Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der polnische Fußballpokal polnisch Puchar Polski ist der jährlich stattfindende nationale Fußball Pokalwettbewerb für M

Polnischer Fußballpokal

  • Startseite
  • Polnischer Fußballpokal
Polnischer Fußballpokal
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der polnische Fußballpokal (polnisch Puchar Polski) ist der jährlich stattfindende nationale Fußball-Pokalwettbewerb für Männerfußball-Vereinsmannschaften in Polen. Es ist der zweitwichtigste polnische Fußballtitel nach der Meisterschaft in der Ekstraklasa, der höchsten polnischen Spielklasse, und wird vom polnischen Fußballverband PZPN organisiert. Das Turnier findet nach einem frühen Vorspiel 1925/26 seit 1950/51 regelmäßig statt.

Puchar Polski
Voller Name Polnischer Fußballpokal
Abkürzung Pokal
Verband PZPN
Erstaustragung 1926
Mannschaften 70
Spielmodus K.-o.-System
Titelträger Legia Warschau (2025)
Rekordsieger Legia Warschau (21 Siege)
Rekordspieler Jakub Rzeźniczak (43)
Tomasz Jodłowiec (43)
Rekordtorschütze Piotr Reiss (16)
Aktuelle Saison 2024/25
Website pzpn.pl
Qualifikation für UEFA Europa League
Polnischer Fußball-Supercup

Modus

Jede Fußballmannschaft, die im polnischen Ligasystem spielt, hat Anspruch darauf, an dem Turnier teilzunehmen. Die Teams der niedrigeren Spielklassen müssen sich in regionalen Qualifikationsrunden für die Teilnahme qualifizieren. Diese Mannschaften spielen zusammen mit den Erst- und Zweitligisten in der Hauptrunde.

Jede Runde wird durch ein einziges Spiel im K.-o.-System gespielt, wobei die niederklassigere Mannschaft das Heimrecht besitzt. Das Finale wurde zwischen 2000 und 2006 sowie 2013 durch ein Hin- und Rückspiel entschieden. Seit 2014 ist das Warschauer PGE Narodowy Austragungsort des Endspiels. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde das Finale 2020 in der Arena Lublin mit nur 3.500 Zuschauern ausgetragen.

