Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ria Irmtraut Claudia Schröder 7 März 1992 in Boppard ist eine deutsche Politikerin FDP Sie war von 2018 bis 2020 Bundesv

Ria Schröder

  • Startseite
  • Ria Schröder
Ria Schröder
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ria Irmtraut Claudia Schröder (* 7. März 1992 in Boppard) ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 2018 bis 2020 Bundesvorsitzende der FDP-nahen Jugendorganisation Junge Liberale. Seit 2019 ist Schröder Beisitzerin im Bundesvorstand der FDP. Von 2021 bis 2025 war sie Mitglied des Bundestages. Sie ist stellvertretende Vorsitzende der FDP Hamburg.

Leben

Schröder wuchs im Hunsrück in Rheinland-Pfalz auf und besuchte die staatlich anerkannte, private Ersatzschule CJD Christophorusschule Königswinter, wo sie Internatssprecherin war. Ab 2010 absolvierte sie ein Studium der Rechtswissenschaft an der privaten Stiftungshochschule Bucerius Law School in Hamburg, das sie 2016 mit dem ersten Staatsexamen abschloss. 2016 begann sie ein Studium in Kunstgeschichte und Italienisch an der Universität Hamburg. Von 2016 bis 2021 war sie Mitarbeiterin in zwei Hamburger Kanzleien. Ab Dezember 2020 absolvierte Schröder das Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Celle, das sie im Dezember 2022 mit dem zweiten Staatsexamen abschloss. Im März 2023 erfolgte ihre Zulassung zur Rechtsanwaltschaft.

Politische Tätigkeit

Schröder ist seit 2014 Mitglied im Landesvorstand der FDP Hamburg, seit 2015 Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Liberalen und wurde am 27. April 2018 Bundesvorsitzende des FDP-nahen Jugendverbands. Sie setzte sich auf dem 56. Bundeskongress der Jungen Liberalen in Gütersloh mit 58,08 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen einen Gegenkandidaten durch. Schröder folgte auf Konstantin Kuhle, der nach seiner Wahl in den Deutschen Bundestag nicht mehr als Vorsitzender antrat. Zuvor war sie von 2014 bis 2016 stellvertretende Landesvorsitzende für Organisation der Jungen Liberalen Hamburg sowie zunächst Beisitzerin und später stellvertretende Bundesvorsitzende für Organisation im Bundesvorstand. Auf dem Bundeskongress 2019 wurde sie mit 56,6 Prozent ohne Gegenkandidaten wiedergewählt. Nachdem Schröder ankündigte, nach zwei Jahren als Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen nicht erneut anzutreten, wurde auf dem Bundeskongress im August 2020 in Bielefeld Jens Teutrine als ihr Nachfolger gewählt.

Zur Bundestagswahl 2017 trat Schröder für die FDP-Hamburg auf Platz 4 der von Katja Suding angeführten Landesliste in Hamburg an. Zudem setzte sie sich innerparteilich mit ihrer Bewerbung um die Direktkandidatur für die FDP im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel gegen Burkhardt Müller-Sönksen durch, der bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages gewesen war. Sie verfehlte jedoch den Einzug in den Bundestag. Für die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft 2020 wurde Schröder auf Platz 7 der Landesliste der FDP Hamburg gewählt. Den Einzug in die Hamburger Bürgerschaft verpasste sie jedoch, da ihre Partei an der 5-Prozent-Hürde scheiterte. Zur Bundestagswahl 2021 bewarb sich Ria Schröder auf Platz 1 der Hamburger Landesliste der FDP. Sie konnte sich dabei gegen insgesamt drei andere Kandidaten nicht durchsetzen und wurde anschließend auf Listenplatz 2 gewählt. Sie schaffte den Einzug in den Bundestag.

Im 20. Deutschen Bundestag war Ria Schröder die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten. Sie war Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.

Bei der Bundestagswahl 2025 bewarb sie sich auf Platz 1 der Hamburger FDP-Landesliste erneut um ein Mandat, verpasste aber aufgrund des Scheiterns der FDP an der Fünfprozenthürde den Wiedereinzug in den Bundestag.

