Die Streitkräfte Ugandas englisch Uganda People s Defence Force kurz UPDF sind das Militär der Republik Uganda Streitkrä
Streitkräfte Ugandas

Die Streitkräfte Ugandas (englisch Uganda People's Defence Force, kurz: UPDF) sind das Militär der Republik Uganda.
| |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Präsident von Uganda | ||
Verteidigungsminister: | Vincent Ssempijja | ||
Militärischer Befehlshaber: | General Muhoozi Kainerugaba | ||
Sitz des Hauptquartiers: | Kampala | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 45.000 Soldaten 1.400 Paramilitärs | ||
Reservisten: | 10.000 | ||
Wehrpflicht: | Nein | ||
Wehrtaugliche Bevölkerung: | 8,76 Mio. (Männer und Frauen, Alter 15–24; 2022) | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | 18.–25. Lebensjahr | ||
Haushalt | |||
Militärbudget: | 1066,56 Mio. US-$ (2021) | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 2,4 % (2021) | ||
Geschichte | |||
Gründung: | 1995 | ||
Faktische Gründung: | 1962 |
Geschichte
Nach der Unabhängigkeit
Das erste Militär der unabhängigen Republik Uganda bestand aus Teilen der King’s African Rifles, welche sich später in Uganda Rifles umbenannten. Edward Mutesa war der erste militärische Befehlshaber und zugleich Präsident. Im Januar 1964 begannen Soldaten in Jinja einen Aufstand für höheren Sold, welcher von britischen Soldaten der Scots Guards und des Staffordshire Regiment niedergeschlagen wurde. Darauf folgten Umstrukturierungen, das Hauptquartier wurde von Jinja nach Kampala verlegt, Shaban Opolot und Idi Amin wurden hochrangige Offiziere der Streitkräfte und die , eine Geheimpolizei, wurde gegründet. Im Mai 1966 übernahm Milton Obote die Macht über Uganda und somit auch über die Streitkräfte. Er entließ viele hochrangige Offiziere und strukturierte das Militär um.
Das Militär unter Idi Amin
Durch einen Staatsstreich übernahm der damalige Generalstabschef Idi Amin Dada im Januar 1971 die Kontrolle über die Republik. Er berief seine Sympathisanten im Militär auf führende Positionen und verdoppelte die Anzahl an Soldaten auf 21.000. Ebenfalls erlaubte er die Teilnahme von ausländischen Kämpfern, was dazu führte, dass Ende der 70er Jahre die Streitkräfte Ugandas zu drei Vierteln aus Sudanesen, Ruandern und Kongolesen bestand. Manche Truppenteile standen gar nicht mehr unter der Kontrolle der Armee und wurden faktisch zu unabhängigen Milizen. Idi Amin errichtete das (SRB) und die (PSU) und beseitigte im Militärstab seine Gegenspieler. Insgesamt wurden von der SRB und PSU über 250.000 Menschen getötet. 1978 befahl Amin die Annektierung einer großen Fläche im Norden Tansanias, was im Uganda-Tansania-Krieg endete. Zuvor geflohene Ugander bildeten die Uganda National Liberation Front (UNLF), welche an der Seite der Streitkräfte Tansanias kämpfte. Zusammen eroberten sie Uganda und zwangen Idi Amin nach Libyen zu fliehen. Die UNLF übernahm für ein Jahr die Kontrolle über das Land, bis Milton Obote erneut Präsident wurde.
Das Militär unter der zweiten Präsidentschaft von Milton Obote
Nachdem die Übergangsregierung von den Streitkräften abgesetzt wurde, brachte sich Milton Obote erneut ein und wurde wieder Präsident. Dies führte zu Spannungen in manchen Regionen, sodass das Verteidigungsministerium viel Geld investierte, um Rebellengruppen wie die Uganda National Rescue Front und Uganda Freedom Movement zu beseitigen. Dabei begingen die schlecht ausgerüsteten Streitkräfte Menschenrechtsverletzungen und zwangen über 260.000 Menschen zur Flucht. In Luweero tötete das Militär, um die National Resistance Army (NRA) zu bekämpfen, über 100.000 Zivilisten.
