Der Verein für Leibesübungen 1874 Günzburg kurz VfL Günzburg ist ein Sportverein aus der bayerischen Stadt Günzburg VfL
VfL Günzburg

Der Verein für Leibesübungen 1874 Günzburg, kurz VfL Günzburg, ist ein Sportverein aus der bayerischen Stadt Günzburg.
VfL Günzburg | |
---|---|
Name | Verein für Leibesübungen 1874 Günzburg e. V. |
Gründung | 1874 in Günzburg |
Vereinssitz | Jahnstraße 4 89312 Günzburg |
Mitglieder | 2050 |
Abteilungen | 8 |
Vorsitzender | Walter Hirsch |
Website | www.vfl-guenzburg.de |
Geschichte
Überregional bekannt wurde der Verein durch seine Handballabteilung. Die erste Männermannschaft feierte in den 1980er Jahren ihre größten Erfolge. Zur Saison 1980/81 stieg die Mannschaft in die 1. Liga auf und belegte am Saisonende den achten Tabellenplatz. In der gleichen Saison kam die von Josip Milković trainierte Mannschaft in das Finale um den DHB-Pokal. Das Hinspiel konnte Günzburg mit 19:15 gewinnen, verlor jedoch das Rückspiel bei TuS Nettelstedt mit 22:17. Da Nettelstedt in der gleichen Spielzeit den Europapokal der Pokalsieger gewann, konnte in der Saison 1981/82 Günzburg am Europapokal der Pokalsieger teilnehmen. Die Mannschaft kam bis in das Halbfinale. Dort traf Günzburg auf SC Empor Rostock. Das Auswärtsspiel wurde mit 17:24 verloren und ein 22:19-Erfolg in eigener Halle reichte nicht zum Weiterkommen.
Am Ende der Saison 1983/84 belegte Günzburg nur den 13. Tabellenplatz und musste als Vorletzter in die 2. Handball-Bundesliga absteigen. In der darauffolgenden Spielzeit gelang nochmals der Aufstieg, dem aber 1985/86 mit dem 12. Tabellenplatz der erneute Abstieg folgte.
Ab der Saison 2009/10 spielte die erste Männermannschaft des VfL Günzburg in der Bezirksoberliga bis zum Wiederaufstieg in die bayerische Landesliga 2015.
In der Saison 2013/14 spielte die männliche A-Jugend des VfL Günzburg erstmals in der Bundesliga.
Das wurde in den Spielzeiten 2014/15, 2017/18 und 2019/2020 erneut erreicht.
Seit der Saison 2020/21 spielte die erste Männermannschaft der Handballer in der 3. Liga. Aus der 3. Liga stieg der Verein nach der Spielzeit 2021/2022 wieder ab.
Der Gesamtverein hat im Jahr 2017 eine Mitgliederzahl von 1.727, wovon 519 auf die Handballabteilung fallen. Die Heimspielstätte ist die Sporthalle an der Rebaystraße mit einem Fassungsvermögen für 2.500 Zuschauer. Weitere Abteilungen sind Gymnastik, Tischtennis, Badminton, Leichtathletik, Kanu, Tanz und Modellsport.
Handball
Erfolge
|
|
Nachwuchs
- A-Jugend Bundesligist 2013, 2014, 2017, 2018, 2019
Einzelnachweise
- Wilfried Läbe: Als Verlierer den Gipfel bestiegen. In: Augsburger Allgemeine vom 30. November 2008.
Weblinks
- Die Website des Vereins
- Die Handballabteilung des VfL Günzburg
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu VfL Günzburg, Was ist VfL Günzburg? Was bedeutet VfL Günzburg?
