Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Háskóli Íslands kurz HÍ lateinisch Universitas Islandiae Universität Islands die Universität von Island in Reykjavík ist

Universität Island

  • Startseite
  • Universität Island
Universität Island
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Háskóli Íslands (kurz HÍ; lateinisch Universitas Islandiae, „Universität Islands“), die Universität von Island in Reykjavík, ist die älteste Universität Islands und wurde am 17. Juni 1911 gegründet. Sie hat das größte Studienangebot Islands, mit den Fachgebieten Geisteswissenschaften, Wirtschaft, Ingenieurwesen, Recht, Medizin, Pharmazie, Krankenpflege, Natur- und Sozialwissenschaften, Odontologie und Theologie.

Háskóli Íslands
Gründung 17. Juni 1911
Trägerschaft staatlich
Ort Reykjavík, Island
Rektor
Studierende 13.967 (2022-2023)
Mitarbeiter 1.797 (1. Dezember 2021)
davon Professoren 631 (1. Dezember 2021)
Netzwerke EUA, IAU, UArktis, Aurora
Website www.hi.is

Geschichte

Die Forderung nach einer nationalen isländischen Universität reicht bis zur ersten Sitzung des gewählten Parlaments Islands Alþingi im Jahr 1845 zurück. Sie ist die älteste Universität Islands und wurde am 17. Juni 1911 vom Alþingi gegründet. Sie vereinte drei frühere postsekundäre Einrichtungen: Prestaskólinn, Læknaskólinn und Lagaskólinn, die jeweils Theologie, Medizin und Jura lehrten. Ursprünglich gab es an der Universität nur Fakultäten für diese drei Fachbereiche, zusätzlich zu einer Fakultät für Geisteswissenschaften. Im ersten Jahr ihres Bestehens waren 45 Studenten eingeschrieben.

Der erste Rektor der Universität war Björn Magnússon Ólsen, ein Professor der geisteswissenschaftlichen Fakultät. In den ersten 29 Jahren ihres Bestehens war die Universität im isländischen Parlamentsgebäude Alþingishúsið untergebracht. 1940 zog die Universität in das vom isländischen Staatsarchitekten Guðjón Samúelsson entworfene Hauptgebäude ein. Das Hauptgebäude bildet den Kern des Universitätscampus an der Suðurgata, wo sich heute die meisten Hauptgebäude der Universität befinden.

In den letzten Jahren gab es einige größere Umstrukturierungen. Im Jahr 2008 wurde die Universität in fünf verschiedene Schulen aufgeteilt. Gleichzeitig wurde die Pädagogische Hochschule Islands mit der Universität von Island zur School of Education zusammengelegt.

Angebot

Die Mehrheit der an der Universität von Island angebotenen Kurse findet auf Isländisch statt. Es gibt jedoch auch einige Kurse, die auf Englisch unterrichtet werden, da die Universität Islands auch Erasmus-Studenten aufnimmt. Zudem gibt es den interdisziplinären Studiengang Umwelt- und natürliche Ressourcen, dessen Pflichtfächer auf Englisch unterrichtet werden. Für nicht-isländische Studenten, welche die Sprache Isländisch studieren wollen, bietet die geisteswissenschaftliche Fakultät einen B.A.-Studiengang namens Isländisch für Ausländer an. Für das folgende Studienjahr gilt immer der 15. März als Einschreibetermin. Dabei besteht ein dreijähriges B.A.-Studium aus drei önn (von lateinisch Annus) zu je zwei misseri (Semester), dem haustmisseri (Herbst, September bis Dezember) und dem folgenden vormisseri (Frühjahr, Januar bis Mai). Historisch bedingt sind die Sommermonate studienfrei. Für gewöhnlich wird die Gebühr für ein Jahr erhoben. Darüber hinaus besitzt die Universität eine Seltenheit zur Finanzierung: die Hochschul-Lotterie.

Neben den universitären Formalien gilt es Auflagen von Seiten der Einwanderungsbehörde zu beachten. Sie betreffen Lebenshaltungskosten sowie Aufenthaltsgenehmigung bzw. Arbeitserlaubnis.

