Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Regionalverkehr Münsterland GmbH RVM ist ein Unternehmen der öffentlichen Hand das in Westfalen Personen und Güter b

Regionalverkehr Münsterland

  • Startseite
  • Regionalverkehr Münsterland
Regionalverkehr Münsterland
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) ist ein Unternehmen der öffentlichen Hand, das in Westfalen Personen und Güter befördert. Die heutige RVM wurde 1980 gegründet.

Regionalverkehr Münsterland GmbH
Basisinformationen
Unternehmenssitz Lüdinghausen
Webpräsenz www.rvm-online.de
Bezugsjahr 2020
Aufsichtsrat Herbert Bleicher, Verkehrsdezernent Kreis Warendorf (Vorsitzender) (seit 2020)
Geschäftsführung Detlef Berndt, Julian Hericks, David Oelkers, Steffen Schuldt (seit 2024)
Verkehrsverbund Westfalentarif (WT)
Mitarbeiter 276 (2019)
Umsatz 55,9 (2019)
Linien
Spurweite 1435 mm (Normalspur)
Eisenbahn 2
Bus 327
Anzahl Fahrzeuge
Lokomotiven 2
Omnibusse 505, davon 112 eigene
Statistik
Fahrgäste 20.467 Tsd.
Fahrleistung 22.456 Tsd.
Länge Liniennetz
Eisenbahnlinien 57,71 km
Buslinien 7322 km
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe 4

Gesellschafter

Gesellschafter dieses Verkehrsunternehmens sind die Kreise Warendorf, Borken, Steinfurt und Coesfeld. Kleinere Anteile halten auch die Städte und Gemeinden Ahlen, Beckum, Everswinkel, Lüdinghausen, Münster, Selm und Sendenhorst (Stand 31. Dezember 2016). Die RVM ist mit 47,14 % Hauptgesellschafter der Westfälischen Verkehrsgesellschaft GmbH in Münster.

Busverkehr

Im Omnibusverkehr wurden im Jahr 2013 insgesamt 606 Fahrzeuge auf einem Liniennetz von 9.330 Kilometern Länge eingesetzt. Die Anzahl der öffentlichen Linien beträgt 341. Mit den SchnellBussen, RegioBussen, StadtBussen, NachtBussen, TaxiBussen sowie dem AnrufSammelTaxi werden in den verschiedenen Landkreisen insgesamt jährlich etwa 29,8 Millionen Fahrgäste befördert. Die RVM ist damit das größte Regionalverkehrsunternehmen im Münsterland. Zusammen mit den Aufgabenträgern der Kreise und Kommunen entwickelt das Unternehmen die Verkehrsangebote in der Region weiter. Meilensteine sind etwa die Einrichtung des SchnellBus-Systems ab 1990 und der ersten NachtBus-Linie von Ahlen nach Münster im Jahre 1992.

Eisenbahn-Güterverkehr

Die RVM ist der Rechtsnachfolger der Tecklenburger Nordbahn und betreibt die von dieser übernommene Bahnstrecke von Rheine-Altenrheine über Mettingen nach Osnabrück-Eversburg im Güterverkehr. Es ist eine Diesellokomotiven vorhanden (eine MaK G 1600 BB mit der Nummer 61), zwei weitere (KHD DG 1200 BBM mit den Nummern 28 und 45) wurden 2017 verkauft. Außerdem besitzt die RVM seit September 2018 eine dieselelektrische Lok des Typs Vossloh DE 18 mit der Nummer 55. Bei größerem Verkehrsaufkommen werden gelegentlich weitere Lokomotiven von den weiteren Bahngesellschaften der Westfälischen Verkehrsgesellschaft eingesetzt.

Seit 2001 betreibt die RVM außerdem die Bahnstrecke Rheine–Spelle, die sie zuvor von der DB gepachtet hat. Der größte Teil des Verkehrsaufkommens resultiert heute aus diesem Streckenabschnitt; so wird in Spelle die Firma Rekers, ein Hersteller von Betonfertigteilen, mit Kies beliefert. Die dort gefertigten Bauteile werden zu verschiedenen Großbaustellen transportiert, über weite Strecken auch mit der Bahn. Ebenso wird am Speller Bahnhof die Landmaschinenfabrik Krone bedient. Auch das Güterverkehrszentrum in Altenrheine sorgte zeitweise für recht starken Güterverkehr.

