Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Universitätsarchiv Regensburg Eigenname UAR ist eine zentrale Einrichtung der Universität Regensburg Als öffentliche

Universitätsarchiv Regensburg

  • Startseite
  • Universitätsarchiv Regensburg
Universitätsarchiv Regensburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Universitätsarchiv Regensburg (Eigenname: UAR) ist eine zentrale Einrichtung der Universität Regensburg. Als öffentliches Archiv dient es der Forschung und Lehre an der Universität, ihrer Selbstverwaltung und Rechtssicherung.

Universitätsarchiv Regensburg
Archivtyp Hochschularchiv
Koordinaten 48° 59′ 57,2″ N, 12° 5′ 36,3″ O48.99922412.09341Koordinaten: 48° 59′ 57,2″ N, 12° 5′ 36,3″ O
Ort Regensburg
Besucheradresse Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Gründung 2004
Umfang
Laufzeit des Archivguts ab frühes 19. Jahrhundert
ISIL DE-2222  (Universitätsarchiv Regensburg)
Träger Universität Regensburg
Leitung {{{Leitung}}}
Organisationsform Einrichtung der Universität
Webseite www.uni-regensburg.de/universitaet/archiv

Aufgaben und Geschichte

Die zentrale Aufgabe des Universitätsarchivs ist es, die bei der Verwaltung für den laufenden Dienstbetrieb entbehrlichen, jedoch archivwürdigen Unterlagen zu archivieren. Die Archivierung umfasst verschiedene Bereiche. Grundlage ist das Bayerische Archivgesetz, das den Universitäten des Landes die Einrichtung von Archiven als Aufgabe der Selbstverwaltung zuweist. Der Senat der Universität Regensburg hat dazu am 8. Juli 2004 die Satzung des Universitätsarchivs Regensburg beschlossen. Darin werden alle zur Universität gehörigen Einrichtungen, Fakultäten, Institute, Lehrstühle und Angehörigen dazu verpflichtet, ihre nicht mehr benötigten Alt-Unterlagen dem Universitätsarchiv zur Übernahme anzubieten.

Leiter des Archiv ist Universitätsarchivar Andreas Becker.

Bestände

Das Universitätsarchiv Regensburg hat verschiedene Bestände.

Vorgängereinrichtungen der Universität Regensburg
  • Philosophisch-Theologische Hochschule Regensburg (1816–1968)
  • Philosophisch-Theologische Hochschule Regensburg, Matrikel nach 1945 (1945–1968)
  • Pädagogische Hochschule Regensburg der LMU München (1959–1972)
  • Lehrerbildungsanstalt Amberg (1945–1958)
  • Lehrerbildungsanstalt Straubing (1945–1958)
Universität Regensburg
  • Zentralregistratur (1967–2010)
  • Personalakten (ca. 1850–2012)
  • Prüfungsakten (ca. 1970–2012)
  • Studierendenakten (ca. 1970–2012)
Privatarchive und Nachlässe

Gegenwärtig besitzt das Universitätsarchiv Regensburg etwa 40 Privatarchive und Nachlässe. Zu den bedeutendsten Beständen zählt der Nachlass von Imre Tóth. Er enthält umfangreiche Korrespondenzen mit zahlreichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt und einigen Originalmanuskripten aus der Frühzeit seines Schaffens. Daneben haben zahlreiche andere Professorinnen und Professoren persönliche und dienstliche Unterlagen dem Universitätsarchiv übergeben, darunter Albrecht P. Luttenberger, Ulrich Gottfried Leinsle, Hans-Peter Bungert und Bernhard Gajek.

Sammlungen
  • Audiovisuelle Sammlung
  • Ausweissammlung
  • Dokumentensammlung
  • Druckschriftensammlung
  • Fotosammlung
  • Plakatsammlung
  • Philateliesammlung
  • Presseausschnittsammlung
  • Sammlung Prüfungsarbeiten
  • Rektorengeschenkesammlung
  • Sammlung Technische Geräte
Handbibliothek

Das Universitätsarchiv Regensburg besitzt eine kleine Handbibliothek mit etwa 1800 Büchern. Diese Bücher entstammen entweder den Beständen (z. B. aus Nachlässen), behandeln universitäts- und wissenschaftsgeschichtliche Themen oder beinhalten Beiträge zur Geschichte der Universität Regensburg.

Weblinks

  • Eintrag auf der Homepage der Universität Regensburg
  • Bestände des Universitätsarchivs Regensburg im Archivportal-D

Einzelnachweise

  1. Uni Regensburg/Pressemitteilung: title. Abgerufen am 3. August 2020. 
  2. Andreas Becker: Die Schriftgutverwaltung des Lyzeums Albertinum und der Philosophisch-Theologischen Hochschule im Spiegel der Überlieferung im Universitätsarchiv Regensburg. Abgerufen am 3. August 2020. 
  3. Wandkartensammlung des ehemaligen Instituts für Geographie am Universitätsarchiv Regensburg • Wissenschaftliche Sammlungen. Abgerufen am 3. August 2020. 
Normdaten (Körperschaft): GND: 1060226367 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311442327

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 19:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universitätsarchiv Regensburg, Was ist Universitätsarchiv Regensburg? Was bedeutet Universitätsarchiv Regensburg?