1985 waren die Streitkräfte dann so geschwächt, dass das Kabinett Obote von einer kleinen Gruppe Soldaten abgesetzt wurde. Die nächste Regierung bildete ein Militärrat aus den damaligen Widerstandsgruppen.
Jüngere Geschichte
Die NRA nutzte die Schwäche der anderen Mitglieder im Militärrat aus und übernahm, mit Hilfe von Libyen und Schweden, die alleinige Macht. 1988 folgte ein Friedensabkommen mit der Uganda People's Army (UPA) und der Uganda People's Democratic Army (UPDA), da sich bis dahin die Unruhen im Land noch nicht gelegt hatten. Daraufhin durften die ehemaligen Rebellen, aus den beiden Organisationen, in die Streitkräfte eintreten. Bis in die 90er Jahre gelang es dem Militär von Uganda nicht, alle Rebellengruppen unter die Kontrolle der Regierung zu bringen. 1995 wurde die National Resistance Army offiziell in Uganda People’s Defence Force umbenannt.
Heer
Das Heer der Republik Uganda besteht aus ungefähr 40.000 bis 45.000 Soldaten und wird von Generalleutnant Kayanja Muhanga geführt, sein Stellvertreter ist Generalmajor Francis Takirwa.
Organisation
Das Heer besteht aus folgender Formation:
- einer Panzerbrigade
- fünf Infanteriedivisionen
- eine Motorisierte Infanteriebrigade
- eine Brigade Spezialkräfte
- eine Artilleriebrigade
- zwei Flugabwehrbataillone
- einem Kommandobataillon.
Ausrüstung
Das Heer verfügt über folgende Ausrüstung:
Fahrzeuge
Typ | Herkunft | Funktion | Version | Anzahl |
---|---|---|---|---|
T-54 T-55 | Sowjetunion | Kampfpanzer Bergepanzer | 140 | |
T-55 | Sowjetunion | Kampfpanzer | AM2 | 45 |
T-72 | Sowjetunion | Kampfpanzer | A B1 | 40 10 |
T-90 | Russland | Kampfpanzer | S | 44 |
Type 85 | Volksrepublik China | Kampfpanzer | 2M | |
PT-76 | Sowjetunion | Leichter Panzer | ca. 20 | |
Panhard AML | Frankreich Südafrika | Spähpanzer | Eland-20 | 40 |
Ferret | Vereinigtes Königreich | Spähpanzer | 6 | |
BMP-2 | Sowjetunion | Schützenpanzer | 37 | |
VN2C | Volksrepublik China | Schützenpanzer | 2+ | |
BTR-60 | Sowjetunion | Mannschaftstransporter | 15 | |
Buffel | Südafrika | Mannschaftstransporter | 20 | |
OT-64 SKOT | Polen Tschechoslowakei | Mannschaftstransporter | 4 | |
Bastion Patsas | Frankreich | Mannschaftstransporter | APC | 19 |
Casspir | Südafrika | MRAP | 42 | |
Hizir | Türkei | MRAP | 35 | |
Mamba | Südafrika | MRAP | 40 | |
Chui | Uganda | MRAP | ||
RG-33 | Vereinigte Staaten | MRAP | L | 10 |
Cougar | Vereinigte Staaten Südafrika | Mehrzweckfahrzeug | 15 | |
MTU | Sowjetunion | Brückenlegepanzer | ||
Husky | Südafrika | Minenräumpanzer |
Artillerie
Typ | Herkunft | Kaliber | Funktion | Anzahl |
---|---|---|---|---|
ATMOS 2000 | Israel | 155 mm | Panzerartillerie | 6 |