Politische Positionen

Schröder kritisierte den Vorschlag von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, eine doppelte Haltelinie für das Rentenniveau und die Beitragssätze bis 2025 festzusetzen, als „himmelschreiend ungerecht für die junge Generation“ und „nicht nachhaltig“. Schröder ist Mitglied der Jungen Rentenkommission der Lobbyorganisation Die jungen Unternehmer.

Schröder fordert eine Privatisierung von Teilen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Während der COVID-19-Pandemie in Deutschland forderte sie die „unbürokratische Öffnung“ des BAföG als Soforthilfe für Studierende in finanziellen Notsituationen, ein elternunabhängiges BAföG sei auch schon vor Corona „ohnehin die richtige Lösung“.

Schröder gehörte zu der Gruppe von Bundestagsabgeordneten um Kristine Lütke, die im Vorfeld der Abschaffung des § 219a StGB in einem Video tanzend die Kopf-ab-Geste in die Kamera machte. Das Video stieß auf Kritik. Medien und Politik sprachen von Geschmacklosigkeit angesichts des Themas, es renne keine Frau tanzend und singend zur Abtreibung so Dorothee Bär. Das Video wurde danach von Lütke gelöscht. Lütke sprach von einem Missverständnis, während Schröder die Aktion verteidigte.

Weblinks

Commons: Ria Schröder – Sammlung von Bildern
  • Website von Ria Schröder
  • Biografie beim Deutschen Bundestag
  • Porträt von Ria Schröder in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 22. Februar 2020

Einzelnachweise

  1. Landeslisten der Parteien in Hamburg – Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 17. September 2021. 
  2. 022-BuVo 2-2-WG-Sammelwahl-Berlin.xls. In: FDP.de. 27. April 2019, abgerufen am 2. Mai 2019. 
  3. CJD Christophorusschule Königswinter: Jugenddorfprogramm 2. Halbjahr 2008/2009. CJD Christophorusschule Königswinter, 2009, abgerufen am 7. Januar 2021. 
  4. Tim Niendorf: Ria Schröder: Nicht nur meckern. Hrsg.: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 22. Februar 2020, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 17. März 2020]). 
  5. Ricarda Breyton: Ria Schröder: Neue Juli-Chefin verrät ihre Agenda. Hrsg.: Die Welt. 30. April 2018 (welt.de [abgerufen am 27. Oktober 2018]). 
  6. Süddeutsche Zeitung: Jens Teutrine neuer Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen. Abgerufen am 29. August 2020. 
  7. FDP-Hoffnung sticht Müller-Sönksen aus. In: Bild. 8. September 2016, abgerufen am 13. Mai 2018. 
  8. Gewählte auf Landeslisten der Parteien in Hamburg. In: Bundeswahlleiter. 2017, abgerufen am 27. Oktober 2018. 
  9. Alexander Fröhlich von Elmbach: Anna von Treuenfels-Frowein ist Spitzenkandidatin der FDP für die Bürgerschaftswahl 2020. In: FDP Hamburg. 28. September 2019, abgerufen am 29. Oktober 2019. 
  10. NDR: Bürgerschaftswahl: FDP scheitert an Fünf-Prozent-Hürde. In: Norddeutscher Rundfunk. 24. Februar 2020, abgerufen am 22. Mai 2020. 
  11. Nach Stichwahl: Michael Kruse ist FDP-Spitzenkandidat für Bundestagswahl, auf www.abendblatt.de, abgerufen am 24. April 2021.
  12. https://twitter.com/ria_schroeder/status/1442369939919097863. Abgerufen am 27. September 2021. 
  13. Fachsprecher der Fraktion der Freien Demokraten. In: fdpbt.de. Abgerufen am 21. Dezember 2021. 
  14. Deutscher Bundestag – Ria Schröder. In: bundestag.de. Abgerufen am 21. Dezember 2021. 
  15. Junge Liberale: Rentenpaket „himmelschreiend ungerecht“ gegenüber der jungen Generation. In: Neue Osnabrücker Zeitung. 14. Juli 2018, abgerufen am 28. Januar 2019. 
  16. DIE JUNGEN UNTERNEHMER gründen Junge Rentenkommission. Abgerufen am 28. Januar 2019. 
  17. Geli Tangermann: FDP: Sollte Christian Lindner ein Amt abtreten, Frau Schröder? Hrsg.: Die Welt. 3. Januar 2020 (welt.de [abgerufen am 4. Januar 2020]). 
  18. Ria Schröder: Holzen wir den ZDF-Fernsehgarten ab! In: Rheinische Post. 28. März 2019, abgerufen am 4. Januar 2020. 
  19. Bafög-Höchstsatz für alle wäre eine Soforthilfe. In: Der Tagesspiegel. 21. April 2020, abgerufen am 23. April 2020. 
  20. Yasmine M'Barek: Coronakrise – Schließt die Schulen, öffnet die Kitas! In: Der Freitag. 23. April 2020, abgerufen am 23. April 2020. 
  21. Das Video der FDP Abgeordneten Christine Lütke zu § 219a. Abgerufen am 10. Februar 2022 (deutsch). 
  22. Carlotta Vorbrüggen: Tanzen zu Paragraf 219a – FDP-Abgeordnete Lütke löscht Video nach Kritik. In: Die Welt. 8. Februar 2022 (welt.de [abgerufen am 10. Februar 2022]). 
  23. Tim Niendorf: Abtreibungen: FDP-Abgeordnete löscht umstrittenes 219a-Video. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 10. Februar 2022]). 
Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen

