Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Wolfgang Arenhövel 7 November 1946 in Ibbenbüren ist ein deutscher Jurist Er war Präsident des Oberlandesgerichts OLG Br

Wolfgang Arenhövel

  • Startseite
  • Wolfgang Arenhövel
Wolfgang Arenhövel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Wolfgang Arenhövel (* 7. November 1946 in Ibbenbüren) ist ein deutscher Jurist. Er war Präsident des Oberlandesgerichts (OLG) Bremen und amtierender Richter am Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen sowie Bundesvorsitzender des Deutschen Richterbundes.

Biografie

Ausbildung

Arenhövel studierte in Marburg und Regensburg Rechtswissenschaften.

Beruflicher Werdegang

Er begann 1978 seine Karriere im Justizdienst des Landes Niedersachsen. Seit 1981 war er Richter am Landgericht Osnabrück und ab 1991 Richter am OLG Oldenburg. Von 1997 bis 1999 war er Präsident am Landgericht Verden, darauf ab 1999 Präsident des Landgerichts Osnabrück.

Von 2003 bis April 2007 war Arenhövel auch Vorsitzender des Deutschen Richterbundes. Er löste Geert Mackenroth ab.

Von 2005 bis 2011 war er Präsident des Oberlandesgerichts (OLG) Bremen und amtierender Richter am Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen.

Sonstige Aktivitäten, Ämter und Mitgliedschaften

Arenhövel ist Mitglied der SPD.

Seit 2011 ist Arenhövel bei der Ombudsstelle für Investmentfonds als Fondsombudmann tätig, zuletzt wurde er 2020 für die jeweils dreijährige Amtszeit neu bestellt. Zwischen 2013 und 2018 saß er zudem im Verbraucherbeirat der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

Die Bremer Bürgerschaft hat im November 2024 Arenhövel für die Unabhängige regionale Aufarbeitungskommission (URAK) der Region Nordwest (Gebiet der Konföderation und Bremen) vorgeschlagen. Betroffenen sexualisierter Gewalt kritisierten ihn als befangen, da er sich privat in der Kulturkirche in Bremen engagiert. Nach 2 Wochen legte er sein Amt nieder.

Weblinks

  • „Köpfe der Wirtschaft: Wolfgang Arenhövel“ auf wiwo.de

Einzelnachweise

  1. welt.de: Wolfgang Arenhövel verteidigt die Ruhe des Rechts gegen die Politik, vom 17. September 2003
  2. ombudsstelle-investmentfonds.de: „WOLFGANG ARENHÖVEL“
  3. https://vertuschung-beenden.de/urak-katastrophe-in-hannover-unabhaengigkeit-leider-ausgeschlossen/ URAK-Katastrophe in Hannover? Unabhängigkeit leider ausgeschlossen. Von Vertuschung Beenden / 17/11/2024
  4. https://www.ardaudiothek.de/episode/vertikal-horizontal-glaubens-und-gewissensfragen/ein-jahr-nach-der-forum-studie-sexualisierte-gewalt-in-der-evangelischen-kirche/ndr-info/14110125/ NDR Info, Ein Jahr nach der ForuM-Studie - Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen, 26.01.2025
Vorsitzende des Deutschen Richterbundes

(1909–1922) | Josef Max Reichert (1923–1930) | Karl Linz (1930–1933) | (1949–1951) | Anton Konrad (1951–1955) | (1955–1959) | (1960–1965) | (1965–1973) | (1967–1973) | Albert von Kenne (1973–1977) | Leo Witte (1977–1980) | Helmut Leonardy (1980–1987) | (1987–1992) | (1992–2001) | Geert Mackenroth (2001–2003) | Wolfgang Arenhövel (2003–2007) | Christoph Frank (2007–2016) | Jens Gnisa (2016–2019) | / (2020) | Andrea Titz/ (ab 2022)

Präsidenten des Hanseatischen Oberlandesgerichtes in Bremen

Hellmuth Stutzer (1947–1956) | Karl Arndt (1956–1969) |  (1969–1981) | Helmut Heinrichs (1981–1992) | Jörg Bewersdorf (1992–2005) | Wolfgang Arenhövel (2005–2011) | Karen Buse (2011–2019) | Ann-Marie Wolff (seit 2019)

Normdaten (Person): GND: 1290303010 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 1400168596715330450009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Arenhövel, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist; Präsident des Oberlandesgerichts Bremen
GEBURTSDATUM 7. November 1946
GEBURTSORT Ibbenbüren

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wolfgang Arenhövel, Was ist Wolfgang Arenhövel? Was bedeutet Wolfgang Arenhövel?