M-30 | Sowjetunion | 122 mm | Haubitze | |
130 mm | Haubitze | 221 | ||
G5 | Südafrika | 155 mm | Haubitze | 4 |
M839 | Israel | 155 mm | Haubitze | 18 |
Typ 63 | Volksrepublik China | 107 mm | Raketenwerfer | |
BM-21 Grad | Sowjetunion | 122 mm | Raketenwerfer | |
RM-70 | Tschechoslowakei | 122 mm | Raketenwerfer | 6 |
Spear | Israel | 120 mm | Panzermörser | 4+ |
L16 | Vereinigtes Königreich | 81 mm | Mörser | |
M43 | Sowjetunion | 82 mm | Mörser | |
Soltam | Israel | 120 mm | Mörser | 78 |
Flugabwehrwaffen
Typ | Herkunft | Funktion | Anzahl |
---|---|---|---|
9K32 Strela-2 | Sowjetunion | MANPADS | |
9K310 Igla-1 | Sowjetunion | MANPADS | |
ZPU-1 ZPU-2 ZPU-4 | Sowjetunion | Maschinengewehr | |
M-1939 | Sowjetunion | Flugabwehrkanone | 20 |
Luftstreitkräfte
Die Luftstreitkräfte der Republik Uganda haben eine Personalstärke von ungefähr 1.200 Angehörigen und werden vom Generalleutnant Charles Okidi geleitet, sein Stellvertreter ist der Generalmajor Geoffrey Tumusiime Katsigazi.
Ausrüstung
Die Luftstreitkräfte verfügen über folgende Flugzeug- und Hubschraubertypen:
Spezifikation | Herkunft | Funktion | Version | Aktiv | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
Kampfflugzeuge | |||||
Suchoi Su-30 | Russland | Mehrzweckkampfflugzeug | MK2 | 6 | |
Mikojan-Gurewitsch MiG-21 | Sowjetunion | Abfangjäger | bis UM | 3+ 1 | eingelagert |
Transportflugzeuge | |||||
Lockheed L-100 Hercules | Vereinigte Staaten | Transportflugzeug | L-100-30 | 1 | |
Cessna 172 | Vereinigte Staaten | Transportflugzeug | 4 | ||
Cessna 208 | Vereinigte Staaten | Transportflugzeug | B | 2 | |
Harbin Y-12 | Volksrepublik China | Transportflugzeug | 2 | ||
Gulfstream G550 | Vereinigte Staaten | Geschäftsreiseflugzeug | 1 | ||
Schulflugzeuge | |||||
Aero L-39 Albatros | Tschechoslowakei | Schulflugzeug | ZA ZO | 7 | |
Aermacchi SF-260 | Italien | Schulflugzeug | 4 | ||
Hubschrauber | |||||
Mil Mi-24 | Sowjetunion | Kampfhubschrauber | V P | ca. 7 | |
Mil Mi-28 | Sowjetunion | Kampfhubschrauber | N<hrUB | 3+ | |
Bell 412 | Vereinigte Staaten | Mehrzweckhubschrauber | 2 | ||
Bell UH-1 | Vereinigte Staaten | Mehrzweckhubschrauber | H | 5 | |
Mil Mi-8 | Sowjetunion | Mehrzweckhubschrauber Transporthubschrauber | Mi-17 Mi-171E Mi-171A1 | 6 |
Luft-Luft-Raketen:
- R-27 ()
- R-73 ()
- R-77 ()
Luft-Boden-Raketen:
- Ch-31P ()
Andere Einheiten
Reserve
Die UPDF verfügt über 10.000 Reservisten und die Reserve wird vom Generalleutnant Charles Otema Awany geführt.
Spezialeinheit
Die Spezialeinheit, mit Sitz in Entebbe, wird vom Brigadegeneral Peter Chandia geleitet, sein Stellvertreter ist der Brigadier Felix Busizoori.
