Der Schöppinger Berg ist eine maximal 157 6 m ü NN hohe Erhebung je etwa 2 5 km östlich von Schöppingen Kreis Borken und
Schöppinger Berg

Der Schöppinger Berg ist eine maximal 157,6 m ü. NN hohe Erhebung, je etwa 2,5 km östlich von Schöppingen (Kreis Borken) und nordwestlich von Horstmar (Kreis Steinfurt). Er stellt den Höhenschwerpunkt des Schöppinger Rückens dar, der von den Baumbergen nach Norden abzweigt.
Der nur am Osthang bewaldete, ackerbaulich genutzte Hügel wird gebildet von kalkigen Sandsteinen aus dem Campanium (Oberkreide, etwa 75 Mio. Jahre alt); dies ist nachweisbar mit Fossilien von Belemniten, die zusammen mit anderen Funden von hier im Geomuseum der Universität Münster aufbewahrt werden.
Auf dem Berg befinden sich ein Windpark und ein Wasserbehälter. Ferner ist er der Standort für den Fernmeldeturm Schöppingen (nordwestlich des höchsten Punktes, auf 150,8 m) und den Mobilfunkturm Schöppinger Berg auf (139,7 m, am Nordwesthang), der bis zu einer gewissen Höhe frei als Aussichtsturm zugänglich ist. Die Landesstraße Schöppingen–Horstmar passiert den Berg unmittelbar südwestlich der höchsten Stelle, wo auf 150,4 m eine Straße nach Norden über den Gipfelbereich des Rückens abzweigt. Die militärische Anlage (Nike Raketenstellung) der niederländischen Streitkräfte auf dem Schöppinger Berg aus dem Kalten Krieg ist mittlerweile aufgelöst. Das für UKW-Funkverbindungen ideale Gelände wird aber mittlerweile von Amateurfunkern für Conteste genutzt.
Am Fuße des Berges entspringen einige Wasserläufe: z. B. der Leerbach bei Leer, dessen Quelle mit seiner vergleichsweise hohen Schüttung zu den bedeutendsten Naturdenkmälern des Münsterlandes gehört. Auf dem Berg befinden sich zwei Denkmäler und zwei Kapellen, die eine, St. Antonius, gehört zu St. Gertrudis (Horstmar) die andere zu St. Brictius (Schöppingen). Beide werden noch für die Hagelfeier, bzw. „Große Prozession“ (Horstmar) genutzt.
Es gibt mehrere Stellen, von denen man eine gute Sicht hat, insbesondere auf die Baumberge.
Die Münsteraner Band Soeckers veröffentlichte 2022 ein Lied mit dem Titel Schöppinger Berg.
Weblinks
- Regional bedeutsamer Kulturlandschaftsbereich K 05.02 Schöppinger Berg bei LWL-GeodatenKultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Einzelnachweise
- Amateurfunk im Münsterland. Website der Contestgruppe Schöppinger Berg. Abgerufen am 22. April 2025.
- Anton Janßen: Leerbach Quellen. Beschreibung der Quelle. In: Horstmarerleben.de. Archiviert vom 4. Januar 2014; abgerufen am 29. Dezember 2015. (nicht mehr online verfügbar) am
- Soeckers - Topic: Schöppinger Berg auf YouTube, 3. März 2022, abgerufen am 25. Februar 2024 (Laufzeit: min).
Koordinaten: 52° 5′ 33,4″ N, 7° 16′ 21″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Schöppinger Berg, Was ist Schöppinger Berg? Was bedeutet Schöppinger Berg?
Der Schoppinger Berg ist eine maximal 157 6 m u NN hohe Erhebung je etwa 2 5 km ostlich von Schoppingen Kreis Borken und nordwestlich von Horstmar Kreis Steinfurt Er stellt den Hohenschwerpunkt des Schoppinger Ruckens dar der von den Baumbergen nach Norden abzweigt Denkmal an der Strasse von Schoppingen nach Horstmar Der nur am Osthang bewaldete ackerbaulich genutzte Hugel wird gebildet von kalkigen Sandsteinen aus dem Campanium Oberkreide etwa 75 Mio Jahre alt dies ist nachweisbar mit Fossilien von Belemniten die zusammen mit anderen Funden von hier im Geomuseum der Universitat Munster aufbewahrt werden Windpark Auf dem Berg befinden sich ein Windpark und ein Wasserbehalter Ferner ist er der Standort fur den Fernmeldeturm Schoppingen nordwestlich des hochsten Punktes auf 150 8 m und den Mobilfunkturm Schoppinger Berg auf 139 7 m am Nordwesthang der bis zu einer gewissen Hohe frei als Aussichtsturm zuganglich ist Die Landesstrasse Schoppingen Horstmar passiert den Berg unmittelbar sudwestlich der hochsten Stelle wo auf 150 4 m eine Strasse nach Norden uber den Gipfelbereich des Ruckens abzweigt Die militarische Anlage Nike Raketenstellung der niederlandischen Streitkrafte auf dem Schoppinger Berg aus dem Kalten Krieg ist mittlerweile aufgelost Das fur UKW Funkverbindungen ideale Gelande wird aber mittlerweile von Amateurfunkern fur Conteste genutzt Feldweg am Schoppinger Berg bei Leer Am Fusse des Berges entspringen einige Wasserlaufe z B der Leerbach bei Leer dessen Quelle mit seiner vergleichsweise hohen Schuttung zu den bedeutendsten Naturdenkmalern des Munsterlandes gehort Auf dem Berg befinden sich zwei Denkmaler und zwei Kapellen die eine St Antonius gehort zu St Gertrudis Horstmar die andere zu St Brictius Schoppingen Beide werden noch fur die Hagelfeier bzw Grosse Prozession Horstmar genutzt Es gibt mehrere Stellen von denen man eine gute Sicht hat insbesondere auf die Baumberge Die Munsteraner Band Soeckers veroffentlichte 2022 ein Lied mit dem Titel Schoppinger Berg WeblinksCommons Schoppinger Berg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Regional bedeutsamer Kulturlandschaftsbereich K 05 02 Schoppinger Berg bei LWL GeodatenKultur des Landschaftsverbandes Westfalen LippeEinzelnachweiseAmateurfunk im Munsterland Website der Contestgruppe Schoppinger Berg Abgerufen am 22 April 2025 Anton Janssen Leerbach Quellen Beschreibung der Quelle In Horstmarerleben de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 4 Januar 2014 abgerufen am 29 Dezember 2015 Soeckers Topic Schoppinger Berg auf YouTube 3 Marz 2022 abgerufen am 25 Februar 2024 Laufzeit min 52 092604 7 272492 Koordinaten 52 5 33 4 N 7 16 21 O