Die Türkische Widerstandsorganisation türkisch Türk Mukavemet Teşkilatı TMT war eine türkisch zyprische paramilitärische
Türkische Widerstandsorganisation

Die Türkische Widerstandsorganisation (türkisch Türk Mukavemet Teşkilatı, TMT) war eine türkisch-zyprische paramilitärische Organisation, die sich zwischen 1958 und 1974 vornehmlich für eine Teilung Zyperns einsetzte. Sie wurde gegründet, um der zyperngriechischen EOKA entgegenwirken zu können.
Gründung
Die zyperngriechische paramilitärische Organisation EOKA startete anti-britische Aktivitäten für eine Enosis, einen Anschluss der Insel an Griechenland. Dies verursachte ein „Kreta-Syndrom“ seitens der Zyperntürken. Diese befürchteten, dass sie in diesem Fall gezwungen würden, die Insel zu verlassen, wie es im Falle der war. Sie bevorzugten eine Fortsetzung der britischen Kolonialherrschaft für ein späteres Taksim, eine Teilung der Insel. Wegen der Unterstützung der Briten durch die Zyperntürken erklärte Georgios Grivas diese zum Feind.
Die erste zyperntürkische Untergrundorganisation zum Widerstand gegen Enosis war Volkan. Diese Organisation wurde 1956 oder je nach Quellen bereits im September 1955 mit der angeblichen Unterstützung der britischen Kolonialverwaltung gegründet. Roni Alasor jedoch behauptet, die Organisation und Struktur seien bereits 1950 in Yenişehir, Ankara, gebildet worden. Während dieser Zeit wurden auch andere Widerstandsorganisationen gegründet, wie die türkische KİTEM, die 9. September-Front oder („Schwarze Freischärler“), die eine angebliche Unterstützung von Fazıl Küçük hatten. Diese stellten sich allerdings als erfolglos heraus und schlossen sich der Volkan an.
Das genaue Datum der Gründung der TMT variiert in mehreren Quellen. Die angegebenen Daten sind der 15. oder 23. November 1957. Rauf Denktaş behauptet, dass die Organisation am 27. November gegründet wurde. Die Gründung erfolgte im Haus von Kemal Tanrıverdi in Nikosia, dem türkisch-zyprischen Attaché der türkischen Botschaft. Die Gründungserklärung, die die Mitglieder aller zyperntürkischen Widerstandsorganisationen aufrief, sich unter der TMT neu zu formieren, wurde am 26. November 1957 in der (Türkische Hochschule Nikosia) gedruckt. Zunächst hatte sie nur etwa 100 Mitglieder.
Die TMT wurde zunächst als eine lokale Initiative mit den Zielen der Sensibilisierung der Türkei für die Zypernfrage und die militärische Ausbildung und Versorgung der zyperntürkischen Kämpfer gebildet. Allerdings waren ihre Führer sich bewusst, dass eine solche Organisation nicht ohne türkische Unterstützung erfolgreich sein werde. Am 2. Januar 1958 flogen Denktaş und Küçük nach Ankara, um ein Gespräch mit Fatin Rüştü Zorlu zu führen. In dem Gespräch fragte Zorlu sie, ob sie in der Lage seien, Waffen, die von der Türkei geschickt würden, zu erhalten, und Denktaş antwortete positiv, wonach Zorlu die Frage um die Aufmerksamkeit des Generalstabschefs der Türkischen Streitkräfte einbrachte. Nach mehreren Monaten Überlegungszeit beschloss die Türkei, die Organisation unter der Bedingung zu unterstützen, dass die türkische Unterstützung geheim gehalten würde. Daniş Karabelen wurde beauftragt, die Gründung der TMT zu organisieren.
Struktur
Mitglieder der TMT wurden als Mudschahedin (türkisch Mücahit) bezeichnet. Mit den Mitgliedern wurde über Funk kommuniziert. Der Ehrenführer der TMT war Fatin Rüştü Zorlu.