Die Endspiele im Überblick

Saison Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist
1926 Krakau Wisła Krakau 2:1 Sparta Lwów
1927 bis 1950 kein Wettbewerb ausgetragen.
1950/51 Warschau Ruch Chorzów 2:0 Wisła Krakau
1951/52 Warschau Polonia Warschau 1:0 Legia Warschau II
1952/53 kein Wettbewerb ausgetragen.
1953/54 Warschau, Breslau Gwardia Warschau 0:0 n. V. / 3:1 (WS) Wisła Krakau
1954/55 Warschau Legia Warschau 5:0 Lechia Gdańsk
1955/56 Warschau Legia Warschau 3:0 Górnik Zabrze
1956/57 Łódź Łódzki KS 2:1 Górnik Zabrze
1957 bis 1961 kein Wettbewerb ausgetragen.
1961/62 Chorzów Zagłębie Sosnowiec 2:1 Górnik Zabrze
1962/63 Chorzów Zagłębie Sosnowiec 2:0 Ruch Chorzów
1963/64 Warschau Legia Warschau 2:1 n. V. Polonia Bytom
1964/65 Zielona Góra Górnik Zabrze 4:0 Czarni Żagań
1965/66 Posen Legia Warschau 2:1 n. V. Górnik Zabrze
1966/67 Kielce Wisła Krakau 2:0 n. V. Raków Częstochowa
1967/68 Chorzów Górnik Zabrze 3:0 Ruch Chorzów
1968/69 Łódź Górnik Zabrze 2:0 Legia Warschau
1969/70 Chorzów Górnik Zabrze 3:1 Ruch Chorzów
1970/71 Chorzów Górnik Zabrze 3:1 Zagłębie Sosnowiec
1971/72 Łódź Górnik Zabrze 5:2 Legia Warschau
1972/73 Posen Legia Warschau 0:0 n. V.; 4:2 i. E. Polonia Bytom
1973/74 Warschau Ruch Chorzów 2:0 Gwardia Warschau
1974/75 Krakau Stal Rzeszów 0:0 n. V.; 3:2 i. E. ROW Rybnik II
1975/76 Warschau Śląsk Wrocław 2:0 FKS Stal Mielec
1976/77 Chorzów Zagłębie Sosnowiec 1:0 Polonia Bytom
1977/78 Chorzów Zagłębie Sosnowiec 2:0 Piast Gliwice
1978/79 Lublin Arka Gdynia 2:1 Wisła Krakau
1979/80 Częstochowa Legia Warschau 5:0 Lech Posen
1980/81 Kalisz Legia Warschau 1:0 n. V. Pogoń Stettin
1981/82 Breslau Lech Posen 1:0 Pogoń Stettin
1982/83 Piotrków Trybunalski Lechia Gdańsk 2:1 Piast Gliwice
1983/84 Warschau Lech Posen 3:0 Wisła Krakau
1984/85 Warschau Widzew Łódź 0:0 n. V.; 3:1 i. E. GKS Katowice
1985/86 Chorzów GKS Katowice 4:1 Górnik Zabrze
1986/87 Opole Śląsk Wrocław 0:0 n. V.; 4:3 i. E. GKS Katowice
1987/88 Łódź Lech Posen 1:1 n. V.; 3:2 i. E. Legia Warschau
1988/89 Olsztyn Legia Warschau 5:2 Jagiellonia Białystok
1989/90 Łódź Legia Warschau 2:0 GKS Katowice
1990/91 Piotrków Trybunalski GKS Katowice 1:0 Legia Warschau
1991/92 Warschau Miedź Legnica 1:1 n. V.; 4:3 i. E. Górnik Zabrze
1992/93 Chorzów GKS Katowice 1:1 n. V.; 5:4 i. E. Ruch Chorzów II
1993/94 Warschau Legia Warschau 2:0 ŁKS Łódź
1994/95 Warschau Legia Warschau 2:0 GKS Katowice
1995/96 Warschau Ruch Chorzów 1:0 GKS Bełchatów
1996/97 Łódź Legia Warschau 2:0 GKS Katowice
1997/98 Posen Amica Wronki 5:3 n. V. Aluminium Konin
1998/99 Posen Amica Wronki 1:0 GKS Bełchatów
1999/00 Krakau, Wronki Amica Wronki 2:2; 3:0 Wisła Krakau
2000/01 Zabrze, Warschau Polonia Warschau 2:1; 2:2 Górnik Zabrze
2001/02 Wronki, Krakau Wisła Krakau 4:2; 4:0 Amica Wronki
2002/03 Krakau, Płock Wisła Krakau 0:1; 3:0 Wisła Płock
2003/04 Posen, Warschau Lech Posen 2:0; 0:1 Legia Warschau
2004/05 Grodzisk Wielkopolski, Lubin Dyskobolia Grodzisk 2:0; 0:1 Zagłębie Lubin
2005/06 Lubin, Płock Wisła Płock 3:2; 3:1 Zagłębie Lubin
2006/07 Bełchatów Dyskobolia Grodzisk 2:0 Korona Kielce
2007/08 Bełchatów Legia Warschau 0:0 n. V.; 4:3 i. E. Wisła Krakau
2008/09 Chorzów Lech Posen 1:0 Ruch Chorzów
2009/10 Bydgoszcz Jagiellonia Białystok 1:0 Pogoń Stettin
2010/11 Bydgoszcz Legia Warschau 1:1 n. V.; 5:4 i. E. Lech Posen
2011/12 Kielce Legia Warschau 3:0 Ruch Chorzów
2012/13 Wrocław, Warschau Legia Warschau 2:0; 0:1 Śląsk Wrocław
2013/14 Warschau Zawisza Bydgoszcz 0:0 n. V.; 6:5 i. E. Zagłębie Lubin
2014/15 Warschau Legia Warschau 2:1 Lech Posen
2015/16 Warschau Legia Warschau 1:0 Lech Posen
2016/17 Warschau Arka Gdynia 2:1 n. V. Lech Posen
2017/18 Warschau Legia Warschau 2:1 Arka Gdynia
2018/19 Warschau Lechia Gdańsk 1:0 Jagiellonia Białystok
2019/20 Lublin KS Cracovia 3:2 n. V. Lechia Gdańsk
2020/21 Lublin Raków Częstochowa 2:1 Arka Gdynia
2021/22 Warschau Raków Częstochowa 3:1 Lech Posen
2022/23 Warschau Legia Warschau 0:0 n. V.; 6:5 i. E. Raków Częstochowa
2023/24 Warschau Wisła Krakau 2:1 n. V. Pogoń Stettin
2024/25 Warschau Legia Warschau 4:3 Pogoń Stettin