Im Jahr 2015 wurde durch die Gemeinde Spelle ein Anschlussgleis zum Hafen Spelle-Venhaus errichtet, so dass in den folgenden Jahren mit einem Anstieg der Beförderungsleistung zu rechnen ist. Vor allem Futtermittel, Getreide, Mehl und Baustoffe sollen hier umgeschlagen werden.

Tochtergesellschaft

Als 100%ige Tochtergesellschaft der RVM fungiert die Verkehrsbetrieb Kipp GmbH (VBK) mit Sitz in Lengerich.

Galerie

  • Doppelstock-Schnellbus für die Linie S90 Münster – Senden – Lüdinghausen am Hauptbahnhof Münster.
  • RVM-RegioBus (Citaro G) als SchnellBus am Hauptbahnhof Münster
  • Citaro-Überland-Gelenkbus in Schnellbusausführung für die S20 und S30
  • Für den NachtBus hat die RVM zusammen mit der Provinzial eine eigene Lackierung entwickelt
  • RVM-RegioBus im alten Farbschema in Osnabrück
  • Lok 45 in Rheine

Weblinks

Commons: Regionalverkehr Münsterland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Regionalverkehr Münsterland GmbH

Einzelnachweise

  1. Geschäftsbericht 2019, S. 14 (Memento des Originals vom 19. September 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF; 1 MB)
  2. Geschäftsbericht 2019, S. 16 (Memento des Originals vom 19. September 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF; 1 MB)
  3. Geschäftsbericht 2019, S. 18 (Memento vom 19. September 2020 im Internet Archive) (PDF; 1 MB). Abgerufen am 31. März 2024.
  4. Geschäftsbericht 2019, S. 15 (Memento vom 19. September 2020 im Internet Archive) (PDF; 1 MB). Abgerufen am 31. März 2024.
  5. 2019, S. 20 (Memento vom 19. September 2020 im Internet Archive) (PDF; 1 MB). Abgerufen am 31. März 2024.
  6. Armin Mühl: Rangierspiele am Dortmund-Ems-Kanal. In: eisenbahn-magazin. Nr. 3, 2018, ISSN 0342-1902, S. 42. 
Normdaten (Körperschaft): GND: 5033682-4 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 141433195

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 19:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Regionalverkehr Münsterland, Was ist Regionalverkehr Münsterland? Was bedeutet Regionalverkehr Münsterland?

