Rainer Bloß andere Schreibweise Rainer Bloss 1946 in Sachsen 10 Dezember 2015 war ein deutscher Keyboarder und Synthesiz
Rainer Bloß

Rainer Bloß, andere Schreibweise Rainer Bloss (* 1946 in Sachsen; † 10. Dezember 2015) war ein deutscher Keyboarder und Synthesizer-Spezialist.
Leben
Rainer Bloß studierte an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar Komposition, Klavier, Arrangement und Psychologie. Ab 1971 war Bloß bei den Rockgruppen Rainer Bloss Sextett bzw. Rainer Bloss Combo und Vulcan aktiv, ab 1974 arbeitete er als freischaffender Komponist und veröffentlichte Musik für Filme und Theaterstücke sowie für Kinder, u. a. für den Pionierchor Omnibus. 1977 wurde er Mitglied der Band Wir.
1978 übersiedelte er von der DDR in die Bundesrepublik Deutschland und spielte anschließend mit der Gruppe .
Rainer Bloß lernte Klaus Schulze kennen, mit dem er mehrere Jahre lang zusammenarbeitete und auftrat. Seit Mitte der 1990er Jahre war Bloss ständiger Koautor bei Alphaville.
Rainer Bloß starb im Dezember 2015. Sein Grab befindet sich auf dem landeseigenen Friedhof Heerstraße in Berlin-Westend (Grablage: 18-E-16).
Diskografie
- Extra (1980 mit )
- Traumtöters Knecht – Hommage to Bert Brecht (1982)
- Audentity (1983 mit Klaus Schulze)
- Dziekuje Poland Live (1983 mit Klaus Schulze)
- Aphrica (1984 mit Klaus Schulze und Ernst Fuchs)
- Ampsy (1985)
- Drive-Inn (1984 mit Klaus Schulze)
- Drive-Inn II (1985)
- Drive-Inn III (1998)
Weblinks
- Informationen zur Rainer Bloss Combo ( vom 7. Mai 2013 im Internet Archive) bei ostbeat.de
Einzelnachweise
- Marian Gold am 11. Dezember 2015 auf der Seite Archivierte Kopie ( des vom 14. Dezember 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bloß, Rainer |
ALTERNATIVNAMEN | Bloss, Rainer |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Musiker (Keyboards) und Synthesizer-Spezialist |
GEBURTSDATUM | 1946 |
GEBURTSORT | Sachsen |
STERBEDATUM | 10. Dezember 2015 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rainer Bloß, Was ist Rainer Bloß? Was bedeutet Rainer Bloß?
Rainer Bloss andere Schreibweise Rainer Bloss 1946 in Sachsen 10 Dezember 2015 war ein deutscher Keyboarder und Synthesizer Spezialist LebenGrab von Rainer Bloss auf dem Friedhof Heerstrasse in Berlin Westend Rainer Bloss studierte an der Hochschule fur Musik Franz Liszt in Weimar Komposition Klavier Arrangement und Psychologie Ab 1971 war Bloss bei den Rockgruppen Rainer Bloss Sextett bzw Rainer Bloss Combo und Vulcan aktiv ab 1974 arbeitete er als freischaffender Komponist und veroffentlichte Musik fur Filme und Theaterstucke sowie fur Kinder u a fur den Pionierchor Omnibus 1977 wurde er Mitglied der Band Wir 1978 ubersiedelte er von der DDR in die Bundesrepublik Deutschland und spielte anschliessend mit der Gruppe Rainer Bloss lernte Klaus Schulze kennen mit dem er mehrere Jahre lang zusammenarbeitete und auftrat Seit Mitte der 1990er Jahre war Bloss standiger Koautor bei Alphaville Rainer Bloss starb im Dezember 2015 Sein Grab befindet sich auf dem landeseigenen Friedhof Heerstrasse in Berlin Westend Grablage 18 E 16 DiskografieExtra 1980 mit Traumtoters Knecht Hommage to Bert Brecht 1982 Audentity 1983 mit Klaus Schulze Dziekuje Poland Live 1983 mit Klaus Schulze Aphrica 1984 mit Klaus Schulze und Ernst Fuchs Ampsy 1985 Drive Inn 1984 mit Klaus Schulze Drive Inn II 1985 Drive Inn III 1998 WeblinksInformationen zur Rainer Bloss Combo Memento vom 7 Mai 2013 im Internet Archive bei ostbeat deEinzelnachweiseMarian Gold am 11 Dezember 2015 auf der Seite Archivierte Kopie Memento des Originals vom 14 Dezember 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2Normdaten Person GND 134331222 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no98022583 VIAF 17406862 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bloss RainerALTERNATIVNAMEN Bloss RainerKURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker Keyboards und Synthesizer SpezialistGEBURTSDATUM 1946GEBURTSORT SachsenSTERBEDATUM 10 Dezember 2015