Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Peeter Vähi 18 Mai 1955 in Tartu Estland ist ein estnischer Komponist Peeter VähiLebenWährend seiner Studienzeit interes

Peeter Vähi

  • Startseite
  • Peeter Vähi
Peeter Vähi
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Peeter Vähi (* 18. Mai 1955 in Tartu, Estland) ist ein estnischer Komponist.

Leben

Während seiner Studienzeit interessierte er sich sowohl für die Musik des Barock als auch für elektronische und orientalische Musik. Sein Studium an der Estnischen Musikakademie (Schwerpunkt Komposition) in Tallinn schloss er 1980 ab.

Seit dem Studienabschluss hat Peeter Vähi Musikprogramme für Radio Estonia geschrieben und freiberuflich Schallplatten produziert; er war außerdem Musikproduzent am estnischen staatlichen Konzertinstitut Eesti Kontsert und künstlerischer Direktor mehrerer internationaler Musikfestspiele: des Festspiels der orientalischen Musik „Orient“, des Festivals „Glasperlenspiel“, des Arvo-Pärt-Festivals (1990er) und des Estnischen Kulturfestivals in Deutschland (1990er). Er ist Vorstandsmitglied des estnischen Komponistenverbandes und der estnischen Buddhistengesellschaft (1992–2005) sowie Mitglied der estnischen akademischen Orientalistengesellschaft.

Charakteristika der Musik Vähis sind stilistische Vielseitigkeit; schlichte, aber doch interessante Klänge; Verwendung von exotischen Musikinstrumenten und elektronischen Geräten; sowie ein Reichtum an Stimmungen, die vom philosophischen und nachdenklichen bis zur Strenge des Barocksatzes reichen.

Seit 1992 sind Aufnahmen von Vähis Kompositionen erschienen bei (ERP), CCn'C, Universal, NCA, Antes Edition Classics, Erdenklang, EMI, Warner Classics / Finlandia Records, Melodiya, Eesti Raadio, Si-Wan Records, Alula Records, Electroshock, Euromedia, Eres, Elwood und Forte.

Werke (Auszug)

  • Handbell Symphony für Handglocken und Symphonie-Orchester
  • Mary Magdalene Gospel, Oratorium
  • In the Mystical Land of Kaydara, Oratorium
  • Weißes Konzert für Gitarre und Orchester
  • Chant of the Celestial Lake für Flöte und Orchester
  • Fata Morgana für Klavier
  • Antarctic Concerto für Gitarre und Orchester
  • To His Holiness für Oboe und Kammerorchester
  • Concerto of Light and Shadow für Geige und Orchester
  • Zweiundvierzig für Oboe und Orchester
  • To the Mother für Oboe und Orchester
  • Klänge des silbernen Mondes
  • Der Weg zum Herzen Asiens (in Zusammenarbeit mit asiatischen Musikern)
  • Mystical Uniting für Kammerensemble
  • To His Highness Salvador D für Kammerensemble
  • Concerto Piccolo für Cembalo und Kammerorchester
  • A Chant of Bamboo für Flöte und Orchester
  • Call of Sacred Drums für Taiko-Trommeln und Sinfonieorchester
  • Purgatorio für Klavier
  • The Path to the Heart of Asia
  • Supreme Silence, Kantata
  • Digital Love für Flöte und Geige
  • Hommage à brillance de Lune für Oboe und Orgel
  • Also sprach Nietzsche für Männerchor und Röhrenglocken
  • Birbynė Concerto für Birbynė (oder Oboe) und Orchester

Weblinks

Commons: Peeter Vähi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Werke von und über Peeter Vähi im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • www.peetervahi.com
Normdaten (Person): GND: 12494745X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n94103915 | VIAF: 117071816 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Vähi, Peeter
KURZBESCHREIBUNG estnischer Komponist
GEBURTSDATUM 18. Mai 1955
GEBURTSORT Tartu, Estnische SSR

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peeter Vähi, Was ist Peeter Vähi? Was bedeutet Peeter Vähi?

Peeter Vahi 18 Mai 1955 in Tartu Estland ist ein estnischer Komponist Peeter VahiLebenWahrend seiner Studienzeit interessierte er sich sowohl fur die Musik des Barock als auch fur elektronische und orientalische Musik Sein Studium an der Estnischen Musikakademie Schwerpunkt Komposition in Tallinn schloss er 1980 ab Seit dem Studienabschluss hat Peeter Vahi Musikprogramme fur Radio Estonia geschrieben und freiberuflich Schallplatten produziert er war ausserdem Musikproduzent am estnischen staatlichen Konzertinstitut Eesti Kontsert und kunstlerischer Direktor mehrerer internationaler Musikfestspiele des Festspiels der orientalischen Musik Orient des Festivals Glasperlenspiel des Arvo Part Festivals 1990er und des Estnischen Kulturfestivals in Deutschland 1990er Er ist Vorstandsmitglied des estnischen Komponistenverbandes und der estnischen Buddhistengesellschaft 1992 2005 sowie Mitglied der estnischen akademischen Orientalistengesellschaft Charakteristika der Musik Vahis sind stilistische Vielseitigkeit schlichte aber doch interessante Klange Verwendung von exotischen Musikinstrumenten und elektronischen Geraten sowie ein Reichtum an Stimmungen die vom philosophischen und nachdenklichen bis zur Strenge des Barocksatzes reichen Seit 1992 sind Aufnahmen von Vahis Kompositionen erschienen bei ERP CCn C Universal NCA Antes Edition Classics Erdenklang EMI Warner Classics Finlandia Records Melodiya Eesti Raadio Si Wan Records Alula Records Electroshock Euromedia Eres Elwood und Forte Werke Auszug Handbell Symphony fur Handglocken und Symphonie Orchester Mary Magdalene Gospel Oratorium In the Mystical Land of Kaydara Oratorium Weisses Konzert fur Gitarre und Orchester Chant of the Celestial Lake fur Flote und Orchester Fata Morgana fur Klavier Antarctic Concerto fur Gitarre und Orchester To His Holiness fur Oboe und Kammerorchester Concerto of Light and Shadow fur Geige und Orchester Zweiundvierzig fur Oboe und Orchester To the Mother fur Oboe und Orchester Klange des silbernen Mondes Der Weg zum Herzen Asiens in Zusammenarbeit mit asiatischen Musikern Mystical Uniting fur Kammerensemble To His Highness Salvador D fur Kammerensemble Concerto Piccolo fur Cembalo und Kammerorchester A Chant of Bamboo fur Flote und Orchester Call of Sacred Drums fur Taiko Trommeln und Sinfonieorchester Purgatorio fur Klavier The Path to the Heart of Asia Supreme Silence Kantata Digital Love fur Flote und Geige Hommage a brillance de Lune fur Oboe und Orgel Also sprach Nietzsche fur Mannerchor und Rohrenglocken Birbyne Concerto fur Birbyne oder Oboe und OrchesterWeblinksCommons Peeter Vahi Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Werke von und uber Peeter Vahi im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek www peetervahi comNormdaten Person GND 12494745X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n94103915 VIAF 117071816 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Vahi PeeterKURZBESCHREIBUNG estnischer KomponistGEBURTSDATUM 18 Mai 1955GEBURTSORT Tartu Estnische SSR

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Jürgen Kilian

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Kampel

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Huth

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Hegenbarth

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Hecht

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.