Hans-Joachim Otto (1980–1983) | Guido Westerwelle (1983–1988) | Georg Neubauer (1988–1989) | Hermann Brem (1989) |  (1989–1990) | Birgit Homburger (1990–1993) | Ralph Lange (1993–1995) | Michael Kauch (1995–1999) | Daniel Bahr (1999–2004) | Jan Dittrich (2004–2005) | Johannes Vogel (2005–2010) | Lasse Becker (2010–2013) | Alexander Hahn (2013–2014) | Konstantin Kuhle (2014–2018) | Ria Schröder (2018–2020) | Jens Teutrine (2020–2021) | Franziska Brandmann (seit 2021)

Bundesvorstand der FDP

Präsidium

Vorsitzender: Christian Dürr 

Stellvertretende Vorsitzende: Wolfgang Kubicki | Svenja Hahn | Henning Höne | Schatzmeister: Michael Georg Link 

Gewählte Beisitzer im Präsidium: Florian Toncar | Lydia Hüskens | Susanne Seehofer 

Generalsekretärin: Nicole Büttner | Bundesgeschäftsführerin: Maria Wandel 

Vertreterin der Fraktion im Europaparlament: Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Ehrenvorsitzender: Hermann Otto Solms 

Beratende Mitglieder des Präsidiums: Karl-Heinz Paqué | Hans-Ulrich Rülke 


Weiterer Bundesvorstand

Gewählte Mitglieder des Bundesvorstands: Judith Skudelny | Katja Hessel | Daniela Kluckert | Zyon Braun | Thore Schäck | Finn Ole Ritter | Thorsten Lieb | Gero Pickert | Konstantin Kuhle | Moritz Körner | Steven Wink | Angelika Hießerich-Peter | Torsten Herbst | Andreas Silbersack | Christopher Vogt | Linda Teuteberg | Otto Fricke | Jens Teutrine | Maria Westphal | Johannes Vogel | Wiebke Knell | Anja Schulz | Ria Schröder | Jens Brandenburg | Frank Schäffler | Franziska Brandmann | Muhanad Al-Halak | Alexander Müller | Maren Jasper-Winter | David Dietz | Marko Miholic | Helmer Krane | Marie-Florence Mahwera

Ombudsmitglied: Christopher Gohl

Beratende Mitglieder des Bundesvorstands: Nemir Ali | Manfred R. Eisenbach | Frank Hoffmeister | Michael Kauch | Benjamin Kurtz | Jacqueline Krüger | Detlef Parr | Annett Witte

Normdaten (Person): GND: 1256387304 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 9195165139017400560009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schröder, Ria
ALTERNATIVNAMEN Schröder, Ria Irmtraut Claudia (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (FDP), JuLi-Bundesvorsitzende
GEBURTSDATUM 7. März 1992
GEBURTSORT Boppard

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ria Schröder, Was ist Ria Schröder? Was bedeutet Ria Schröder?

