Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Südwiener Hütte ist eine Schutzhütte des Österreichischen Gebirgsvereins des ÖAV auf 1802 m ü A Höhe Die Hütte in de

Südwiener Hütte

  • Startseite
  • Südwiener Hütte
Südwiener Hütte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Südwiener Hütte ist eine Schutzhütte des Österreichischen Gebirgsvereins des ÖAV auf 1802 m ü. A. Höhe. Die Hütte in den Radstädter Tauern diente bis zu ihrer Schließung 2024 als wichtiger Stützpunkt am Zentralalpenweg, einem österreichischen Weitwanderweg. Sie ist nach der Ortsgruppe Südwien (heute: Südwien-Mürzer-Oberland) benannt, von der die Hütte im Jahr 1927–1928 errichtet worden war.

Südwiener Hütte
(geschlossen)

Die Südwiener Hütte

Lage Auf der Pleißlingalm, nordwestlich unterhalb der Pleißlingkeile; Land Salzburg, Österreich; Talort: 
Gebirgsgruppe Radstädter Tauern
Geographische Lage: 47° 14′ 46″ N, 13° 27′ 57,5″ O47.24611113.4659721802Koordinaten: 47° 14′ 46″ N, 13° 27′ 57,5″ O
Höhenlage 1802 m ü. A.
Besitzer Österreichischer Gebirgsverein des ÖAV
Erbaut 1927
Bautyp Schutzhütte
Beherbergung 25 Betten, 24 Lager, 6 Notlager
Winterraum 6 Lager
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Mit 7. April 2024 sollte der Stützpunkt geschlossen und in weiterer Folge abgerissen und bis 2026 renaturiert werden. Nach einer Intervention des Flachauer Bürgermeisters öffnete die Hütte am 10. Juni für eine weitere Sommersaison bis 30. September 2024. Die Verhandlungen um die Finanzierung eines möglichen Neubaus, die Errichtung einer Kläranlage und die Höhe des Baurechtszinses dauerten 2024 an, trotz intensiver Bemühungen der Alpenvereinssektionen konnte keine Lösung für einen Weiterbetrieb gefunden werden. Somit schloss die Hütte mit Saisonende Ende September 2024 und soll 2026 abgerissen werden.

Aufstiege

  • von der Gnadenbrücke (1266 m) aus, in 1 1/2 Stunden
  • von der Gnadenalm (1336 m) aus, in 1 1/2 Stunden
  • von Obertauern (1664 m) aus über den Hirschwandsteig, in 2 Stunden
  • von Flachau (927 m) aus, in 3 Stunden

Benachbarte Hütten

Die Nachbarhütten der Südwiener Hütte sind:

  • die Franz-Fischer-Hütte (2030 m), in 5 1/2 Stunden
  • das DAV-Haus Obertauern (1735 m), in 2 Stunden

Gipfeltouren

  • , Höhe 2066 m, in 1 Stunde
  • , Höhe 2065 m, in 1 Stunde
  • , Höhe 2418 m, in 2 1/4 Stunden
  • , Höhe 2501 m, in 2 1/2 Stunden
  • , Höhe 2436 m, in 3 Stunden
  • , Höhe 2432 m, in 3 1/2 Stunden
  • , Höhe 2074 m, in 1 Stunde
  • , Höhe 2344 m, in 2 Stunden

Sonstige Tourmöglichkeiten

  • Zentralalpenweg
  • Tauernhöhenweg

Literatur

  • Die Alpenvereinshütten Band 1: Ostalpen. Bergverlag Rother GmbH, München 2005, ISBN 3-7633-8073-6, S. 431.
  • 100 Jahre ÖGV Ortsgruppe Südwien. 80 Jahre Südwiener Hütte. Rückblick auf die Geschichte des Gebirgsvereins „Ortsgruppe Südwien“ und die Südwiener Hütte in den Radstädter Tauern (1802 m). Festschrift anlässlich des Jubiläums. 25. April 2008 (schneealmtouren.info [Memento vom 22. Januar 2017 im Internet Archive; PDF; 560 kB]).

Weblinks

Commons: Südwiener Hütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Hütte beim Österreichischen Alpenverein

Einzelnachweise

  1. Südwiener Hütte droht das Aus. In: Der Standard. 19. April 2024, abgerufen am 20. März 2024 (Artikelanfang frei abrufbar). 
  2. Südwiener Hütte. In: alpenvereinaktiv.com. Abgerufen am 9. August 2024 (österreichisches Deutsch). 
  3. Johannes Brandner: Südwiener-Hütte noch nicht ganz abgeschrieben. In: meinbezirk.at. 19. April 2024, abgerufen am 19. Juni 2024. 
  4. 2026 folgt wohl Abriss: Beliebte Südwiener Schutzhütte muss endgültig schließen, Salzburger Nachrichten 23.09.2024

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südwiener Hütte, Was ist Südwiener Hütte? Was bedeutet Südwiener Hütte?