Rangliste der Sieger und Finalisten

Verein Siege Jahr(e) FT
Legia Warschau 21 1955, 1956, 1964, 1966, 1973, 1980, 1981, 1989, 1990, 1994, 1995, 1997, 2008, 2011, 2012, 2013, 2015, 2016, 2018, 2023, 2025 6
Górnik Zabrze 6 1965, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972 7
Wisła Krakau 5 1926, 1967, 2002, 2003, 2024 6
Lech Posen 5 1982, 1984, 1988, 2004, 2009 6
Zagłębie Sosnowiec 4 1962, 1963, 1977, 1978 1
Ruch Chorzów 3 1951, 1974, 1996 6
GKS Katowice 3 1986, 1991, 1993 5
Amica Wronki 3 1998, 1999, 2000 1
Raków Częstochowa 2 2021, 2022 2
Lechia Gdańsk 2 1983, 2019 2
Śląsk Wrocław 2 1976, 1987 1
Polonia Warschau 2 1952, 2001 –
Arka Gdynia 2 1979, 2017 2
Dyskobolia Grodzisk 2 2005, 2007 –
Jagiellonia Białystok 1 2010 2
Wisła Płock 1 2006 1
Gwardia Warschau 1 1954 1
ŁKS Łódź 1 1957 1
Miedź Legnica 1 1992 –
Stal Rzeszów 1 1975 –
Widzew Łódź 1 1985 –
Zawisza Bydgoszcz 1 2014 –
KS Cracovia 1 2020 –
Pogoń Stettin – 5
Polonia Bytom – 3
Zagłębie Lubin – 3
GKS Bełchatów – 2
Piast Gliwice – 2
Czarni Żagań – 1
FKS Stal Mielec – 1
Korona Kielce – 1
Aluminium Konin – 1
ROW Rybnik – 1
Sparta Lwów – 1

Siehe auch

  • Fußball in Polen

Weblinks

  • 90minut.pl: Liste der Pokalendspiele (polnisch)
Spielzeiten des polnischen Fußballpokals

 | 1927–1950 |  |  | 1952/53 |  |  |  |  | 1957–1961 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25

Nationale Pokalwettbewerbe der Verbände der UEFA

Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Zypern

Nicht-UEFA-Mitglieder: Monaco | Nordzypern | Vatikan

Ehemalige: DDR | Jugoslawien / BR Jugoslawien / Serbien & Montenegro | Sowjetunion | Tschechoslowakei

Normdaten (Veranstaltung): GND: 4226589-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 23:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Polnischer Fußballpokal, Was ist Polnischer Fußballpokal? Was bedeutet Polnischer Fußballpokal?

