Rüdiger Schender 20 Oktober 1974 in Linz ist ein österreichischer Jurist und Politiker FPÖ Er war von 2000 bis 2002 Abge
Rüdiger Schender

Rüdiger Schender (* 20. Oktober 1974 in Linz) ist ein österreichischer Jurist und Politiker (FPÖ). Er war von 2000 bis 2002 Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat.
Ausbildung und Beruf
Rüdiger Schender ist der Sohn des ehemaligen oberösterreichischen Landtagsabgeordneten und Volksanwalts Horst Schender (* 1938). Rüdiger Schender besuchte von 1981 und 1985 die Volksschule in Puchenau und im Anschluss das Akademische Gymnasium in Linz. Nach der Matura 1993 leistete Schender seinen Präsenzdienst als Einjährig-Freiwilliger ab und studierte dann von 1994 bis 2000 Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur.). 2001 begann er sein Gerichtsjahr am Landesgericht Wien. Nach seinem Ausscheiden aus der Politik arbeitete er als Konzipient in der damaligen Rechtsanwaltskanzlei von Dieter Böhmdorfer, mit dem er nunmehr gemeinsam die Kanzlei Böhmdorfer-Schender betreibt. Schender ist Ausschussmitglied der Rechtsanwaltskammer Wien. Im Jahr 2015 kandidierte er als gemeinsamer Kandidat der Wahlplattform Sobranje für die Funktion des Vizepräsidenten der Rechtsanwaltskammer Wien.
Politik
Schender war ab 1997 Gemeinderat in Puchenau und ab 1996 Mitglied der Bundesparteileitung der FPÖ. Zudem war Schender Bundesobmann des Ringes Freiheitlicher Jugend (RFJ) und Bezirksparteiobmann der FPÖ Urfahr-Umgebung. Von 29. Oktober 1999 bis 19. Dezember 2002 vertrat Schender die FPÖ im Nationalrat. Nach dem Ende seiner Tätigkeit als Abgeordneter war Schender Kabinetts-Mitarbeiter von FP-Justizminister Dieter Böhmdorfer, Kabinettschef von Hubert Gorbach und Aufsichtsrat in der ÖBB.
Privates
Schender ist Mitglied der Sängerschaft Kürnberg.
Weblinks
- Rüdiger Schender auf der Website des österreichischen Parlaments
Einzelnachweise
- Willkommen bei der Rechtsanwaltskammer Wien. Abgerufen am 4. Januar 2020.
- Sobranje - Die Wahlplattform der klugen Köpfe - News. Abgerufen am 4. Januar 2020.
- Die Presse Online Personalpolitik: Enttäuscht, entwürdigt, entgleist, 23. März 2007
- derStandard.at - Stille Wechsel in den Aufsichtsräten. Artikel vom 2. Mai 2005, abgerufen am 15. Dezember 2014
- www.networld.at Blaues who's who und Schmisse: Straches schlagende Burschenschafter sind wieder da
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schender, Rüdiger |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Jurist und Politiker (FPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat |
GEBURTSDATUM | 20. Oktober 1974 |
GEBURTSORT | Linz |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rüdiger Schender, Was ist Rüdiger Schender? Was bedeutet Rüdiger Schender?
Rudiger Schender 20 Oktober 1974 in Linz ist ein osterreichischer Jurist und Politiker FPO Er war von 2000 bis 2002 Abgeordneter zum Osterreichischen Nationalrat Ausbildung und BerufRudiger Schender ist der Sohn des ehemaligen oberosterreichischen Landtagsabgeordneten und Volksanwalts Horst Schender 1938 Rudiger Schender besuchte von 1981 und 1985 die Volksschule in Puchenau und im Anschluss das Akademische Gymnasium in Linz Nach der Matura 1993 leistete Schender seinen Prasenzdienst als Einjahrig Freiwilliger ab und studierte dann von 1994 bis 2000 Rechtswissenschaften an der Universitat Wien Mag iur 2001 begann er sein Gerichtsjahr am Landesgericht Wien Nach seinem Ausscheiden aus der Politik arbeitete er als Konzipient in der damaligen Rechtsanwaltskanzlei von Dieter Bohmdorfer mit dem er nunmehr gemeinsam die Kanzlei Bohmdorfer Schender betreibt Schender ist Ausschussmitglied der Rechtsanwaltskammer Wien Im Jahr 2015 kandidierte er als gemeinsamer Kandidat der Wahlplattform Sobranje fur die Funktion des Vizeprasidenten der Rechtsanwaltskammer Wien PolitikSchender war ab 1997 Gemeinderat in Puchenau und ab 1996 Mitglied der Bundesparteileitung der FPO Zudem war Schender Bundesobmann des Ringes Freiheitlicher Jugend RFJ und Bezirksparteiobmann der FPO Urfahr Umgebung Von 29 Oktober 1999 bis 19 Dezember 2002 vertrat Schender die FPO im Nationalrat Nach dem Ende seiner Tatigkeit als Abgeordneter war Schender Kabinetts Mitarbeiter von FP Justizminister Dieter Bohmdorfer Kabinettschef von Hubert Gorbach und Aufsichtsrat in der OBB PrivatesSchender ist Mitglied der Sangerschaft Kurnberg WeblinksRudiger Schender auf der Website des osterreichischen ParlamentsEinzelnachweiseWillkommen bei der Rechtsanwaltskammer Wien Abgerufen am 4 Januar 2020 Sobranje Die Wahlplattform der klugen Kopfe News Abgerufen am 4 Januar 2020 Die Presse Online Personalpolitik Enttauscht entwurdigt entgleist 23 Marz 2007 derStandard at Stille Wechsel in den Aufsichtsraten Artikel vom 2 Mai 2005 abgerufen am 15 Dezember 2014 www networld at Blaues who s who und Schmisse Straches schlagende Burschenschafter sind wieder daBundesobmanner Bundesjugendfuhrer des Rings Freiheitlicher Jugend Adolf Nesset Jorg Haider Christian Allesch Hubert Gorbach Herbert Scheibner Roman Haider Rudiger Schender Johann Gudenus Dominik Nepp Udo Landbauer Maximilian Krauss Maximilian Weinzierl PersonendatenNAME Schender RudigerKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Jurist und Politiker FPO Abgeordneter zum NationalratGEBURTSDATUM 20 Oktober 1974GEBURTSORT Linz