Das Polizeipräsidium Mittelhessen ist eines von sieben Flächenpräsidien der hessischen Polizei Betreut werden die drei m
Polizeipräsidium Mittelhessen

Das Polizeipräsidium Mittelhessen ist eines von sieben Flächenpräsidien der hessischen Polizei. Betreut werden die drei mittelhessischen Landkreise Gießen, Lahn-Dill und Marburg-Biedenkopf des Regierungsbezirks Gießen sowie der Wetteraukreis des Regierungsbezirks Darmstadt. Derzeitiger Polizeipräsident ist .
Aufbau
Das Polizeipräsidium Mittelhessen besteht aus sechs Direktionen. Vier Polizeidirektionen entsprechen den vier Landkreisen Gießen, Lahn-Dill, Wetterau und Marburg-Biedenkopf. Hinzu kommen die Direktion Verkehrssicherheit/Sonderdienste (mit der Polizeiautobahnstation Butzbach, vier Regionalen Verkehrsdiensten in den Landkreisen und der Wachpolizei) und die Kriminaldirektion Mittelhessen (mit einer Zentralen Kriminalinspektion für gesamt Mittelhessen und einer Regionalen Kriminalinspektion für den Landkreis Gießen).
Polizeidirektion Gießen
Zur Polizeidirektion Gießen gehören die drei Polizeistationen Gießen-Nord, Gießen-Süd, Grünberg und die Ermittlungsgruppe Gießen.
Zur Polizeistation Gießen-Nord gehören folgende Städte und Gemeinden: Lollar, Staufenberg, Biebertal, Wettenberg, Buseck und Gießen, zur Polizeistation Gießen-Süd Heuchelheim an der Lahn, Fernwald, Linden, Pohlheim, Langgöns und ebenfalls Gießen. Die Polizeistation Grünberg betreut Allendorf (Lumda), Rabenau (Hessen), Reiskirchen, Grünberg (Hessen), Laubach, Lich und Hungen.
Polizeidirektion Lahn-Dill
Zur Polizeidirektion Lahn-Dill gehören drei Polizeistationen sowie die Regionale Kriminalinspektion Lahn-Dill. Für Wetzlar, Lahnau, Solms, Hüttenberg, Braunfels, Schöffengrund, Waldsolms, Aßlar und Leun ist die Polizeistation Wetzlar zuständig. Die Polizeistation Herborn mit dem Polizeiposten Ehringshausen betreut Herborn, Mittenaar, Sinn, Driedorf, Greifenstein, Ehringshausen, Hohenahr und Bischoffen. Der Polizeistation Dillenburg ist der Polizeiposten Haiger angeschlossen. Diese betreuen Dillenburg, Dietzhölztal, Eschenburg, Haiger, Siegbach und Breitscheid.
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Die Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf besteht aus drei Polizeistationen sowie der Regionalen Kriminalinspektion Marburg.
Die Polizeistation Biedenkopf (Biedenkopf, Dautphetal, Breidenbach, Steffenberg) ist für die Gemeinden im Westen des Landkreises verantwortlich, wobei der Station der Gladenbach (Gladenbach, Bad Endbach, Angelburg) zugeordnet ist. Für die Städte und Gemeinden Marburg, Wetter, Ebsdorfergrund, Cölbe, Weimar (Lahn), Lahntal, Lohra, Fronhausen und Münchhausen ist die Polizeistation Marburg mit ihren Polizeiposten Marburg-Rathaus, Wetter und Cölbe zuständig. Im Osten des Kreises ist die Polizeistation Stadtallendorf für die Städte und Gemeinden Stadtallendorf, Kirchhain, Amöneburg, Neustadt, Rauschenberg und Wohratal verantwortlich. Zugeordnet ist ihr der Polizeiposten Kirchhain.
Polizeidirektion Wetterau
Die vier Polizeistationen Friedberg (mit Polizeiposten in Bad Nauheim), Büdingen (mit Polizeiposten Nidda), Bad Vilbel und Butzbach, sowie die Regionale Kriminalinspektion gehören zur Polizeidirektion Wetterau.
Für Friedberg, Bad Nauheim, Wölfersheim, Reichelsheim, Rosbach v. d. Höhe, Florstadt, Niddatal, Echzell und Wöllstadt ist die Polizeistation Friedberg zuständig. Die Polizeistation Büdingen versorgt die Städte und Gemeinden Büdingen, Nidda, Gedern, Hirzenhain, Ranstadt, Ortenberg, Kefenrod, Glauburg, Altenstadt und Limeshain. Die Polizeistation Bad Vilbel betreut die Städte Bad Vilbel und Karben, während die Polizeistation Butzbach für Butzbach, Rockenberg, Ober-Mörlen und Münzenberg zuständig ist.
Weblinks
- Polizeipräsidium Mittelhessen
- Polizeidirektion Gießen
- Polizeidirektion Lahn-Dill
- Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
- Polizeidirektion Wetterau
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Polizeipräsidium Mittelhessen, Was ist Polizeipräsidium Mittelhessen? Was bedeutet Polizeipräsidium Mittelhessen?