Ria Irmtraut Claudia Schroder 7 Marz 1992 in Boppard ist eine deutsche Politikerin FDP Sie war von 2018 bis 2020 Bundesvorsitzende der FDP nahen Jugendorganisation Junge Liberale Seit 2019 ist Schroder Beisitzerin im Bundesvorstand der FDP Von 2021 bis 2025 war sie Mitglied des Bundestages Sie ist stellvertretende Vorsitzende der FDP Hamburg Ria Schroder 2019 LebenSchroder wuchs im Hunsruck in Rheinland Pfalz auf und besuchte die staatlich anerkannte private Ersatzschule CJD Christophorusschule Konigswinter wo sie Internatssprecherin war Ab 2010 absolvierte sie ein Studium der Rechtswissenschaft an der privaten Stiftungshochschule Bucerius Law School in Hamburg das sie 2016 mit dem ersten Staatsexamen abschloss 2016 begann sie ein Studium in Kunstgeschichte und Italienisch an der Universitat Hamburg Von 2016 bis 2021 war sie Mitarbeiterin in zwei Hamburger Kanzleien Ab Dezember 2020 absolvierte Schroder das Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Celle das sie im Dezember 2022 mit dem zweiten Staatsexamen abschloss Im Marz 2023 erfolgte ihre Zulassung zur Rechtsanwaltschaft Politische TatigkeitSchroder ist seit 2014 Mitglied im Landesvorstand der FDP Hamburg seit 2015 Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Liberalen und wurde am 27 April 2018 Bundesvorsitzende des FDP nahen Jugendverbands Sie setzte sich auf dem 56 Bundeskongress der Jungen Liberalen in Gutersloh mit 58 08 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen einen Gegenkandidaten durch Schroder folgte auf Konstantin Kuhle der nach seiner Wahl in den Deutschen Bundestag nicht mehr als Vorsitzender antrat Zuvor war sie von 2014 bis 2016 stellvertretende Landesvorsitzende fur Organisation der Jungen Liberalen Hamburg sowie zunachst Beisitzerin und spater stellvertretende Bundesvorsitzende fur Organisation im Bundesvorstand Auf dem Bundeskongress 2019 wurde sie mit 56 6 Prozent ohne Gegenkandidaten wiedergewahlt Nachdem Schroder ankundigte nach zwei Jahren als Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen nicht erneut anzutreten wurde auf dem Bundeskongress im August 2020 in Bielefeld Jens Teutrine als ihr Nachfolger gewahlt Zur Bundestagswahl 2017 trat Schroder fur die FDP Hamburg auf Platz 4 der von Katja Suding angefuhrten Landesliste in Hamburg an Zudem setzte sie sich innerparteilich mit ihrer Bewerbung um die Direktkandidatur fur die FDP im Wahlkreis Hamburg Eimsbuttel gegen Burkhardt Muller Sonksen durch der bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages gewesen war Sie verfehlte jedoch den Einzug in den Bundestag Fur die Wahl zur Hamburger Burgerschaft 2020 wurde Schroder auf Platz 7 der Landesliste der FDP Hamburg gewahlt Den Einzug in die Hamburger Burgerschaft verpasste sie jedoch da ihre Partei an der 5 Prozent Hurde scheiterte Zur Bundestagswahl 2021 bewarb sich Ria Schroder auf Platz 1 der Hamburger Landesliste der FDP Sie konnte sich dabei gegen insgesamt drei andere Kandidaten nicht durchsetzen und wurde anschliessend auf Listenplatz 2 gewahlt Sie schaffte den Einzug in den Bundestag Im 20 Deutschen Bundestag war Ria Schroder die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten Sie war Mitglied im Ausschuss fur Bildung Forschung und Technikfolgenabschatzung Bei der Bundestagswahl 2025 bewarb sie sich auf Platz 1 der Hamburger FDP