Wolfgang Hübsch 12 November 1939 in Steyr Münichholz ist ein österreichischer Schauspieler LebenDer Sohn eines Tischlerm
Wolfgang Hübsch

Wolfgang Hübsch (* 12. November 1939 in Steyr-Münichholz) ist ein österreichischer Schauspieler.
Leben
Der Sohn eines Tischlermeisters besuchte die Fachschule für Holzverarbeitung in Hallstatt und arbeitete einige Jahre als Tischler. Danach absolvierte er ein Schauspielstudium am Salzburger Mozarteum. Nach den Anfängen am Salzburger Landestheater spielte Hübsch seine ersten großen Rollen in Klagenfurt. Im Jahre 1966 kam er an das Wiener Volkstheater. Dort spielte er u. a. in Nestroys Zu ebener Erde und erster Stock, Ödipus in Jean Cocteaus Die teuflische Maschine, Oberst Redl in John Osbornes Ein Patriot für mich, Martin Schalanter in Ludwig Anzengrubers Das vierte Gebot und Raskolnikoff in Dostojewskis Schuld und Sühne mit Helmut Qualtinger als Untersuchungsrichter; alle Rollen unter der Regie von Gustav Manker.
In den Jahren 1970 bis 1972 war Wolfgang Hübsch am Münchner Residenztheater, von dem er von Gerhard Klingenberg ans Wiener Burgtheater geholt wurde, in dem er 19 Jahre und in über 50 Rollen – davon rund 20 Hauptrollen – seinen Zenit als Burgschauspieler erlebte. Er spielte Rollen wie Orest, Egmont, Amphitryon und in Stücken Arthur Schnitzlers. Wolfgang Hübsch verließ zwei Jahre nach Peymanns Amtsantritt die Burg und ist seither als freier Schauspieler tätig u. a. am Theater in der Josefstadt.
Auch im Radio war Hübsch oft zu hören. Von Hubert Gaisbauer wurden Erika Mottl und er in den 1960ern noch vor dem Start von Ö3 zum Radio geholt, um die Sendung Hallo, Teenager! zu entstauben. Hübsch war bei Ö3 lange Sprecher in der Musicbox und gemeinsam mit Mottl in der Sendung Entre nous (1967–1969) von Alfred Komarek und Rudolf Weilhartner. Er sprach den beliebten Dschi Dsche-i Wischer Dschunior im Ö3-Wecker und war auch Sprecher der Slapsticksendung Flohmarkt (1980–1981) von Alfred Komarek.
Filmografie
- 1973: Tatort – Das fehlende Gewicht
- 1975: Totstellen – Der Sohn eines Landarbeiters wird Bauarbeiter und baut sich ein Haus
- 1976: Stationschef Fallmerayer
- 1979: Lemminge
- 1981: Tatort: Mord in der Oper
- 1987: Das weite Land
- 1990: Sidonie
- 1993: Das Babylon Komplott
- 1996: Charms Zwischenfälle
- 1996: Kommissar Rex – Annas Geheimnis
- 1996: Alte Liebe – Neues Glück (Hofrat Geiger)
- 1996: Tatort: Mein ist die Rache (als Ex-Inspektor Novotny)
- 1997: Tatort: Hahnenkampf (als Oberinspektor Paul Kant)
- 1997: Tatort: Morde ohne Leichen (als Oberinspektor Paul Kant)
- 2001: Feindliche Übernahme – althan.com
- 2001: Bride of the Wind
- 2002: Mademoiselle Else
- 2006–2010: Der Winzerkönig (39 Folgen)
- 2006: Kronprinz Rudolfs letzte Liebe
- 2008: Ein riskantes Spiel
- 2009: Furcht & Zittern
- 2010: Der kalte Himmel
- 2011: Der Kardinal
- 2011: Die Rosenheim-Cops – Die Ratsherren von Rosenheim
- 2011: Tödlicher Rausch
- 2012: Tatort: Der traurige König
- 2014: Die Frau aus dem Moor
- 2014: Landkrimi – Die Frau mit einem Schuh
- 2018: Landkrimi – Der Tote im See
- 2019: Nevrland
- 2019: SOKO Wien – Das Phantom
- 2020: Dennstein & Schwarz – Rufmord
- 2020: Letzter Wille (Fernsehserie)
- 2021: SOKO Donau: Das Phantom
- 2021: Ich bin dein Mensch
- 2024: Biester (Fernsehserie)
Theater
- Lear – King Lear
- Bruscon – Der Theatermacher
- Caribaldi – Die Macht der Gewohnheit
- Zauberkönig – Geschichten aus dem Wiener Wald
- Dorfrichter Adam – Der zerbrochne Krug
- Hofreiter – Das weite Land
- Stefan Sala – Der einsame Weg
- Professor Wegrat – Der einsame Weg
- Fichtner – Der einsame Weg
- George – Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
- Anatol – Anatol
- Max – Anatol
- Egmont – Egmont
- Amphitryon – Amphitryon
- Orest – Iphigenie auf Tauris
- Alfred – Geschichten aus dem Wiener Wald
- Raskolnikoff – Schuld und Sühne
- Oberst Redl – Oberst Redl
- Baron Tusenbach – Drei Schwestern
- Kreon – Medea
- Vinzenz – Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer
Radio
- 1977: Oskar Zemme: Mennige (Karl) – Regie: Ferry Bauer (Hörspiel – ORF/SFB)
- Dschi Dsche-i Wischer Jr.