Marine und Marineinfanterie
Die UPDF unterhält, obwohl Uganda ein Binnenland ist, Marineeinheiten. Sie ist mit Schnellbooten am Victoriasee präsent. Die ungefähr 400 Soldaten starke Marineinfanterie hat die Funktion, SAR-Aufgaben auszuführen, nach Katastrophen Hilfe zu leisten und systemrelevante Einrichtungen zu schützen.
Einsätze
Die UPDF beteiligt sich mit insgesamt sieben Infanteriebataillonen (5.800 Soldaten) an der AMISOM. Außerdem haben die Streitkräfte Ugandas unter der UNSOM und dem United Nations Support Office weitere 628 Soldaten in Somalia stationiert. Weitere Missionen der Vereinten Nationen, an denen sich die Republik Uganda mit einer Personalstärke von 4 Angehörigen beteiligt, sind die UNMISS und die UNISFA. Das International Institute for Strategic Studies sieht die Rolle der UPDF für die Stabilisation des östlichen Afrikas als sehr bedeutend an.
Weblinks
- Offizielle Internetseite der UPDF (englisch)
- Offizielle Internetseite der SFC (englisch)
Einzelnachweise
- Stable Uganda is a Peace Exporter, Mwesige Says as Ssempijja Takes Charge of Defence Ministry. Soft Power News, 29. Juni 2021, abgerufen am 4. Juli 2021 (englisch).
- https://www.mediapart.fr/journal/fil-dactualites/220324/ouganda-le-president-museveni-nomme-son-fils-la-tete-de-l-armee
- International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2023. 123. Auflage. Taylor & Francis, 2023, ISBN 978-1-03-250895-5, S. 485–486.
- The World Factbook–Uganda. Central Intelligence Agency, abgerufen am 18. Juni 2022.
- SIPRI Military Expenditure Database. Stockholm International Peace Research Institute, abgerufen am 18. Juni 2022.
- The History as a UPDF. UPDF, abgerufen am 4. Juli 2021 (englisch).
- Rita M. Byrnes: Uganda: a country study. In: United States Govt Printing Office (Hrsg.): Library of Congress Country Studies. 2. Auflage. 1993, ISBN 978-0-8444-0749-4, S. 200–210 (englisch, loc.gov [PDF; abgerufen am 7. Juli 2021]).
- The History as a UPDF. UPDF, abgerufen am 8. Juli 2021 (englisch).
- Lt Gen Kayanja Muhanga speaks out on new appointment. In: www.kfm.co.ug. 7. Oktober 2022, abgerufen am 20. Februar 2023 (englisch).
- Sam Waswa: Maj Gen Takirwa Named Deputy Land Forces Commander. In: chimpreports.com. 7. Dezember 2022, abgerufen am 20. Februar 2023 (englisch).
- Uganda People’s Defence Force. defenceWeb, 10. Oktober 2019, abgerufen am 4. Juli 2021 (englisch).
- Charles Etukuri: Lutaaya ends tour of duty at Airforce, hands over to Okidi. In: www.newvision.co.ug. 11. November 2022, abgerufen am 20. Februar 2023 (englisch).
- Hattie Wright: East African Standby Force Opens Integrated Mission Planning Course in Entebbe. ChimpReports, 18. Mai 2021, abgerufen am 4. Juli 2021 (englisch).
- The World Air Forces 2023. flightglobal.com, abgerufen am 20. Februar 2023.
- Risdel Kasasira: Vote counting underway in Bombo as UPDF elects MPs. Daily Monitor, 29. Januar 2021, abgerufen am 4. Juli 2021 (englisch).
- Maurice Muhwezi: Gen. Muhoozi Hands over Command of SFC, Reveals Impending plans to Set up Oxygen Plant. Red Pepper, 4. Juli 2021, abgerufen am 4. Juli 2021 (englisch).