Die Regionalverkehr Munsterland GmbH RVM ist ein Unternehmen der offentlichen Hand das in Westfalen Personen und Guter befordert Die heutige RVM wurde 1980 gegrundet Regionalverkehr Munsterland GmbHBasisinformationenUnternehmenssitz LudinghausenWebprasenz www rvm online deBezugsjahr 2020Aufsichtsrat Herbert Bleicher Verkehrsdezernent Kreis Warendorf Vorsitzender seit 2020 Geschaftsfuhrung Detlef Berndt Julian Hericks David Oelkers Steffen Schuldt seit 2024 Verkehrsverbund Westfalentarif WT Mitarbeiter 276 2019 Umsatz 55 9 2019 LinienSpurweite 1435 mm Normalspur Eisenbahn 2Bus 327Anzahl FahrzeugeLokomotiven 2Omnibusse 505 davon 112 eigeneStatistikFahrgaste 20 467 Tsd Fahrleistung 22 456 Tsd Lange LiniennetzEisenbahnlinien 57 71 kmBuslinien 7322 kmBetriebseinrichtungenBetriebshofe 4Historisches Logo der RVMGesellschafterGesellschafter dieses Verkehrsunternehmens sind die Kreise Warendorf Borken Steinfurt und Coesfeld Kleinere Anteile halten auch die Stadte und Gemeinden Ahlen Beckum Everswinkel Ludinghausen Munster Selm und Sendenhorst Stand 31 Dezember 2016 Die RVM ist mit 47 14 Hauptgesellschafter der Westfalischen Verkehrsgesellschaft GmbH in Munster BusverkehrIm Omnibusverkehr wurden im Jahr 2013 insgesamt 606 Fahrzeuge auf einem Liniennetz von 9 330 Kilometern Lange eingesetzt Die Anzahl der offentlichen Linien betragt 341 Mit den SchnellBussen RegioBussen StadtBussen NachtBussen TaxiBussen sowie dem AnrufSammelTaxi werden in den verschiedenen Landkreisen insgesamt jahrlich etwa 29 8 Millionen Fahrgaste befordert Die RVM ist damit das grosste Regionalverkehrsunternehmen im Munsterland Zusammen mit den Aufgabentragern der Kreise und Kommunen entwickelt das Unternehmen die Verkehrsangebote in der Region weiter Meilensteine sind etwa die Einrichtung des SchnellBus Systems ab 1990 und der ersten NachtBus Linie von Ahlen nach Munster im Jahre 1992 Eisenbahn GuterverkehrEin Getreidezug der RVM auf dem Weg von Spelle nach Rheine ist hier am Bahnubergang Gressbrook in Rheine Altenrheine unterwegs Die RVM ist der Rechtsnachfolger der Tecklenburger Nordbahn und betreibt die von dieser ubernommene Bahnstrecke von Rheine Altenrheine uber Mettingen nach Osnabruck Eversburg im Guterverkehr Es ist eine Diesellokomotiven vorhanden eine MaK G 1600 BB mit der Nummer 61 zwei weitere KHD DG 1200 BBM mit den Nummern 28 und 45 wurden 2017 verkauft Ausserdem besitzt die RVM seit September 2018 eine dieselelektrische Lok des Typs Vossloh DE 18 mit der Nummer 55 Bei grosserem Verkehrsaufkommen werden gelegentlich weitere Lokomotiven von den weiteren Bahngesellschaften der Westfalischen Verkehrsgesellschaft eingesetzt Seit 2001 betreibt die RVM ausserdem die Bahnstrecke Rheine Spelle die sie zuvor von der DB gepachtet hat Der grosste Teil des Verkehrsaufkommens resultiert heute aus diesem Streckenabschnitt so wird in Spelle die Firma Rekers ein Hersteller von Betonfertigteilen mit Kies beliefert Die dort gefertigten Bauteile werden zu verschiedenen Grossbaustellen transportiert uber weite Strecken auch mit der Bahn Ebenso wird am Speller Bahnhof die Landmaschinenfabrik Krone bedient Auch das Guterverkehrszentrum in Altenrheine sorgte zeitweise fur recht starken Guterverkehr Im Jahr 2015 wurde durch die Gemeinde Spelle ein Anschlussgleis zum Hafen Spelle Venhaus errichtet so dass in den folgenden Jahren mit einem Anstieg der Beforderungsleistung zu rechnen ist Vor allem Futtermittel Getreide Mehl und Baustoffe sollen hier umgeschlagen werden TochtergesellschaftAls 100 ige Tochtergesellschaft der RVM fungiert die Verkehrsbetrieb Kipp GmbH VBK mit Sitz in Lengerich GalerieDoppelstock Schnellbus fur die Linie S90 Munster Senden Ludinghausen am Hauptbahnhof Munster RVM RegioBus Citaro G als SchnellBus am Hauptbahnhof Munster Citaro Uberland Gelenkbus in Schnellbusausfuhrung fur die S20 und S30 Fur den NachtBus hat die RVM zusammen mit der Provinzial eine eigene Lackierung entwickelt RVM RegioBus im alten Farbschema in Osnabruck Lok 45 in RheineWeblinksCommons Regionalverkehr Munsterland Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Regionalverkehr Munsterland GmbHEinzelnachweiseGeschaftsbericht 2019 S 14 Memento des Originals vom 19 September 2020 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF 1 MB Geschaftsbericht 2019 S 16 Memento des Originals vom 19 September 2020 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF 1 MB Geschaftsbericht 2019 S 18 Memento vom 19 September 2020 im Internet Archive PDF 1 MB Abgerufen am 31 Marz 2024 Geschaftsbericht 2019 S 15 Memento vom 19 September 2020 im Internet Archive PDF 1 MB Abgerufen am 31 Marz 2024 2019 S 20 Memento vom 19 September 2020 im Internet Archive PDF 1 MB Abgerufen am 31 Marz 2024 Armin Muhl Rangierspiele am Dortmund Ems Kanal In eisenbahn magazin Nr 3 2018 ISSN 0342 1902 S 42 Normdaten Korperschaft GND 5033682 4 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 141433195

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Hans Nüchtern

  • Juli 19, 2025

    Hans Nötzli

  • Juli 19, 2025

    Hans Neuschäfer

  • Juli 19, 2025

    Hans Mühlenfeld

  • Juli 19, 2025

    Hans Löring

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.