Auszeichnungen
- 2000 Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold
- 2001: Karl-Skraup-Preis
- 2003: Nominierung für den Nestroypreis in der Kategorie Bester Schauspieler für seine Rolle als Dorfrichter Adam in Der zerbrochne Krug
- 2010: Großes Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich
- 2010: Ernennung zum Kammerschauspieler
Weblinks
- Wolfgang Hübsch bei IMDb
- Wolfgang Hübsch bei filmportal.de
- Wolfgang Hübsch bei DF Management
- Website von Wolfgang Hübsch
Einzelnachweise
- SchauspielerInnen. Abgerufen am 23. September 2021.
- Alfred Komarek: Zeitgeist für beide Ohren. 25 Jahre Ö3. Orac-Verlag, Wien u. a. 1992, ISBN 3-7015-0271-4, S. 151
- ARD-Hörspieldatenbank (Mennige, ORF/SFB 1977)
- 90 Jahre Radio in Österreich ( des vom 14. April 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. orf.at, abgerufen am 9. Oktober 2016
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hübsch, Wolfgang |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 12. November 1939 |
GEBURTSORT | Steyr, Münichholz |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wolfgang Hübsch, Was ist Wolfgang Hübsch? Was bedeutet Wolfgang Hübsch?
Wolfgang Hubsch 12 November 1939 in Steyr Munichholz ist ein osterreichischer Schauspieler LebenDer Sohn eines Tischlermeisters besuchte die Fachschule fur Holzverarbeitung in Hallstatt und arbeitete einige Jahre als Tischler Danach absolvierte er ein Schauspielstudium am Salzburger Mozarteum Nach den Anfangen am Salzburger Landestheater spielte Hubsch seine ersten grossen Rollen in Klagenfurt Im Jahre 1966 kam er an das Wiener Volkstheater Dort spielte er u a in Nestroys Zu ebener Erde und erster Stock Odipus in Jean Cocteaus Die teuflische Maschine Oberst Redl in John Osbornes Ein Patriot fur mich Martin Schalanter in Ludwig Anzengrubers Das vierte Gebot und Raskolnikoff in Dostojewskis Schuld und Suhne mit Helmut Qualtinger als Untersuchungsrichter alle Rollen unter der Regie von Gustav Manker In den Jahren 1970 bis 1972 war Wolfgang Hubsch am Munchner Residenztheater von dem er von Gerhard Klingenberg ans Wiener Burgtheater geholt wurde in dem er 19 Jahre und in uber 50 Rollen davon rund 20 Hauptrollen seinen Zenit als Burgschauspieler erlebte Er spielte Rollen wie Orest Egmont Amphitryon und in Stucken Arthur Schnitzlers Wolfgang Hubsch verliess zwei Jahre nach Peymanns Amtsantritt die Burg und ist seither als freier Schauspieler tatig u a am Theater in der Josefstadt Auch im Radio war Hubsch oft zu horen Von Hubert Gaisbauer wurden Erika Mottl und er in den 1960ern noch vor dem Start von O3 zum Radio geholt um die Sendung Hallo Teenager zu entstauben Hubsch war bei O3 lange Sprecher in der Musicbox und gemeinsam mit Mottl in der Sendung Entre nous 1967 1969 von Alfred Komarek und Rudolf Weilhartner Er sprach den beliebten Dschi Dsche i Wischer Dschunior im O3 Wecker und war auch Sprecher der Slapsticksendung Flohmarkt 1980 1981 von Alfred Komarek