Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Wahner StraßenbahnStreckenlänge 2 8 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Legende Bahnhof Wahn Übergang zur DBWahner StraßeWahn

Wahner Straßenbahn

  • Startseite
  • Wahner Straßenbahn
Wahner Straßenbahn
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Wahner Straßenbahn
Streckenlänge:2,8 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Legende
Bahnhof Wahn Übergang zur DB
Wahner Straße
Wahn Ort
Depot
Wahnerheide
Flughafen
Lind
Übergang zur Kleinbahn Siegburg–Zündorf

Auf dem Gebiet des heute zu Köln gehörenden Stadtteils Wahn betrieb die Wahner Straßenbahn zwischen dem 6. Mai 1914 und den 1. Oktober 1961 eine knapp 2,8 km lange, normalspurige Straßenbahn.

Geschichte

Während des Ersten Weltkrieges entwickelte sich zwischen der in Wahn gelegenen Dynamitfabrik und dem Bahnhof der Preußischen Staatsbahnen ein reger Güter- und Personenverkehr. Um die Arbeiter der Fabrik besser und bequemer an ihren Arbeitsplatz zu bringen, baute die RWE eine knapp 2,8 Kilometer lange Straßenbahnstrecke zwischen der Flughafenstraße, wo sie Anschluss an die Kleinbahn Siegburg–Zündorf (KSZ) hatte, und dem Bahnhof Wahn der Reichsbahn. Die Strecke war komplett eingleisig und auf einem eigenen Bahnkörper verlegt. Da aufgrund der knappen Ressourcen keine neuen Fahrzeuge erworben werden konnten, wurden gebrauchte Wagen aus Kleve und Köln eingesetzt.

Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges verlor die Bahn immer mehr an Bedeutung, weil die Fabrik gemäß dem Versailler Vertrag demontiert werden musste. Erst nach der Einrichtung einer Kaserne in Wahn, die im Jahre 1933 eröffnet wurde, nahm der Verkehr wieder zu. Dieser nahm ab 1936 noch mehr zu, als ein Truppenübungsplatz neu eingerichtet wurde.

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Bahn für die Transporte der Royal Air Force eingesetzt. Auch verkehrte sie aufgrund der Kriegsschäden zwischen der Aggerbrücke in Troisdorf und der Siegbrücke in Siegburg.

Nachdem die RWE die Betriebsführung an die Stadt Porz, in welche Wahn 1929 eingemeindet wurde, übergeben hatte, stellt diese die Bahn aufgrund mangelnden Interesses am Straßenbahnbetrieb am 1. Oktober 1961 ein. Der Fuhrpark wurde, bis auf einen Triebwagen und 2 Beiwagen, welche an die Kleinbahn Siegburg-Zündorf weiterverkauft wurden, verschrottet.

Heute verkehren entlang der ehemaligen Strecke verschiedene Buslinien der KVB.

Literatur

  • Dieter Höltge: Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland. Band 5: Bergisches und Siegerland von Wuppertal bis Bonn. EK-Verlag, Freiburg im Breisgau 1996, ISBN 3-88255-333-2. 

Einzelnachweise

  1. Wahner Straßenbahn | Objektansicht. Abgerufen am 28. Mai 2024. 


Normdaten (Geografikum): GND: 7783369-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 191492501

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wahner Straßenbahn, Was ist Wahner Straßenbahn? Was bedeutet Wahner Straßenbahn?

Wahner StrassenbahnStreckenlange 2 8 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Legende Bahnhof Wahn Ubergang zur DBWahner StrasseWahn OrtDepotWahnerheideFlughafenLindUbergang zur Kleinbahn Siegburg Zundorf Auf dem Gebiet des heute zu Koln gehorenden Stadtteils Wahn betrieb die Wahner Strassenbahn zwischen dem 6 Mai 1914 und den 1 Oktober 1961 eine knapp 2 8 km lange normalspurige Strassenbahn GeschichteWahrend des Ersten Weltkrieges entwickelte sich zwischen der in Wahn gelegenen Dynamitfabrik und dem Bahnhof der Preussischen Staatsbahnen ein reger Guter und Personenverkehr Um die Arbeiter der Fabrik besser und bequemer an ihren Arbeitsplatz zu bringen baute die RWE eine knapp 2 8 Kilometer lange Strassenbahnstrecke zwischen der Flughafenstrasse wo sie Anschluss an die Kleinbahn Siegburg Zundorf KSZ hatte und dem Bahnhof Wahn der Reichsbahn Die Strecke war komplett eingleisig und auf einem eigenen Bahnkorper verlegt Da aufgrund der knappen Ressourcen keine neuen Fahrzeuge erworben werden konnten wurden gebrauchte Wagen aus Kleve und Koln eingesetzt Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges verlor die Bahn immer mehr an Bedeutung weil die Fabrik gemass dem Versailler Vertrag demontiert werden musste Erst nach der Einrichtung einer Kaserne in Wahn die im Jahre 1933 eroffnet wurde nahm der Verkehr wieder zu Dieser nahm ab 1936 noch mehr zu als ein Truppenubungsplatz neu eingerichtet wurde Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Bahn fur die Transporte der Royal Air Force eingesetzt Auch verkehrte sie aufgrund der Kriegsschaden zwischen der Aggerbrucke in Troisdorf und der Siegbrucke in Siegburg Nachdem die RWE die Betriebsfuhrung an die Stadt Porz in welche Wahn 1929 eingemeindet wurde ubergeben hatte stellt diese die Bahn aufgrund mangelnden Interesses am Strassenbahnbetrieb am 1 Oktober 1961 ein Der Fuhrpark wurde bis auf einen Triebwagen und 2 Beiwagen welche an die Kleinbahn Siegburg Zundorf weiterverkauft wurden verschrottet Heute verkehren entlang der ehemaligen Strecke verschiedene Buslinien der KVB LiteraturDieter Holtge Strassen und Stadtbahnen in Deutschland Band 5 Bergisches und Siegerland von Wuppertal bis Bonn EK Verlag Freiburg im Breisgau 1996 ISBN 3 88255 333 2 EinzelnachweiseWahner Strassenbahn Objektansicht Abgerufen am 28 Mai 2024 Normdaten Geografikum GND 7783369 7 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 191492501

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Anders Björner

  • Juli 19, 2025

    Andalusische Küche

  • Juli 19, 2025

    Anzinger Straße

  • Juli 19, 2025

    Antonia Göransson

  • Juli 19, 2025

    Anton Hülse

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.