Wolfgang Arenhovel 7 November 1946 in Ibbenburen ist ein deutscher Jurist Er war Prasident des Oberlandesgerichts OLG Bremen und amtierender Richter am Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen sowie Bundesvorsitzender des Deutschen Richterbundes BiografieAusbildung Arenhovel studierte in Marburg und Regensburg Rechtswissenschaften Beruflicher Werdegang Er begann 1978 seine Karriere im Justizdienst des Landes Niedersachsen Seit 1981 war er Richter am Landgericht Osnabruck und ab 1991 Richter am OLG Oldenburg Von 1997 bis 1999 war er Prasident am Landgericht Verden darauf ab 1999 Prasident des Landgerichts Osnabruck Von 2003 bis April 2007 war Arenhovel auch Vorsitzender des Deutschen Richterbundes Er loste Geert Mackenroth ab Von 2005 bis 2011 war er Prasident des Oberlandesgerichts OLG Bremen und amtierender Richter am Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen Sonstige Aktivitaten Amter und Mitgliedschaften Arenhovel ist Mitglied der SPD Seit 2011 ist Arenhovel bei der Ombudsstelle fur Investmentfonds als Fondsombudmann tatig zuletzt wurde er 2020 fur die jeweils dreijahrige Amtszeit neu bestellt Zwischen 2013 und 2018 sass er zudem im Verbraucherbeirat der Bundesanstalt fur Finanzdienstleistungsaufsicht Die Bremer Burgerschaft hat im November 2024 Arenhovel fur die Unabhangige regionale Aufarbeitungskommission URAK der Region Nordwest Gebiet der Konfoderation und Bremen vorgeschlagen Betroffenen sexualisierter Gewalt kritisierten ihn als befangen da er sich privat in der Kulturkirche in Bremen engagiert Nach 2 Wochen legte er sein Amt nieder Weblinks Kopfe der Wirtschaft Wolfgang Arenhovel auf wiwo deEinzelnachweisewelt de Wolfgang Arenhovel verteidigt die Ruhe des Rechts gegen die Politik vom 17 September 2003 ombudsstelle investmentfonds de WOLFGANG ARENHOVEL https vertuschung beenden de urak katastrophe in hannover unabhaengigkeit leider ausgeschlossen URAK Katastrophe in Hannover Unabhangigkeit leider ausgeschlossen Von Vertuschung Beenden 17 11 2024 https www ardaudiothek de episode vertikal horizontal glaubens und gewissensfragen ein jahr nach der forum studie sexualisierte gewalt in der evangelischen kirche ndr info 14110125 NDR Info Ein Jahr nach der ForuM Studie Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche vertikal horizontal Glaubens und Gewissensfragen 26 01 2025Vorsitzende des Deutschen Richterbundes 1909 1922 Josef Max Reichert 1923 1930 Karl Linz 1930 1933 1949 1951 Anton Konrad 1951 1955 1955 1959 1960 1965 1965 1973 1967 1973 Albert von Kenne 1973 1977 Leo Witte 1977 1980 Helmut Leonardy 1980 1987 1987 1992 1992 2001 Geert Mackenroth 2001 2003 Wolfgang Arenhovel 2003 2007 Christoph Frank 2007 2016 Jens Gnisa 2016 2019 2020 Andrea Titz ab 2022 Prasidenten des Hanseatischen Oberlandesgerichtes in Bremen Hellmuth Stutzer 1947 1956 Karl Arndt 1956 1969 1969 1981 Helmut Heinrichs 1981 1992 Jorg Bewersdorf 1992 2005 Wolfgang Arenhovel 2005 2011 Karen Buse 2011 2019 Ann Marie Wolff seit 2019 Normdaten Person GND 1290303010 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 1400168596715330450009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Arenhovel WolfgangKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist Prasident des Oberlandesgerichts BremenGEBURTSDATUM 7 November 1946GEBURTSORT Ibbenburen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Bodenbearbeitungsgerätewerk Leipzig

  • Juli 19, 2025

    Bobby Bräuer

  • Juli 19, 2025

    Boxhagener Straße

  • Juli 19, 2025

    BV Quakenbrück

  • Juli 19, 2025

    BG Göttingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.