General Daniş Karabelen, zuständig für nichtkonventionelle Kriegsführung der Türkei, führte die Angriffe gegen zyperngriechische Einheiten. Die Türkei schickte in den 50er-Jahren türkische Offiziere und Veteranen von Spezialeinheiten nach Zypern, um Zyperntürken in Taktiken der nichtkonventionelle Kriegsführung zu trainieren. Diese gaben sich als Banker, Lehrer und Geschäftsleute aus.
Ideologie
Die TMT war eine ethnonationalistische Organisation mit einer rechtsgerichteten, revolutionären Haltung. Harry Anastasiou nannte ihre Ideologie einen eindeutigen Ausdruck von türkischem Nationalismus.
Widerstand gegen Enosis
Als Reaktion auf die wachsenden Forderungen nach der Enosis (Anschluss der Insel an Griechenland) waren manche Zyperntürken der Überzeugung, dass die Bildung einer ethnisch-türkischen Widerstandsbewegung der einzige Weg war, den Schutz der Interessen und der Identität der zyperntürkischen Bevölkerung gegen eine militante zyperngriechische Bedrohung zu vertreten. Die TMT verwendete Symbole der Grauen Wölfe, ein Symbol des türkischen Nationalismus im Mutterland Türkei. Die Organisation trat am 29. November 1957 in die Öffentlichkeit, als sie Flugblätter in größeren Städten auf Zypern verteilten.
Teilungsabsicht
Die TMT war vor allem zwischen 1958 und 1974 aktiv und forderte die Teilung der Insel. Die TMT behauptete, ihre Bemühungen seien nur Reaktionen auf die Bedrohung ihrer Gemeinschaft seitens der EOKA und nach 1963 auch der zyprischen Regierung. Die Regierung sei unter der exklusiven Kontrolle der Zyperngriechen und repräsentiere nicht die Zyperntürken.
Die Aktivitäten der TMT in den Jahren 1963/64 werden durch griechische Nationalisten als Tourkantarsia (türkische Meuterei) bezeichnet.
Vorwürfe wegen Verbrechen
Der zyperntürkische Journalist Şener Levent behauptete, aufgrund eines Interviews mit einem ehemaligen TMT Kommandanten, dass es möglich sei, dass das bekannte Badewannenbild von der TMT getötete Zyperngriechen zeige und nicht, wie behauptet, die Familie des Majors Nihat İlhan. Außerdem behauptet er, dass TMT auch die Position der Körper verändert habe, um die Fotografien „wirksam“ zu machen, und dass viele der Fotos nach dem Massaker aufgenommen wurden. Dies ist jedoch eine unbelegte Behauptung.
Umformierung
Nach dem Einmarsch der türkischen Streitkräfte im Jahre 1974, am 1. August 1976, wurde die Türkische Widerstandsorganisation zu den Streitkräften des Türkischen Föderativstaats von Zypern umformiert und später zu den heutigen Streitkräften der Türkischen Republik Nordzypern.
Einzelnachweise
- Martin Seifert: Die Mediationsstile im Zypernkonflikt: Die Relevanz von Kontext, Mandat und ... Disserta Verlag, 2015, ISBN 978-3-95935-064-8, S. 9.
- Daria Isachenko: The Making of Informal States: Statebuilding in Northern Cyprus and Transdniestria. Palgrave Macmillan, 2012, ISBN 978-0-230-39206-9, S. 38–39 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Emircan, Mehmet Salih. Kuzey Kıbrıs Türk Cumhuriyeti'nde Tören, Bayram ve Anma Günleri. S. 80–95.
- Roni Alasor: Sifreli Mesaj: “Trene bindir!”. ISBN 960-03-3260-6.
- Erdinç Gündüz: 1 Ağustos ve TMT. Kıbrıs Postası (türkisch, kibrispostasi.com [abgerufen am 28. Februar 2015]).