Seit sich Island weg von der Agrar- und Fischereination hin zur Wissensgesellschaft entwickelt, stieg die Zahl der Studenten auf zuletzt fast 14.000. Dabei verfolgt die aktuelle Universitätsleitung unter Kristín Ingólfsdóttir die Vision, die Universität Islands unter die hundert besten Universitäten der Welt führen zu wollen. Für Gäste wirft dies, wie auch die Tatsache, dass die Universität seit der Gründung vom Rand quasi in die Stadtmitte gewandert ist, ein Wohnungsproblem auf. So werden zwar Studentenwohnheime betrieben und in der Umgebung sind auch Zimmer zur Miete, jedoch führte diese massive Steigerung an Studenten bzw. Mietern zum Anstieg der Mieten.

Seit 1983 betreibt die Universität auch das Weiterbildungsinstitut Endurmenntun Háskóla Íslands (EHÍ).

Das Times Higher Education Ranking listete 2011 erstmals mit der Universität von Island eine isländische Universität im globalen Universitätsranking.

Organisation

Im Jahr 2008 wurde die Universität Islands nach anglo-amerikanischem Vorbild neu strukturiert. Der Aufbau folgt dem Prinzip School-Faculty-Institute, es entstanden fünf verschiedene Schools. Im Rahmen dieser Neustrukturierung wurde die ehemals eigenständige (Pädagogische Hochschule Islands) als Menntavísindasvið (Fakultät für Pädagogik) in die Universität Islands eingegliedert.

Háskóli Íslands gliedert sich wie folgt:

  • Félagsvísindasvið (Schule für Sozialwissenschaften)
  • Hagfræðideild (Wirtschaftsfakultät)
  • Lagadeild (Rechtsfakultät)
  • Félags- og mannvísindadeild (Fakultät für Sozial- und Humanwissenschaften)
  • Félagsráðgjafardeild (Fakultät für Sozialarbeit)
  • Stjórnmálafræðideild (Fakultät für Politikwissenschaft)
  • Viðskiptafræðideild (Fakultät für Betriebswirtschaft)
  • Heilbrigðisvísindasvið (Schule für Gesundheitswissenschaften)
  • Læknadeild (Medizinische Fakultät)
  • Hjúkrunarfræðideild (Fakultät der Pflegewissenschaften)
  • Tannlæknadeild (Fakultät der Zahnheilkunde)
  • Lyfjafræðideild (Fakultät der Pharmakologie)
  • Matvæla- og næringarfræðideild (Fakultät der Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften)
  • Sálfræðideild (Fakultät der Psychologie)
  • Hugvísindasvið (Schule der Geisteswissenschaften)
  • Guðfræði- og trúarbragðafræðideild (Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät)
  • Deild erlendra tungumála, bókmennta og málvísinda (Fakultät für Fremdsprachen, Literatur und Linguistik)
  • Íslensku- og menningardeild (Fakultät für Island- und Kulturwissenschaften)
  • Sagnfræði- og heimspekideild (Geschichts- und Philosophiefakultät)
  • Menntavísindasvið (Schule für Pädagogik)
  • Íþrótta-, tómstunda- og þroskaþjálfadeild (Fakultät für Sport-, Freizeit- und Sozialpädagogik)
  • Kennaradeild (Fakultät für Lehrerausbildung)
  • Uppeldis- og menntunarfræðideild (Fakultät für Bildungswissenschaften)
  • Verkfræði- og náttúruvísindasvið (Schule für Ingenieurs- und Naturwissenschaften)
  • Iðnaðarverkfræði-, vélaverkfræði- og tölvunarfræðideild (Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und Informatik)
  • Jarðvísindadeild (Fakultät für Geowissenschaften)
  • Líf- og umhverfisvísindadeild (Fakultät für Lebens- und Umweltwissenschaften)
  • Rafmagns- og tölvuverkfræðideild (Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik)
  • Raunvísindadeild (Fakultät für Naturwissenschaften)
  • Umhverfis- og byggingarverkfræðideild (Fakultät für Umwelt- und Bauingenieurwesen)

Seit der Zusammenlegung der Nationalbibliothek Islands und der Bibliothek der Universität Islands im Jahr 1994 fungiert die National- und Universitätsbibliothek Islands als Universitätsbibliothek der Universität Islands.