- BIOGRAPHY: Who are Brig Gen. Peter Candia and Brig Gen. Felix Busizoori, the new commanders of presidential guard unit – SFC. PML Daily, 27. Juni 2021, abgerufen am 5. Juli 2021 (englisch).
- UPDF Marines. UPDF, abgerufen am 5. Juli 2021 (englisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Streitkräfte Ugandas, Was ist Streitkräfte Ugandas? Was bedeutet Streitkräfte Ugandas?
Die Streitkrafte Ugandas englisch Uganda People s Defence Force kurz UPDF sind das Militar der Republik Uganda Streitkrafte Ugandas Uganda People s Defence ForceFuhrungOberbefehlshaber Prasident von UgandaVerteidigungsminister Vincent SsempijjaMilitarischer Befehlshaber General Muhoozi KainerugabaSitz des Hauptquartiers KampalaMilitarische StarkeAktive Soldaten 45 000 Soldaten 1 400 ParamilitarsReservisten 10 000Wehrpflicht NeinWehrtaugliche Bevolkerung 8 76 Mio Manner und Frauen Alter 15 24 2022 Wehrtauglichkeitsalter 18 25 LebensjahrHaushaltMilitarbudget 1066 56 Mio US 2021 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 2 4 2021 GeschichteGrundung 1995Faktische Grundung 1962GeschichteSiehe auch Geschichte Ugandas Nach der Unabhangigkeit Das erste Militar der unabhangigen Republik Uganda bestand aus Teilen der King s African Rifles welche sich spater in Uganda Rifles umbenannten Edward Mutesa war der erste militarische Befehlshaber und zugleich Prasident Im Januar 1964 begannen Soldaten in Jinja einen Aufstand fur hoheren Sold welcher von britischen Soldaten der Scots Guards und des Staffordshire Regiment niedergeschlagen wurde Darauf folgten Umstrukturierungen das Hauptquartier wurde von Jinja nach Kampala verlegt Shaban Opolot und Idi Amin wurden hochrangige Offiziere der Streitkrafte und die eine Geheimpolizei wurde gegrundet Im Mai 1966 ubernahm Milton Obote die Macht uber Uganda und somit auch uber die Streitkrafte Er entliess viele hochrangige Offiziere und strukturierte das Militar um Das Militar unter Idi Amin Durch einen Staatsstreich ubernahm der damalige Generalstabschef Idi Amin Dada im Januar 1971 die Kontrolle uber die Republik Er berief seine Sympathisanten im Militar auf fuhrende Positionen und verdoppelte die Anzahl an Soldaten auf 21 000 Ebenfalls erlaubte er die Teilnahme von auslandischen Kampfern was dazu fuhrte dass Ende der 70er Jahre die Streitkrafte Ugandas zu drei Vierteln aus Sudanesen Ruandern und Kongolesen bestand Manche Truppenteile standen gar nicht mehr unter der Kontrolle der Armee und wurden faktisch zu unabhangigen Milizen Idi Amin errichtete das SRB und die PSU und beseitigte im Militarstab seine Gegenspieler Insgesamt wurden von der SRB und PSU uber 250 000 Menschen getotet 1978 befahl Amin die Annektierung einer grossen Flache im Norden Tansanias was im Uganda Tansania Krieg endete Zuvor geflohene Ugander bildeten die Uganda National Liberation Front UNLF welche an der Seite der Streitkrafte Tansanias kampfte Zusammen eroberten sie Uganda und zwangen Idi Amin nach Libyen zu fliehen Die UNLF ubernahm fur ein Jahr die Kontrolle uber das Land bis Milton Obote erneut Prasident wurde Das Militar unter der zweiten Prasidentschaft von Milton Obote Nachdem die Ubergangsregierung von den Streitkraften abgesetzt wurde brachte sich Milton Obote erneut ein und wurde wieder Prasident Dies fuhrte zu Spannungen in manchen Regionen sodass das