Roderich Anschütz 24 Juli 1818 in Breslau 26 Mai 1888 in Mödling war ein österreichischer Dramatiker Jurist und Staatsbe
Roderich Anschütz

Roderich Anschütz (24. Juli 1818 in Breslau – 26. Mai 1888 in Mödling) war ein österreichischer Dramatiker, Jurist und Staatsbeamter.
Leben
Anschütz, der Sohn des Schauspielers Heinrich Anschütz und der , trat zunächst in Kinderrollen am Burgtheater auf, widmete sich jedoch nicht berufsmäßig der Bühne, sondern trat 1852 nach Abschluss seines Philosophie- und Rechtswissenschaftsstudiums als Jurist in den Staatsdienst, und zwar in das damalige, später aufgelöste und dann wieder errichtete Ministerium für Handel und öffentliche Bauten, ein. Er starb als österreichischer Sektionsrat.
Er war auch schriftstellerisch tätig. Mehrere seiner Dramen und ein Lustspiel kamen zur Aufführung. Zudem erteilte er dem Schauspieler dramatischen Unterricht.
Seine Schwester war die Schauspielerin Marie Emilie Auguste Koberwein (die mit dem Maler Georg Koberwein verheiratet war), sein Halbbruder war der Opernsänger (1815–1868).
Anschütz starb in Mödling. Er wurde am 29. Mai 1888 am Evangelischen Friedhof Matzleinsdorf begraben.
Werke
- Brutus und sein Haus (Drama), Uraufführung am 30. März 1857 am Burgtheater
- Johanna Grey (Drama), UA am 8. März 1861 am Burgtheater
- Kunz von Kaufung(en) (Drama), UA am 19. März 1863 am Burgtheater
- Die Ehestifterin (Lustspiel)
Literatur
- Constantin von Wurzbach: Anschütz, Roderich. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 11. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1864, S. 355 (Digitalisat).
- Ludwig Eisenberg: Großes biographisches Lexikon der Deutschen Bühne im XIX. Jahrhundert. Verlag von Paul List, Leipzig 1903, S. 564, (Textarchiv – Internet Archive).
Einzelnachweise
- Sterbebuch Lutherische Stadtkirche Wien, tom. XV, Nr. 233. In: Matricula. Abgerufen am 3. Januar 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anschütz, Roderich |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Dramatiker, Jurist und Staatsbeamter |
GEBURTSDATUM | 24. Juli 1818 |
GEBURTSORT | Breslau |
STERBEDATUM | 26. Mai 1888 |
STERBEORT | Mödling |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Roderich Anschütz, Was ist Roderich Anschütz? Was bedeutet Roderich Anschütz?
Roderich Anschutz 24 Juli 1818 in Breslau 26 Mai 1888 in Modling war ein osterreichischer Dramatiker Jurist und Staatsbeamter LebenAnschutz der Sohn des Schauspielers Heinrich Anschutz und der trat zunachst in Kinderrollen am Burgtheater auf widmete sich jedoch nicht berufsmassig der Buhne sondern trat 1852 nach Abschluss seines Philosophie und Rechtswissenschaftsstudiums als Jurist in den Staatsdienst und zwar in das damalige spater aufgeloste und dann wieder errichtete Ministerium fur Handel und offentliche Bauten ein Er starb als osterreichischer Sektionsrat Er war auch schriftstellerisch tatig Mehrere seiner Dramen und ein Lustspiel kamen zur Auffuhrung Zudem erteilte er dem Schauspieler dramatischen Unterricht Seine Schwester war die Schauspielerin Marie Emilie Auguste Koberwein die mit dem Maler Georg Koberwein verheiratet war sein Halbbruder war der Opernsanger 1815 1868 Anschutz starb in Modling Er wurde am 29 Mai 1888 am Evangelischen Friedhof Matzleinsdorf begraben WerkeBrutus und sein Haus Drama Urauffuhrung am 30 Marz 1857 am Burgtheater Johanna Grey Drama UA am 8 Marz 1861 am Burgtheater Kunz von Kaufung en Drama UA am 19 Marz 1863 am Burgtheater Die Ehestifterin Lustspiel LiteraturConstantin von Wurzbach Anschutz Roderich In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 11 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1864 S 355 Digitalisat Ludwig Eisenberg Grosses biographisches Lexikon der Deutschen Buhne im XIX Jahrhundert Verlag von Paul List Leipzig 1903 S 564 Textarchiv Internet Archive EinzelnachweiseSterbebuch Lutherische Stadtkirche Wien tom XV Nr 233 In Matricula Abgerufen am 3 Januar 2020 Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Ludwig Eisenbergs Grossem biographischen Lexikon der deutschen Buhne im 19 Jahrhundert Ausgabe von 1903 Bitte entferne diesen Hinweis nur wenn du den Artikel so weit uberarbeitet hast dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genugt Normdaten Person GND 116312416 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 54896954 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Anschutz RoderichKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Dramatiker Jurist und StaatsbeamterGEBURTSDATUM 24 Juli 1818GEBURTSORT BreslauSTERBEDATUM 26 Mai 1888STERBEORT Modling