Der polnische Fussballpokal polnisch Puchar Polski ist der jahrlich stattfindende nationale Fussball Pokalwettbewerb fur Mannerfussball Vereinsmannschaften in Polen Es ist der zweitwichtigste polnische Fussballtitel nach der Meisterschaft in der Ekstraklasa der hochsten polnischen Spielklasse und wird vom polnischen Fussballverband PZPN organisiert Das Turnier findet nach einem fruhen Vorspiel 1925 26 seit 1950 51 regelmassig statt Puchar PolskiLogoVoller Name Polnischer FussballpokalAbkurzung PokalVerband PZPNErstaustragung 1926Mannschaften 70Spielmodus K o SystemTiteltrager Legia Warschau 2025 Rekordsieger Legia Warschau 21 Siege Rekordspieler Jakub Rzezniczak 43 Tomasz Jodlowiec 43 Rekordtorschutze Piotr Reiss 16 Aktuelle Saison 2024 25Website pzpn plQualifikation fur UEFA Europa League Polnischer Fussball SupercupModusDie Pokaltrophae beim Endspiel 2014 Jede Fussballmannschaft die im polnischen Ligasystem spielt hat Anspruch darauf an dem Turnier teilzunehmen Die Teams der niedrigeren Spielklassen mussen sich in regionalen Qualifikationsrunden fur die Teilnahme qualifizieren Diese Mannschaften spielen zusammen mit den Erst und Zweitligisten in der Hauptrunde Jede Runde wird durch ein einziges Spiel im K o System gespielt wobei die niederklassigere Mannschaft das Heimrecht besitzt Das Finale wurde zwischen 2000 und 2006 sowie 2013 durch ein Hin und Ruckspiel entschieden Seit 2014 ist das Warschauer PGE Narodowy Austragungsort des Endspiels Aufgrund der COVID 19 Pandemie wurde das Finale 2020 in der Arena Lublin mit nur 3 500 Zuschauern ausgetragen Die Endspiele im UberblickSaison Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist1926 Krakau Wisla Krakau 2 1 Sparta Lwow1927 bis 1950 kein Wettbewerb ausgetragen 1950 51 Warschau Ruch Chorzow 2 0 Wisla Krakau1951 52 Warschau Polonia Warschau 1 0 Legia Warschau II1952 53 kein Wettbewerb ausgetragen 1953 54 Warschau Breslau Gwardia Warschau 0 0 n V 3 1 WS Wisla Krakau1954 55 Warschau Legia Warschau 5 0 Lechia Gdansk1955 56 Warschau Legia Warschau 3 0 Gornik Zabrze1956 57 Lodz Lodzki KS 2 1 Gornik Zabrze1957 bis 1961 kein Wettbewerb ausgetragen 1961 62 Chorzow Zaglebie Sosnowiec 2 1 Gornik Zabrze1962 63 Chorzow Zaglebie Sosnowiec 2 0 Ruch Chorzow1963 64 Warschau Legia Warschau 2 1 n V Polonia Bytom1964 65 Zielona Gora Gornik Zabrze 4 0 Czarni Zagan1965 66 Posen Legia Warschau 2 1 n V Gornik Zabrze1966 67 Kielce Wisla Krakau 2 0 n V Rakow Czestochowa1967 68 Chorzow Gornik Zabrze 3 0 Ruch Chorzow1968 69 Lodz Gornik Zabrze 2 0 Legia Warschau1969 70 Chorzow Gornik Zabrze 3 1 Ruch Chorzow1970 71 Chorzow Gornik Zabrze 3 1 Zaglebie Sosnowiec1971 72 Lodz Gornik Zabrze 5 2 Legia Warschau1972 73 Posen Legia Warschau 0 0 n V 4 2 i E Polonia Bytom1973 74 Warschau Ruch Chorzow 2 0 Gwardia Warschau1974 75 Krakau Stal Rzeszow 0 0 n V 3 2 i E ROW Rybnik II1975 76 Warschau Slask Wroclaw 2 0 FKS Stal Mielec1976 77 Chorzow Zaglebie Sosnowiec 1 0 Polonia Bytom1977 78 Chorzow Zaglebie Sosnowiec 2 0 Piast Gliwice1978 79 Lublin Arka Gdynia 2 1 Wisla Krakau1979 80 Czestochowa Legia Warschau 5 0 Lech Posen1980 81 Kalisz Legia Warschau 1 0 n V Pogon Stettin1981 82 Breslau Lech Posen 1 0 Pogon Stettin1982 83 Piotrkow Trybunalski Lechia Gdansk 2 1 Piast Gliwice1983 84 Warschau Lech Posen 3 0 Wisla Krakau1984 85 Warschau Widzew Lodz 0 0 n V 3 1 i E GKS Katowice1985 86 Chorzow GKS Katowice 4 1 Gornik Zabrze1986 87 Opole Slask Wroclaw 0 0 n V 4 3 i E GKS Katowice1987 88 Lodz Lech Posen 1 1 n V 3 2 i E Legia Warschau1988 89 Olsztyn Legia Warschau 5 2 Jagiellonia Bialystok1989 90 Lodz Legia Warschau 2 0 GKS Katowice1990 91 Piotrkow Trybunalski GKS Katowice 1 0 Legia Warschau1991 92 Warschau Miedz Legnica 1 1 n V 4 3 i E Gornik Zabrze1992 93 Chorzow GKS Katowice 1 1 n V 5 4 i E Ruch Chorzow II1993 94 Warschau