Landesliste erneut um ein Mandat verpasste aber aufgrund des Scheiterns der FDP an der Funfprozenthurde den Wiedereinzug in den Bundestag Politische PositionenSchroder kritisierte den Vorschlag von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil eine doppelte Haltelinie fur das Rentenniveau und die Beitragssatze bis 2025 festzusetzen als himmelschreiend ungerecht fur die junge Generation und nicht nachhaltig Schroder ist Mitglied der Jungen Rentenkommission der Lobbyorganisation Die jungen Unternehmer Schroder fordert eine Privatisierung von Teilen des offentlich rechtlichen Rundfunks Wahrend der COVID 19 Pandemie in Deutschland forderte sie die unburokratische Offnung des BAfoG als Soforthilfe fur Studierende in finanziellen Notsituationen ein elternunabhangiges BAfoG sei auch schon vor Corona ohnehin die richtige Losung Schroder gehorte zu der Gruppe von Bundestagsabgeordneten um Kristine Lutke die im Vorfeld der Abschaffung des 219a StGB in einem Video tanzend die Kopf ab Geste in die Kamera machte Das Video stiess auf Kritik Medien und Politik sprachen von Geschmacklosigkeit angesichts des Themas es renne keine Frau tanzend und singend zur Abtreibung so Dorothee Bar Das Video wurde danach von Lutke geloscht Lutke sprach von einem Missverstandnis wahrend Schroder die Aktion verteidigte WeblinksCommons Ria Schroder Sammlung von Bildern Website von Ria Schroder Biografie beim Deutschen Bundestag Portrat von Ria Schroder in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung 22 Februar 2020EinzelnachweiseLandeslisten der Parteien in Hamburg Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 17 September 2021 022 BuVo 2 2 WG Sammelwahl Berlin xls In FDP de 27 April 2019 abgerufen am 2 Mai 2019 CJD Christophorusschule Konigswinter Jugenddorfprogramm 2 Halbjahr 2008 2009 CJD Christophorusschule Konigswinter 2009 abgerufen am 7 Januar 2021 Tim Niendorf Ria Schroder Nicht nur meckern Hrsg Frankfurter Allgemeine Zeitung 22 Februar 2020 ISSN 0174 4909 faz net abgerufen am 17 Marz 2020 Ricarda Breyton Ria Schroder Neue Juli Chefin verrat ihre Agenda Hrsg Die Welt 30 April 2018 welt de abgerufen am 27 Oktober 2018 Suddeutsche Zeitung Jens Teutrine neuer Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen Abgerufen am 29 August 2020 FDP Hoffnung sticht Muller Sonksen aus In Bild 8 September 2016 abgerufen am 13 Mai 2018 Gewahlte auf Landeslisten der Parteien in Hamburg In Bundeswahlleiter 2017 abgerufen am 27 Oktober 2018 Alexander Frohlich von Elmbach Anna von Treuenfels Frowein ist Spitzenkandidatin der FDP fur die Burgerschaftswahl 2020 In FDP Hamburg 28 September 2019 abgerufen am 29 Oktober 2019 NDR Burgerschaftswahl FDP scheitert an Funf Prozent Hurde In Norddeutscher Rundfunk 24 Februar 2020 abgerufen am 22 Mai 2020 Nach Stichwahl Michael Kruse ist FDP Spitzenkandidat fur Bundestagswahl auf www abendblatt de abgerufen am 24 April 2021 https twitter com ria schroeder status 1442369939919097863 Abgerufen am 27 September 2021 Fachsprecher der Fraktion der Freien Demokraten In fdpbt de Abgerufen am 21 Dezember 2021 Deutscher Bundestag Ria Schroder In bundestag de Abgerufen am 21 Dezember 2021 Junge Liberale Rentenpaket himmelschreiend ungerecht gegenuber der jungen Generation In Neue Osnabrucker Zeitung 14 Juli 2018 abgerufen am 28 Januar 2019 DIE JUNGEN UNTERNEHMER