Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Nußdorfer Haufen war eine Freischar ein damals so genannter Gewalthaufen Er bildete sich am 23 April 1525 während di

Nußdorfer Haufen

  • Startseite
  • Nußdorfer Haufen
Nußdorfer Haufen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Nußdorfer Haufen war eine Freischar, ein damals so genannter Gewalthaufen. Er bildete sich am 23. April 1525, während die Kirchweih („Kerwe“) in Nußdorf abgehalten wurde, und markierte den Beginn des Pfälzischen Bauernkriegs. Der Haufen umfasste 200 Personen. Da zu diesem Zeitpunkt Nußdorf lediglich um die 115 Einwohner zählte, muss davon ausgegangen werden, dass das Einzugsgebiet der Bauernmiliz größer gewesen sein muss.

Die Milizionäre zogen ins Siebeldinger Tal und besetzten zusammen mit anderen den Siebeldinger Hof. In der Folge zerstörten sie die Burg Neuscharfeneck und mehrere Klöster. Nachdem Verhandlungen mit dem Kurfürsten Ludwig V. gescheitert waren, wurde die Truppe in der Schlacht bei Pfeddersheim zerschlagen.

Weblinks

  • rhein-neckar-wiki.de: Nußdorfer Denkmal für die geschlagenen Bauern
  • Landau-Nussdorf.de: Ortsgeschichte
  • burgen-pfalz.com Neuscharfeneck im Bauernkrieg 1525

Einzelnachweise

  1. Willi Alter: Die Berichte von Peter Harer und Johannes Kessler vom Bauernkrieg 1525. Hrsg.: Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften: Veröffentlichung. Band 88. Pfälzische Ges. zur Förderung der Wiss. in Speyer, Speyer 1995, ISBN 978-3-932155-06-2. 
  2. Nußdorfer Bauernkriegshaus: Krieg der Bauern. In: Dehäm Magazin, 8. Februar 2019.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nußdorfer Haufen, Was ist Nußdorfer Haufen? Was bedeutet Nußdorfer Haufen?

Der Nussdorfer Haufen war eine Freischar ein damals so genannter Gewalthaufen Er bildete sich am 23 April 1525 wahrend die Kirchweih Kerwe in Nussdorf abgehalten wurde und markierte den Beginn des Pfalzischen Bauernkriegs Der Haufen umfasste 200 Personen Da zu diesem Zeitpunkt Nussdorf lediglich um die 115 Einwohner zahlte muss davon ausgegangen werden dass das Einzugsgebiet der Bauernmiliz grosser gewesen sein muss Die Milizionare zogen ins Siebeldinger Tal und besetzten zusammen mit anderen den Siebeldinger Hof In der Folge zerstorten sie die Burg Neuscharfeneck und mehrere Kloster Nachdem Verhandlungen mit dem Kurfursten Ludwig V gescheitert waren wurde die Truppe in der Schlacht bei Pfeddersheim zerschlagen Weblinksrhein neckar wiki de Nussdorfer Denkmal fur die geschlagenen Bauern Landau Nussdorf de Ortsgeschichte burgen pfalz com Neuscharfeneck im Bauernkrieg 1525EinzelnachweiseWilli Alter Die Berichte von Peter Harer und Johannes Kessler vom Bauernkrieg 1525 Hrsg Pfalzische Gesellschaft zur Forderung der Wissenschaften Veroffentlichung Band 88 Pfalzische Ges zur Forderung der Wiss in Speyer Speyer 1995 ISBN 978 3 932155 06 2 Nussdorfer Bauernkriegshaus Krieg der Bauern In Deham Magazin 8 Februar 2019

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Alfred Dreifuß

  • Juli 19, 2025

    Alfons Weißgatterer

  • Juli 19, 2025

    Alexander Spitzmüller

  • Juli 19, 2025

    Alexander Schnütgen

  • Juli 19, 2025

    Alexander Löhr

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.