Der Verein fur Leibesubungen 1874 Gunzburg kurz VfL Gunzburg ist ein Sportverein aus der bayerischen Stadt Gunzburg VfL GunzburgName Verein fur Leibesubungen 1874 Gunzburg e V Grundung 1874 in GunzburgVereinssitz Jahnstrasse 4 89312 GunzburgMitglieder 2050Abteilungen 8Vorsitzender Walter HirschWebsite www vfl guenzburg deGeschichteUberregional bekannt wurde der Verein durch seine Handballabteilung Die erste Mannermannschaft feierte in den 1980er Jahren ihre grossten Erfolge Zur Saison 1980 81 stieg die Mannschaft in die 1 Liga auf und belegte am Saisonende den achten Tabellenplatz In der gleichen Saison kam die von Josip Milkovic trainierte Mannschaft in das Finale um den DHB Pokal Das Hinspiel konnte Gunzburg mit 19 15 gewinnen verlor jedoch das Ruckspiel bei TuS Nettelstedt mit 22 17 Da Nettelstedt in der gleichen Spielzeit den Europapokal der Pokalsieger gewann konnte in der Saison 1981 82 Gunzburg am Europapokal der Pokalsieger teilnehmen Die Mannschaft kam bis in das Halbfinale Dort traf Gunzburg auf SC Empor Rostock Das Auswartsspiel wurde mit 17 24 verloren und ein 22 19 Erfolg in eigener Halle reichte nicht zum Weiterkommen Am Ende der Saison 1983 84 belegte Gunzburg nur den 13 Tabellenplatz und musste als Vorletzter in die 2 Handball Bundesliga absteigen In der darauffolgenden Spielzeit gelang nochmals der Aufstieg dem aber 1985 86 mit dem 12 Tabellenplatz der erneute Abstieg folgte Ab der Saison 2009 10 spielte die erste Mannermannschaft des VfL Gunzburg in der Bezirksoberliga bis zum Wiederaufstieg in die bayerische Landesliga 2015 In der Saison 2013 14 spielte die mannliche A Jugend des VfL Gunzburg erstmals in der Bundesliga Das wurde in den Spielzeiten 2014 15 2017 18 und 2019 2020 erneut erreicht Seit der Saison 2020 21 spielte die erste Mannermannschaft der Handballer in der 3 Liga Aus der 3 Liga stieg der Verein nach der Spielzeit 2021 2022 wieder ab Der Gesamtverein hat im Jahr 2017 eine Mitgliederzahl von 1 727 wovon 519 auf die Handballabteilung fallen Die Heimspielstatte ist die Sporthalle an der Rebaystrasse mit einem Fassungsvermogen fur 2 500 Zuschauer Weitere Abteilungen sind Gymnastik Tischtennis Badminton Leichtathletik Kanu Tanz und Modellsport HandballErfolge 1982 Halbfinalist Europapokal der Pokalsieger 1981 DHB Pokalfinalist 1980 Aufstieg in die Handball Bundesliga 1980 Suddeutscher Meister 1979 Suddeutscher Vizemeister 1974 Bayerischer Meister 3 Liga 2020 Bayerischer Meister 2023 Sudbayerischer VizemeisterNachwuchs A Jugend Bundesligist 2013 2014 2017 2018 2019EinzelnachweiseWilfried Labe Als Verlierer den Gipfel bestiegen In Augsburger Allgemeine vom 30 November 2008 WeblinksDie Website des Vereins Die Handballabteilung des VfL GunzburgVereine der Handball Regionalliga Bayern zur Saison 2025 26 Manner TSV Allach 09 SV Anzing HaSpo Bayreuth HSC 2000 Coburg II VfL Gunzburg TSV Haunstetten TSV Ismaning TG Landshut TSV 1846 Lohr HT Munchen HBC Nurnberg SG Regensburg TSV 2000 Rothenburg DJK Waldbuttelbrunn Frauen HaSpo Bayreuth TSV EBE Forst United MTV Stadeln TSV Herrsching SG Mintraching Neutraubling FC Bayern Munchen HT Munchen SV Munchen Laim ESV 1927 Regensburg II TSV Schwabmunchen HC Sulzbach Rosenberg TSV Vaterstetten