Das Polizeiprasidium Mittelhessen ist eines von sieben Flachenprasidien der hessischen Polizei Betreut werden die drei mittelhessischen Landkreise Giessen Lahn Dill und Marburg Biedenkopf des Regierungsbezirks Giessen sowie der Wetteraukreis des Regierungsbezirks Darmstadt Derzeitiger Polizeiprasident ist Direktionen betreute Landkreise des Polizeiprasidiums MittelhessenAufbauDas Polizeiprasidium Mittelhessen besteht aus sechs Direktionen Vier Polizeidirektionen entsprechen den vier Landkreisen Giessen Lahn Dill Wetterau und Marburg Biedenkopf Hinzu kommen die Direktion Verkehrssicherheit Sonderdienste mit der Polizeiautobahnstation Butzbach vier Regionalen Verkehrsdiensten in den Landkreisen und der Wachpolizei und die Kriminaldirektion Mittelhessen mit einer Zentralen Kriminalinspektion fur gesamt Mittelhessen und einer Regionalen Kriminalinspektion fur den Landkreis Giessen Polizeidirektion Giessen Teile des Polizeiprasidiums Mittelhessen sind in der ehemaligen Gail schen Zigarrenfabrik in Giessen untergebracht Zur Polizeidirektion Giessen gehoren die drei Polizeistationen Giessen Nord Giessen Sud Grunberg und die Ermittlungsgruppe Giessen Zur Polizeistation Giessen Nord gehoren folgende Stadte und Gemeinden Lollar Staufenberg Biebertal Wettenberg Buseck und Giessen zur Polizeistation Giessen Sud Heuchelheim an der Lahn Fernwald Linden Pohlheim Langgons und ebenfalls Giessen Die Polizeistation Grunberg betreut Allendorf Lumda Rabenau Hessen Reiskirchen Grunberg Hessen Laubach Lich und Hungen Polizeidirektion Lahn Dill Polizeistation in Dillenburg Zur Polizeidirektion Lahn Dill gehoren drei Polizeistationen sowie die Regionale Kriminalinspektion Lahn Dill Fur Wetzlar Lahnau Solms Huttenberg Braunfels Schoffengrund Waldsolms Asslar und Leun ist die Polizeistation Wetzlar zustandig Die Polizeistation Herborn mit dem Polizeiposten Ehringshausen betreut Herborn Mittenaar Sinn Driedorf Greifenstein Ehringshausen Hohenahr und Bischoffen Der Polizeistation Dillenburg ist der Polizeiposten Haiger angeschlossen Diese betreuen Dillenburg Dietzholztal Eschenburg Haiger Siegbach und Breitscheid Polizeidirektion Marburg Biedenkopf Die Polizeidirektion Marburg Biedenkopf besteht aus drei Polizeistationen sowie der Regionalen Kriminalinspektion Marburg Die Polizeistation Biedenkopf Biedenkopf Dautphetal Breidenbach Steffenberg ist fur die Gemeinden im Westen des Landkreises verantwortlich wobei der Station der Gladenbach Gladenbach Bad Endbach Angelburg zugeordnet ist Fur die Stadte und Gemeinden Marburg Wetter Ebsdorfergrund Colbe Weimar Lahn Lahntal Lohra Fronhausen und Munchhausen ist die Polizeistation Marburg mit ihren Polizeiposten Marburg Rathaus Wetter und Colbe zustandig Im Osten des Kreises ist die Polizeistation Stadtallendorf fur die Stadte und Gemeinden Stadtallendorf Kirchhain Amoneburg Neustadt Rauschenberg und Wohratal verantwortlich Zugeordnet ist ihr der Polizeiposten Kirchhain Polizeidirektion Wetterau Die vier Polizeistationen Friedberg mit Polizeiposten in Bad Nauheim Budingen mit Polizeiposten Nidda Bad Vilbel und Butzbach sowie die Regionale Kriminalinspektion gehoren zur Polizeidirektion Wetterau Fur Friedberg Bad Nauheim Wolfersheim Reichelsheim Rosbach v d Hohe Florstadt Niddatal Echzell und Wollstadt ist die Polizeistation Friedberg zustandig Die Polizeistation Budingen versorgt die Stadte und Gemeinden Budingen Nidda Gedern Hirzenhain Ranstadt Ortenberg Kefenrod Glauburg Altenstadt und Limeshain Die Polizeistation Bad Vilbel betreut die Stadte Bad Vilbel und Karben wahrend die Polizeistation Butzbach fur Butzbach Rockenberg Ober Morlen und Munzenberg zustandig ist WeblinksPolizeiprasidium Mittelhessen Polizeidirektion Giessen Polizeidirektion Lahn Dill Polizeidirektion Marburg Biedenkopf Polizeidirektion WetterauDienststellen der Polizei Hessen Polizeibehorden Hessisches Polizeiprasidium Einsatz Hessisches Landeskriminalamt Landespolizeiprasidium Polizeiprasidium Frankfurt am Main Polizeiprasidium Mittelhessen Polizeiprasidium Nordhessen Polizeiprasidium Osthessen Polizeiprasidium Sudhessen Polizeiprasidium Sudosthessen Polizeiprasidium Westhessen Hessisches Polizeiprasidium fur Technik Polizeieinrichtungen Polizeiakademie Hessen Sonstiges Hessische Hochschule fur Polizei und Verwaltung keine Polizeidienststelle jedoch fur das Studium verantwortlich