Dieser Artikel behandelt das Naturschutzgebiet in den Landkreisen Vechta und Diepholz Für das Naturschutzgebiet im Landk
Westliche Dümmerniederung

Die Westliche Dümmerniederung ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Damme und der Gemeinde Steinfeld im Landkreis Vechta und der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde im Landkreis Diepholz.
Westliche Dümmerniederung IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area | ||
Feuchtwiese im Naturschutzgebiet; im Hintergrund die Dammer Berge | ||
Lage | Östlich von Damme und südlich von Diepholz, Landkreise Vechta und Diepholz, Niedersachsen | |
Fläche | 996 ha | |
Kennung | NSG WE 262 | |
WDPA-ID | 378381 | |
FFH-Gebiet | 158,6 ha | |
Vogelschutzgebiet | 996 ha | |
Geographische Lage | 52° 33′ N, 8° 20′ O | |
| ||
Meereshöhe | von 37 m bis 30 m | |
Einrichtungsdatum | 22. März 1952 | |
Verwaltung | NLWKN |
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 262 ist circa 996 Hektar groß. Davon entfallen rund 993 Hektar auf den Landkreis Vechta und knapp 3 Hektar auf den Landkreis Diepholz. Das Naturschutzgebiet ist Bestandteil des EU-Vogelschutzgebietes „Dümmer“. Ein kleiner Teil ist ferner Bestandteil des FFH-Gebietes „Dümmer“.
Das Gebiet steht seit dem 22. März 1952 unter Naturschutz. Mit der aktuellen Verordnung vom 14. Dezember 2007 wurde ein circa 125 Hektar großer Teilbereich des Naturschutzgebietes „Dümmer“, das sich mit dem Naturschutzgebiet „Westliche Dümmerniederung“ überlappte, gelöscht. Der Bereich bleibt Bestandteil des Naturschutzgebietes „Westliche Dümmerniederung“. Zum 1. Januar 2023 wurde der rund 436 Hektar große und im Landkreis Osnabrück liegende Teil des Naturschutzgebietes aus dem Geltungsbereich der Naturschutzverordnung herausgelöst und als Naturschutzgebiet „Westliche Dümmerniederung im Landkreis Osnabrück“ ausgewiesen.
Das Naturschutzgebiet grenzt im Osten an das Naturschutzgebiet „Huntebruch und Huntebruchwiesen“ und Teile des Naturschutzgebietes „Dümmer, Hohe Sieben und Ochsenmoor“, im mittleren Teil nach Westen an das Landschaftsschutzgebiet „Dümmer“ und im Südwesten an das Naturschutzgebiet „Westliche Dümmerniederung im Landkreis Osnabrück“. Durch die vier Naturschutzgebiete ist ein großer Teil der Dümmerniederung naturschutzrechtlich geschützt. Zuständige untere Naturschutzbehörden sind die Landkreise Vechta und Diepholz.
Das Naturschutzgebiet liegt westlich von Hunte und Dümmer in der Dümmerniederung. Es ist geprägt von Niedermooren mit als Weiden und Mähweiden genutztem Grünland, Feucht- und Nasswiesen, Hochstaudenfluren, Großseggenriedern, Röhrichten und vereinzelten Bruchwäldern im Bereich des Osterfeiner Moores im Norden des Schutzgebietes.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Westliche Dümmerniederung“ in der Datenbank des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Westliche Dümmerniederung, Was ist Westliche Dümmerniederung? Was bedeutet Westliche Dümmerniederung?