- Matthew Lange: Educations in Ethnic Violence: Identity, Educational Bubbles, and Resource Mobilization. Cambridge University Press, 2011, ISBN 978-1-139-50544-4, S. 91 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Harry Anastasiou: The Broken Olive Branch: Nationalism, Ethnic Conflict and the Quest for Peace in Cyprus. AuthorHouse, 2006, ISBN 1-4259-4360-8, S. 23 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- consortiumnews.com
- Theopisti Stylianou-Lambert, Alexandra Bounia: War Museums and Photography. University of Leicester,Museum and Society, 10(3), 2012, S. 185–186.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Türkische Widerstandsorganisation, Was ist Türkische Widerstandsorganisation? Was bedeutet Türkische Widerstandsorganisation?
Die Turkische Widerstandsorganisation turkisch Turk Mukavemet Teskilati TMT war eine turkisch zyprische paramilitarische Organisation die sich zwischen 1958 und 1974 vornehmlich fur eine Teilung Zyperns einsetzte Sie wurde gegrundet um der zyperngriechischen EOKA entgegenwirken zu konnen GrundungDie zyperngriechische paramilitarische Organisation EOKA startete anti britische Aktivitaten fur eine Enosis einen Anschluss der Insel an Griechenland Dies verursachte ein Kreta Syndrom seitens der Zypernturken Diese befurchteten dass sie in diesem Fall gezwungen wurden die Insel zu verlassen wie es im Falle der war Sie bevorzugten eine Fortsetzung der britischen Kolonialherrschaft fur ein spateres Taksim eine Teilung der Insel Wegen der Unterstutzung der Briten durch die Zypernturken erklarte Georgios Grivas diese zum Feind Die erste zypernturkische Untergrundorganisation zum Widerstand gegen Enosis war Volkan Diese Organisation wurde 1956 oder je nach Quellen bereits im September 1955 mit der angeblichen Unterstutzung der britischen Kolonialverwaltung gegrundet Roni Alasor jedoch behauptet die Organisation und Struktur seien bereits 1950 in Yenisehir Ankara gebildet worden Wahrend dieser Zeit wurden auch andere Widerstandsorganisationen gegrundet wie die turkische KITEM die 9 September Front oder Schwarze Freischarler die eine angebliche Unterstutzung von Fazil Kucuk hatten Diese stellten sich allerdings als erfolglos heraus und schlossen sich der Volkan an Das genaue Datum der Grundung der TMT variiert in mehreren Quellen Die angegebenen Daten sind der 15 oder 23 November 1957 Rauf Denktas behauptet dass die Organisation am 27 November gegrundet wurde Die Grundung erfolgte im Haus von Kemal Tanriverdi in Nikosia dem turkisch zyprischen Attache der turkischen Botschaft Die Grundungserklarung die die Mitglieder aller zypernturkischen Widerstandsorganisationen aufrief sich unter der TMT neu zu formieren wurde am 26 November 1957 in der Turkische Hochschule Nikosia gedruckt Zunachst hatte sie nur etwa 100 Mitglieder Die TMT wurde zunachst als eine lokale Initiative mit den Zielen der Sensibilisierung der Turkei fur die Zypernfrage und die militarische Ausbildung und Versorgung der zypernturkischen Kampfer gebildet Allerdings waren ihre Fuhrer sich bewusst dass eine solche Organisation nicht ohne turkische Unterstutzung erfolgreich sein werde Am 2 Januar 1958 flogen Denktas und Kucuk nach Ankara um ein Gesprach mit Fatin Rustu Zorlu zu fuhren In dem Gesprach fragte Zorlu sie ob sie in der Lage seien Waffen die von der Turkei geschickt wurden zu erhalten und Denktas antwortete positiv wonach Zorlu die Frage um die Aufmerksamkeit des Generalstabschefs der Turkischen Streitkrafte einbrachte Nach mehreren Monaten Uberlegungszeit beschloss die Turkei die Organisation unter der Bedingung zu unterstutzen dass die turkische Unterstutzung geheim gehalten wurde Danis Karabelen wurde beauftragt die Grundung der TMT zu organisieren StrukturMitglieder der TMT wurden als Mudschahedin turkisch