Persönlichkeiten

Bekannte Dozenten

  • Ólafur Ragnar Grímsson (* 1943), Präsident Islands, Professor für Politikwissenschaften
  • Þór Whitehead (* 1943), Professor für Geschichte
  • Gísli Pálsson (* 1949), Professor für Ethnologie

Bekannte Alumni

  • Arnaldur Indriðason (* 1961), Autor
  • Ásgeir Ásgeirsson (1894–1972), ehemaliger Präsident Islands
  • Björn Bjarnason (* 1944), Politiker und Journalist
  • Davíð Oddsson (* 1948), ehemaliger isländischer Ministerpräsident, ehemaliger Chef der Isländischen Zentralbank und Chef der Tageszeitung Morgunblaðið
  • Einar Már Guðmundsson (* 1954), Autor
  • Kristín Steinsdóttir (* 1946), Autorin
  • Kristín Marja Baldursdóttir (* 1949), Autorin
  • Sólveig Pétursdóttir (* 1952), Politikerin
  • Vigdís Grímsdóttir (* 1953), Autorin
  • Þórarinn Eldjárn (* 1949), Autor
  • Össur Skarphéðinsson (* 1953), Politiker, Isländischer Außenminister
  • Kristján Guy Burgess (* 1973), Politikwissenschaftler, Politiker, Geschäftsführer und Journalist

Siehe auch

  • National- und Universitätsbibliothek Islands
  • Liste der Universitäten in Island
  • Bildungssystem in Island
  • Liste der modernen Universitäten in Europa (1801–1945)

Weblinks

Commons: Háskóli Íslands – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
  • Isländisches Ministerium für Hochschulen, Wissenschaft und Innovation (englisch)
  • Studierenden-Verband (auch auf Englisch, mit Hilfen für das Studieren vor Ort)

Einzelnachweise

  1. Office of the Rector. Háskóli Íslands, abgerufen am 6. Februar 2017 (englisch). 
  2. Nemendur. In: Háskóli Íslands. Abgerufen am 18. November 2022 (isländisch). 
  3. Starfsmenn. In: Háskóli Íslands. 1. Dezember 2021, abgerufen am 18. November 2022 (isländisch). 
  4. List of IAU Members. In: iau-aiu.net. International Association of Universities, abgerufen am 28. Juli 2019 (englisch). 
  5. University of Iceland A Citizen of the Respublica Scientiarum. Abgerufen am 14. Mai 2017 
  6. Umhverfis- og auðlindafræði. Abgerufen am 1. Mai 2017. 
  7. Um Endurmenntun. Endurmenntun Háskóla Íslands, abgerufen am 6. Februar 2017 (isländisch). 
  8. THE World University Rankings 2011-2012 (Memento vom 6. Mai 2012 im Internet Archive)

64.140555555556-21.949444444444Koordinaten: 64° 8′ 26″ N, 21° 56′ 58″ W

Normdaten (Körperschaft): GND: 1015289-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80045955 | VIAF: 129736338

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universität Island, Was ist Universität Island? Was bedeutet Universität Island?