Dieser Artikel behandelt das Naturschutzgebiet in den Landkreisen Vechta und Diepholz Fur das Naturschutzgebiet im Landkreis Osnabruck siehe Westliche Dummerniederung im Landkreis Osnabruck Die Westliche Dummerniederung ist ein Naturschutzgebiet in der niedersachsischen Stadt Damme und der Gemeinde Steinfeld im Landkreis Vechta und der Samtgemeinde Altes Amt Lemforde im Landkreis Diepholz Westliche Dummerniederung IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaFeuchtwiese im Naturschutzgebiet im Hintergrund die Dammer Berge Feuchtwiese im Naturschutzgebiet im Hintergrund die Dammer BergeLage Ostlich von Damme und sudlich von Diepholz Landkreise Vechta und Diepholz NiedersachsenFlache 996 haKennung NSG WE 262WDPA ID 378381FFH Gebiet 158 6 haVogelschutzgebiet 996 haGeographische Lage 52 33 N 8 20 O 52 553333333333 8 3330555555556 Koordinaten 52 33 12 N 8 19 59 OWestliche Dummerniederung Niedersachsen Meereshohe von 37 m bis 30 mEinrichtungsdatum 22 Marz 1952Verwaltung NLWKN Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 262 ist circa 996 Hektar gross Davon entfallen rund 993 Hektar auf den Landkreis Vechta und knapp 3 Hektar auf den Landkreis Diepholz Das Naturschutzgebiet ist Bestandteil des EU Vogelschutzgebietes Dummer Ein kleiner Teil ist ferner Bestandteil des FFH Gebietes Dummer Das Gebiet steht seit dem 22 Marz 1952 unter Naturschutz Mit der aktuellen Verordnung vom 14 Dezember 2007 wurde ein circa 125 Hektar grosser Teilbereich des Naturschutzgebietes Dummer das sich mit dem Naturschutzgebiet Westliche Dummerniederung uberlappte geloscht Der Bereich bleibt Bestandteil des Naturschutzgebietes Westliche Dummerniederung Zum 1 Januar 2023 wurde der rund 436 Hektar grosse und im Landkreis Osnabruck liegende Teil des Naturschutzgebietes aus dem Geltungsbereich der Naturschutzverordnung herausgelost und als Naturschutzgebiet Westliche Dummerniederung im Landkreis Osnabruck ausgewiesen Das Naturschutzgebiet grenzt im Osten an das Naturschutzgebiet Huntebruch und Huntebruchwiesen und Teile des Naturschutzgebietes Dummer Hohe Sieben und Ochsenmoor im mittleren Teil nach Westen an das Landschaftsschutzgebiet Dummer und im Sudwesten an das Naturschutzgebiet Westliche Dummerniederung im Landkreis Osnabruck Durch die vier Naturschutzgebiete ist ein grosser Teil der Dummerniederung naturschutzrechtlich geschutzt Zustandige untere Naturschutzbehorden sind die Landkreise Vechta und Diepholz Das Naturschutzgebiet liegt westlich von Hunte und Dummer in der Dummerniederung Es ist gepragt von Niedermooren mit als Weiden und Mahweiden genutztem Grunland Feucht und Nasswiesen Hochstaudenfluren Grossseggenriedern Rohrichten und vereinzelten Bruchwaldern im Bereich des Osterfeiner Moores im Norden des Schutzgebietes WeblinksCommons Naturschutzgebiet Westliche Dummerniederung Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Naturschutzgebiet Westliche Dummerniederung in der Datenbank des Niedersachsischen Landesbetriebs fur Wasserwirtschaft Kusten und Naturschutz NLWKN Naturschutzgebiete im Landkreis Diepholz NaturschutzgebietWappen Landkreis Diepholz Amphibienbiotop Friedeholzer Schlatt Aschener Moor Heeder Moor Bleckriede Boller Moor und Lange Lohe Boltenmoor Borsteler Moor Bruchwald bei Ehrenburg Diepholzer Moor Drebbersches Moor Dummer Hohe Sieben und Ochsenmoor Entenpool Evershorst Garbeeke Geestmoor Klosterbachtal und Schlattbeeke Grosses Renzeler Moor Grosses Meer Hachetal und Freidorfer Hachetal Hohes Moor Huntebruch und Huntebruchwiesen Kammmolch Biotop bei Bassum Kladdinger Wiesen Lachmowenkolonie Stelle Neustadter Moor Nordliches und Mittleres Wietingsmoor Freistatter Moor und Sprekelsmeer Okeler Sandgrube Oppenweher Moor Pastorendiek Rehdener Geestmoor Schnepker Schlatt Sette Siedener Moor Speckenbachtal Steinbrinker Strohener Masch Wachendorfer Godestorfer Bruch Westliche Dummerniederung Ehemalige Am Grossen Renzeler Moor Freistatter Moor Hohe Sieben Ochsenmoor Mittleres Wietingsmoor Neustadter Moor II Neustadter Moor Regenerationsgebiet Nordliches Wietingsmoor Rehdener Geestmoor Regenerationsgebiet Sprekelsmeer Wiesengebiet am Grossen Renzeler Moor Wiesengebiet Neustadter MoorNaturschutzgebiete im Landkreis Vechta NaturschutzgebietWappen Landkreis Vechta Baken der Endeler und Holzhauser Heide Burgwald Dinklage Dammer Bergsee Dummer Hohe Sieben und Ochsenmoor Goldenstedter Moor Herrenholz Polder Lusche Steinfelder Moor Sudlohner Moor Westliche Dummerniederung