank von Tourenwelt.info
Einzelnachweise
- Stefanie Kübler: Nusplingen: Neue Ideen auf alten Strecken - Meßstetten & Großer Heuberg - Schwarzwälder Bote. In: schwarzwaelder-bote.de. 10. November 2010, abgerufen am 5. März 2024.
- http://www.pilgerweg.de/lk-konst.htm
- http://www.tourismus-bw.de/Media/Touren/Nusplinger-Loipe
- VOLKMAR HOFFMANN: Müde Wanderer können übernachten. Schwäbische Gosheim, 21. September 2016, abgerufen am 18. April 2024.
- http://www.albverein-nusplingen.de/index.php?id=45
- http://www.albverein-nusplingen.de/index.php?id=38
- Manfred Mauthe: Einweihung des umgebauten Wanderheims ‚Nusplinger Hütte‘ in Blätter des Schwäbischen Albvereins Heft 6/1985, S. 182
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nusplinger Hütte, Was ist Nusplinger Hütte? Was bedeutet Nusplinger Hütte?
Die Nusplinger Hutte auf der Schwabischen Alb ist ein am Wochenende bewirtschaftetes Wanderheim des Schwabischen Albvereins Der Regionalweg Sud West Donau Heuberg des Martinuswegs von Sigmaringendorf nach Hechingen fuhrt an der Hutte vorbei In der Nahe der Hutte verlauft der Jakobsweg Via Beuronensis von Tubingen nach Konstanz An der Nusplinger Hutte beginnt die Nusplinger Loipe die im Verbund mit der Schwenninger Loipe als Skiloipe Grosser Heuberg gekennzeichnet ist Nusplinger Hutte SAV HutteNusplinger HutteLage Baratal Baden Wurttemberg Deutschland Talort NusplingenGebirgsgruppe Schwabische AlbGeographische Lage 48 7 25 6 N 8 54 25 8 O 48 123771 8 907164 890 Koordinaten 48 7 25 6 N 8 54 25 8 OHohenlage 890 m u NHNNusplinger Hutte Baden Wurttemberg Besitzer Schwabischer AlbvereinErbaut 1970Bautyp HutteErschliessung Zufahrt KFZUbliche Offnungszeiten ganzjahrig an den WochenendenBeherbergung 34 Betten 0 LagerGastronomie Gastraum fur ca 45 Personen keine Selbstversorgung LageDie Hutte liegt auf 890 m an der Talkante des Baratals hoch uber Nusplingen im Zollernalbkreis Sie befindet sich an der Strasse von Nusplingen nach Schwenningen Heuberg Das Wanderheim eignet sich als Stutzpunkt fur Wanderungen und Radfahrten auf dem Grossen Heuberg im Oberen Donautal im Baratal und auf der Sudwestalb Geschichte1931 wurde am Ort der heutigen Nusplinger Hutte bereits von der Ortsgruppe Nusplingen des Schwabischen Albvereins eine Schutzhutte errichtet Das heutige Wanderheim wurde 1970 in ehrenamtlicher Arbeit erstellt und im Oktober desselben Jahres eingeweiht Bereits ein Jahr spater erhielt die Hutte einen Anbau Ein grosserer Erweiterungsbau mit Keller folgte im Jahre 1976 1985 wurde die Hutte umgebaut und um weitere Ubernachtungsmoglichkeiten vergrossert Anreiseper Zug bis Beuron Fridingen an der Donau Lautlingen oder Spaichingen ab hier per Fuss per Bus bis direkt zum Wanderheim oder bis Nusplingen oder Barenthal ab hier per Fuss per PKW bis direkt an die HutteZugangevon Nusplingen 1 5 km von Barenthal Irndorfer Hardt 9 km von Beuron Irndorfer Hardt 13 km von Fridingen an der Donau 14 km von Lautlingen uber die Hossinger Leiter Hossingen Unterdigisheim Nusplingen 15 km von Spaichingen uber den Dreifaltigkeitsberg Bottingen Konigsheim Baratal 22 kmNachbarhutten und Ubergangezum Wanderheim 12 km zur Lochenhutte 18 km zum 18 km zum Nagelehaus 35 kmLiteraturHans Birnbacher u a Zollernalb Konrad Theiss Verlag Stuttgart 1987 ISBN 3 8062 0498 5 Natur Heimat Wandern Manfred Mauthe Einweihung des umgebauten Wanderheims Nusplinger Hutte in Blatter des Schwabischen Albvereins Heft 6 1985 S 182 Herbert Mayr Schwabische Alb West 6 Auflage 2015 Bergverlag Rother Munchen ISBN 978 3 7633 4118 4 Wilhelm Rossler Naturpark Obere Donau 1984 Konrad Theiss Verlag Stuttgart ISBN 3 8062 0343 1 Natur Heimat Wandern Schwabischer Albverein Hrsg Die Wanderheime des Schwabischen Albvereins 1984 Schwabischer Albverein Stuttgart DNB 209519037 Schwabischer Albverein Hrsg Unsere Wanderheime amp Turme 2 Auflage 2014 Schwabischer Albverein Stuttgart DNB 1077627998 Gunther Stahl Karl Wecker Die Bauten des Schwabischen Albvereins in Blatter des Schwabischen Albvereins Heft 3 4 1988 S 137 Wirtschaftsforderungsgesellschaft fur den Zollernalbkreis Hrsg Wandern auf der Zollernalb 2 Auflage 2010 Galli Verlag Hohenwart ISBN 3 931944 75 1 Wolfgang Zimmermann Wandern uber die Alb 1 Auflage 1986 Schillinger Verlag Freiburg ISBN 3 89155 011 1 WeblinksCommons Nusplinger Hutte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte der Nusplinger Hutte und ihrer Umgebung auf Daten und Kartendienst der Landesanstalt fur Umwelt Baden Wurttemberg LUBW Hinweise Karte der Nusplinger Hutte mit Wanderwegen und Loipe auf Geoportal Baden Wurttemberg Hinweise Die Nusplinger Hutte auf der Website des Schwabischen Albvereins Die Nusplinger Hutte auf der Website der Ortsgruppe Nusplingen des Schwabischen Albvereins Die Nusplinger Hutte in der Datenbank der WFG Zollernalbkreis Die Nusplinger Hutte auf der Website der Gemeinde Nusplingen Die Nusplinger Hutte in der Datenbank von outdooractive com Die Nusplinger Hutte in der Datenbank von Tourenwelt infoEinzelnachweiseStefanie Kubler Nusplingen Neue Ideen auf alten Strecken Messstetten amp Grosser Heuberg Schwarzwalder Bote In schwarzwaelder bote de 10 November 2010 abgerufen am 5 Marz 2024 http www pilgerweg de lk konst htm http www tourismus bw de Media Touren Nusplinger Loipe VOLKMAR HOFFMANN Mude Wanderer konnen ubernachten Schwabische Gosheim 21 September 2016 abgerufen am 18 April 2024 http www albverein nusplingen de index php id 45 http www albverein nusplingen de index php id 38 Manfred Mauthe Einweihung des umgebauten Wanderheims Nusplinger Hutte in Blatter des Schwabischen Albvereins Heft 6 1985 S 182