Verteidigungsministerium viel Geld investierte um Rebellengruppen wie die Uganda National Rescue Front und Uganda Freedom Movement zu beseitigen Dabei begingen die schlecht ausgerusteten Streitkrafte Menschenrechtsverletzungen und zwangen uber 260 000 Menschen zur Flucht In Luweero totete das Militar um die National Resistance Army NRA zu bekampfen uber 100 000 Zivilisten 1985 waren die Streitkrafte dann so geschwacht dass das Kabinett Obote von einer kleinen Gruppe Soldaten abgesetzt wurde Die nachste Regierung bildete ein Militarrat aus den damaligen Widerstandsgruppen Jungere Geschichte Die NRA nutzte die Schwache der anderen Mitglieder im Militarrat aus und ubernahm mit Hilfe von Libyen und Schweden die alleinige Macht 1988 folgte ein Friedensabkommen mit der Uganda People s Army UPA und der Uganda People s Democratic Army UPDA da sich bis dahin die Unruhen im Land noch nicht gelegt hatten Daraufhin durften die ehemaligen Rebellen aus den beiden Organisationen in die Streitkrafte eintreten Bis in die 90er Jahre gelang es dem Militar von Uganda nicht alle Rebellengruppen unter die Kontrolle der Regierung zu bringen 1995 wurde die National Resistance Army offiziell in Uganda People s Defence Force umbenannt HeerDas Heer der Republik Uganda besteht aus ungefahr 40 000 bis 45 000 Soldaten und wird von Generalleutnant Kayanja Muhanga gefuhrt sein Stellvertreter ist Generalmajor Francis Takirwa Organisation Das Heer besteht aus folgender Formation einer Panzerbrigade funf Infanteriedivisionen eine Motorisierte Infanteriebrigade eine Brigade Spezialkrafte eine Artilleriebrigade zwei Flugabwehrbataillone einem Kommandobataillon Ausrustung Das Heer verfugt uber folgende Ausrustung Ugandischer BMP 2 Schutzenpanzer bei der AMISOMSoldaten der UPDF in der Region Shabeellaha Hoose Somalia Im Hintergrund erkennt man einen Casspir aus sudafrikanischer Produktion Fahrzeuge Typ Herkunft Funktion Version AnzahlT 54T 55 Sowjetunion Sowjetunion KampfpanzerBergepanzer 140T 55 Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer AM2 45T 72 Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer AB1 4010T 90 Russland Russland Kampfpanzer S 44Type 85 China Volksrepublik Volksrepublik China Kampfpanzer 2MPT 76 Sowjetunion Sowjetunion Leichter Panzer ca 20Panhard AML Frankreich FrankreichSudafrika Sudafrika Spahpanzer Eland 20 40Ferret Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich Spahpanzer 6BMP 2 Sowjetunion Sowjetunion Schutzenpanzer 37VN2C China Volksrepublik Volksrepublik China Schutzenpanzer 2 BTR 60 Sowjetunion Sowjetunion Mannschaftstransporter 15Buffel Sudafrika Sudafrika Mannschaftstransporter 20OT 64 SKOT Polen PolenTschechoslowakei Tschechoslowakei Mannschaftstransporter 4Bastion Patsas Frankreich Frankreich Mannschaftstransporter APC 19Casspir Sudafrika Sudafrika MRAP 42Hizir Turkei Turkei MRAP 35Mamba Sudafrika Sudafrika MRAP 40Chui Uganda Uganda MRAPRG 33 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten MRAP L 10Cougar Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSudafrika Sudafrika Mehrzweckfahrzeug 15MTU Sowjetunion Sowjetunion BruckenlegepanzerHusky Sudafrika Sudafrika MinenraumpanzerArtillerie Typ Herkunft Kaliber Funktion AnzahlATMOS 2000 Israel Israel 155 mm Panzerartillerie 6M 30 Sowjetunion Sowjetunion 122 mm Haubitze130 mm Haubitze 