Mucahit bezeichnet Mit den Mitgliedern wurde uber Funk kommuniziert Der Ehrenfuhrer der TMT war Fatin Rustu Zorlu General Danis Karabelen zustandig fur nichtkonventionelle Kriegsfuhrung der Turkei fuhrte die Angriffe gegen zyperngriechische Einheiten Die Turkei schickte in den 50er Jahren turkische Offiziere und Veteranen von Spezialeinheiten nach Zypern um Zypernturken in Taktiken der nichtkonventionelle Kriegsfuhrung zu trainieren Diese gaben sich als Banker Lehrer und Geschaftsleute aus IdeologieDie TMT war eine ethnonationalistische Organisation mit einer rechtsgerichteten revolutionaren Haltung Harry Anastasiou nannte ihre Ideologie einen eindeutigen Ausdruck von turkischem Nationalismus Widerstand gegen EnosisAls Reaktion auf die wachsenden Forderungen nach der Enosis Anschluss der Insel an Griechenland waren manche Zypernturken der Uberzeugung dass die Bildung einer ethnisch turkischen Widerstandsbewegung der einzige Weg war den Schutz der Interessen und der Identitat der zypernturkischen Bevolkerung gegen eine militante zyperngriechische Bedrohung zu vertreten Die TMT verwendete Symbole der Grauen Wolfe ein Symbol des turkischen Nationalismus im Mutterland Turkei Die Organisation trat am 29 November 1957 in die Offentlichkeit als sie Flugblatter in grosseren Stadten auf Zypern verteilten TeilungsabsichtDie TMT war vor allem zwischen 1958 und 1974 aktiv und forderte die Teilung der Insel Die TMT behauptete ihre Bemuhungen seien nur Reaktionen auf die Bedrohung ihrer Gemeinschaft seitens der EOKA und nach 1963 auch der zyprischen Regierung Die Regierung sei unter der exklusiven Kontrolle der Zyperngriechen und reprasentiere nicht die Zypernturken Die Aktivitaten der TMT in den Jahren 1963 64 werden durch griechische Nationalisten als Tourkantarsia turkische Meuterei bezeichnet Vorwurfe wegen VerbrechenDer zypernturkische Journalist Sener Levent behauptete aufgrund eines Interviews mit einem ehemaligen TMT Kommandanten dass es moglich sei dass das bekannte Badewannenbild von der TMT getotete Zyperngriechen zeige und nicht wie behauptet die Familie des Majors Nihat Ilhan Ausserdem behauptet er dass TMT auch die Position der Korper verandert habe um die Fotografien wirksam zu machen und dass viele der Fotos nach dem Massaker aufgenommen wurden Dies ist jedoch eine unbelegte Behauptung UmformierungNach dem Einmarsch der turkischen Streitkrafte im Jahre 1974 am 1 August 1976 wurde die Turkische Widerstandsorganisation zu den Streitkraften des Turkischen Foderativstaats von Zypern umformiert und spater zu den heutigen Streitkraften der Turkischen Republik Nordzypern EinzelnachweiseMartin Seifert Die Mediationsstile im Zypernkonflikt Die Relevanz von Kontext Mandat und Disserta Verlag 2015 ISBN 978 3 95935 064 8 S 9 Daria Isachenko The Making of Informal States Statebuilding in Northern Cyprus and Transdniestria Palgrave Macmillan 2012 ISBN 978 0 230 39206 9 S 38 39 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Emircan Mehmet Salih Kuzey Kibris Turk Cumhuriyeti nde Toren Bayram ve Anma Gunleri S 80 95 Roni Alasor Sifreli Mesaj Trene bindir ISBN 960 03 3260 6 Erdinc Gunduz 1 Agustos ve TMT Kibris Postasi turkisch kibrispostasi com abgerufen am 28 Februar 2015 Matthew Lange Educations in Ethnic Violence Identity Educational Bubbles and Resource Mobilization Cambridge University Press 2011 ISBN 978 1 139 50544 4 S 91 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Harry Anastasiou The Broken Olive Branch Nationalism Ethnic Conflict and the Quest for Peace in Cyprus AuthorHouse 2006 ISBN 1 4259 4360 8 S 23 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche consortiumnews com Theopisti Stylianou Lambert Alexandra Bounia War Museums and Photography University of Leicester Museum and Society 10 3 2012 S 185 186