Die Sudwiener Hutte ist eine Schutzhutte des Osterreichischen Gebirgsvereins des OAV auf 1802 m u A Hohe Die Hutte in den Radstadter Tauern diente bis zu ihrer Schliessung 2024 als wichtiger Stutzpunkt am Zentralalpenweg einem osterreichischen Weitwanderweg Sie ist nach der Ortsgruppe Sudwien heute Sudwien Murzer Oberland benannt von der die Hutte im Jahr 1927 1928 errichtet worden war Sudwiener Hutte geschlossen Die Sudwiener Hutte Die Sudwiener HutteLage Auf der Pleisslingalm nordwestlich unterhalb der Pleisslingkeile Land Salzburg Osterreich Talort Gebirgsgruppe Radstadter TauernGeographische Lage 47 14 46 N 13 27 57 5 O 47 246111 13 465972 1802 Koordinaten 47 14 46 N 13 27 57 5 OHohenlage 1802 m u A Sudwiener Hutte Land Salzburg Besitzer Osterreichischer Gebirgsverein des OAVErbaut 1927Bautyp SchutzhutteBeherbergung 25 Betten 24 Lager 6 NotlagerWinterraum 6 LagerHuttenverzeichnis OAV DAV Mit 7 April 2024 sollte der Stutzpunkt geschlossen und in weiterer Folge abgerissen und bis 2026 renaturiert werden Nach einer Intervention des Flachauer Burgermeisters offnete die Hutte am 10 Juni fur eine weitere Sommersaison bis 30 September 2024 Die Verhandlungen um die Finanzierung eines moglichen Neubaus die Errichtung einer Klaranlage und die Hohe des Baurechtszinses dauerten 2024 an trotz intensiver Bemuhungen der Alpenvereinssektionen konnte keine Losung fur einen Weiterbetrieb gefunden werden Somit schloss die Hutte mit Saisonende Ende September 2024 und soll 2026 abgerissen werden Aufstiegevon der Gnadenbrucke 1266 m aus in 1 1 2 Stunden von der Gnadenalm 1336 m aus in 1 1 2 Stunden von Obertauern 1664 m aus uber den Hirschwandsteig in 2 Stunden von Flachau 927 m aus in 3 StundenBenachbarte HuttenDie Nachbarhutten der Sudwiener Hutte sind die Franz Fischer Hutte 2030 m in 5 1 2 Stunden das DAV Haus Obertauern 1735 m in 2 StundenGipfeltouren Hohe 2066 m in 1 Stunde Hohe 2065 m in 1 Stunde Hohe 2418 m in 2 1 4 Stunden Hohe 2501 m in 2 1 2 Stunden Hohe 2436 m in 3 Stunden Hohe 2432 m in 3 1 2 Stunden Hohe 2074 m in 1 Stunde Hohe 2344 m in 2 StundenSonstige TourmoglichkeitenZentralalpenweg TauernhohenwegLiteraturDie Alpenvereinshutten Band 1 Ostalpen Bergverlag Rother GmbH Munchen 2005 ISBN 3 7633 8073 6 S 431 100 Jahre OGV Ortsgruppe Sudwien 80 Jahre Sudwiener Hutte Ruckblick auf die Geschichte des Gebirgsvereins Ortsgruppe Sudwien und die Sudwiener Hutte in den Radstadter Tauern 1802 m Festschrift anlasslich des Jubilaums 25 April 2008 schneealmtouren info Memento vom 22 Januar 2017 im Internet Archive PDF 560 kB WeblinksCommons Sudwiener Hutte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Hutte beim Osterreichischen AlpenvereinEinzelnachweiseSudwiener Hutte droht das Aus In Der Standard 19 April 2024 abgerufen am 20 Marz 2024 Artikelanfang frei abrufbar Sudwiener Hutte In alpenvereinaktiv com Abgerufen am 9 August 2024 osterreichisches Deutsch Johannes Brandner Sudwiener Hutte noch nicht ganz abgeschrieben In meinbezirk at 19 April 2024 abgerufen am 19 Juni 2024 2026 folgt wohl Abriss Beliebte Sudwiener Schutzhutte muss endgultig schliessen Salzburger Nachrichten 23 09 2024

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Edwin Hügel

  • Juli 20, 2025

    Emil Döblin

  • Juli 20, 2025

    Dänische Eishockeynationalmannschaft

  • Juli 20, 2025

    Dä Blötschkopp

  • Juli 20, 2025

    Dürener Badesee

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.