Haskoli Islands kurz HI lateinisch Universitas Islandiae Universitat Islands die Universitat von Island in Reykjavik ist die alteste Universitat Islands und wurde am 17 Juni 1911 gegrundet Sie hat das grosste Studienangebot Islands mit den Fachgebieten Geisteswissenschaften Wirtschaft Ingenieurwesen Recht Medizin Pharmazie Krankenpflege Natur und Sozialwissenschaften Odontologie und Theologie Haskoli IslandsGrundung 17 Juni 1911Tragerschaft staatlichOrt Reykjavik IslandRektorStudierende 13 967 2022 2023 Mitarbeiter 1 797 1 Dezember 2021 davon Professoren 631 1 Dezember 2021 Netzwerke EUA IAU UArktis AuroraWebsite www hi is Das Hauptgebaude der Haskoli IslandsDas Althingishusid in ReykjavikGeschichteDie Forderung nach einer nationalen islandischen Universitat reicht bis zur ersten Sitzung des gewahlten Parlaments Islands Althingi im Jahr 1845 zuruck Sie ist die alteste Universitat Islands und wurde am 17 Juni 1911 vom Althingi gegrundet Sie vereinte drei fruhere postsekundare Einrichtungen Prestaskolinn Laeknaskolinn und Lagaskolinn die jeweils Theologie Medizin und Jura lehrten Ursprunglich gab es an der Universitat nur Fakultaten fur diese drei Fachbereiche zusatzlich zu einer Fakultat fur Geisteswissenschaften Im ersten Jahr ihres Bestehens waren 45 Studenten eingeschrieben Der erste Rektor der Universitat war Bjorn Magnusson olsen ein Professor der geisteswissenschaftlichen Fakultat In den ersten 29 Jahren ihres Bestehens war die Universitat im islandischen Parlamentsgebaude Althingishusid untergebracht 1940 zog die Universitat in das vom islandischen Staatsarchitekten Gudjon Samuelsson entworfene Hauptgebaude ein Das Hauptgebaude bildet den Kern des Universitatscampus an der Sudurgata wo sich heute die meisten Hauptgebaude der Universitat befinden In den letzten Jahren gab es einige grossere Umstrukturierungen Im Jahr 2008 wurde die Universitat in funf verschiedene Schulen aufgeteilt Gleichzeitig wurde die Padagogische Hochschule Islands mit der Universitat von Island zur School of Education zusammengelegt AngebotDie Mehrheit der an der Universitat von Island angebotenen Kurse findet auf Islandisch statt Es gibt jedoch auch einige Kurse die auf Englisch unterrichtet werden da die Universitat Islands auch Erasmus Studenten aufnimmt Zudem gibt es den interdisziplinaren Studiengang Umwelt und naturliche Ressourcen dessen Pflichtfacher auf Englisch unterrichtet werden Fur nicht islandische Studenten welche die Sprache Islandisch studieren wollen bietet die geisteswissenschaftliche Fakultat einen B A Studiengang namens Islandisch fur Auslander an Fur das folgende Studienjahr gilt immer der 15 Marz als Einschreibetermin Dabei besteht ein dreijahriges B A Studium aus drei onn von lateinisch Annus zu je zwei misseri Semester dem haustmisseri Herbst September bis Dezember und dem folgenden vormisseri Fruhjahr Januar bis Mai Historisch bedingt sind die Sommermonate studienfrei Fur gewohnlich wird die Gebuhr fur ein Jahr erhoben Daruber hinaus besitzt die Universitat eine Seltenheit zur Finanzierung die Hochschul Lotterie Neben den universitaren Formalien gilt es Auflagen von Seiten der Einwanderungsbehorde zu beachten Sie betreffen Lebenshaltungskosten sowie Aufenthaltsgenehmigung bzw Arbeitserlaubnis Seit sich Island weg von der Agrar und Fischereination hin zur Wissensgesellschaft entwickelt stieg die Zahl der Studenten auf zuletzt fast 14 000 Dabei verfolgt die aktuelle Universitatsleitung unter Kristin Ingolfsdottir die Vision die Universitat Islands unter die hundert besten Universitaten der Welt fuhren zu wollen Fur Gaste wirft dies wie auch die Tatsache dass die Universitat seit der Grundung vom Rand quasi in die Stadtmitte gewandert ist ein Wohnungsproblem auf So werden zwar Studentenwohnheime betrieben und in der Umgebung sind auch Zimmer zur Miete jedoch fuhrte diese massive Steigerung an Studenten bzw Mietern zum Anstieg der Mieten Seit 1983 betreibt die Universitat auch das Weiterbildungsinstitut Endurmenntun Haskola Islands EHI Das Times Higher Education Ranking listete 2011 erstmals mit der Universitat von Island eine islandische Universitat im globalen Universitatsranking OrganisationIm Jahr 2008 wurde die Universitat Islands nach anglo amerikanischem Vorbild neu strukturiert Der Aufbau folgt dem Prinzip School Faculty Institute es entstanden funf verschiedene Schools Im Rahmen dieser Neustrukturierung wurde die ehemals eigenstandige Padagogische Hochschule Islands als Menntavisindasvid Fakultat fur Padagogik in die Universitat Islands eingegliedert Haskoli