Das Universitatsarchiv Regensburg Eigenname UAR ist eine zentrale Einrichtung der Universitat Regensburg Als offentliches Archiv dient es der Forschung und Lehre an der Universitat ihrer Selbstverwaltung und Rechtssicherung Universitatsarchiv RegensburgArchivtyp HochschularchivKoordinaten 48 59 57 2 N 12 5 36 3 O 48 999224 12 09341 Koordinaten 48 59 57 2 N 12 5 36 3 OOrt RegensburgBesucheradresse Universitatsstrasse 31 93053 RegensburgGrundung 2004UmfangLaufzeit des Archivguts ab fruhes 19 JahrhundertISIL DE 2222 Universitatsarchiv Regensburg Trager Universitat RegensburgLeitung Leitung Organisationsform Einrichtung der UniversitatWebseite www uni regensburg de universitaet archivAufgaben und GeschichteDie zentrale Aufgabe des Universitatsarchivs ist es die bei der Verwaltung fur den laufenden Dienstbetrieb entbehrlichen jedoch archivwurdigen Unterlagen zu archivieren Die Archivierung umfasst verschiedene Bereiche Grundlage ist das Bayerische Archivgesetz das den Universitaten des Landes die Einrichtung von Archiven als Aufgabe der Selbstverwaltung zuweist Der Senat der Universitat Regensburg hat dazu am 8 Juli 2004 die Satzung des Universitatsarchivs Regensburg beschlossen Darin werden alle zur Universitat gehorigen Einrichtungen Fakultaten Institute Lehrstuhle und Angehorigen dazu verpflichtet ihre nicht mehr benotigten Alt Unterlagen dem Universitatsarchiv zur Ubernahme anzubieten Leiter des Archiv ist Universitatsarchivar Andreas Becker BestandeDas Universitatsarchiv Regensburg hat verschiedene Bestande Vorgangereinrichtungen der Universitat RegensburgPhilosophisch Theologische Hochschule Regensburg 1816 1968 Philosophisch Theologische Hochschule Regensburg Matrikel nach 1945 1945 1968 Padagogische Hochschule Regensburg der LMU Munchen 1959 1972 Lehrerbildungsanstalt Amberg 1945 1958 Lehrerbildungsanstalt Straubing 1945 1958 Universitat RegensburgZentralregistratur 1967 2010 Personalakten ca 1850 2012 Prufungsakten ca 1970 2012 Studierendenakten ca 1970 2012 Privatarchive und Nachlasse Gegenwartig besitzt das Universitatsarchiv Regensburg etwa 40 Privatarchive und Nachlasse Zu den bedeutendsten Bestanden zahlt der Nachlass von Imre Toth Er enthalt umfangreiche Korrespondenzen mit zahlreichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt und einigen Originalmanuskripten aus der Fruhzeit seines Schaffens Daneben haben zahlreiche andere Professorinnen und Professoren personliche und dienstliche Unterlagen dem Universitatsarchiv ubergeben darunter Albrecht P Luttenberger Ulrich Gottfried Leinsle Hans Peter Bungert und Bernhard Gajek SammlungenAudiovisuelle Sammlung Ausweissammlung Dokumentensammlung Druckschriftensammlung Fotosammlung Plakatsammlung Philateliesammlung Presseausschnittsammlung Sammlung Prufungsarbeiten Rektorengeschenkesammlung Sammlung Technische GerateHandbibliothek Das Universitatsarchiv Regensburg besitzt eine kleine Handbibliothek mit etwa 1800 Buchern Diese Bucher entstammen entweder den Bestanden z B aus Nachlassen behandeln universitats und wissenschaftsgeschichtliche Themen oder beinhalten Beitrage zur Geschichte der Universitat Regensburg WeblinksEintrag auf der Homepage der Universitat Regensburg Bestande des Universitatsarchivs Regensburg im Archivportal DEinzelnachweiseUni Regensburg Pressemitteilung title Abgerufen am 3 August 2020 Andreas Becker Die Schriftgutverwaltung des Lyzeums Albertinum und der Philosophisch Theologischen Hochschule im Spiegel der Uberlieferung im Universitatsarchiv Regensburg Abgerufen am 3 August 2020 Wandkartensammlung des ehemaligen Instituts fur Geographie am Universitatsarchiv Regensburg Wissenschaftliche Sammlungen Abgerufen am 3 August 2020 Normdaten Korperschaft GND 1060226367 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 311442327

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Fähnrich Stahl

  • Juli 19, 2025

    Fürther Nachrichten

  • Juli 20, 2025

    Fürstenbergische Kunststraße

  • Juli 19, 2025

    Fürstentum Pinsk

  • Juli 19, 2025

    Fürstentum Peremyschl

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.