Filmografie1973 Tatort Das fehlende Gewicht 1975 Totstellen Der Sohn eines Landarbeiters wird Bauarbeiter und baut sich ein Haus 1976 Stationschef Fallmerayer 1979 Lemminge 1981 Tatort Mord in der Oper 1987 Das weite Land 1990 Sidonie 1993 Das Babylon Komplott 1996 Charms Zwischenfalle 1996 Kommissar Rex Annas Geheimnis 1996 Alte Liebe Neues Gluck Hofrat Geiger 1996 Tatort Mein ist die Rache als Ex Inspektor Novotny 1997 Tatort Hahnenkampf als Oberinspektor Paul Kant 1997 Tatort Morde ohne Leichen als Oberinspektor Paul Kant 2001 Feindliche Ubernahme althan com 2001 Bride of the Wind 2002 Mademoiselle Else 2006 2010 Der Winzerkonig 39 Folgen 2006 Kronprinz Rudolfs letzte Liebe 2008 Ein riskantes Spiel 2009 Furcht amp Zittern 2010 Der kalte Himmel 2011 Der Kardinal 2011 Die Rosenheim Cops Die Ratsherren von Rosenheim 2011 Todlicher Rausch 2012 Tatort Der traurige Konig 2014 Die Frau aus dem Moor 2014 Landkrimi Die Frau mit einem Schuh 2018 Landkrimi Der Tote im See 2019 Nevrland 2019 SOKO Wien Das Phantom 2020 Dennstein amp Schwarz Rufmord 2020 Letzter Wille Fernsehserie 2021 SOKO Donau Das Phantom 2021 Ich bin dein Mensch 2024 Biester Fernsehserie TheaterLear King Lear Bruscon Der Theatermacher Caribaldi Die Macht der Gewohnheit Zauberkonig Geschichten aus dem Wiener Wald Dorfrichter Adam Der zerbrochne Krug Hofreiter Das weite Land Stefan Sala Der einsame Weg Professor Wegrat Der einsame Weg Fichtner Der einsame Weg George Wer hat Angst vor Virginia Woolf Anatol Anatol Max Anatol Egmont Egmont Amphitryon Amphitryon Orest Iphigenie auf Tauris Alfred Geschichten aus dem Wiener Wald Raskolnikoff Schuld und Suhne Oberst Redl Oberst Redl Baron Tusenbach Drei Schwestern Kreon Medea Vinzenz Vinzenz und die Freundin bedeutender MannerRadio1977 Oskar Zemme Mennige Karl Regie Ferry Bauer Horspiel ORF SFB Dschi Dsche i Wischer Jr Auszeichnungen2000 Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold 2001 Karl Skraup Preis 2003 Nominierung fur den Nestroypreis in der Kategorie Bester Schauspieler fur seine Rolle als Dorfrichter Adam in Der zerbrochne Krug 2010 Grosses Ehrenzeichen fur die Verdienste um die Republik Osterreich 2010 Ernennung zum KammerschauspielerWeblinksWolfgang Hubsch bei IMDb Wolfgang Hubsch bei filmportal de Wolfgang Hubsch bei DF Management Website von Wolfgang HubschEinzelnachweiseSchauspielerInnen Abgerufen am 23 September 2021 Alfred Komarek Zeitgeist fur beide Ohren 25 Jahre O3 Orac Verlag Wien u a 1992 ISBN 3 7015 0271 4 S 151 ARD Horspieldatenbank Mennige ORF SFB 1977 90 Jahre Radio in Osterreich Memento des Originals vom 14 April 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 orf at abgerufen am 9 Oktober 2016Normdaten Person GND 1019704047 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 232418269 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hubsch WolfgangKURZBESCHREIBUNG osterreichischer SchauspielerGEBURTSDATUM 12 November 1939GEBURTSORT Steyr Munichholz