Islands gliedert sich wie folgt Felagsvisindasvid Schule fur Sozialwissenschaften Hagfraedideild Wirtschaftsfakultat Lagadeild Rechtsfakultat Felags og mannvisindadeild Fakultat fur Sozial und Humanwissenschaften Felagsradgjafardeild Fakultat fur Sozialarbeit Stjornmalafraedideild Fakultat fur Politikwissenschaft Vidskiptafraedideild Fakultat fur Betriebswirtschaft Heilbrigdisvisindasvid Schule fur Gesundheitswissenschaften Laeknadeild Medizinische Fakultat Hjukrunarfraedideild Fakultat der Pflegewissenschaften Tannlaeknadeild Fakultat der Zahnheilkunde Lyfjafraedideild Fakultat der Pharmakologie Matvaela og naeringarfraedideild Fakultat der Lebensmittel und Ernahrungswissenschaften Salfraedideild Fakultat der Psychologie Hugvisindasvid Schule der Geisteswissenschaften Gudfraedi og truarbragdafraedideild Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultat Deild erlendra tungumala bokmennta og malvisinda Fakultat fur Fremdsprachen Literatur und Linguistik Islensku og menningardeild Fakultat fur Island und Kulturwissenschaften Sagnfraedi og heimspekideild Geschichts und Philosophiefakultat Menntavisindasvid Schule fur Padagogik Ithrotta tomstunda og throskathjalfadeild Fakultat fur Sport Freizeit und Sozialpadagogik Kennaradeild Fakultat fur Lehrerausbildung Uppeldis og menntunarfraedideild Fakultat fur Bildungswissenschaften Verkfraedi og natturuvisindasvid Schule fur Ingenieurs und Naturwissenschaften Idnadarverkfraedi velaverkfraedi og tolvunarfraedideild Fakultat fur Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau und Informatik Jardvisindadeild Fakultat fur Geowissenschaften Lif og umhverfisvisindadeild Fakultat fur Lebens und Umweltwissenschaften Rafmagns og tolvuverkfraedideild Fakultat fur Elektrotechnik und Informationstechnik Raunvisindadeild Fakultat fur Naturwissenschaften Umhverfis og byggingarverkfraedideild Fakultat fur Umwelt und Bauingenieurwesen Seit der Zusammenlegung der Nationalbibliothek Islands und der Bibliothek der Universitat Islands im Jahr 1994 fungiert die National und Universitatsbibliothek Islands als Universitatsbibliothek der Universitat Islands PersonlichkeitenBekannte Dozenten olafur Ragnar Grimsson 1943 Prasident Islands Professor fur Politikwissenschaften THor Whitehead 1943 Professor fur Geschichte Gisli Palsson 1949 Professor fur EthnologieBekannte Alumni Arnaldur Indridason 1961 Autor Asgeir Asgeirsson 1894 1972 ehemaliger Prasident Islands Bjorn Bjarnason 1944 Politiker und Journalist David Oddsson 1948 ehemaliger islandischer Ministerprasident ehemaliger Chef der Islandischen Zentralbank und Chef der Tageszeitung Morgunbladid Einar Mar Gudmundsson 1954 Autor Kristin Steinsdottir 1946 Autorin Kristin Marja Baldursdottir 1949 Autorin Solveig Petursdottir 1952 Politikerin Vigdis Grimsdottir 1953 Autorin THorarinn Eldjarn 1949 Autor Ossur Skarphedinsson 1953 Politiker Islandischer Aussenminister Kristjan Guy Burgess 1973 Politikwissenschaftler Politiker Geschaftsfuhrer und JournalistSiehe auchNational und Universitatsbibliothek Islands Liste der Universitaten in Island Bildungssystem in Island Liste der modernen Universitaten in Europa 1801 1945 WeblinksCommons Haskoli Islands Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website Islandisches Ministerium fur Hochschulen Wissenschaft und Innovation englisch Studierenden Verband auch auf Englisch mit Hilfen fur das Studieren vor Ort EinzelnachweiseOffice of the Rector Haskoli Islands abgerufen am 6 Februar 2017 englisch Nemendur In Haskoli Islands Abgerufen am 18 November 2022 islandisch Starfsmenn In Haskoli Islands 1 Dezember 2021 abgerufen am 18 November 2022 islandisch List of IAU Members In iau aiu net International Association of Universities abgerufen am 28 Juli 2019 englisch University of Iceland A Citizen of the Respublica Scientiarum Abgerufen am 14 Mai 2017 Umhverfis og audlindafraedi Abgerufen am 1 Mai 2017 Um Endurmenntun Endurmenntun Haskola Islands abgerufen am 6 Februar 2017 islandisch THE World University Rankings 2011 2012 Memento vom 6 Mai 2012 im Internet Archive 64 140555555556 21 949444444444 Koordinaten 64 8 26 N 21 56 58 W Normdaten Korperschaft GND 1015289 1 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n80045955 VIAF 129736338

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Stölzinger Gebirge

  • Juli 20, 2025

    Städtisches Münchenkolleg

  • Juli 20, 2025

    Stängellose Schlüsselblume

  • Juli 20, 2025

    Strömsbro IF

  • Juli 20, 2025

    Ströms Vattudal

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.