221G5 Sudafrika Sudafrika 155 mm Haubitze 4M839 Israel Israel 155 mm Haubitze 18Typ 63 China Volksrepublik Volksrepublik China 107 mm RaketenwerferBM 21 Grad Sowjetunion Sowjetunion 122 mm RaketenwerferRM 70 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 122 mm Raketenwerfer 6Spear Israel Israel 120 mm Panzermorser 4 L16 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich 81 mm MorserM43 Sowjetunion Sowjetunion 82 mm MorserSoltam Israel Israel 120 mm Morser 78Flugabwehrwaffen Typ Herkunft Funktion Anzahl9K32 Strela 2 Sowjetunion Sowjetunion MANPADS9K310 Igla 1 Sowjetunion Sowjetunion MANPADSZPU 1ZPU 2ZPU 4 Sowjetunion Sowjetunion MaschinengewehrM 1939 Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrkanone 20LuftstreitkrafteKokarde der Luftstreitkrafte Die Luftstreitkrafte der Republik Uganda haben eine Personalstarke von ungefahr 1 200 Angehorigen und werden vom Generalleutnant Charles Okidi geleitet sein Stellvertreter ist der Generalmajor Geoffrey Tumusiime Katsigazi Ausrustung Eine ugandische Suchoi Su 30MK2Mil Mi 24V der Luftstreitkrafte von Uganda Die Luftstreitkrafte verfugen uber folgende Flugzeug und Hubschraubertypen Spezifikation Herkunft Funktion Version Aktiv AnmerkungKampfflugzeugeSuchoi Su 30 Russland Russland Mehrzweckkampfflugzeug MK2 6Mikojan Gurewitsch MiG 21 Sowjetunion Sowjetunion Abfangjager bisUM 3 1 eingelagertTransportflugzeugeLockheed L 100 Hercules Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Transportflugzeug L 100 30 1Cessna 172 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Transportflugzeug 4Cessna 208 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Transportflugzeug B 2Harbin Y 12 China Volksrepublik Volksrepublik China Transportflugzeug 2Gulfstream G550 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Geschaftsreiseflugzeug 1SchulflugzeugeAero L 39 Albatros Tschechoslowakei Tschechoslowakei Schulflugzeug ZAZO 7Aermacchi SF 260 Italien Italien Schulflugzeug 4HubschrauberMil Mi 24 Sowjetunion Sowjetunion Kampfhubschrauber VP ca 7Mil Mi 28 Sowjetunion Sowjetunion Kampfhubschrauber N lt hrUB 3 Bell 412 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Mehrzweckhubschrauber 2Bell UH 1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Mehrzweckhubschrauber H 5Mil Mi 8 Sowjetunion Sowjetunion MehrzweckhubschrauberTransporthubschrauber Mi 17Mi 171EMi 171A1 6 Luft Luft Raketen R 27 Sowjetunion R 73 Sowjetunion R 77 Sowjetunion Luft Boden Raketen Ch 31P Sowjetunion Andere EinheitenReserve Die UPDF verfugt uber 10 000 Reservisten und die Reserve wird vom Generalleutnant Charles Otema Awany gefuhrt Spezialeinheit Die Spezialeinheit mit Sitz in Entebbe wird vom Brigadegeneral Peter Chandia geleitet sein Stellvertreter ist der Brigadier Felix Busizoori Marine und Marineinfanterie Die UPDF unterhalt obwohl Uganda ein Binnenland ist Marineeinheiten Sie ist mit Schnellbooten am Victoriasee prasent Die ungefahr 400 Soldaten starke Marineinfanterie hat die Funktion SAR Aufgaben auszufuhren nach Katastrophen Hilfe zu leisten und systemrelevante Einrichtungen zu schutzen EinsatzeDie UPDF beteiligt sich mit insgesamt sieben Infanteriebataillonen 5 800 Soldaten an der AMISOM Ausserdem haben die Streitkrafte Ugandas unter der UNSOM und dem United Nations Support Office weitere 628 Soldaten in Somalia stationiert