Susanne Kövari 3 Juli 1941 in Wien ist eine ehemalige österreichische Politikerin SPÖ und Hausfrau Kövari war Abgeordnet
Susanne Kövari

Susanne Kövari (* 3. Juli 1941 in Wien) ist eine ehemalige österreichische Politikerin (SPÖ) und Hausfrau. Kövari war Abgeordnete zum Nationalrat, Mitglied des Bundesrates und Kärntner Landtagspräsidentin.
Kövari besuchte die Pflichtschule und danach die Berufsschule für kaufmännische Berufe in Wien. Zudem bildete sich durch verschiedene Kurse und Seminare weiter. Sie war zehn Jahre lang beruflich aktiv und war danach Hausfrau. Bereits 1955 wurde sie Mitglied der Gewerkschaftsjugend, ab 1970 engagierte sie sich als Gemeinderätin in St. Veit an der Glan. Kövari stieg 1979 zur Stadträtin auf und wurde 1975 Mitglied des Landesschulrates 1975. Zwischen dem 19. September 1986 und dem 16. Dezember 1986 vertrat Kövari die SPÖ kurzfristig im Nationalrat, danach gehörte sie vom 13. Dezember 1988 bis zum 20. April 1989 dem Bundesrat an. Kövari wechselte im Anschluss in den Kärntner Landtag, dem sie zwischen 1989 und 1994 angehörte. Kövari hatte dabei von 1990 bis 1994 das Amt der Ersten Präsidentin des Kärntner Landtages inne.
Weblinks
- Susanne Kövari auf der Website des österreichischen Parlaments
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kövari, Susanne |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Politikerin (SPÖ), Abgeordnete zum Nationalrat, Mitglied des Bundesrates |
GEBURTSDATUM | 3. Juli 1941 |
GEBURTSORT | Wien |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Susanne Kövari, Was ist Susanne Kövari? Was bedeutet Susanne Kövari?
Susanne Kovari 3 Juli 1941 in Wien ist eine ehemalige osterreichische Politikerin SPO und Hausfrau Kovari war Abgeordnete zum Nationalrat Mitglied des Bundesrates und Karntner Landtagsprasidentin Kovari besuchte die Pflichtschule und danach die Berufsschule fur kaufmannische Berufe in Wien Zudem bildete sich durch verschiedene Kurse und Seminare weiter Sie war zehn Jahre lang beruflich aktiv und war danach Hausfrau Bereits 1955 wurde sie Mitglied der Gewerkschaftsjugend ab 1970 engagierte sie sich als Gemeinderatin in St Veit an der Glan Kovari stieg 1979 zur Stadtratin auf und wurde 1975 Mitglied des Landesschulrates 1975 Zwischen dem 19 September 1986 und dem 16 Dezember 1986 vertrat Kovari die SPO kurzfristig im Nationalrat danach gehorte sie vom 13 Dezember 1988 bis zum 20 April 1989 dem Bundesrat an Kovari wechselte im Anschluss in den Karntner Landtag dem sie zwischen 1989 und 1994 angehorte Kovari hatte dabei von 1990 bis 1994 das Amt der Ersten Prasidentin des Karntner Landtages inne WeblinksSusanne Kovari auf der Website des osterreichischen ParlamentsPersonendatenNAME Kovari SusanneKURZBESCHREIBUNG osterreichische Politikerin SPO Abgeordnete zum Nationalrat Mitglied des BundesratesGEBURTSDATUM 3 Juli 1941GEBURTSORT Wien