grunden Junge Rentenkommission Abgerufen am 28 Januar 2019 Geli Tangermann FDP Sollte Christian Lindner ein Amt abtreten Frau Schroder Hrsg Die Welt 3 Januar 2020 welt de abgerufen am 4 Januar 2020 Ria Schroder Holzen wir den ZDF Fernsehgarten ab In Rheinische Post 28 Marz 2019 abgerufen am 4 Januar 2020 Bafog Hochstsatz fur alle ware eine Soforthilfe In Der Tagesspiegel 21 April 2020 abgerufen am 23 April 2020 Yasmine M Barek Coronakrise Schliesst die Schulen offnet die Kitas In Der Freitag 23 April 2020 abgerufen am 23 April 2020 Das Video der FDP Abgeordneten Christine Lutke zu 219a Abgerufen am 10 Februar 2022 deutsch Carlotta Vorbruggen Tanzen zu Paragraf 219a FDP Abgeordnete Lutke loscht Video nach Kritik In Die Welt 8 Februar 2022 welt de abgerufen am 10 Februar 2022 Tim Niendorf Abtreibungen FDP Abgeordnete loscht umstrittenes 219a Video In FAZ NET ISSN 0174 4909 faz net abgerufen am 10 Februar 2022 Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen Hans Joachim Otto 1980 1983 Guido Westerwelle 1983 1988 Georg Neubauer 1988 1989 Hermann Brem 1989 1989 1990 Birgit Homburger 1990 1993 Ralph Lange 1993 1995 Michael Kauch 1995 1999 Daniel Bahr 1999 2004 Jan Dittrich 2004 2005 Johannes Vogel 2005 2010 Lasse Becker 2010 2013 Alexander Hahn 2013 2014 Konstantin Kuhle 2014 2018 Ria Schroder 2018 2020 Jens Teutrine 2020 2021 Franziska Brandmann seit 2021 Bundesvorstand der FDP Prasidium Vorsitzender Christian Durr Stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Kubicki Svenja Hahn Henning Hone Schatzmeister Michael Georg Link Gewahlte Beisitzer im Prasidium Florian Toncar Lydia Huskens Susanne Seehofer Generalsekretarin Nicole Buttner Bundesgeschaftsfuhrerin Maria Wandel Vertreterin der Fraktion im Europaparlament Marie Agnes Strack Zimmermann Ehrenvorsitzender Hermann Otto Solms Beratende Mitglieder des Prasidiums Karl Heinz Paque Hans Ulrich Rulke Weiterer Bundesvorstand Gewahlte Mitglieder des Bundesvorstands Judith Skudelny Katja Hessel Daniela Kluckert Zyon Braun Thore Schack Finn Ole Ritter Thorsten Lieb Gero Pickert Konstantin Kuhle Moritz Korner Steven Wink Angelika Hiesserich Peter Torsten Herbst Andreas Silbersack Christopher Vogt Linda Teuteberg Otto Fricke Jens Teutrine Maria Westphal Johannes Vogel Wiebke Knell Anja Schulz Ria Schroder Jens Brandenburg Frank Schaffler Franziska Brandmann Muhanad Al Halak Alexander Muller Maren Jasper Winter David Dietz Marko Miholic Helmer Krane Marie Florence Mahwera Ombudsmitglied Christopher Gohl Beratende Mitglieder des Bundesvorstands Nemir Ali Manfred R Eisenbach Frank Hoffmeister Michael Kauch Benjamin Kurtz Jacqueline Kruger Detlef Parr Annett Witte Normdaten Person GND 1256387304 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 9195165139017400560009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schroder RiaALTERNATIVNAMEN Schroder Ria Irmtraut Claudia vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin FDP JuLi BundesvorsitzendeGEBURTSDATUM 7 Marz 1992GEBURTSORT Boppard

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Westfälischer Anzeiger

  • Juli 19, 2025

    Westafrikanische Küche

  • Juli 19, 2025

    Wesentliche Singularität

  • Juli 19, 2025

    Werratalbrücke Hedemünden

  • Juli 19, 2025

    Werner Wölbern

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.