Weitere Missionen der Vereinten Nationen an denen sich die Republik Uganda mit einer Personalstarke von 4 Angehorigen beteiligt sind die UNMISS und die UNISFA Das International Institute for Strategic Studies sieht die Rolle der UPDF fur die Stabilisation des ostlichen Afrikas als sehr bedeutend an WeblinksCommons Streitkrafte Ugandas Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Internetseite der UPDF englisch Offizielle Internetseite der SFC englisch EinzelnachweiseStable Uganda is a Peace Exporter Mwesige Says as Ssempijja Takes Charge of Defence Ministry Soft Power News 29 Juni 2021 abgerufen am 4 Juli 2021 englisch https www mediapart fr journal fil dactualites 220324 ouganda le president museveni nomme son fils la tete de l armee International Institute for Strategic Studies Hrsg The Military Balance 2023 123 Auflage Taylor amp Francis 2023 ISBN 978 1 03 250895 5 S 485 486 The World Factbook Uganda Central Intelligence Agency abgerufen am 18 Juni 2022 SIPRI Military Expenditure Database Stockholm International Peace Research Institute abgerufen am 18 Juni 2022 The History as a UPDF UPDF abgerufen am 4 Juli 2021 englisch Rita M Byrnes Uganda a country study In United States Govt Printing Office Hrsg Library of Congress Country Studies 2 Auflage 1993 ISBN 978 0 8444 0749 4 S 200 210 englisch loc gov PDF abgerufen am 7 Juli 2021 The History as a UPDF UPDF abgerufen am 8 Juli 2021 englisch Lt Gen Kayanja Muhanga speaks out on new appointment In www kfm co ug 7 Oktober 2022 abgerufen am 20 Februar 2023 englisch Sam Waswa Maj Gen Takirwa Named Deputy Land Forces Commander In chimpreports com 7 Dezember 2022 abgerufen am 20 Februar 2023 englisch Uganda People s Defence Force defenceWeb 10 Oktober 2019 abgerufen am 4 Juli 2021 englisch Charles Etukuri Lutaaya ends tour of duty at Airforce hands over to Okidi In www newvision co ug 11 November 2022 abgerufen am 20 Februar 2023 englisch Hattie Wright East African Standby Force Opens Integrated Mission Planning Course in Entebbe ChimpReports 18 Mai 2021 abgerufen am 4 Juli 2021 englisch The World Air Forces 2023 flightglobal com abgerufen am 20 Februar 2023 Risdel Kasasira Vote counting underway in Bombo as UPDF elects MPs Daily Monitor 29 Januar 2021 abgerufen am 4 Juli 2021 englisch Maurice Muhwezi Gen Muhoozi Hands over Command of SFC Reveals Impending plans to Set up Oxygen Plant Red Pepper 4 Juli 2021 abgerufen am 4 Juli 2021 englisch BIOGRAPHY Who are Brig Gen Peter Candia and Brig Gen Felix Busizoori the new commanders of presidential guard unit SFC PML Daily 27 Juni 2021 abgerufen am 5 Juli 2021 englisch UPDF Marines UPDF abgerufen am 5 Juli 2021 englisch Streitkrafte der Staaten Afrikas Liste aller Streitkrafte Agypten1 Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Biafra3 Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Bissau Guinea Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Dem Rep Kongo Rep Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius2 Mosambik Namibia Niger Nigeria Ruanda Sambia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Somaliland3 Sudan Sudafrika Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Westsahara3 Zentralafrikanische Republik 1 Der Sinai wird Asien zugerechnet 2 Keine eigenen Streitkrafte 3 Volkerrechtlich nicht anerkannt bzw umstritten