Legia Warschau 2 0 LKS Lodz1994 95 Warschau Legia Warschau 2 0 GKS Katowice1995 96 Warschau Ruch Chorzow 1 0 GKS Belchatow1996 97 Lodz Legia Warschau 2 0 GKS Katowice1997 98 Posen Amica Wronki 5 3 n V Aluminium Konin1998 99 Posen Amica Wronki 1 0 GKS Belchatow1999 00 Krakau Wronki Amica Wronki 2 2 3 0 Wisla Krakau2000 01 Zabrze Warschau Polonia Warschau 2 1 2 2 Gornik Zabrze2001 02 Wronki Krakau Wisla Krakau 4 2 4 0 Amica Wronki2002 03 Krakau Plock Wisla Krakau 0 1 3 0 Wisla Plock2003 04 Posen Warschau Lech Posen 2 0 0 1 Legia Warschau2004 05 Grodzisk Wielkopolski Lubin Dyskobolia Grodzisk 2 0 0 1 Zaglebie Lubin2005 06 Lubin Plock Wisla Plock 3 2 3 1 Zaglebie Lubin2006 07 Belchatow Dyskobolia Grodzisk 2 0 Korona Kielce2007 08 Belchatow Legia Warschau 0 0 n V 4 3 i E Wisla Krakau2008 09 Chorzow Lech Posen 1 0 Ruch Chorzow2009 10 Bydgoszcz Jagiellonia Bialystok 1 0 Pogon Stettin2010 11 Bydgoszcz Legia Warschau 1 1 n V 5 4 i E Lech Posen2011 12 Kielce Legia Warschau 3 0 Ruch Chorzow2012 13 Wroclaw Warschau Legia Warschau 2 0 0 1 Slask Wroclaw2013 14 Warschau Zawisza Bydgoszcz 0 0 n V 6 5 i E Zaglebie Lubin2014 15 Warschau Legia Warschau 2 1 Lech Posen2015 16 Warschau Legia Warschau 1 0 Lech Posen2016 17 Warschau Arka Gdynia 2 1 n V Lech Posen2017 18 Warschau Legia Warschau 2 1 Arka Gdynia2018 19 Warschau Lechia Gdansk 1 0 Jagiellonia Bialystok2019 20 Lublin KS Cracovia 3 2 n V Lechia Gdansk2020 21 Lublin Rakow Czestochowa 2 1 Arka Gdynia2021 22 Warschau Rakow Czestochowa 3 1 Lech Posen2022 23 Warschau Legia Warschau 0 0 n V 6 5 i E Rakow Czestochowa2023 24 Warschau Wisla Krakau 2 1 n V Pogon Stettin2024 25 Warschau Legia Warschau 4 3 Pogon StettinRangliste der Sieger und Finalisten Verein Siege Jahr e FTLegia Warschau 21 1955 1956 1964 1966 1973 1980 1981 1989 1990 1994 1995 1997 2008 2011 2012 2013 2015 2016 2018 2023 2025 6Gornik Zabrze 6 1965 1968 1969 1970 1971 1972 7Wisla Krakau 5 1926 1967 2002 2003 2024 6Lech Posen 5 1982 1984 1988 2004 2009 6Zaglebie Sosnowiec 4 1962 1963 1977 1978 1Ruch Chorzow 3 1951 1974 1996 6GKS Katowice 3 1986 1991 1993 5Amica Wronki 3 1998 1999 2000 1Rakow Czestochowa 2 2021 2022 2Lechia Gdansk 2 1983 2019 2Slask Wroclaw 2 1976 1987 1Polonia Warschau 2 1952 2001 Arka Gdynia 2 1979 2017 2Dyskobolia Grodzisk 2 2005 2007 Jagiellonia Bialystok 1 2010 2Wisla Plock 1 2006 1Gwardia Warschau 1 1954 1LKS Lodz 1 1957 1Miedz Legnica 1 1992 Stal Rzeszow 1 1975 Widzew Lodz 1 1985 Zawisza Bydgoszcz 1 2014 KS Cracovia 1 2020 Pogon Stettin 5Polonia Bytom 3Zaglebie Lubin 3GKS Belchatow 2Piast Gliwice 2Czarni Zagan 1FKS Stal Mielec 1Korona Kielce 1Aluminium Konin 1ROW Rybnik 1Sparta Lwow 1Siehe auchFussball in PolenWeblinks90minut pl Liste der Pokalendspiele polnisch Spielzeiten des polnischen Fussballpokals 1927 1950 1952 53 1957 1961 1983 84 1984 85 1985 86 1986 87 1987 88 1988 89 1989 90 1990 91 1991 92 1992 93 1993 94 1994 95 1995 96 1996 97 1997 98 1998 99 1999 2000 2000 01 2001 02 2002 03 2003 04 2004 05 2005 06 2006 07 2007 08 2008 09 2009 10 2010 11 2011 12 2012 13 2013 14 2014 15 2015 16 2016 17 2017 18 2018 19 2019 20 2020 21 2021 22 2022 23 2023 24 2024 25Nationale Pokalwettbewerbe der Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern Nicht UEFA Mitglieder Monaco Nordzypern Vatikan Ehemalige DDR Jugoslawien BR Jugoslawien Serbien amp Montenegro Sowjetunion Tschechoslowakei Normdaten Veranstaltung GND 4226589 7 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Straßenbahnhof Mickten

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahn Łódź

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahn Zagreb

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahn Ybbs

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahn Woltersdorf

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.